
Excel Makro für Vergleichen und Zusammenfügen
Erstellt am 23.11.2011
Hallo, ich bastle schon seit längerem an der SVERWEIS Funktion leider liefert die nicht das gewünschte Ergebnis. Meine Funktion sieht so aus: =SVERWEIS(RECHTS(C2;6);INVENTUR.xls!$1:$65536;4;FALSCH)=SVERWEIS(RECHTS(C2;6);INVENTUR.xls!$1:$65536;4;FALSCH) Leider ...
4
KommentareSichere Domäne in Exchange 2007 hinzufügen
Erstellt am 23.11.2011
Sorry, habe ich unter diesem Thema nicht gefunden. Danke für die rasche Hilfe. ...
2
KommentareSmall Business Server 2011 - Redundant auf 2 HW-Plattformen betreiben
Erstellt am 11.11.2011
Backup-Server? Eine Hardware mit BackupExec, oder was meinst? ...
11
KommentareSmall Business Server 2011 - Redundant auf 2 HW-Plattformen betreiben
Erstellt am 11.11.2011
Hallo, danke für den Input, ich stelle gerade das Konzept zusammen. Meine Idee Zwei voll redundante HP ProLiant DL380 G7 mit 2 CPUs und ...
11
KommentareSmall Business Server 2011 - Redundant auf 2 HW-Plattformen betreiben
Erstellt am 11.11.2011
Ich habe ja zwei einzelne Hardware-Plattformen, oder was meinst du mit einzelnen Server? Wie repliziere ich zwei VMs, dazu muss doch die VM beendet ...
11
KommentareSmall Business Server 2011 Premium Installation und Lizenzierung
Erstellt am 23.10.2011
Aktivierungs-Hotline und durchfragen ...
6
KommentareSBS 2011 CertSrv Default Web Site erstellen
Erstellt am 18.10.2011
Hallo, dafür hab ich echt keine ZeitSBS war schon immer ein wenig eigenwillig! Ich hab zwar einen Thread gefunden, wie man mit einer INF ...
9
KommentareSBS 2011 CertSrv Default Web Site erstellen
Erstellt am 18.10.2011
Hallo, ich habe einen SBS 2011 im Einsatz Günther: Der Wizard fürs Zertifikat installiert ja auch nur das Zertifikat ohne multipler URLs Ich benötige ...
9
KommentareSBS 2008 Explorerabsturz
Erstellt am 21.09.2011
Hallo, ich habe das Selbe bei einem SBS 2011, kam das Problem noch mal nach dem neu Anlegen des Profils??? Bitte um kurze Info. ...
2
KommentareSmall Business Server 2011 Premium Installation und Lizenzierung
Erstellt am 20.09.2011
Alles klar! Ich habe beim SBS 2008 einfach den Exchange deinstalliert und SQL aufgesetztfunktioniert tadellos Beim 2011 werde ich trotzdem auf die virtuelle Server ...
6
KommentareHP ProLiant ML350 G6 klonen - Nur wie?
Erstellt am 20.09.2011
Hallo, HALT!!!! - Kommando zurück Hyper-V und dann alle von den NICs abhängigen Dienste geschossen!!! Muss jetzt (hoffentlich funktioniert's) mit NVSPSCRUB.JS die Netzwerk-Konfiguration vom ...
9
KommentareHP ProLiant ML350 G6 klonen - Nur wie?
Erstellt am 19.09.2011
Hallo, folgendes kann ich berichten Restore mit Acronis von 2 Arrays überhaupt kein Problem, erst das Boot-Array restored, danach das Daten-Array Server bootet, keine ...
9
KommentareHP ProLiant ML350 G6 klonen - Nur wie?
Erstellt am 19.09.2011
Noch einmal hoffentlich besser geschildert Drei verschiedene Domänen (mit virtuellen Maschinen, Datenbank-Server, Backup-Software, AntiVirus etc.) müssen auf einer Hardware vorinstalliert werden, wobei die fertige ...
9
KommentareHP ProLiant ML350 G6 klonen - Nur wie?
Erstellt am 19.09.2011
Hallo, ich würde ja zwei Neu-Installationen, also auch zwei neue Domänen. Habe ja wie gesagt nur eine Hardware für drei Systeme. Ich werde heute ...
9
KommentareHP ProLiant ML350 G6 klonen - Nur wie?
Erstellt am 19.09.2011
Add: Ich werde morgen mal eine System-Abbild Sicherung testen und versuchen das System wiederherzustellen, wenn das klappt kann ich die anderen beiden Systeme vorbereiten. ...
9
KommentareHP ProLiant ML350 G6 klonen - Nur wie?
Erstellt am 19.09.2011
Hallo, also ich habe eine Hardware bei mir, zwei weitere stehen produktiv. Ich muss also die beiden anderen Systeme vorkonfigurieren In der jetzigen Konfiguration ...
