lexa-lexa
lexa-lexa
--

Gruss - Axel

Ausfallsicherer Dateizugriff Windows Netzwerk

Erstellt am 07.11.2022

Hallo und vielen Dank an alle, die Vorschläge gemacht und kommentiert haben. Wir haben uns für Hyper-V Replica entschieden und hoffen, dass wir unterwegs ...

10

Kommentare

Ausfallsicherer Dateizugriff Windows Netzwerk

Erstellt am 24.10.2022

Könnte die Replizierung von Hyper-V ein Ansatz sein? ...

10

Kommentare

Ausfallsicherer Dateizugriff Windows Netzwerk

Erstellt am 24.10.2022

Der FS ist bisher noch nicht ausgefallen, nur das Internet. Aber auch das haben wir nun redundant ausgelegt. Es gibt 2 Hauptpunkte für die ...

10

Kommentare

Ausfallsicherer Dateizugriff Windows Netzwerk

Erstellt am 24.10.2022

Ja, ja, ja ;-) Wir haben an eigentlich alles gedacht. Auch der Internetzugang ist doppelt vorhanden und schaltet bei Ausfall automatisch um. ...

10

Kommentare

EFS verschlüsselte Dateien nach convert unrettbar? (.PFILE)

Erstellt am 27.08.2021

> Ich würde es zumindest mal ausprobieren, und zwar mit dem gesamten Dateibaum, Das habe ich natürlich. Es landen 1:1 Kopien im Ziel. > ...

6

Kommentare

EFS verschlüsselte Dateien nach convert unrettbar? (.PFILE)

Erstellt am 21.08.2021

Hallo Richard, danke für die Anteilnahme ;-) > hast du mal den naiven Ansatz versucht, die Dateien auf ein Fat32-Medium zu kopieren und von ...

6

Kommentare

Linux Kill killt nicht

Erstellt am 17.02.2020

Zitat von : es geht um die trace-datei. In der kannst du sehen was im Prozess passiert wenn du ihn killen willst und damit ...

6

Kommentare

Linux Kill killt nicht

Erstellt am 17.02.2020

Zitat von : 1) Du versuchst einen Prozess zu killen, der nicht dir gehört. Führst du den "kill" auch mit Root-Rechten aus? Nein, ich ...

6

Kommentare

Linux Kill killt nicht

Erstellt am 17.02.2020

Zitat von : ist -9 bei dir wirklich -TERM ? Will ich -TERM? Ich will doch -KILL. Laut kill -l ist das -9 (-SIGKILL) ...

6

Kommentare

SpamAssassin testengelöst

Erstellt am 25.11.2019

Top, Danke :) ...

3

Kommentare

Midnight Commander Start Pfadegelöst

Erstellt am 28.08.2019

Na Pjodorf, wieder abgeregt ;-) der Bashing Reflex wieder abgeklungen? Dann schreib doch einen neuen MC der das tut was du willst Warum sollte ...

8

Kommentare

Midnight Commander Start Pfadegelöst

Erstellt am 27.08.2019

Unglaublich. Immer wenn ich Linux anfasse kriege ich graue Haare, obwohl ich fast nur auf der Console unterwegs bin. Was da abgeht ist manchmal ...

8

Kommentare

Entwickler sind . naja, ich sags lieber nicht

Erstellt am 15.08.2019

Veeam ist dabei ein erschreckendes Beispiel, da es hier sogar die Beschränkung auf nur eine Emailaddy gibt Ich habe professionelle RAID Controller verbaut (Avago ...

13

Kommentare

Entwickler sind . naja, ich sags lieber nicht

Erstellt am 15.08.2019

Email und Kennwort können schon ein Credentialpaar sein, da braucht es ggf. keinen Benutzernamen Ja können, wie du sagst. Warum dann aber nicht gleich ...

13

Kommentare

Entwickler sind . naja, ich sags lieber nicht

Erstellt am 15.08.2019

Wenn die Usability auf der Strecke bleibt dann stellt der Hersteller dafür keine Ressourcen dafür zur Verfügung weil alle Entwickler fieberhaft an neuen Features ...

13

Kommentare

Entwickler sind . naja, ich sags lieber nicht

Erstellt am 15.08.2019

Schon mal was von Autodiscovery gehört? Ja klar. Dazu muss man aber die *eigene* Mailadresse angeben, und nicht die Empfänger Adresse. (Fenstergröße) Das ist ...

13

Kommentare

Sicherung des Veeam BR Hosts

Erstellt am 05.04.2019

Hat das einer gesagt? Zumindest hat keiner gesagt, dass bzw. wie es geht. Was sonst lässt sich daraus schliessen? Auf "Die Veeam Konfigurationen wegsichern ...

14

Kommentare

Sicherung des Veeam BR Hosts

Erstellt am 02.04.2019

Danke an alle, die hier mit ihren Erfahrungen und Input zur Seite standen. Meine Vermutung hat sich also bestätigt: Mit dem installierten Veeam B&R ...

