
VPN zu Cisco RV082 hinter Fritz-Box 7390
Erstellt am 30.12.2013
Zitat von : > Falls Du es nciht mitbekommen haben solltest: Doch habe ich, nur das ändert nichts daran dass ich eben lieber einen ...
41
KommentareVPN zu Cisco RV082 hinter Fritz-Box 7390
Erstellt am 30.12.2013
Zitat von : - Die AVM Fritz!Box zu einem Modem machen und dann das VPN am RV082 terminieren. Hi Dobby, Falls Du es nciht ...
41
KommentareTeamViewer 7 und Unattended Acces nachträglich per Script
Erstellt am 30.12.2013
Zitat von : naja dies mit dem Vor Ort konfigurieren geht bei uns leider nicht es handelt sich um mind. 1600 Systeme im ganzen ...
11
KommentareTeamViewer 7 und Unattended Acces nachträglich per Script
Erstellt am 30.12.2013
Zitat von : auf die Idee bin ich auch schon gekommen nur leider warte ich noch auf eine Antwort Sorry, konnte ich nicht wissen ...
11
KommentareSSD im Raid ausgefallen - kurzzeitig mit HDD ersetzen?
Erstellt am 30.12.2013
Zitat von : So 300GB HDD wurde vorhin eingesteckt. Bin eben nochmal an den Server gegangen, und siehe da - angeblicher Physikalischer defekt der ...
10
KommentareTeamViewer 7 und Unattended Acces nachträglich per Script
Erstellt am 30.12.2013
Zitat von : ich stehe da vor einem Problem. Irgendjemand hat bei meinem Kunden in einem Rollout auf allen Rechner TeamViewer installiert. Wenn Ihr ...
11
KommentareMS W. Server 2003 Standard zu MS W. Server 2008 Sbs 2011 - Migration sinnvoll?
Erstellt am 30.12.2013
Zitat von : > Zitat von : > > Sicher? :-) Ganz sicher! PDC = Panzerdivision Canaris! Ist jetzt historisch nicht ganz korrekt, klingt ...
10
KommentareSSD im Raid ausgefallen - kurzzeitig mit HDD ersetzen?
Erstellt am 30.12.2013
Zitat von : zwei Rebuilds belasten auch die noch intakte SSD, Die rebuilds sollten eigentlich nur die "neue" Platte belasten, ansonsten macht der RAID-Controller ...
10
KommentareSSD im Raid ausgefallen - kurzzeitig mit HDD ersetzen?
Erstellt am 30.12.2013
Zitat von : Eine SSD ist nun defekt (startet nicht mehr) und der Karton von der spare SSD ist leer Hau dem jenigen auf ...
10
KommentareMS W. Server 2003 Standard zu MS W. Server 2008 Sbs 2011 - Migration sinnvoll?
Erstellt am 30.12.2013
Zitat von : Es gibt seit dem 2. Weltkrieg keinen PDC mehr Sicher? :-) lks ...
10
KommentareUser Dateien am sinnvollsten bei Serverumzug kopieren
Erstellt am 30.12.2013
Moin, rsync und Robocopy sind Deine Freunde. würde ich mir mal genauer anschauen. :-) lks ...
1
KommentarGesperrter Windows PC mit Ein- Austaster herunterfahren.
Erstellt am 30.12.2013
Zitat von : Das ist leider nicht die Lösung des Problems. Ich benutze den Rechner als NAS-Server und streame damit meine MP3`s mit ITunes ...
6
KommentareGesperrter Windows PC mit Ein- Austaster herunterfahren.
Erstellt am 30.12.2013
Zitat von : Es währe schön, wenn jemand eine Lösung für mein Problem hat. Lang genug auf dem Taster bleiben. :-) Aber im Ernst: ...
6
KommentareNAS Thecus 7700Pro 7x3TB XFS oder EXT4
Erstellt am 30.12.2013
Zitat von : Danke. Die Einschränkungen sind wegen der 32bit Thecus uns nicht wegen EXT4 selbst. Ich muss also herausfinden, wie ich mehrere FileSysteme ...
9
KommentareNAS Thecus 7700Pro 7x3TB XFS oder EXT4
Erstellt am 30.12.2013
Zitat von : EXT4 ist ja auf 16TB eingeschränk, wenn ich richtig weiß. Wie kommst Du drauf? Meines Wissens ist 1EB (=1024PB=2^20TB) die Grenze. ...
9
KommentareÜber 2 Router mit Privoxy und Tor anonym surfen.
Erstellt am 29.12.2013
Zitat von : Hier mal etwas zum Tor " Das sind imho aber die allgemeinen Tor-Gefahren und nicht nur Pi-Spezifisch. Wer Tor einsetzt, sollte ...
17
KommentareÜber 2 Router mit Privoxy und Tor anonym surfen.
