
Problem mit Wake On Lan
Erstellt am 22.06.2006
Solltest du in jedem guten Elektrofachgeschäft finden! Die Werden meistens als PC-Steckerleiste beschrieben! Sowas gibt es auch bestimmt in der Schweiz!!! ;-) PS Hoffe ...
12
KommentareProblem mit Wake On Lan
Erstellt am 22.06.2006
Ich weis zwar nicht wie deine finanzille Lage ist aber für das Problem gibt es PC-Steckleisten die eine Masterfunktion haben die den PC dauerhaft ...
12
KommentareProblem mit Wake On Lan
Erstellt am 22.06.2006
Wüsste ich leider nicht! aber guck mal vielleicht gibt es eine Karte die über eine Akku gespeist wird! Aber wo liegt das problem das ...
12
KommentareProblem mit Wake On Lan
Erstellt am 22.06.2006
Hallo Pascal WOL Karten haben ein Speicher indem Daten der Karte und einstellungen gespeichert werden wenn der Strom weg ist sind auch die Daten ...
12
Kommentarefreigabe bei xp pro nur lokal?
Erstellt am 21.06.2006
Hi Was für eine domäne hast du denn? Wenn du auf den Ordner einen rechts klick machstund Eigenschaften -> Sicherheitseinstellungen gehst kannst du normalerweise ...
21
KommentareWLAN in Netzwerk einbinden
Erstellt am 19.06.2006
Wenn ich dich richtig verstehe dann musst du das DHCP am Router ausschalten. Du kannst dem DHCP am Server sagen das der Router eine ...
16
KommentareWLAN in Netzwerk einbinden
Erstellt am 19.06.2006
Hallo mooghead Ich verstehe nicht ganz was du da gemacht hast. Läuft bei dir auf dem Server DHCP? und hast du zusätzlich auf dem ...
16
KommentareZugriff auf geschuetztes per Windows Xp Pro Ordner Inhalt :-
Erstellt am 19.06.2006
Hallo Lalo Kannst du das etwas näher erklären was du meinst?!? Gruß Lars ...
15
KommentareBenutzer anmelden - Explorer kann nicht gestartet werden
Erstellt am 19.06.2006
Dann versuch es halt mal so das du eine neues Konto anlegst mit Adminrechten. dann meldest du dich damit an, und wieder ab. anschließend ...
6
KommentareBenutzer anmelden - Explorer kann nicht gestartet werden
Erstellt am 19.06.2006
Zuerst meldest du dich als Admin an dann gehst du in den Pfad "C:\WINNT\" dort findest du die Datei: "explorer.exe" auf die machst du ...
6
KommentareNetzlaufwerke sperren und freigeben
Erstellt am 19.06.2006
Hallo graubart Dann gib diesem Benutzter auf diesem Ordner "Vollzugriff" und er nimmt dann den anderen wenn er will die rechte, oder stellt den ...
4
KommentareSelbst erstellter Bildschirmschoner hinterlegen und PW-schützen
Erstellt am 19.06.2006
Hi Sat_2003 Die Bildschirmschoner liegen im Verzeichnis: "C:\WINNT\system32" Wenn du deinen "logon.scr" benennst sollte er bei jedem Nutzer als automatisch verwendet werden. Er muss ...
6
KommentareBenutzer anmelden - Explorer kann nicht gestartet werden
Erstellt am 19.06.2006
Hallo Jessie Dein Problem hört sich ganz danach an, dass der Benutzer nicht über genügend Rechte verfügt, warum auch immer. Guck doch mal ob ...
6
KommentareText innerhalb einer Datei verschieben
Erstellt am 14.06.2006
Hi CrazyCat Versuch es doch mal mit einem VBS-Script! Hier müsstest du dir dafür alles zusammensuchen können! Gruß Lars ...
5
KommentareClient-Programme automatisch installieren...
Erstellt am 14.06.2006
hi HerbertBodner Hast du schon mal dran gedacht einen PC zu installieren und von diesem ein Image zu machen. Falls es unterschiedliche PCs sind ...
5
Kommentarealle Daten mit letztem Zugriff von vor 2 Jahren löschen ...
Erstellt am 14.06.2006
Hi firewalldevil Das könntest du über ein Script(*.VBS) erreichen dabei gibt es die Möglichkeit den letzten Zugriff auf eine Datei auszulesen. guck mal unter: ...
3
KommentarePC mit 2 Internetverbindungen betreiben!
Erstellt am 12.06.2006
Oh Sorry dann hatte ich das missverstanden! Aber warum willst du über zwei gleichzeitig gehen, brauchst du so viel Bandbreite? ...
13
KommentarePC mit 2 Internetverbindungen betreiben!