14

Kommentare

Sicherung des Veeam BR Hosts

Erstellt am 29.03.2019

Um die Ausfallzeit zu verkürzen wäre mir das schon wichtig, es ist keine Hobby Maschine. ...

14

Kommentare

Roundcube soll Datum angeben statt Umgangssprachegelöst

Erstellt am 22.02.2019

Das ist leider etwas unglücklich benannt und deshalb habe ich das nicht gefunden. Kurzes Datum kennt man normalerweise als YY statt langes YYYY u.a. ...

4

Kommentare

Midnight Commander Anzeigeformatgelöst

Erstellt am 21.09.2018

Ja, danke. Das wars. Ich hatte diese Zeilen (und überflüssigerweise die Zeilen mit den komprimierten Manpages "*.gz") auch schon auskommentiert und musste nicht die ...

4

Kommentare

Midnight Commander Anzeigeformatgelöst

Erstellt am 09.09.2018

Das macht der MC nicht nur bei *.1 sondern auch mit *.2 usw. Hatte ich das nicht erwähnt? Benenne mal Deine Textdatei um in ...

4

Kommentare

Vorschläge für körperliche Bestrafung von Programmiern gesuchtgelöst

Erstellt am 13.08.2018

Eine echte Bestrafung wäre die zwangsweise Verwendung ihrer eigenen Entwicklungen - Das gilt alle für Geräte! Panasonic Entwickler dürften nur Panasonic TVs verwenden, IP-Cam ...

22

Kommentare

FritzBox 7490: Zweiten internen DNS-Server per DHCP verteilen - unmöglich?

Erstellt am 13.03.2018

Hi, Ich denke der TO hat eh kein Interesse mehr. Wen wundert's? Bei 97% Bullshit als Antwort für jemanden, der hier eine einfache und ...

47

Kommentare

Ereignis 2019 - Der Server konnte keinen nicht ausgelagerten Poolspeicher reservieren da der Pool leer wargelöst

Erstellt am 22.08.2016

Nein. Das war Novatime. ...

23

Kommentare

MS Outlook mit 2 Kalenderngelöst

Erstellt am 15.02.2016

Hi Uwe, danke, so geht's, aber so werde ich es nicht machen. Ich bin mir nicht sicher, ob MS das ernst meint und finde ...

3

Kommentare

Dateiinhalt in UTF-8 ist nicht gleich UTF-8?gelöst

Erstellt am 04.08.2015

Das Problem mit dem Dateiinhalt ist wahrscheinlich gelöst und liegt bei PHP oder Typo3: Obwohl sich der Tipp mit Dateinamen beschäftigt, habe ich - ...

6

Kommentare

Dateiinhalt in UTF-8 ist nicht gleich UTF-8?gelöst

Erstellt am 04.08.2015

Hi ihr, Danke euch beiden für die Ideen, aber ich bin noch nicht viel weiter. Die Datei ist gleich (s.u.). Dass die "Verarbeiter" Schuld ...

6

Kommentare

Ereignis 2019 - Der Server konnte keinen nicht ausgelagerten Poolspeicher reservieren da der Pool leer wargelöst

Erstellt am 28.07.2015

Aber du bist hier ja der Profi und ich warte schon, auf eine Geistreiche Antwort von dir. Die sollst du haben: 1. schreibst du, ...

23

Kommentare

Linux Erklärbär zu awk gesuchtgelöst

Erstellt am 25.07.2015

Danke dir. Es funktioniert, obwohl ich dieses Escapen nicht verstehe, denn an der Bash kenne ich das nur mittels einfachem, doppelten, dreifachen usw. "\" ...

5

Kommentare

Linux Erklärbär zu awk gesuchtgelöst

Erstellt am 25.07.2015

Danke! Funktioniert und sieht eleganter aus, als das Escapen mit " ' " was aber auch funktioniert. Darf ich schnell noch was Ähnliches nachschieben? ...

5

Kommentare

Ereignis 2019 - Der Server konnte keinen nicht ausgelagerten Poolspeicher reservieren da der Pool leer wargelöst

Erstellt am 17.07.2015

Hi Peter, Du hast Recht; die Infos sind spärlich und es scheint so, als wäre das Problem eh' nicht so dringend, da hier kein ...

23

Kommentare

Ereignis 2019 - Der Server konnte keinen nicht ausgelagerten Poolspeicher reservieren da der Pool leer wargelöst

Erstellt am 17.07.2015

Moin, ich hatte mal vor Jahren ein ähnliches Problem auf einem SBS 2003. Als Laie kannst du das Problem nur lösen, indem du überlegst, ...

