lenny4me
lenny4me
Ich freue mich auf euer Feedback

Windows7 Windows 8 und warum brauche ich eine CD im Laufwerkgelöst

Erstellt am 04.11.2012

Hallo, nein nicht wirklich mit Bitlocker eher an der Bitlocker Partition War nie irgendwas verschlüsselt. Grüße ...

6

Kommentare

Anmeldung an Domäne hängt

Erstellt am 30.10.2012

Hallo, dein Server hat nicht zufällig eine Zone die "." heißt? Grüße ...

4

Kommentare

Anmeldung an Domäne hängt

Erstellt am 29.10.2012

Salü, was sagt dcdiag? Funktioniert das DNS? Sind alle FSMO Rollen da? Hast du nur einen DC? Grüße ...

4

Kommentare

Subnetz um ein weiteres Erweitern

Erstellt am 10.10.2012

Hallo, kannst du im Router nicht einfach einen größeren Netzwerkbereich eingeben? Grüße ...

11

Kommentare

Langsames Internet mit Windows Server 2003 R2gelöst

Erstellt am 08.10.2012

>Mit einem Server geht man nicht ins Internet (nein gar nicht überhaupt nicht). >Hmm!? Ist doch üblich im TSE-Betrieb!? Ich gebe mich geschlagen ;) ...

15

Kommentare

Langsames Internet mit Windows Server 2003 R2gelöst

Erstellt am 08.10.2012

Hallo, im Text erkenne ich keine Frage. Wenn ich dir Überschrift noch mit dazunehme erkenne ich eine Frage :-) 1. Mit einem Server geht ...

15

Kommentare

Neues Virtualisierungskonzept, mehrere Möglichkeiten, aber welche?gelöst

Erstellt am 27.09.2012

Hallo "alte Netzwerkkarte" wird im Regelfall benötigt, wenn PXE benötigt wird (warum das MS "alt" nennt weis warscheinlich nur Mr. Ballmer) Ist denn generell ...

24

Kommentare

IIS 7.5 auf 2008R2 - Datenübertragung zwischen Standorten im LAN

Erstellt am 26.09.2012

Hallo, wenn genügend Platz auf den Storages vorhanden ist -> DFS-R sprich alles ist in allen Standorten lokal vorhanden. Oder muss nur manchmal speziell ...

2

Kommentare

Neues Virtualisierungskonzept, mehrere Möglichkeiten, aber welche?gelöst

Erstellt am 26.09.2012

Hallo, Mit schlechter performance. Ich habe nichts anderes behaupted. ESXi eher das mittel der Wahl. War es bei mir auch. Aber mit den Storagepools. ...

24

Kommentare

Neues Virtualisierungskonzept, mehrere Möglichkeiten, aber welche?gelöst

Erstellt am 26.09.2012

Hallo, unterm HyperV kannst ja auch Linux Gurken virtualisierenMS ist sicher keine schlechte Wahl. Vor allem mit dem neuen Hyper V der mit Server ...

24

Kommentare

Root Passwort VMware ESXi 5.0 vergessen

Erstellt am 26.09.2012

Hallo, nichts auslesen sondern zurücksetzen vom PW das ist meiner Meinung nach das gleiche. Grüße ...

10

Kommentare

2 File Server an 2 Standorten. Auf welchem Server installiere ich das DFS am sinnvollsten?

Erstellt am 21.09.2012

Hallo, dazu ist noch zu sagen das die Domains mit Trusts inerhalb des selben Forests sein müssen. Dazu funktioniert ein dfs eines 2003er und ...

2

Kommentare

Netzinstallationen von Softwaregelöst

Erstellt am 21.09.2012

Bitte immer gern mögest du das Wissen weise nutzen mein Freund :) ...

10

Kommentare

Kosten von Netzwerkklassen

Erstellt am 20.09.2012

Hallo, Netzwerkklassen kosten nix. Allerhöchstens öffentliche IP Blöcke. 172.21.0.0 -172.21.0.254 /16 <- Nimm Dir kostenlos welche mit wenn du magst ;D Grüße ...

19

Kommentare

Wie kann ich ein Netzwerklaufwerk mit TrueCrypt verschlüsseln?

Erstellt am 20.09.2012

Hallo, so verbrennt man Zeit. Warum keine Shares und Strikte NTFS Berechtigungen. Gegen Diebstahl noch den Bitlocker auf den Server und gut ist. Grüße ...

19

Kommentare

Netzinstallationen von Softwaregelöst

Erstellt am 20.09.2012

Hallo, Tschüss ...

