lastcentral
Goto Top

Kein Zugriff auf neue Share, "nur Ordner" ersetzt ganz viel

Hi,

ich hab einen User, der auf ein Verzeichnis nicht zugreifen kann. Ich hab mit "icacls" die Rechte verglichen. Auf den Übergeordneten haben beide nur
NT-AUTORITÄT\Authentifizierte Benutzer:(R)
, auf den Ordner, in der User schreiben können soll, haben beide
DOM\USER:(OI)(CI)(M,DC)
.
Auf eine kann der User schreiben, auf die andere nicht mal zugreifen, es werden nicht mal Ordner angezeigt.

Auf der alten Freigabe sieht der Benutzer im Übergeordneten nur Order, die er selbst lesen kann, andere Order sind nicht sichtbar. Auf die neue Share kann er gar nicht zugreifen und sieht gar keine Ordner.

Die alten und die neue Share haben beide "Jeder Vollzugriff/Lesen/Schreiben".

Dann wollte ich testweise mal für den Übergeordneten (und nur den) das "Dateien auflisten" hinzufügen. Also Order-rechtsklick-Eigenschaften, dann Sicherheit, Erweitert, bei "Authentifizierter Benutzer; Lesen; Keine; Nur diesen Ordner" auf Bearbeiten geklickt, dann dort zu "Lesen" noch "Dateien auflisten" angehakt und OK.

Dann fing er an, mit "Setzen von Sicherheitsinformationen auf:" augenscheinlich alle Unterordner durchzugehen, obwohl ich ja nur für einen Ordner was gesetzt habe. Das hat über 10 Minuten gedauert!

Warum geht der alle Unterordner durch, ob wohl bei "Anwenden auf" "Nur diesen Ordner" steht?

Content-Key: 8051481767

Url: https://administrator.de/contentid/8051481767

Printed on: June 26, 2024 at 03:06 o'clock

Member: MirkoKR
MirkoKR Aug 05, 2023 at 00:12:13 (UTC)
Goto Top
Hi.

Es gibt ja 2 Berechtigungseinstellungen:

- Freigabe
- NTFS

sicher, das beide gesetzt/vererbt werden?
Member: lastcentral
Solution lastcentral Aug 05, 2023 at 16:19:02 (UTC)
Goto Top
Zitat von @MirkoKR:

Hi.

Es gibt ja 2 Berechtigungseinstellungen:

- Freigabe
- NTFS

sicher, das beide gesetzt/vererbt werden?

Ja, Freigabe hatte sogar alle Rechte für "Jeder".

Nach der lange dauernden Änderung hab ich stichprobenartig geprüft und sag alles gut aus - insbesondere gibt es nicht auf jeden Ordner die gesetzten Leserechte. Keine Ahnung, was er da so lange gemacht hat. Sowas ist mir schon immer mal aufgefallen, verstehe ich nicht.
Jedenfalls ging es danach. Ich habe gab die Rechte der Freigabe Buch reduziert (Schreibrechte nur Admins, damit niemand in der nun alten Kopie was ändern kann). Funktioniert auch alles, wie es soll. Hat nur halt ewig gedauert, ein Recht für einen Ordner zu setzen. Komisch.