Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
Im Großraum Rhein-Neckar (HN/MOS/KA/LU/MA/HD) für Projekte zu haben, gerne auch dauerhafte Zusammenarbeit
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!

PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.

Libre Office startet sehr langsam.gelöst

Erstellt am 26.09.2012

Zitat von : - wir setzen im Unternehmensumfeld Libre Office 3.6.1.2 ein. Soweit funktioniert alles einwandfrei, doch leider ist das erstmalige öffnen sehr mühsam. ...

4

Kommentare

Tastenkombis, die man kennen sollte, insbesondere unter win8

Erstellt am 26.09.2012

Zitat von : - Wer es jedoch trotzdem nicht lassen kann und W8 auf seinem Desktop-PC/Notebook installiert, Das Dumme ist nur, das innerhalb kürzester ...

7

Kommentare

Netzwerk vor Fremdrechner schützengelöst

Erstellt am 26.09.2012

Zitat von : - Also nochmals. Vielen dank. Ich denke es auf auf 802.1X rauslaufen. Du solltest Dir trotzdem noch eine Cat9 besorgen, wenn ...

25

Kommentare

Unbekannte IP im Netzwerk

Erstellt am 26.09.2012

Zitat von : - Virus Troja ist ausgeschlossen. Diese Aussagen liebe ich. Eigentlich sollte man wissen, da das zu den nicht entscheidbaren Problemen gehört ...

56

Kommentare

Gewisse Webseiten nicht erreichbargelöst

Erstellt am 26.09.2012

Zitat von : - Aber was ich mich hier trotzdem Frage: Warum geht es bei allen anderen Geräten im Netzwerk einwandfrei (ist ein weiterer ...

18

Kommentare

Tastenkombis, die man kennen sollte, insbesondere unter win8

Erstellt am 26.09.2012

moin, Als einer der immer pro/contra metro heftig mitdiskutiert mein Senf dazu: Als jemand, der mit ttys und vt52 "großgeworden" ist, sind mir die ...

7

Kommentare

Unbekannte IP im Netzwerk

Erstellt am 26.09.2012

Zitat von : - Porblem besteht nicht mehr, wenn ich die LANverbidnung deaktiviere! Aus Deinem obigen Bild sieht man, daß da eine http und/oder ...

56

Kommentare

Gewisse Webseiten nicht erreichbargelöst

Erstellt am 26.09.2012

Zitat von : tracert: Verläuft sich. IP-Adresse vermutlich falsch. nslookup: Dein DNS ist kaputt. Da sollten verschiedene Adressen stehen und nicht eine fünfmal. nachtrag: ...

18

Kommentare

Ubuntu unter VMWare Server installierengelöst

Erstellt am 26.09.2012

Zitat von : - Moin, ich denke es liegt einfach an der sources.list! wenn Die sources.list kaputt ist, einfach eine korrekte sources.list einspielen. Wie? ...

29

Kommentare

Ubuntu unter VMWare Server installierengelöst

Erstellt am 26.09.2012

Zitat von : - Kann es denn auch sein, dass ich im "BIOS" erst mal VM einstellen muss?! Die Kiste auf der der VM-Server ...

29

Kommentare

Unsere Sekretärin reklamiert bei mir wegen der Druckfunktion.....

Erstellt am 26.09.2012

Zitat von : - Tatsache ist, dass es bei ihr manchmal so funktioniert wie es soll, manchmal aber auch nicht. Welche Bedingungen bei ihr ...

20

Kommentare

Netzwerk vor Fremdrechner schützengelöst

Erstellt am 25.09.2012

Moin Die Katze muß im Arbeitszimemr des Admins oder vor der Tür hängen. Und wenn man darauf angesprochen wird, kann man die Einsatzzweck des ...

25

Kommentare

Netzwerk vor Fremdrechner schützengelöst

Erstellt am 25.09.2012

Moin, egal welche Methode man wählt, ohne LART zur Erziehung der USER geht es nicht. Und das wirkungsvollste sind imemr noch Erziehungsmaßnahmen vom Chef. ...

25

Kommentare

WHS2011 , diverse Freigaben , beim kopieren von Dateien über Client stirbt das Netzwerk (Server) ab

Erstellt am 25.09.2012

Zitat von : - ich habe mich bemüht in der faq und in der suche nach "bilder hinzufügen" zu suchen. möglicherweise sind es die ...

12

Kommentare

Netzwerk vor Fremdrechner schützengelöst

Erstellt am 25.09.2012

Zitat von : - P.S.: LKS das Cat9 kannt ich noch net, hatte grad erstmal tränen in den Augen, das hatte ich überhaupt nicht ...

25

Kommentare

Plesk - Neuen DNS-Record anlegengelöst

Erstellt am 25.09.2012

Zitat von : - > Zitat von : > - > Ich kanns doch nciht lassen: > > hast Du überhaupt geprüft, ob der ...