10

Kommentare

Manuell konfigurierte NIC bekommt eine 2. IPV6 Adresse vom DHCP Servergelöst

Erstellt am 19.09.2012

Hallo thjalfi, meine Erfahrungen mit IPv6 sind schon etwas eingerostet bzw waren nie sehr groß :D. Somit keine Garantie für meine jetzige Aussage. fe80 ...

4

Kommentare

Manuell konfigurierte NIC bekommt eine 2. IPV6 Adresse vom DHCP Servergelöst

Erstellt am 19.09.2012

Hallo, wie lauten die Adressen denn? fe80:::xyz und was noch? Grüße ...

4

Kommentare

AD Probleme Windows server 2008 R2 und W2k-server

Erstellt am 13.09.2012

Hallo, sicher kannst du den 2k8 neu aufsetzen und versuchen Ihn als DC hochzustufen. Aber dazu solltest du Ihn erstmal aus dem AD rausbekommen. ...

5

Kommentare

Active Directory findet keine Verbindunggelöst

Erstellt am 13.09.2012

Au mein Gott Doppelte IP Adressen. Der eine DC hängt noch in der initialisierung fest. Netlogon tut nicht Sysvol tut nicht. Im schlimmsten Fall ...

13

Kommentare

AD Probleme Windows server 2008 R2 und W2k-server

Erstellt am 13.09.2012

Hallo, niemals ein Image eines DC einspielen. Niemals Niemals Niemals. Nochdazu wenn es warscheinlich ein Steinaltes ist. Das mag die AD Datenbank garnicht. Wo ...

5

Kommentare

Active Directory findet keine Verbindunggelöst

Erstellt am 13.09.2012

Hallo, welchen Browser verwendest du? Bekommst du das angezeigt? Mit FF und IE kene Anzeige ab ConnectivityMeinst du das im ernst? bist du etwa ...

13

Kommentare

Computer Einstellungen dauern langegelöst

Erstellt am 11.09.2012

Hallo, Falls da keine andere Antwort kommt ist meine Geduld erschöpft und das Problem muss ohne mich gelöst werden. Grüße ...

13

Kommentare

Computer Einstellungen dauern langegelöst

Erstellt am 11.09.2012

Hallo (Aber da kann ich mich auch irren.) du irrst dich schau mal was der gute yussuf da schreibt. Verschiebe die Rolle bzw. ändere ...

13

Kommentare

Computer Einstellungen dauern langegelöst

Erstellt am 11.09.2012

Hallo, dann schieße ich auch einfach mal ins blaue Schuss 1: Infrastrukturmasterrollen der Anwendungsverzeichnispartitionen zeigen auf den richtigen Server? Schuss 2: GPO Bei Anmeldung ...

13

Kommentare

Active Directory findet keine Verbindunggelöst

Erstellt am 10.09.2012

Hallo, was sagt denn dcdiag grüße ...

13

Kommentare

Server 2008r2 - Eine Gruppenrichtlinie zieht seit gestern nicht mehr

Erstellt am 05.09.2012

Hallo, was steht in der Ereignisanzeigt. Was sagt rsop.msc? Kommt die GPO an? gpresult? gpupdate /force Du hast jede Menge geschrieben. Aber die wirklich ...

1

Kommentar

Neues Virtualisierungskonzept, mehrere Möglichkeiten, aber welche?gelöst

Erstellt am 05.09.2012

Hallo, oder du installierst einen 2k8R2 CoreServer mit einer HyperV Rolle. Grüße ...

24

Kommentare

Domänen Wechsel - ADMT, ForensiT oder was anderes?

Erstellt am 05.09.2012

Wenn Du die SID History nicht brauchst kannst du Sie auch weg lassen. Grüße ...

3

Kommentare

Active Directory findet keine Verbindunggelöst

Erstellt am 03.09.2012

Hallo, was sagt netdom query FSMO? Wenn ich ins blaue schießen müsste der PTC läuft auf dem Ausgefallenen DC, wahlweise verweist der DNS Server ...

13

Kommentare

Domänen Wechsel - ADMT, ForensiT oder was anderes?

Erstellt am 03.09.2012

Hallo, ich habe mit ADMT immer gute Erfahrung gemacht. Zum einen die SID History zum anderen das übernehmen der Nutzer empfinde ich als Plus. ...

3

Kommentare

2008 R2 Hyper-V in virtualisierter SBS2011-Domain möglich, wenn seperater AD mit GC?gelöst

Erstellt am 30.08.2012

Hallo, ohne es selbst getestet zu haben, würde ich sagen das funktioniert. Wir stellen uns vor wir haben 2 Standorte an jedem steht ein ...

