Leo-le
Leo-le

GPO nur für bestimmte Computer

Erstellt am 18.12.2017

Zitat von : Du hast es Dir nicht angeschaut. Der Dialog ist eigentlich selbsterklärend. Und der "Hilfe"-Button liefert eine entsprechende Online-Hilfe. Folge diesem Link ...

17

Kommentare

GPO nur für bestimmte Computer

Erstellt am 18.12.2017

Zitat von : Abend :) So Jetzt löse ich ggf. einen Shitstorm aus, aber seis drum ;) Die GPO-Erwweiterungen sind grundsätzlich eine tolle Sache ...

17

Kommentare

GPO nur für bestimmte Computer

Erstellt am 15.12.2017

Hubert Ich mache zwar wirklich nichts mit GPOs ,aber das habe ich bereits so konfiguriert. Ich habe testweise einen Nutzer und den Computer in ...

17

Kommentare

GPO nur für bestimmte Computer

Erstellt am 15.12.2017

Okay, ja ich stand tatsächlich auf dem Schlauch. Ich habe solch eine Datei nun angelegt und haben den Pfad als Quelle angegeben. Als Ziel ...

17

Kommentare

GPO nur für bestimmte Computer

Erstellt am 15.12.2017

Anscheinend stehe ich gerade auf dem Schlauch. Somweit ich aber vertsanden habe, soll ich sinnvollerweise über die GPP gehen, aber wie genau soll das ...

17

Kommentare

GPO nur für bestimmte Computer

Erstellt am 15.12.2017

Hallo Emeriks, besten Dank für die schnelle Antwort. So richtig weiß ich gerade nicht was du mit den Dateielementen meinst? Das Script funktioniert super, ...

17

Kommentare

SSL intern in der Firma

Erstellt am 14.12.2017

Nunja, dann könnte ich da ja gar nichts automatisieren. Ich möchte ja ungern, dass die Kollegen erst einmal in die About:Config gehen bzw. sich ...

14

Kommentare

SSL intern in der Firma

Erstellt am 14.12.2017

Die About:Config kann ich aber nur per GPO ändern, wenn alle Mitarbeiter die Front Motion Version auf dem Rechner haben? Gibt es ein Script, ...

14

Kommentare

SSL intern in der Firma

Erstellt am 14.12.2017

Mir war das auch so, dass das in der Vergangenheit funktionierte. ...

14

Kommentare

SSL intern in der Firma

Erstellt am 14.12.2017

Ich nutze gerade zum Test die Version Chrome 63.0.3239.84. Mit Firefox hat es gerade auf einem anderen Rechner gefunkt, das ist top! Firefox ist ...

14

Kommentare

SSL intern in der Firma

Erstellt am 14.12.2017

Bei mir steht der Eintrag bereirts auf true, aber firefox bedient sich nicht am ie ca store. Wie genau soll ich vorgehen? ...

14

Kommentare

SSL intern in der Firma

Erstellt am 14.12.2017

Sorry, ich bin länger ausgefallen. Die Domänen CA wird ja per group policy verteilt. Beim IE gibts keine Probleme, bei Chrome aber schon? Sicher ...

14

Kommentare

Exchange 2010 Zertifikate - Authentifizierungsmeldung unter Outlook 2013 nach Passwortwechsel

Erstellt am 14.12.2017

Nunja, es war eher eine Vermutung, da mir zusätzlich noch etwas aufgefallen ist. Es arbeiten 90% der Firma mit outlook 2010, bei denen gibt ...

2

Kommentare

Exchange 2010 DAG zurück bauen

Erstellt am 08.12.2017

Servus, nichts lieber als auf SP3 schwenken, aber ich hatte solche argen Probleme um überhaupt den OWA Server ohne Postfachrolle auf SP2 zu bekommen. ...

4

Kommentare

Exchange 2010 DAG zurück bauen

Erstellt am 07.12.2017

Hallo Frank, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja, wir sprachen schon öfters über unser exchange Konstrukt. Durch die Anbindung von einem Outlook 2016 ...

4

Kommentare

Authentifizierung per Outlook Anywhere

Erstellt am 24.11.2017

NTLM Authentifizierung, aber nur auf dem Clientzugriffsserver. Auf den beiden Hub-Transport, CLientzugriff und Postfachservern läuft die Authe. noch mit der Basic Auth. ...

4

Kommentare

Authentifizierung per Outlook Anywhere

Erstellt am 20.11.2017

Gerade stellte ich fest, dass die Passwortabfrage auch kommt, wenn der Rechner in den StandBy versetzt wird und wieder aufwacht und an unserem 2. ...