Erstellt am 29.12.2013
Zitat von : Sicher gibt es die Suchfunktion in jedem Forum nur wonach soll man suchen? Tor proxy transparent wäre schon mal ein Ansatz. ...
17
KommentareÜber 2 Router mit Privoxy und Tor anonym surfen.
Erstellt am 29.12.2013
Zitat von : ok nur steht die 7312 hinter einer 7270 mit freetz und Tor Proxy der im Standart 0.0.0.0:9050. bzw 127.0.0.1:9050. Inet. -> ...
17
KommentareÜber 2 Router mit Privoxy und Tor anonym surfen.
Erstellt am 29.12.2013
Zitat von : Danke für die schnelle rech. aber das hatte ich bis auf den Spiegel alles schon gelesen. Aber so wie im Spiegel ...
17
KommentareÜber 2 Router mit Privoxy und Tor anonym surfen.
Erstellt am 29.12.2013
Nachtrag: Noch'n Nachtrag: Und noch'n Nachtrag: ...
17
KommentareWindows 8.1 neu installieren nach tausch der HDD
Erstellt am 29.12.2013
Zitat von : PS: LKS schríeb nahezu das Selbe, sorry LKS :) Vielleicht kann produkey das auch nicht direkt aus dem BIOS, sondern nur ...
10
KommentareWindows auf Kimsufi Server
Erstellt am 29.12.2013
Zitat von : Hättest du ein Tutorial dazu? Und kann Windows dann alle Ressourcen verwenden oder bleibt das Linux System bestehen? KVM steht wie ...
9
KommentareFragen zum Heimnetzwerk
Erstellt am 29.12.2013
Zitat von : Und die Lösung war wie? Wi wolle lerne Hat er doch gesagt, in die Speisekammer. Muß er bloß drauf aufpassen, daß ...
11
KommentareFragen zum Heimnetzwerk
Erstellt am 29.12.2013
Zitat von : Ein Netzwerkschrank war natürlich geplant. Eine bauliche Trennung kommt aus Platzgründen leider nicht in Frage. Mußt halt eine version für Feuchträume ...
11
KommentareFragen zum Heimnetzwerk
Erstellt am 29.12.2013
Zitat von : Ich werde demnächst bauen und möchte schon mal anfangen mein Heimnetzwerk zu planen. Ich möchte jeweils eine Doppel-LAN Dose in Büro, ...
11
KommentareWindows auf Kimsufi Server
Erstellt am 29.12.2013
Zitat von : oder eine andere Idee? Installier den Windows-Server doch einfach unter kvm-qemu und dem vorhandenen Linux-) duck und wech lks PS: Es ...
9
KommentareServer für Internet sperren
Erstellt am 29.12.2013
Zitat von : > Zitat von : > Wenn man nun auf dem Server als Admin unterwegs ist, um z.B. schnell bei administrator.de oder ...
12
KommentareServer für Internet sperren
Erstellt am 29.12.2013
Zitat von : Man möge mir das Herumnörgeln verzeihen, aber mit ist unklar, welche "Gefahr" für einen Server besteht, wenn er "Internetzugriff" hat? Wie ...
12
KommentareVPN zu Cisco RV082 hinter Fritz-Box 7390
Erstellt am 29.12.2013
Zitat von : > Zitat von : > > Und ja, es darf nicht das gleiche VPN > Protokoll sein auf das deinen Frittenschmiede ...
41
KommentareVPN zu Cisco RV082 hinter Fritz-Box 7390
Erstellt am 29.12.2013
Zitat von : Ich hatte eben diese Idee, die geht aber nicht, da ich die Telefonnummern als Internet-Nummern registriert habe. 1. Ich kaufe ein ...
41
KommentareVPN zu Cisco RV082 hinter Fritz-Box 7390
Erstellt am 29.12.2013
Zitat von : In der Fitz-Box-VPN-Config steht ganz unten: ike_forward_rules = "udp 0.0.0.0:500 0.0.0.0:500", "udp 0.0.0.0:4500 0.0.0.0:4500"; Was bedeutet dies? Und könnte man mit ...
41
KommentareVPN zu Cisco RV082 hinter Fritz-Box 7390
Erstellt am 29.12.2013
Zitat von : > Sofern Du nur ein paar mehr brauchst, wäre die Option einfach die Fritte weiterzubenutzen gegeben. Wie würde das gehen? Wir ...
41
KommentareOffice 2010 Standard usedsoft ungültiger Produktschlüssel
Erstellt am 29.12.2013
Zitat von : Hallo Uwe, meines Wissens nach ist office 2010 Standard nur als volumenlizenz verfügbar und deshalb war ich guter Dinge mir den ...
5
KommentareServer für Internet sperren
Erstellt am 29.12.2013
Zitat von : Oder - stelle ich mir das zu einfach vor? nein, zu kompliziert. das ist ein klasischer Fall für Apllication -level-proxies (squid ...