8

Kommentare

Programm mit login-Daten aus AD (user, userpassword) starten

Erstellt am 27.08.2012

Die Frage war wie man mit seiner eigenen Software gegen das AD authentifizieren kann Da stimme ich Dir zu. Habe die Frage wohl nicht ...

10

Kommentare

Programm mit login-Daten aus AD (user, userpassword) starten

Erstellt am 27.08.2012

Hallo, ich bezweifle das du an das Passwort des Users kommst. Du kannst es ja nichtmal direkt im AD anguggen. Der Passwort Hash wird ...

10

Kommentare

Suche Programm für allgemeine Windows Installations DVD,USB,Flash erstellung

Erstellt am 09.08.2012

Acronis ist vom ersten Aufwand sicher geringer. Pc installieren sysprep image und los. Wds ist komplexer. Dafür verteilst du übers Netzwerk und rennst. Dir ...

6

Kommentare

Suche Programm für allgemeine Windows Installations DVD,USB,Flash erstellung

Erstellt am 09.08.2012

Hallo Naja Acronis würde gehen oder? Ja eigentlich schon Setzt allerdings voraus, dass die Hardware der Clients identisch ist nicht unbedingt. Ich empfehle WDS. ...

6

Kommentare

Server startet von Geisterhand

Erstellt am 08.08.2012

Warum ist der server uberhaup nachts aus? Grüße ...

6

Kommentare

Server startet von Geisterhand

Erstellt am 08.08.2012

Hallo, Netzwerksniffer auf einem PC im selben Subnet wie der Geisterserver anschalten und einfach mal lauschen was vorbeischwirrt. ein MagicPacket ist ein Broadcast. Somit ...

6

Kommentare

HDD-Password - Verschlüsselung?

Erstellt am 02.08.2012

Hallo, bei einem HDD PW gehe ich davon aus das es verschlüsselt wird. Aber setze es doch einfach mal und baue die Platte dann ...

6

Kommentare

Neuer Domaincontroller und herabstufen des alten

Erstellt am 18.07.2012

Hallo, für mich klingt es nach der Infrastrukturmasterrollen der Anwendungsverzeichnispartition. Prüfe das bitte mal per ADSI ob der Eintrag stimmt. ...

2

Kommentare

Internet langsam nach Einrichtung Netzwerk mit SBSE 2011?

Erstellt am 17.07.2012

Zu dem Thema IP Ändern Grüße ...

17

Kommentare

Proxy-Einstellungen (Authentifizierung) aus Registry auslesen?gelöst

Erstellt am 17.07.2012

Hallo, leider ist mein Wissen da begrenzt. Aber sagt nicht der Proxy dem Client wie er sich zu melden hat? Grüße ...

2

Kommentare

Bereinigungsarbeiten nach Serverabsturz

Erstellt am 17.07.2012

Systemdateien prüfen SFC /? Kann man dies nachinstallieren, oder wie lässt sich so etwas am besten lösen? Eventuell unter Features hinzufügen unter Software was ...

5

Kommentare

Aufgabe zu Subnetz-Bildung

Erstellt am 16.07.2012

Ohne weitere Angaben ist das nicht zu bestimmen. ...

16

Kommentare

Windows XP Apple MacOS Umlaute

Erstellt am 15.07.2012

Meine Glaskugel ist im Moment in Reperatur, deswegen kann ich es Dir leidern nicht sagen. Installier nen neuen Druckertreiber auf dem PC wos ned ...

5

Kommentare

Windows XP Apple MacOS Umlaute

Erstellt am 13.07.2012

Hallo, schonmal nen anderen Druckertreiber installiert? Grüße ...

5

Kommentare

DCDiag hat den test replications nicht bestanden

Erstellt am 12.07.2012

Grüße Grüße ...

7

Kommentare

WSUS 3 SP2 - Verwaltungskonsole

Erstellt am 12.07.2012

Grüße, ich wollte nicht so lange warten. Neu aufgesetzt und gut ist ;D Grüße ...

4

Kommentare

DCDiag hat den test replications nicht bestanden

Erstellt am 11.07.2012

Hallo, wenn der DC nicht mehr online geht mach n metadatacleanup im AD um die letzten Spuren von Ihm zu entfernen. Danach poste bitte ...

7

Kommentare

Cannot Add User in Active Directory Fehler cannot create the object username because The directory service was unable to allocate a relative identifiergelöst

Erstellt am 11.07.2012

Da ist ja einiges im Argen Starting test: RidManager The DS has corrupt data: rIDPreviousAllocationPool value is not valid No rids allocated - please ...

8

Kommentare