Exchange 2010 - E-Mail-Adresse kann von einer bestimmten Hostadresse nicht erreicht werden
Hallo zusammen,
ich habe Anfang 2012 einen SBS 2011 mit Exchange 2010 aufgesetzt, der bisher immer hervorragend gearbeitet hat. Einzig von einer bestimmten Hostadresse (fremdedomain.de) können E-Mails nicht an uns zugestellt werden.
Wir haben auf unserer Seite bereits verschiedene Kennungen (xy@unseredomain.de) getestet, die im Exchange hinterlegt sind und von allen anderen Absendern erreicht werden können. Jedes Mal erhält der Absender xy@fremdedomain.de die Rückmeldung, dass die Nachricht unzustellbar ist, weil der Empfänger nicht vorhanden sei. Wenn ich eine Nachricht an xy@fremdedomain.de sende, erhält der Nutzer diese - antwortet er auf meine Nachricht, erhält er die Fehlermeldung.
Ich bin zunächst davon ausgegangen, dass der Exchange-Spamfilter eingreift, da nur die eingehende Kommunikation betroffen ist. Das passt aber m. E. nicht zum Fehlerbild und auch ein Eintrag in der Whitelist (Transportregel für fremdedomain.de) hat nicht geholfen. SBS 2011 und Exchange 2010 sind jeweils auf dem aktuellen Stand. Der Absender fremdedomain.de hat nach eigener Aussage außer mit unseren E-Mail-Adressen ebenfalls nie Probleme.
Hat jemand einen Tipp für mich? Vielen Dank vorab für die Unterstützung!
Viele Grüße
Ben
ich habe Anfang 2012 einen SBS 2011 mit Exchange 2010 aufgesetzt, der bisher immer hervorragend gearbeitet hat. Einzig von einer bestimmten Hostadresse (fremdedomain.de) können E-Mails nicht an uns zugestellt werden.
Wir haben auf unserer Seite bereits verschiedene Kennungen (xy@unseredomain.de) getestet, die im Exchange hinterlegt sind und von allen anderen Absendern erreicht werden können. Jedes Mal erhält der Absender xy@fremdedomain.de die Rückmeldung, dass die Nachricht unzustellbar ist, weil der Empfänger nicht vorhanden sei. Wenn ich eine Nachricht an xy@fremdedomain.de sende, erhält der Nutzer diese - antwortet er auf meine Nachricht, erhält er die Fehlermeldung.
Ich bin zunächst davon ausgegangen, dass der Exchange-Spamfilter eingreift, da nur die eingehende Kommunikation betroffen ist. Das passt aber m. E. nicht zum Fehlerbild und auch ein Eintrag in der Whitelist (Transportregel für fremdedomain.de) hat nicht geholfen. SBS 2011 und Exchange 2010 sind jeweils auf dem aktuellen Stand. Der Absender fremdedomain.de hat nach eigener Aussage außer mit unseren E-Mail-Adressen ebenfalls nie Probleme.
Hat jemand einen Tipp für mich? Vielen Dank vorab für die Unterstützung!
Viele Grüße
Ben
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 192899
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2010-e-mail-adresse-kann-von-einer-bestimmten-hostadresse-nicht-erreicht-werden-192899.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 21:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
moin,
Irgendwelche Fehlerprotokolle?
Was passiert wenn Du Dich direkt per Telnet auf den SMTP-Port verbindest und händisch die Mail eintippst? Was sagt er dann?
lks
Zitat von @goscho:
Mahlzeit,
ich würde bei der fremden Domäne mal nach einem potentiellen Fehler suchen, so es wirklich nur diese eine ist, die euch
nichst senden kann.
Wird vom Absender ein Mailserver genutzt und ist dort (aus welchem Grund auch immer) eure Domäne als zusätzliche Domain
eingetragen.
Mahlzeit,
ich würde bei der fremden Domäne mal nach einem potentiellen Fehler suchen, so es wirklich nur diese eine ist, die euch
nichst senden kann.
Wird vom Absender ein Mailserver genutzt und ist dort (aus welchem Grund auch immer) eure Domäne als zusätzliche Domain
eingetragen.
Den Verdacht hatte ich auch gerade, dass der fremde Exchange eure Adressen bei sich im Netz sucht anstatt die Mails nach Außen zu schicken.
Grüße
Das kannst Du recht einfach üebrprüfen, indem du z.B.- per telnet Dich auf Euren Exchange auf den SMTP-Port verbindest und schaust, ob Du mit der entsprechenden Absenderdomain eine Mail einliefern kannst.
lks
PS: Ist euer Exchange direkt der MX oder ist noch ein Mail-hub dazischen?
Zitat von @Piengie:
Der Administrator der fremden Domäne hat sich mit seinem Provider in Verbindung gesetzt, der ihm mitteilte, dass das Problem intern gelöst
wurde. Ggf. gab es ein DNS-Problem beim Provider.
Der Administrator der fremden Domäne hat sich mit seinem Provider in Verbindung gesetzt, der ihm mitteilte, dass das Problem intern gelöst
wurde. Ggf. gab es ein DNS-Problem beim Provider.
Naja, dann war es offensichtlich ein Problem außerhalb eures Einflußbereiches. Bitte noch an Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren? denken. Und falls wirklich nähere Infos kommen, ist ein update wünschenswert.
Schönen Tag noch
lks