
SBS 2003 müllt sich selber zu...
Erstellt am 14.05.2011
all schlaaf tut gut goscho: JA, du hast Recht!. SEP funktioniert jedoch einwandfrei. Wo habe ich dort einen Fehler gemacht ? (ja ich RTFM) ...
34
KommentareHi.. Domain, und Andere Schwächen.
Erstellt am 13.05.2011
Guten Morgen! Wie wäre es, wenn du auf eine Registration verzichtest und somit den DNS entgehst? Dann wäre dein Knoten nur über die IP ...
15
KommentareSBS 2003 müllt sich selber zu...
Erstellt am 13.05.2011
Hallo Timo Danke für deine Belehrungen, ich werde mir das noch mal von gestern ansehen. Kann sein, dass mich Beurteilungen von Personen, die mich ...
34
KommentareSBS 2003 müllt sich selber zu...
Erstellt am 12.05.2011
Ich bin ja so froh, dass es Foren gibt, in der Frischlinge fragen stellen dürfen, ohne das sich "fortgeschrittene" brüsten müssen. Manche müssen das ...
34
KommentareSBS 2003 müllt sich selber zu...
Erstellt am 12.05.2011
Hey wieso klickt da jemand auf "wenig Anspruchsvoll", wenn derjenige keine Lösung hat ??? ze ze ze ...
34
KommentareSBS 2003 müllt sich selber zu...
Erstellt am 12.05.2011
Neee - aber guter Einfall! Gesichert wird per BackupExec auf tauschbare Speicherplatten aber cool Nachgedacht! ...
34
KommentareSBS 2003 müllt sich selber zu...
Erstellt am 12.05.2011
Ja klar!bezogen auf die Frage, ob ein Backup gemacht wird!! Aber danke :) Ist doch trotdem interessant, wieso der Platz verschwindet ...
34
KommentareSBS 2003 müllt sich selber zu...
Erstellt am 12.05.2011
Ja ...
34
KommentareSBS 2003 müllt sich selber zu...
Erstellt am 12.05.2011
Teamviewer über iPhone hab da gerade echt nicht die gedult fürund 999@ für die Businessversion ist mir echt noch zu viel :( Iphone-App hat ...
34
KommentareSBS 2003 müllt sich selber zu...
Erstellt am 12.05.2011
Aaahhhh Systemwiederherstellungspunkteokay, die kann ich killn ...
34
KommentareSBS 2003 müllt sich selber zu...
Erstellt am 12.05.2011
soooo auf meinen kleinen Test-SBS2003 Server habe ich zwar keine Probleme, ich habe jedoch mal jDiskReport durchgeführt. Bei den Problemservern muss ich erst hinfahren ...
34
KommentareSBS 2003 müllt sich selber zu...
Erstellt am 12.05.2011
Ja das ist schon komisch, daher dieser PostIch schau mal mit der JDiskReport Software nach, welche Datei so heavy ist. Schönen Abend euch noch! ...
34
KommentareSBS 2003 müllt sich selber zu...
Erstellt am 12.05.2011
Danke für den Link! Ich schaue nach und meld "meinen Erfolg" :) Danke nochmal!!! ...
34
KommentareSBS 2003 müllt sich selber zu...
Erstellt am 12.05.2011
na ich! SBS2003 barucht doch keine 198GB! ...
34
KommentareExchange 2007 immer extern senden
Erstellt am 12.05.2011
ist schon ein bisschen her vielen dank für dein ersten Post! - war richtig und hat geklappt! Super danke noch mal. Ich hatte das ...
9
KommentareSBS 2008 und Symantec Endpoint Protection
Erstellt am 11.12.2010
Nachdem ich die FW per GPO auf den Clients deaktiviert hatte, kam immer noch keine Verbindung zum Manager zu Stande. Als ich auch noch ...
3
KommentareInstallation von Symantec Endpoint Protection auf WinServer 2008
Erstellt am 11.12.2010
Hi SBS 2008 Standart SEPP aktuelle Version 11.06 frisch auf dem Server. Clientpakete (und ein Serverpaket (.exe)) wurden erzeugt, für den Server installiert -> ...
2
KommentareKein externer Zugriff auf Server 2008 in SBS 2003 Domäne
Erstellt am 07.12.2010
Nimm mal die 2te NIC raus, SBS 2008 unterstützt leider nur eine. Ja beim 2003 ging das noch, bei 2008 nicht. Vielleicht bringt das ...
6
KommentareExchange 2007 immer extern senden
Erstellt am 24.11.2010
Okay, ich probiere das mal aus. Ich setze den Morgen neu auf und Probiere den Tip von Dir :) Falls du Zeit hast, kannst ...
9
KommentareExchange 2007 immer extern senden
Erstellt am 24.11.2010
Okay, dann müsste ich jedoch jeden Benutzer, welcher nicht lokal gefunden werden kann als Kontakt ( wo eigentlich) anlegen und da das viiiiele sind, ...
9
KommentareExchange 2007 immer extern senden
Erstellt am 24.11.2010
Ja, dann sind doch interne E-MailDomain (Wurst.de) und externe EmailDomain (Wurstde) gleich Und da FranzWurst.de nicht hier im AD existiert, sondern seine Mails in ...
9
KommentareSBS 2008 nur noch Komplettinstallation
Erstellt am 23.11.2010
Hi Daniel Neee das meinte ich nicht. Meine Frage ist: wird bei SBS 2008 alles automatisch mitinstalliert, oder lag das bei mir an der ...