7

Kommentare

Netzwerk vor Fremdrechner schützengelöst

Erstellt am 25.09.2012

Moin, da gibt es mehrere Methoden: Cat 9 Chef 802.1X usw. lks Nachtrag: Deine Switche sollten 802.1x können, mindestens 2 davon. ...

25

Kommentare

Plesk - Neuen DNS-Record anlegengelöst

Erstellt am 25.09.2012

Ich kanns doch nciht lassen: hast Du überhaupt geprüft, ob der Plesk für die domain zuständig ist? ich hatte schon Fälle, da haben die ...

7

Kommentare

Modem mit integriertem Speicher für empfangene Fax Nachrichten

Erstellt am 25.09.2012

Zitat von : - Moin OT > Zitat von : > - > Man gab dafür teilweise 4-stellige DM-Beträge aus! > Bei uns hiess ...

16

Kommentare

Unbekannte IP im Netzwerk

Erstellt am 25.09.2012

Zitat von : - finde den Beitrag von Fighter112 nicht Kannst Du mal bitte Suchfunktion? Hat auch chip. lks ...

56

Kommentare

Plesk - Neuen DNS-Record anlegengelöst

Erstellt am 25.09.2012

Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > - > Zunächst die Wichtigste: Warum wird remote.domain.tld nicht ...

7

Kommentare

HiddenObject.Multi.Generic Virusgelöst

Erstellt am 25.09.2012

Moin, wieder mal ein Standardproblem mit einer Standard-lösung, insbesodnere nach den Beschreibungen: bei dem feedback: backup(!ein!self!) und zwar so, daß das infizierte System nicht ...

16

Kommentare

SBS 2011 - Mail bei niedrigem Akkustandgelöst

Erstellt am 25.09.2012

Zitat von : - Dies geht leider nicht, da kein serieller Anschluss mehr vorhanden ist. Bei der USV oder beim Server? Den Server kann ...

18

Kommentare

WHS2011 , diverse Freigaben , beim kopieren von Dateien über Client stirbt das Netzwerk (Server) ab

Erstellt am 25.09.2012

Zitat von : - Sehe ich aehnlich, aber wenn er einen wsh 2011 mit 2 gb ram hat Und davon wird nicht alles erkannt, ...

12

Kommentare

PfSense Portscan blockieren

Erstellt am 25.09.2012

Zitat von : - NAS-Webinterface Keine Gute Idee, das per Portforwarding erreichbar zu machen. Wiki s.o. MailServer Da solltest Du den Server vernünftig sichern, ...

8

Kommentare

WHS2011 , diverse Freigaben , beim kopieren von Dateien über Client stirbt das Netzwerk (Server) ab

Erstellt am 25.09.2012

Zitat von : Stell mal die bilder hier direkt rein. Wie das geht steht in den FAQs. Es ist mühselig die Dinger irgendwo von ...

12

Kommentare

Windows Server 2012 Editionen

Erstellt am 25.09.2012

Zitat von : - Aber ich werde es bald sagen können, habe diverse Quellen mit dieser Frage gefüttert, u.a. unseren "Lizenzmenschen". Auch ich wäre ...

15

Kommentare

Modem mit integriertem Speicher für empfangene Fax Nachrichten

Erstellt am 25.09.2012

Zitat von : - IMHO gab es noch nie ein analoges Faxmodem mit integriertem Speicher. Ein Modem möchte bitte immer an einer Schnittstelle Ich ...

16

Kommentare

PfSense Portscan blockieren

Erstellt am 25.09.2012

Zitat von : - Ich möchte allerdings die Gefahr minimieren, dass jemand sie als offene Ports entdeckt. Security by obscurity hat noch nie, ich ...

8

Kommentare

Modem mit integriertem Speicher für empfangene Fax Nachrichten

Erstellt am 25.09.2012

Zitat von : - IMHO gab es noch nie ein analoges Faxmodem mit integriertem Speicher. Jungspund. Das war früher sehr beliebt, weil man den ...

16

Kommentare

Plesk - Neuen DNS-Record anlegengelöst

Erstellt am 25.09.2012

Zitat von : - Zunächst die Wichtigste: Warum wird remote.domain.tld nicht aufgelöst Kristallkugel kaputt. Frag Telekom. Außerdem wie prüfst Du das überhaupt? (Ping ist ...

7

Kommentare

Modem mit integriertem Speicher für empfangene Fax Nachrichten

Erstellt am 24.09.2012

Zitat von : - Dann bitte nur eine Fritz!Box, funktioniert genau so wie es lks Dir gesagt hat, mit einer FB 7170, aber diese ...