9
KommentarePerformance Log erstellen
Erstellt am 18.09.2011
Hallo, wir haben den PerfMon mitlaufen lassen, leider keine Aussagekräftigen Ergebnisse, das Problem dürfte wohl eine alte FW in der Firewall und langsame DNS-Server ...
5
KommentareBackupExec 2010 R2 sichert nicht mehr erfolgreich auf LTO3
Erstellt am 18.09.2011
Hallo, wir haben auf LTO4 umgestellt und sicher wieder alles. Danke ...
9
KommentareSmall Business Server 2011 Premium Installation und Lizenzierung
Erstellt am 18.09.2011
Hallo, der Server 2008 R2 ist als Mitglieds-Server der Domäne hinzugefügt. Momentan (der Key wurde als nicht valid eingestuft) habe ich den SQL Server ...
6
KommentareExchange 2007 Probleme
Erstellt am 07.09.2011
Ich hab sie manuell online genommen, nur warum geht sie offline und verweigert webaccess? ...
3
KommentareAutomatische PDF-Erstellung und Mail-Versand aus einem Verzeichnis
Erstellt am 31.08.2011
Hallo, diese Lösung hat funktioniert War nur zu zeitaufwändig und da es ein SBS ist, wurde der FAX-Service genutzt und die FAX kommen jetzt ...
8
KommentarePerformance Log erstellen
Erstellt am 19.08.2011
Danke, werde mal Zabbix ausprobieren! ...
5
KommentarePerformance Log erstellen
Erstellt am 18.08.2011
Das Event-Log zeigt mir keine gravierenden Fehler und bringt mir auch die Ursache nicht. Wenn ich das OnSight überwachen könnte, würde ich es machen. ...
5
KommentareAutomatische PDF-Erstellung und Mail-Versand aus einem Verzeichnis
Erstellt am 25.07.2011
Hallo Friemler! Danke für deine Mühe, ich werde das ausprobieren und gebe dir Bescheid, wie und ob es funkioniert hat. Ciao Lukas ...
8
KommentareAutomatische PDF-Erstellung und Mail-Versand aus einem Verzeichnis
Erstellt am 22.07.2011
Hallo, es läuft ein Exchange 2003. Ich kenn mich mit Batch und VB-Script recht gut aus. Danke für die Hilfe. ...
8
KommentareFreigegebene Ordner mit Passwort schützen
Erstellt am 29.06.2011
Hallo, ich werde folgendes machen, eine Sicherheits-Gruppe anlegen, in der die Geschäftsleitung drin ist und dann die einzelnen Ordner für die GL freigeben. Das ...
18
KommentareFreigegebene Ordner mit Passwort schützen
Erstellt am 29.06.2011
Hallo, danke für den Input Folgende Situation: Die PCs werden am Morgen aufgedreht, jeder PC muss aus Software-Technischen Gründen einen eigenen Benutzer haben, dieser ...
18
KommentareFreigegebene Ordner mit Passwort schützen
Erstellt am 29.06.2011
Hallo, nein leider keine Info erhalten Ich möchte keine grundlegende Diskussion über Domänen und deren Sicherheitsheitsmechanismen führen. Es ist eine Apotheke wo jeder, jeden ...
18
KommentareFreigegebene Ordner mit Passwort schützen
Erstellt am 28.06.2011
Hallo, wir haben eine Domäne im Einsatz, doch stehen die Rechner immer angemeldet und jeder kenn die Kennwörter. Also müssen wir eine Zusatz-Software anschaffen, ...
18
KommentareBackupExec 2010 R2 sichert nicht mehr erfolgreich auf LTO3
Erstellt am 25.05.2011
Ich verwende keine Agents, ich sichere die Files wie sie sind Wir werden wohl auf LTO4 umsteigen müssen. ...
9
KommentareBackupExec 2010 R2 sichert nicht mehr erfolgreich auf LTO3
Erstellt am 25.05.2011
Hallo, ich habe Files (Word, Excel, PDF, Bilder, etc.), Pervasive-Datenbanken, Hyper-V Festplatten, Exchange und PST-Archive. Die Komprimierung ist auf Hardware wenn möglich, sonst Software. ...
9
KommentareBackupExec 2010 R2 sichert nicht mehr erfolgreich auf LTO3
Erstellt am 25.05.2011
Hallo, die Bänder sind ca. 1 Jahr alt, Fehler konnte ich bei den Tapes keine erkennen. BackupExec ist auf dem neuesten Stand, die Tapetreiber ...
9
KommentareSynchronisationsfehler bei Ordnerumleitung
Erstellt am 05.05.2011
Hallo, ich habe es geschafft, über die Default Domain Policy - Computerkonfiguration - Administrative Vorlage - Netzwerk - Offlinedateien - Nicht zwischengespeicherte Dateien Die ...
