
Statische Routen Windows Server 2022 ohne IIS
Created on Mar 25, 2024
ja, stimmt, ich habe Meinungen bekommen (OPNsense genommen, stelle ich gerade auf CARP um, was prima funktioniert) ...
12
CommentsStatische Routen Windows Server 2022 ohne IIS
Created on Mar 13, 2024
(OT) Danke für Deine ausführliche Antwort. Das war ja einiges zu lesen :) Für die anderen Leser: ich glaube, inhaltlich wurde hier nichts Neues beigetragen. ...
12
CommentsStatische Routen Windows Server 2022 ohne IIS
Created on Mar 13, 2024
ja, da gehen wenig Daten rüber. Der zweite Router (bzw Firewall) hat irgendeine Spezialleitung mit Spezial-VPN, vielleicht für irgendein Altsystem oder für ein Lizenzserver oder ...
12
CommentsStatische Routen Windows Server 2022 ohne IIS
Created on Mar 09, 2024
Danke für Deine schnelle Antwort. ok also *ich* kann da prima mit leben. :) Der alte Domain Controller ist ja das default GW, der zu ...
12
CommentsWindows nach Virtualisierung parallel weiterlaufen lassen
Created on Jan 15, 2024
Danke für die Infos. Hab ich leider erst jetzt gelesen :) Unterm Strich hat alles geklappt! Danke. Ich hab neue IP im DNS eingetragen und ...
4
CommentsWindows nach Virtualisierung parallel weiterlaufen lassen
Created on Jan 15, 2024
Ja, das war natürlich so, die musste neu aktiviert werden über Hersteller Support, aber das war so geplant. also einfach IP und Name ändern, Domain ...
4
CommentsDFS-R von Network Shares?
Created on Jan 12, 2024
Gute Idee :) Auf dem NAS kann man NTFS ACLs setzen (jedenfalls von einem Windows Clienten aus, anders hab ich nicht getestet). Ich hatte vorhin ...
7
CommentsDFS-R von Network Shares?
Created on Jan 12, 2024
OK, war mir doch so! Dann werde ich mal einen entsprechenden Tipp weitergeben. Danke. (der Rest hier nur zur Info): Im Idealfall vielleicht nicht, aber ...
7
CommentsDFS-R von Network Shares?
Created on Jan 12, 2024
NTFS steht für "New Technology File System" und ist ein Dateisystem. Oft wird es in einer GPT Partition verwendet. Ja stimmt, ich hätte SMB schreiben ...
7
CommentsServerVirtualisierung mit Hyper-V oder Proxmox?
Created on Nov 11, 2023
Wenn er Support zum einspielen von Backups braucht, sollte er kein System betreiben. Dann wurde gefragt, ob ich helfen würde (könnte?). Ja, würde ich bestimmt ...
79
CommentsServerVirtualisierung mit Hyper-V oder Proxmox?
Created on Nov 11, 2023
(Das kommt mir vor, ob wir das Thema verlassen und zu einer "Microsoft ist besser" "wobei?" "Egal!!" Diskussion zu werden, also vermutlich für die meisten ...
79
CommentsServerVirtualisierung mit Hyper-V oder Proxmox?
Created on Nov 11, 2023
Könnte ich machen, aber der Proxmox Support ist sicherlich günstiger, denn die sind eben ihrer Erfahrung bestimmt schneller. Ist ja bei Hyper V nicht anders. ...
79
CommentsServerVirtualisierung mit Hyper-V oder Proxmox?
Created on Nov 11, 2023
Na ja, teuer ist ha mit Proxmox nicht, aber wenn du nur ein "olles NAS" als shared storage hast, ist das ja der Single Point ...
79
CommentsServerVirtualisierung mit Hyper-V oder Proxmox?
Created on Nov 11, 2023
Es spricht bei Dir doch alles dafür, Proxmox zu verwenden und nichts für Hyper V, dann nimmst natürlich Proxmox. Da hast eine schöne webgui, wo ...
79
CommentsAD Benutzer anlegen mit Powershell - Quereinsteiger
Created on Sep 17, 2023
Hi, danke für eure ausführlichen Infos! tl;dr: das geht leider nicht besser und man muss es so machen. Also erstmal ist es anscheinend wirklich so, ...
3
CommentsDateien, Verzeichnis vor direktem Zugriff schützen, Zugfriff nur vom PHP-Script
Created on Aug 29, 2023
mmm Warum gibt es den verlinkten Ordner, wenn man da gar nicht rankommen soll? Den Vorschlag, den Link dann halt zu löschen, brauch ich Dir ...
6
CommentsProxmox und Cloud-Init
Created on Aug 28, 2023
Weil es hier noch keine Antwort gibt: per Default (der sicher von der Distribution abhängt), konfiguriert cloud-init den root Account aus SSH raus Siehe unter ...
2
CommentsDateien, Verzeichnis vor direktem Zugriff schützen, Zugfriff nur vom PHP-Script
Created on Aug 28, 2023
Wie @StefanKittel sagt, PHP kommt über das Dateisystem an die Dateien und nicht über den Webserver, daher diese Dateien über .htaccess verbieten oder, was noch ...
6
CommentsKein Zugriff auf neue Share, "nur Ordner" ersetzt ganz viel
Created on Aug 05, 2023
Ja, Freigabe hatte sogar alle Rechte für "Jeder". Nach der lange dauernden Änderung hab ich stichprobenartig geprüft und sag alles gut aus - insbesondere gibt ...