Erstellt am 12.06.2006
Hi duebel so wie du das erklärst wäre es eigentlich ganz einfach. Wenn du eine der beiden Verbindungen nutzen willst dann deaktiviere die andere ...
13
KommentareProblem mit move-Befehl
Erstellt am 06.06.2006
Genau so meinte ich das :) Du Tipps mir zu schnell!!! ...
15
KommentareProblem mit move-Befehl
Erstellt am 06.06.2006
In der Befehlsbeschreibung steht zwar es können mehrere Dateien kopiert werden aber nur vom gleichen Typ. Musst den Move-befehl also mehrmals für die unterschiedlichen ...
15
KommentareProblem mit move-Befehl
Erstellt am 06.06.2006
Hallo videlius Du hast die Pfadangabe vergessen er weis doch garnicht aus welchen Pfad(Quelle) er die dateien nehmen soll! z.B. move /y C:\*.jpg C:\test ...
15
KommentareBenutzerrechte vergeben
Erstellt am 06.06.2006
Hallo Flo Wenn du den Usern in allen Ordner nur Leserechte gibts bis auf ihren Ordner. Dort gehst du auf die Sicherheitseinstellungen und entfernst ...
7
KommentareMit 2 Pcs im Lan ins Internet
Erstellt am 06.06.2006
Hallo Rhymon Verstehe ich dich richtig das du mit einem Crossover an der Fritzbox hängst und mit einem anderen Kabel mit deinem Freund verbunden ...
11
KommentareWindows Explorer verursacht volle Prozessorauslastung
Erstellt am 06.06.2006
Hallo Tzippi Dein Problem kann viele Ursachen haben. Versuche mal falls du eine Ordnerstrucktur auf diesem Laufwerk hast, eine tiefere Ebene zu verbinden ob ...
2
KommentareDatum ändern - als lokaler
Erstellt am 01.06.2006
Hallo vman Falls das lokale Benutzer sind kannst du das unter Systemsteuerung/verwaltung/lokale sicheheitsrichtlinien/Lokale Richtlinien/zuweisen von Benutzerrechten ->ändern der Systemzeit Bei einer Domäne musst du ...
3
KommentareUSB Wechsellaufwerk wird nach WinXP-Reparatur nicht angezeigt
Erstellt am 01.06.2006
Tja dann bin ich auch fast etwas Radlos! Guck mal ins Bios vielleicht hat sich dort was umgestellt. Ich hab da eine Funktion für ...
6
KommentareUSB Wechsellaufwerk wird nach WinXP-Reparatur nicht angezeigt
Erstellt am 01.06.2006
Hallo Kunibert es könnte sein das deinem System eine bzw zwei dateien fehlen oder es keine rechte zu schreiben hat! Such mal unter den ...
6
Kommentare2 pc mit lan und isdn verbindung und ein laptop mit wlan wie verbinde ich alles?
Erstellt am 01.06.2006
Hallo Ich Stimme wolf666 zu, dass ein Router die Sache vereinfachen würde. Aber das problem das er die Verbindung verliert kann auch daran liegen ...
6
Kommentareper Batch Ordnerstrukturen auf Klienten anlegen (Startmenüeinträge)
Erstellt am 31.05.2006
Hallo Vossi75 Hast du schon mal überlegt mit *.VBS Dateien zu arbeiten. Visual Basic Script lässt sich klartext programmieren und läuft ab win2000. Damit ...
5
KommentareDateierweiterung / Dateityp anzeigen? Gibts da was für Windows?
Erstellt am 31.05.2006
Hi Thomas Wenn du keine Endung hast und du sagst es sieht aus wie ein Film dann sichere die Datei und versuche dann ihr ...
12
KommentareEinträge in der Symbolleiste kopieren
Erstellt am 31.05.2006
Hallo Firewalldevil Habe euren Dialog mal gelesen, muss aber auch mal fragen was genau du willst! Hast du eine neue Symbolleiste erstellt und willst ...
7
KommentareÄndern einer XP-Home in eine XP-Pro Lizenz
Erstellt am 31.05.2006
Gut Toni Wenn du das sagst dann werde ich wohl pech haben :-( Aber danke für die Hilfe! Gruß Lars ...
9
KommentareÄndern einer XP-Home in eine XP-Pro Lizenz
Erstellt am 31.05.2006
Du hast mich wohl etwas missverstanden! Ich wenn es geht meine Home-Lizenz zu Microsoft hinschicken und bezahle den Differenzbetrag und bekomme eine Pro-Lizenz zurück. ...
9
KommentareEingeschränktes Subnetz für Kunden
Erstellt am 31.05.2006
Habe mir dein Problem mal durch den Kopf gehen lassen, und denke das du es ganz einfach lösen kannst. Da du einen separaten Accesspoint ...
9
Kommentare