4

Kommentare

Exchange 2010 auf Exchange 2010 SP3 aktualisierengelöst

Erstellt am 09.11.2017

Besten Dank, nach einigen Komplikationen konnte ich die Updates durchführen. ...

7

Kommentare

Exchange 2010 auf Exchange 2010 SP3 aktualisierengelöst

Erstellt am 20.10.2017

Müssen die Server dazu alle 3 in den Wartungsmodus gehen? ...

7

Kommentare

Exchange 2010 auf Exchange 2010 SP3 aktualisierengelöst

Erstellt am 18.10.2017

Okay, kann ich das SP3 direkt einspielen oder muss ich über SP2 gehen? Wir haben ja nun 3 Exchange Server. 2 davon mit der ...

7

Kommentare

WDS (Windows Deployment Services ) über MPLS in anderes Netzgelöst

Erstellt am 17.10.2017

VPN Lösung? Ich habe doch das MPLS Netz, da spanne ich doch kein VPN oder verstehe ich jetzt etwas falsch? ...

8

Kommentare

WDS (Windows Deployment Services ) über MPLS in anderes Netzgelöst

Erstellt am 16.10.2017

50 Mbit / aber ich möchte unfgern dort einen Server hinstellen, da ich vor einem halben Jahr dort alles abgebaut habe. Insgesamt ist der ...

8

Kommentare

WDS (Windows Deployment Services ) über MPLS in anderes Netzgelöst

Erstellt am 16.10.2017

Der Standort ist über MPLS geroutet. Insgesamt bräuchte ich eben den WDS per preboot in einem anderen Netz als er momentan steht. ...

8

Kommentare

Fax über TK Anlage kommt sporadisch nur noch angelöst

Erstellt am 09.10.2017

Problem ist gelöst. Der ips Filter in der fw hat vereinzelt geblockt. Man lernt eben immer wieder dazu. Besten Dank!! ...

7

Kommentare

Fax über TK Anlage kommt sporadisch nur noch angelöst

Erstellt am 09.10.2017

So, habe nun die Einstellung gefunden. Seltsamerweise stehen da 16 angekommende Faxe. Wenn ich bei der email-Weiterleitung eine Testmail versende, dann kommt die 1 ...

7

Kommentare

Fax über TK Anlage kommt sporadisch nur noch angelöst

Erstellt am 05.10.2017

Pmx nach außen und intern LAN. Das Fax Gerät ist ein hp 3050 Laser( das Teil verschickt ja garantiert nichts oder ) per SMTP ...

7

Kommentare

Performance Messung mit IOMETER am Storagegelöst

Erstellt am 26.09.2017

Okay, das könnte ich aber ja im laufenden Betrieb noch machen oder ? Ich setze die 2x 10 Platten auf 16 in einem Raid ...

12

Kommentare

Performance Messung mit IOMETER am Storagegelöst

Erstellt am 25.09.2017

Zitat von : >> Zitat von : >> Pool A = 2 x Raid 10 mit jeweils 10 Platten >> Hier gingen nur Max. ...

12

Kommentare

Performance Messung mit IOMETER am Storagegelöst

Erstellt am 25.09.2017

Zitat von : >> Zitat von : >> Pool A = 2 x Raid 10 mit jeweils 10 Platten Warum hast du nicht alle ...

12

Kommentare

Performance Messung mit IOMETER am Storagegelöst

Erstellt am 25.09.2017

Hallo Dok und besten Dank! Zitat von : >> Zitat von : >> Outstanding I/Os = 16 / Dieser Wert ist mir aber etwas ...

12

Kommentare

Performance Messung mit IOMETER am Storagegelöst

Erstellt am 22.09.2017

Und hier habe ich das ganze nochmal auf dem RAID5 Pool ausgeführt. ( Pool besteht auf 2 x 9 Platten) ...

12

Kommentare

Performance Messung mit IOMETER am Storagegelöst

Erstellt am 22.09.2017

Besten Dank für die Antwort, folgendes habe ich mit einem Worker auf der MSA 2050 nun heraus bekommen: Konfig: 40000000 Sectors Outstanding I/Os = ...

12

Kommentare

Problem mit DELL 815R Server und Windows Bluescreengelöst

Erstellt am 18.09.2017

Hallo Frank, Hauptpartition war etwas blöd ausgedrückt Ich meinte die Partition, die nicht Systempartition ist(200- 300 mb) Deinen Rad habe ich schon am Anfang ...