16

Kommentare

IMAP Postfach Archivierengelöst

Erstellt am 24.09.2012

moin, Eine Lösungsmöglichekt (unter vielen): Du setzt local einen eigenen mailserver auf (hmailserver oder gleich eine linux-Kiste) Synchronisierst mit imapsync offlineimap o.ä deine mails ...

9

Kommentare

Modem mit integriertem Speicher für empfangene Fax Nachrichten

Erstellt am 24.09.2012

Mon, einfach eine fritzbox 7170 o.ä bei ebay erstehen und diesen mit einem USB-Stick ausstatten. Dann kann man sich die faxe sogar per Mail ...

16

Kommentare

Ubuntu unter VMWare Server installierengelöst

Erstellt am 24.09.2012

Übrigens wird es langsam zeit sich alternativen für Ubuntu zu suchen: lks PS: Ich probiere im Moment aptosid aus. Mint ist keine Alternative, da ...

29

Kommentare

DNS Server Problem (zwei Clients gleiche IP)gelöst

Erstellt am 24.09.2012

Zitat von : - Die IP Adressen sind statisch und auch aus der Lostrommel. wie jetzt? Wieter unten schreibst Du noch, da die auch ...

8

Kommentare

DNS Server Problem (zwei Clients gleiche IP)gelöst

Erstellt am 24.09.2012

Zitat von : - Hallo, zwei unsere Clients haben die gleiche IP adresse laut Namensauflösung. Gebe ich: Ping Client01 ein oder Ping Client02 ergibt ...

8

Kommentare

Ubuntu unter VMWare Server installierengelöst

Erstellt am 24.09.2012

Ahc ja: Du könntest auch einfach mal ein ubuntu auf einer realen Kiste installieren (USB-Stick reicht vollkommen) udn diese dann in ein Image packen ...

29

Kommentare

Ubuntu unter VMWare Server installierengelöst

Erstellt am 24.09.2012

Zitat von : - Das sollte doch aber nicht so kompliziert sein oder?! Normalerweise nicht. üblicherweise läuft die Instalaltion duch und man kann dann ...

29

Kommentare

Ubuntu unter VMWare Server installierengelöst

Erstellt am 24.09.2012

Zitat von : - Also Gateway wurde nachträglich richtig konfiguriert! Ping geht bei allen Seiten! in der resolv.conf steht der lokale horst drinne 127.0.0.1 ...

29

Kommentare

Unsere Sekretärin reklamiert bei mir wegen der Druckfunktion.....

Erstellt am 24.09.2012

Moin, Dann sag Ihr einfach, Sie soll Office komplett beenden, bevor Sie das neue Dokument aufmacht. dann funktioniert es so, wie sie es sich ...

20

Kommentare

Windows 7 Live-CD mit bestimmten Toolsgelöst

Erstellt am 24.09.2012

moin, Also mit der Notfall-CD von heise, die auch mit Winbuilder gebaut wird, hatte ich bisher keine Probleme. Auch mit der direkt heruntergeladenen version ...

5

Kommentare

Unbekannte IP im Netzwerk

Erstellt am 24.09.2012

Zitat von : - In der Reg steht die Ip nicht. Portscanner sagt, dass die IP nicht verwendet wird. Seltsam seltsam, wo will MS ...

56

Kommentare

Unbekannte IP im Netzwerk

Erstellt am 24.09.2012

Zitat von : - Es sind mehrere Netzwerkdrucker und NAS im LAN, keins mit dieser IP. Kann es sein, daß die IPs per DHCP ...

56

Kommentare

Unbekannte IP im Netzwerk

Erstellt am 24.09.2012

Zitat von : - > Zitat von : > - > shit danke, natürlcih 192.168.1.111 > sorry sorry Lass mich auch mal in meine ...

56

Kommentare

Unbekannte IP im Netzwerk

Erstellt am 24.09.2012

Zitat von : - Hallo und danke: Die IP hat keine Internetverbindung (wird vom Router geblockt) und ist nicht anpingbar. Moin. Sicher? was sagt ...

56

Kommentare

Unbekannte IP im Netzwerk

Erstellt am 24.09.2012

Zitat von : - Das "Woher" beantwortet Sorry, habe ich in meiner Auufzäghlung vergessen. Muß mal wieder gegen meine Kristallkugel treten. :-) TO Bist ...

56

Kommentare

Unbekannte IP im Netzwerk

Erstellt am 24.09.2012

56

Kommentare

Unbekannte IP im Netzwerk

Erstellt am 24.09.2012

moin lks PS: ...

56

Kommentare

Ubuntu unter VMWare Server installierengelöst

Erstellt am 24.09.2012

Zitat von : - Was ist der Fehler? Moin Leutz, lernt man heute nicht mehr systematische Fehleranalyse? Erinnert mich an die Kleinkinder die immer ...

29

Kommentare