23

Kommentare

Rekursiv kopieren inkl. Verzeichnissen, Verzeichnisbaum

Erstellt am 14.12.2012

Hi Benni, wird gern angenommen. Vor dem ersten Kaffe ist (fast) alles entschuldbar :) ...

8

Kommentare

Rekursiv kopieren inkl. Verzeichnissen, Verzeichnisbaum

Erstellt am 13.12.2012

Zitat von : - So hat ein Weilchen gedauert, aber was soll man während der Arbeitszeit auch sonst machen *lol* Danke Dir für die ...

8

Kommentare

Rekursiv kopieren inkl. Verzeichnissen, Verzeichnisbaum

Erstellt am 13.12.2012

Zitat von : - ich habe es so verstanden, dass er nur /das/ist/die/datei.txt kopieren will Korrekt! Nur einzelne Dateien inkl. deren Pfad. Nicht komplette ...

8

Kommentare

Rekursiv kopieren inkl. Verzeichnissen, Verzeichnisbaum

Erstellt am 13.12.2012

Hi Benni, Bei man cp brauchst du noch nicht mal weit runterscrollen du hast die Problemstellung nicht verstanden. Und drüber steht auch ganz fett: ...

8

Kommentare

Neue und geänderte Dateien finden (find ...)gelöst

Erstellt am 13.12.2012

kleine Korrektur (man muss natürlich 2x "-type f" angeben): find . -type f -mtime $count -o -type f -ctime $count files.txt ...

1

Kommentar

NovaStor Novabackup - Mist?

Erstellt am 07.09.2012

Hi, der Support fühlt sich nicht zuständig, da die Lizenzen einer Buffalo Terastation beilagen. Auf der Cebit hat man mir deshalb auch die kalte ...

6

Kommentare

Welche Backupsoftware für ein kleines Firmennetzwerk?

Erstellt am 27.08.2012

Zitat von : - Nachdem mein Chef das Backup-Software Angebot gesehen hat (1 Jahr Lizenz 1.150 €), So ein Angebot würde ich glatt Betrug ...

29

Kommentare

Besucher per .htcaccess umleiten

Erstellt am 17.08.2012

Zitat von : - Muss ich laut deiner Aussage dann Änderungen am Apache vornehmen??? Ja! Wie? Direkt oder indirekt, kommt drauf an, wie du ...

13

Kommentare

Besucher per .htcaccess umleiten

Erstellt am 06.08.2012

Hi, der DocumentRoot (Apache) der Subdomain sollte sich nicht im DocumentRoot der Domain befinden, das macht die Sache unnötig kompliziert, da der Apache umkonfiguriert ...

13

Kommentare

Sporadische EMail Versandprobleme nach DNS Änderunggelöst

Erstellt am 03.08.2012

Die Anfrage wird sicher von deinen Clients erzeugt (Windows Update?). Für tiefere Analyse könnte man das DNS Logging entsprechend aktivieren. Die IP gehört zu ...

12

Kommentare

GIF Animationen für Bootloadgelöst

Erstellt am 31.07.2012

Hi, indem einfach und schnell die ersten 60 Frames schwarz lasse (copy paste ;) ). Kein Ahnung, obs einfach und schnell geht. Ich würde ...

4

Kommentare

Bundestrojaner (BKA-Torjaner) Verschlüsselung auch auf Freigaben?gelöst

Erstellt am 31.07.2012

Hi, der verschlüsselt alles, auch im Netzwerk. ...

10

Kommentare

Sporadische EMail Versandprobleme nach DNS Änderunggelöst

Erstellt am 31.07.2012

Ansonsten werde ich nochmal unseren Dienstleister kontaktieren und ihn zur DNS Änderung löchern. Okay. Vergiss die Mail-Header nicht bzw. das SMTP Log. Viel Erfolg. ...

12

Kommentare

Besucher per .htcaccess umleiten

Erstellt am 30.07.2012

Die Weiterleitung darf natürlich nicht im Kreis laufen. Du rufst die Seite example.com auf und wirst auf example.com weitergeleitet, wo sofort wieder die Weiterleitung ...

13

Kommentare

SBS 2011 temporäres DNS Problem?

Erstellt am 30.07.2012

Zitat von : - Du glaubst aber jetzt nicht wirklich, das dein IPCop nur einzige Adresse mehr gespeichert hat als der DNS deines SBS ...

16

Kommentare

Sporadische EMail Versandprobleme nach DNS Änderunggelöst

Erstellt am 30.07.2012

Dazwischen ist natürlich der Router und die Firwall des RZ Betreibers. "Firwall des RZ Betreibers" klingt komisch. Erwartet hätte ich einen Firewall in euren ...

12

Kommentare

Besucher per .htcaccess umleiten

Erstellt am 30.07.2012

Zitat von : - zu gut lies doch den Beitrag noch mal durch: Witz komm raus :-( Vielleicht solltest du deine Frage nochmal durchlesen: ...

13

Kommentare