9
KommentareSynchronisationsfehler bei Ordnerumleitung
Erstellt am 04.05.2011
Hallo, ich habe das gleiche Problem Ich muss PST- und MDB-Dateien offline verfügbar machen. Diese Dateien sind, wenn Sie offline bearbeitet werden nicht im ...
9
KommentareServer 2003 nach Plattenklon extrem langsam
Erstellt am 03.05.2011
Hallo, leider ist das eine 1HE Pizzakiste, wo der Controller onBoard ist, also muss ich wohl mit dem Leben was ich hab. Die Auslieferungsplatten ...
11
KommentareServer 2003 nach Plattenklon extrem langsam
Erstellt am 02.05.2011
Hallo, die Defragmentierung läuft gerade seit fast 2 Stunden noch immer 3%! Der Perfmon - gibt keine Fehler aus und die Performance ist so ...
11
KommentareServer 2003 nach Plattenklon extrem langsam
Erstellt am 02.05.2011
Es ist der einzige DC Da es ein Klon ist, kann ja kein Unterschied sein, oder? Welche Synchronisation meinst du? Was noch dazu kommt ...
11
KommentareServer 2003 nach Plattenklon extrem langsam
Erstellt am 02.05.2011
Hallo, die LEDs sind ruhig, die Platten sind neu und 2x 2TB ST32000641AS, ob das 4K Platten sind kann ich nicht sagen Eventlog ist ...
11
KommentareOrdnerumleitung funktioniert bei einem Benutzer nicht
Erstellt am 18.04.2011
Im AD ist bei jedem Benutzer das Basisverzeichnis richtig hinterlegt und wird am Client auch als P:\ verbunden Die Eigenen Dateien haben dann als ...
7
KommentareOrdnerumleitung funktioniert bei einem Benutzer nicht
Erstellt am 18.04.2011
Hallo, ich habe auch so meine Mühe mit den Ordnerumleitungen, wir haben einen neuen Server installiert und der Name hat sich geändert. In der ...
7
KommentareWindows 7 - System-Restore-Point mit Skript erstellen
Erstellt am 17.04.2011
Hallo, danke erst mal für die detaillierte Anleitung, werde das einmal testen. Vorerst haben wir das Problem über Event-Triggers, damit das Acronis-Backup in die ...
9
KommentareWindows 7 - System-Restore-Point mit Skript erstellen
Erstellt am 22.03.2011
Hallo, ich habe leider ein kleines Problem mit dem VBS für den SRP, warum scheint mir der SRP, obwohl die Meldung "WHP wurde erstellt!" ...
9
KommentareWindows 7 - System-Restore-Point mit Skript erstellen
Erstellt am 21.03.2011
Hallo, ich habe jetzt das VB als Batch in eine Start-Datei gepackt, leider wird das Skript nicht über die GPO ausgeführt. Bei Acronis Home ...
9
KommentareWindows 7 - System-Restore-Point mit Skript erstellen
Erstellt am 20.03.2011
Leider funktioniert das nicht, weil ab Windows Vista was geändert wurde und beim Shutdown keine Programme mehr ausgeführt werden können. Ich hab aber einen ...
9
KommentareWindows 7 - System-Restore-Point mit Skript erstellen
Erstellt am 20.03.2011
Hallo, danke ich werde das Skript in mein Anmeldeskript einbauen. Habt ihr auch eine Möglichkeit, wie ich beim Herunterfahren ein Acronis-Backup machen kann? Bitte ...
9
KommentareSymantec BackupExec 12.5 auf Windows Server 2003 installieren und SBS 2011 sichern
Erstellt am 14.03.2011
Hallo, leider läuft der SBS in einer virtuellen Umgebung und wir möchten das Backup von einem zweiten Server steuern, der auf einer eingenen Hardware ...
4
KommentareWindows Server-Sicherung löscht und formatiert Daten-Partition, wie wiederherstellen?
Erstellt am 29.12.2010
Hallo Halil! Mit Test-Disk kannst du die gesamte Partition wiederherstellen! Geht Easy!!! Viel Glück ...
7
KommentareMDB und PST offline synchronisieren
Erstellt am 25.11.2010
Hallo, ich habe es jetzt geschafft alle Dateien zu synchronisieren. Es gibt aber eine Grenze von max. 2GB, wie kann ich das umgehen? Danke ...
2
KommentareMDB und PST offline synchronisieren
Erstellt am 25.11.2010
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, die maximale Dateigröße für Offline Dateien zu ändern? Danke Ciao Lukas ...
2
KommentareOffline-Dateien nur 1 Prozent des Festplattenspeichers
Erstellt am 25.11.2010
Hallo, habe es über die Netzwerk-Richtlinien einstellen können. Danke Ciao Lukas ...
1
Kommentar