24

Kommentare

Problem mit DELL 815R Server und Windows Bluescreengelöst

Erstellt am 18.09.2017

Interner Admin für alle Server, die nicht in den SAP Bereich fallen. Bei dem Server handelt es sich um irgendeine Übernahme aus dem Jahr ...

24

Kommentare

Problem mit DELL 815R Server und Windows Bluescreengelöst

Erstellt am 18.09.2017

Gerade mal ein SMART Test von den Platten gemacht, aber der wurde abgebrochen wegen zu vielenn fehlerhaften Sektoren. ...

24

Kommentare

Problem mit DELL 815R Server und Windows Bluescreengelöst

Erstellt am 18.09.2017

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hallo, >> >>> Zitat von : >>> und warum sollst du das dann machen? >> ...

24

Kommentare

Problem mit DELL 815R Server und Windows Bluescreengelöst

Erstellt am 18.09.2017

Zitat von : moin>> Dienstleister gibt es, aber insgesamt glaube ich noch daran, die Daten zumindest raus zu bekommen. Sonst hat der Backup Kollege ...

24

Kommentare

Problem mit DELL 815R Server und Windows Bluescreengelöst

Erstellt am 18.09.2017

Zitat von : Also ist es ein Gefrickelserver. Naja, dann wird einem hier das sparen zum Verhängnis. Muss man bei einem R815 nicht verstehen, ...

24

Kommentare

Problem mit DELL 815R Server und Windows Bluescreengelöst

Erstellt am 18.09.2017

Zitat von : Was für ein 3Ware-Controller ist es denn? Auf der Seite von Thomas Krenn findet man eine große Auswahl an Treibern für ...

24

Kommentare

Problem mit DELL 815R Server und Windows Bluescreengelöst

Erstellt am 18.09.2017

Ich wunderte mich jetzt schon über die SATA Platten ...

24

Kommentare

Problem mit DELL 815R Server und Windows Bluescreengelöst

Erstellt am 18.09.2017

W2K8R2, Die Platten werden alle als in Ordnung angezeigt. Bzw. hat dieser Server ja sogar eine Management Schnittstelle. Des Weiteren habe ich gerade mit ...

24

Kommentare

Problem mit DELL 815R Server und Windows Bluescreengelöst

Erstellt am 18.09.2017

Es wird keine als degraded angezeigt, wenn du das meinst? ...

24

Kommentare

MSL 2040 Tape Library und VEEAM automatischer eject vom Mailslotgelöst

Erstellt am 13.09.2017

Also ist es tatsächlich so, dass der Mailslot nicht automatisch aufspringt. ...

3

Kommentare

Performance Messung mit IOMETER am Storagegelöst

Erstellt am 12.09.2017

Niemand eine ähnliche Konfig und kann etwas zu dem MB/s und IOPS sagen? Bzw. zur Latenz? Bei einem Random test komme ich gerade mal ...

12

Kommentare

MSL 2040 Tape Library und VEEAM automatischer eject vom Mailslotgelöst

Erstellt am 11.09.2017

Das Bandlaufwerk selber ist ein HP LTO6 6250, Bei VEEAM gibt es ja 2 Optionen, die eine legt das Band aus dem Drive in ...

3

Kommentare

Backupplanung mit VEEAM und FC Tape Librarygelöst

Erstellt am 11.09.2017

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Direct San komme ich nun auf 129mb/s beim Restore vom Tape raus und das ist ...

12

Kommentare

Backupplanung mit VEEAM und FC Tape Librarygelöst

Erstellt am 11.09.2017

Direct San komme ich nun auf 129mb/s beim Restore vom Tape raus und das ist glaube echt gut für lto6? Backup auf den Veeam ...

12

Kommentare

Backupplanung mit VEEAM und FC Tape Librarygelöst

Erstellt am 08.09.2017

Zitat von : Theoretisch Allerdings können FC Ports nicht gemeinsam mit iSCSI Ports auf das gleiche Volume zugreifen. Ausserdem wird die MSA nicht wie ...

12

Kommentare

Datastore aus shared Storage für VMwaregelöst

Erstellt am 06.09.2017

Moin wichtig ist dabei auch, das die LUN auf allen Hosts mit der gleichen LUN ID präsentiert (MSA Speak: ge-mapped) wird. Das werden die ...

10

Kommentare

Datastore aus shared Storage für VMwaregelöst

Erstellt am 06.09.2017

Zitat von : Ja, das ist ok. So der Plan. Ob aber jetzt alle VM aller ESX auf einer LUN laufen können, das hängt ...

10

Kommentare