Server 2003 nach Plattenklon extrem langsam
Platten wurden auf größere getauscht und mit Ghost geklont
Hallo,
ich habe ein lästiges Problem.
Bei einem SBS 2003 ist der Server nach dem Klonen der Platten extrem langsam.
Folgendes wurde gemacht, das RAID1-Array wurde aufgebrochen und die neue Platte auf Platz 2 gesteckt.
Mit Ghost wurde auf die zweite Platte die erste geklont und die Partitionen vergrößert nach dem Klon, habe ich dann die 2. auf 1 gesteckt und die die 2. Platte auf Platz 2 getan.
Nach dem ersten Hochfahren musste ich wegen Festplatten-Erkennung neu starten und habe dann die RAID-Initialisierung auf die 2. Platte gestartet.
Es ist ein Soft-RAID 1 mit 2 2TB-SATA HDDs.
Die erste paar Tage war die Performance OK, lediglich ein HP-Dienst (Network-Teaming) hat Probleme gemacht.
Nachdem dieser zur Anwendungsausführung hinzugefügt wurde, waren die Fehlermeldungen weg.
Doch jetzt ist die Kiste so lahm, dass man daneben Kinder bekommt...
Kann das mit dem Klonen zusammenhängen, oder ist die Ursache wo anders?
Im Task-Manager hat man das Gefühl dem Server ist fad, keine CPU- und RAM-Last, dennoch extrem langsam
Bitte um Hilfe.
Danke
Ciao
Lukas
Hallo,
ich habe ein lästiges Problem.
Bei einem SBS 2003 ist der Server nach dem Klonen der Platten extrem langsam.
Folgendes wurde gemacht, das RAID1-Array wurde aufgebrochen und die neue Platte auf Platz 2 gesteckt.
Mit Ghost wurde auf die zweite Platte die erste geklont und die Partitionen vergrößert nach dem Klon, habe ich dann die 2. auf 1 gesteckt und die die 2. Platte auf Platz 2 getan.
Nach dem ersten Hochfahren musste ich wegen Festplatten-Erkennung neu starten und habe dann die RAID-Initialisierung auf die 2. Platte gestartet.
Es ist ein Soft-RAID 1 mit 2 2TB-SATA HDDs.
Die erste paar Tage war die Performance OK, lediglich ein HP-Dienst (Network-Teaming) hat Probleme gemacht.
Nachdem dieser zur Anwendungsausführung hinzugefügt wurde, waren die Fehlermeldungen weg.
Doch jetzt ist die Kiste so lahm, dass man daneben Kinder bekommt...
Kann das mit dem Klonen zusammenhängen, oder ist die Ursache wo anders?
Im Task-Manager hat man das Gefühl dem Server ist fad, keine CPU- und RAM-Last, dennoch extrem langsam
Bitte um Hilfe.
Danke
Ciao
Lukas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 165508
Url: https://administrator.de/forum/server-2003-nach-plattenklon-extrem-langsam-165508.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 13:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
mal raten 
Ist der SBS der einzige Server im Netz, oder gibts noch mehr, die in irgend einer Weise Daten synchron mit dem SBS halten (zweiter DC zb).
Im Endeffekt hast du ja eine alte Kopie wieder ins Netzt gehängt.
Trifft obiger Fall also zu, dann könnte es sein das die Synchroisation durcheinander gekommen ist.
Ist der SBS der einzige Server im Netz, oder gibts noch mehr, die in irgend einer Weise Daten synchron mit dem SBS halten (zweiter DC zb).
Im Endeffekt hast du ja eine alte Kopie wieder ins Netzt gehängt.
Trifft obiger Fall also zu, dann könnte es sein das die Synchroisation durcheinander gekommen ist.

moin,
Und wie geschrieben, das sind keine 24/7 Platten....
Die gehören nicht in einen Server....
Gruß
Zitat von @LKaderavek:
die Platten sind neu und 2x 2TB ST32000641AS, ob das 4K Platten sind kann ich nicht sagen...
die Platten sind neu und 2x 2TB ST32000641AS, ob das 4K Platten sind kann ich nicht sagen...
- das sind Desktop Platten, die keine 24/7 Serverplatten
In der Datenträgerverwaltung ist die Synchronisation aufrecht.
Ein Weiches Raid.....Ich werde heute Nacht mal Checkdisk laufen lassen und Defragmentieren.
In der Not frisst der Teufel fliegenGebe euch Bescheid, ob das was gebracht hat...
- kannst du dir sparen - bringt eher nix
Und wie geschrieben, das sind keine 24/7 Platten....
Die gehören nicht in einen Server....
Gruß
Ein Server sendet logs, die durchlaufend nummeriert sind.
Vor dem Klonen ist er z.B. bei Transaktionsnuimmer 123.
Nun hängt man einen Klon rein, der "älter" ist. Plötzlich ist die Transaktionsnummer niedriger.zb. 120. Der zweite Server erwartet aber eine höhere Nummer.
Sowas kann Probelme machen und das ist ein Grund warum man von DC's kein Imagebackup machen soll.
Aus dem Bauch raus glaube ich nicht das deine Platten das Problem sind.

Moin - da weiß mein Bauch aber mehr....
ER hat doch das alte Software raid "aufgebrochen" wie auch immer er das gemacht hat - schreibt er ja nicht.
Mir fehlt z.B die Zeile die alten Platten wurden entfernt.
Von daher ist das zwar gefrickelt, aber clonen ist was anderes und beim Klogehen passiert das mit den Transaktionsnummern.
Das hat er aber gar nicht angestellt....
btw: Er hat nur einen SBS......
Gruß