3
KommentareSBS 2008 Url filtern?
Erstellt am 23.11.2010
Hmmm kann das dein Router nicht?? Du nutzt den Server bestimmt nicht als Gateway, oder? Als ich noch kein ISA hatte, reichte ein ProSafe ...
2
KommentareWie kann ich zwei Netze von einander sinnvoll trennen?
Erstellt am 23.11.2010
Probiere eine c't von letzter Woche zu erhaschen. Beispielsweise an der Tankstelle und guck dir mal VLAN an. Tolle Sache, oder Guck hier im ...
12
KommentareDhcp Server für ip4 und ip6 aktiviert, soll nur ip4 nutzen
Erstellt am 22.11.2010
Hallo Peter, Schwierigkeiten habe ich nicht direkt, ich kann halt den ip4 Bereich zuordnen und finde es derzeit einfach übersichtlicher Ich kann halt mit ...
3
KommentareWiederherstellung einer gelöschten E-Mail
Erstellt am 21.11.2010
Papierkorb, PC-Inspector oder andere RestoreTools: wie immer gilt: je weniger Schreibzugriffe auf der HDD erfolgten, um so sicherer die Wiederherstellung :) Viel Erfolg Loeneberger ...
4
KommentareWindows 7 Lizenz an Hardware gebunden?
Erstellt am 21.11.2010
Nutz die Telefonregistrierung. Wenn die "Eingabe wurde angenommen" Nachricht angesagt wird, bekommst du sofort den Aktivierungscode. Andernfalls wirst du an das CallCenter weitergeleitet, die ...
8
KommentareExchange 2010 Revisionssicher Archivieren
Erstellt am 21.11.2010
Ich nutze zur rechtsicheren!!!!! Archivierung: MailStore. Guck dir das mal an, ist nicht teuer, und super eingach und zertifiziert. Wenn du also rechtssicherheit benötigst ...
9
KommentareDHCP Server identifizieren
Erstellt am 12.11.2010
Ohhhh na klar !!! DANKE MARETZ !!!! Danke danke danke :) - ...
4
KommentareZugiff als Domainbenutzer auf NICHT Domain-PC
Erstellt am 08.11.2010
Danke für deinen Rat! der erste DC ist "leider" ein SBS2008, also fällt das mit den 2ten flach Ich denke, ich binde das Teil ...
5
KommentareSBS 2008 als DC SBS 2003 als Datenablage
Erstellt am 05.11.2010
Weil das Teil 24/7 laufen muss, eigentlich reicht ein ClientOS wie Win7Daher hab ich einen Dell Server T110 gekauft und wollte halt wegen der ...
11
KommentareSBS 2008 als DC SBS 2003 als Datenablage
Erstellt am 05.11.2010
Vielen vielen Dank, Was ist ein Fahrstuhlserver? Kenn ich gar nicht den Begriff Mosert der eine SBS herum (erkennt den anderen SBS) und fährt ...
11
KommentareSBS 2008 als DC SBS 2003 als Datenablage
Erstellt am 05.11.2010
Ja sehr hilfreich - doch :) Ich habe keine Frage hierzu im Forum gefunden Aber mal kurz nachgefragt: Ja oder nein? ja ABER???? Danke ...
11
KommentareSBS2003 und Windows 7 Vertrauensstellung erneuern
Erstellt am 10.03.2010
Hi Peter. Vielen vielen DANK für deine Ausarbeitung und Mühe!!! bei einen großen Auktionskaufhaus würd ich schreiben: POSITIVE BEWERTUNG : TOP Beratung, netter Kontakt, ...
9
KommentareSBS2003 und Windows 7 Vertrauensstellung erneuern
Erstellt am 10.03.2010
Vielen Dank für Deine Antwort, Peter! Ja, genau das verstehe ich ja nicht - okay ich guck mir gleich die LINKS von dir an ...
9
KommentareSBS2003 und Windows 7 Vertrauensstellung erneuern
Erstellt am 10.03.2010
Danke Stephan :) eine erneute Anmeldung an die Domain würde wieder bedeuten, dass ich alle Einstellungen neu tätigen müssteIch werde zum Wochenende mal den ...
9
KommentareExchange 2003 sendet nicht extern bei ehem. vorhandenen lokalen User
Erstellt am 21.06.2009
Arrrgg hat nicht geklappt :( Die Nickcache-Datei wurde gelöscht und es erscheinen keine Vorschläge mehr. Das ist schon mal gut. Nachdem ich die E-Mailadresse ...
5
KommentareSuche Lösung: Sicherung von Outlook MIT allen Kategorien u.s.w.
Erstellt am 14.06.2009
Danke :) ich guck Montag mal rein Ich habe seit einiger Zeit MOBACKUP gekauft. Das funktioniert bis jetzt sehr gut. Viele Grüße Loeneberger ...
5
KommentareExchange 2003 sendet nicht extern bei ehem. vorhandenen lokalen User
Erstellt am 14.06.2009
Ja SUPER! vielen herzlichen Dank - das könnte klappen :) Ich probiere das Montag gleich aus *freu Ich werde berichten :) Danke nochmal!!!! Loeneberger ...
5
KommentareZertifikatsdienste SBS2003 Problem mit zu stoppenden Diensten
Erstellt am 08.05.2009
Hi Knut vielen Dank für Deine Antwort. Also wenn ich die Zertifizierungsstellenmonsole aufrufe, kommt die Fehlermeldung: Kein installierter Dienst. Daher gehe ich mal davon ...
3
Kommentare