2
CommentsActive Directory Domain Controller sichern
Created on Jul 18, 2023
Danke für eure vielen Antworten! Windows Server Backup sichert die Auslagerungsdatei mit? Spannend ich dachte, die könnte man gar nicht so einfach bei laufendem Betrieb ...
14
CommentsActive Directory Domain Controller sichern
Created on Jul 14, 2023
Faktor zehntausend ist jetzt selbst für Windows schon ne Hausnummer, finde ich Ich sicher das nicht nur auf Disks (ZFS mit Snapshots), sondern über eine ...
14
CommentsActive Directory Domain Controller sichern
Created on Jul 14, 2023
Jetzt wird es noch merkwürdiger: jetzt habe ich meine mit 15 GB gefüllte und meine mit 20 GB gefüllte Disk gesichert und Proxmox erzeugt dabei ...
14
CommentsActive Directory Domain Controller sichern
Created on Jul 14, 2023
Hallo, danke für Deine schnelle Antwort :) Heißt der Smilie, ich hab zuviel / falsch installiert, oder heißt das, eigentlich ist das schon fast wenig ...
14
CommentsActive Directory Domain Controller sichern
Created on Jul 14, 2023
ps: Jetzt hat die Sicherung zum ersten Mal geklappt: 20.4 GB ist die Sicherung von meinem 15.2 GB Server groß. Da haut doch was nicht ...
14
CommentsKaputten DC (AD) reparieren
Created on Jul 14, 2023
OHH MEIN GOTT ICH GLAUB ICH HABS! Nachdem alles kaputt aussah, machte ich vor der erneuten Backup-Rücksicherung noch mal einen anderen Versuch. Die oben beschriebene ...
28
CommentsKaputten DC (AD) reparieren
Created on Jul 14, 2023
In Ermangelung einer besseren Idee habe ich heute den Tag damit verbracht, das SYSVOL vom Dateisystem C: auf D: zu verschieben. Dazu gibt es eine ...
28
CommentsKaputten DC (AD) reparieren
Created on Jul 13, 2023
OK, das habe ich gemacht (und habe auch ältere Stände). In Netlogon (also sysvol/scripts) liegen nur mini Batchfiles, die ein paar Laufwerke mappen. Im Policies ...
28
CommentsKaputten DC (AD) reparieren
Created on Jul 13, 2023
Danke erstmal für eure neuen Antworten! Es gibt eine Forward- und eine Reversezone. Da stand vorher der (einzige) DC-alt (2012R2) drin. Ich hatte dann dc2 ...
28
CommentsKaputten DC (AD) reparieren
Created on Jul 12, 2023
Ich habe die Force-Sync-Anleitung nochmal gemacht, und zwar gaaanz langsam. In der Ereignisanzeige finde ich dann: Ich habe C:\Windows\debug\Dfsr00020.log gefunden mit folgenden Meldungen: Ich habe ...
28
CommentsKaputten DC (AD) reparieren
Created on Jul 12, 2023
Das kann ich nicht beantworten. Wende Dich doch bitte direkt an BSI, LSI Bayern (Punkt 2.3.4) oder Fefe ("Wieviel Zeit habt ihr für das Einspielen ...
28
CommentsKaputten DC (AD) reparieren
Created on Jul 07, 2023
Jetzt hatte ich den neuen nochmal gestartet, und jetzt gibt es die DNS Fehler wieder, beispielsweise sagt dcdiag: Aber der Name kann aufgelöst werden: und ...
28
CommentsKaputten DC (AD) reparieren
Created on Jul 07, 2023
Mit dem Nacht-Backup bin ich weitergekommen. Auf dem Restore zeigte netdom query fsmo, das schemamaster auf dem alten lag. Das konnte ich mit Move-ADDirectoryServerOperationMasterRole -Force ...
28
CommentsKaputten DC (AD) reparieren
Created on Jul 07, 2023
DNS funktioniert jetzt immer und schnell (da war im DNS eine Weiterleitung auf die alte IP drin, die hab ich gelöscht, und ich hab IPv6 ...
28
CommentsKaputten DC (AD) reparieren
Created on Jul 07, 2023
HILFE! Der alte Server ist gerade gestorben (reboot wegen Updates) und nichts funktioniert mehr. Ich hab eine Workstation neu gestartet, die kriegt über DHCP vom ...
28
CommentsKaputten DC (AD) reparieren
Created on Jul 07, 2023
(ja ich HONK, ich hab ja eh schon ne neue Lizenz) Ich glaube, den DC hab ich hinbekommen. Ich hab die FSMO übertragen (also "Move-ADDirectoryServerOperationMasterRole ...
28
CommentsKaputten DC (AD) reparieren
Created on Jul 07, 2023
Also erstmal nochmal vielen lieben Dank an euch alle! Kurz: Es scheint alles geklappt zu haben und "die Kuh ist vom Eis" :) (wie @Tezzla ...
28
CommentsKaputten DC (AD) reparieren
Created on Jul 04, 2023
5 Nutzer, 2 Server, 8 Rechner, ein paar Geräte (Drucker), die Linux Maschinen brauchen wohl nur DHCP und DNS. Software ist schwieriger, da läuft ein ...
28
CommentsKaputten DC (AD) reparieren
Created on Jul 04, 2023
Danke für eure schnellen Antworten! Ich sammle das mal in einen Antwort-Post. Print Server fehlt (wurde aber wohl eh nicht mehr benutzt) OK, für einen ...
28
CommentsKaputten DC (AD) reparieren
Created on Jul 04, 2023
ps: Um Zeit zu sparen, gebe ich gleich selbst schon ein paar Antworten: 1) "Ein DC ist ein DC und sonst nichts, musst halt ein ...
28
Comments