12
KommentareNFS mit fehlenden Rechten
Erstellt am 29.12.2013
Moin, no_root_squash ist die Option, die Du in /etc/exports eintragen mußt. Ist aber in nicht vertrauenswürdigen Umgebungen ein hohes Sicherheitsrisiko sofern Du keine verschlüsselten/getunnelten ...
1
KommentarVPN zu Cisco RV082 hinter Fritz-Box 7390
Erstellt am 28.12.2013
Zitat von : Derzeit läuft das VPN über die Fritz-Box (und funktioniert). Wegen der Beschränkung auf 8 User bei der Fritz Box Mal eine ...
41
KommentareRegistry bereinigen
Erstellt am 28.12.2013
Zitat von : Hätte nie gedacht, dass ich hier SOWAS anstoßen würde Als Admin muß man immer eine geeignete Auswahl an LARTs haben. :-) ...
35
KommentareVPN zu Cisco RV082 hinter Fritz-Box 7390
Erstellt am 28.12.2013
Zitat von : Okay der Deny ist Standard und konnte nur ausgeschaltet werden, indem ich die Firewall abgeschaltet habe. Hat nichts gebracht. Dann solltest ...
41
KommentareVPN zu Cisco RV082 hinter Fritz-Box 7390
Erstellt am 28.12.2013
Zitat von : Interne Clients am Cisco kommen auf Fritz Box und ins Internet und freilich auch in lokale LAN des Cisco-Routers. Können Mails ...
41
KommentareRegistry bereinigen
Erstellt am 28.12.2013
Zitat von : PS. das war auch mal eine Hochmoderne Waffe :-) Inzwischen gibt es davon auch modernere versionen. :-) ...
35
KommentareVPN zu Cisco RV082 hinter Fritz-Box 7390
Erstellt am 28.12.2013
Zitat von : LKS, kennst du so einen? Carrier grade NAT machen soweit ich weiß, alle Provder, allerdings nicht in jedem "Sendegebiet". gbei der ...
41
KommentareWindows Server 2012 R2 Essentials DHCP Problematik
Erstellt am 28.12.2013
Zitat von : Im Eventlog vom Server ist nichts bezüglich DHCP Requests zu finden. Wirf mal eine sniffer wie wireshark an. Kann es sein, ...
11
KommentareVPN zu Cisco RV082 hinter Fritz-Box 7390
Erstellt am 28.12.2013
Zitat von : Pjordorf, kennst du einen Tarif, in dem die Ports 500/4500 ausgehend "gesperrt" sind? bei Mobilfunk-verbindungen sperren die Provider alles mögliche und ...
41
KommentareVPN zu Cisco RV082 hinter Fritz-Box 7390
Erstellt am 28.12.2013
Zitat von : > Zitat von : > GRE und ESP sind IP-Protokolle, keine Ports. Diese kann man an einer fritzbox nicht einfach so ...
41
KommentareRegistrierter ß-Umlaut im Domainnamen wird nicht erreicht, sondern in ss umgewandelt und auf fremder Website weitergeleitet.
Erstellt am 28.12.2013
Zitat von : Ich habe aber schon eine Domain mit einem 'ö'. Hier wird in keinem Browser irgentwas verändert und das ö bleibt, wo ...
17
KommentareRegistrierter ß-Umlaut im Domainnamen wird nicht erreicht, sondern in ss umgewandelt und auf fremder Website weitergeleitet.
Erstellt am 28.12.2013
Zitat von : Ist ja nur meine Meinung, dass ihn das hier nicht zum Ziel in der aktuellen Situation führen wird - sicherlich für ...
17
KommentareWindows Server 2012 R2 Essentials DHCP Problematik
Erstellt am 28.12.2013
Zitat von : Ich kann absolut nicht nachvollziehen warum der Server beim Booten eine DHCP Adresse zieht. Sicher das es der Server zieht udn ...
11
KommentareVPN zu Cisco RV082 hinter Fritz-Box 7390
Erstellt am 28.12.2013
Zitat von : Damit VPN-Pakete an den RV082 gelangen können, habe ich auf der Fritz Box die Ports TCP 1723, GRE, ESP und UDP ...
41
KommentareKaufhilfe Tablet 8,9 Zoll oder 10.1 Zoll?
Erstellt am 28.12.2013
Zitat von : Äpfel kenn ich wer macht Birnen-Computer? Das wär mal was! Als Alternative??? Zitronen, Orangen, Pfirsiche und Ananas gab es schon alles. ...
27
KommentareKaufhilfe Tablet 8,9 Zoll oder 10.1 Zoll?
Erstellt am 28.12.2013
Zitat von : ist es denn bei allen Android Tablets es so das man sich sein System zurechtschustern kann. Habe da gehört das man ...
27
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.