
Cat 7 Verlegekabel durch Schornstein
Erstellt am 17.10.2016
Moin zusammen, die Kabel sind nur gelegt. Mit dem großen Bohrer in den Schacht zwei Löcher gebohrt, etwas Schräg damit die Kabel direkt in ...
15
KommentareCat 7 Verlegekabel durch Schornstein
Erstellt am 01.10.2016
Abend zusammen, habe es mir heute mal mit meinem Nachbarn von zwei Häuser weiter angeschaut. Er hat quasi das gleiche Haus, nur Spiegelverkehrt (und ...
15
KommentareCat 7 Verlegekabel durch Schornstein
Erstellt am 26.09.2016
Zitat von : Wegen des Kamins stellt sich halt die Frage ob der Rest der Familie evtl in 3 Jahren doch noch einen Kamin ...
15
KommentareCat 7 Verlegekabel durch Schornstein
Erstellt am 26.09.2016
Zitat von : Aber Du könntest den benutzen und solange der nicht versiegelt ist und damit Unbenutzbar ist muss der auch vom Schornsteinfeger geprüft ...
15
KommentareCat 7 Verlegekabel durch Schornstein
Erstellt am 26.09.2016
Ich würde schon gerne Verlegekabel nehmen und dann Dosen entweder Aufputz oder Unterputz anbringen ( Auch weil ich jetzt schon 100m Verlegekabel und 5 ...
15
KommentareIf Then Next
Erstellt am 07.09.2016
In anderen Sprachen wäre das Continue. Da VBA sowas nicht kann mach es mit goto. Edit: War zu langsam und hatte eine falsche annahme ...
12
KommentareSuche einfache (webbasierte) Stempeluhr mit Exportfunktion
Erstellt am 30.08.2016
Wie oben erwähnt, ELV Timemaster. So sieht die Client Software aus: Ich vermute aber das andere Software besser zu euch passt. ...
67
KommentareSuche einfache (webbasierte) Stempeluhr mit Exportfunktion
Erstellt am 30.08.2016
Mit einer der gründe warum wir die Terminals und Transponder abgeschafft haben und nur noch die Client Software nutzen. Bei uns kann man die ...
67
KommentareSuche einfache (webbasierte) Stempeluhr mit Exportfunktion
Erstellt am 30.08.2016
Achja der Kartenleser, hatte ich nicht bedacht. Bei unserer Lösung kann man ein Passwort (Zahlen) für den Benutzer hinterlegen. Da entfällt das Problem. ...
67
KommentareSuche einfache (webbasierte) Stempeluhr mit Exportfunktion
Erstellt am 30.08.2016
Ich kenne die Software jetzt nicht, aber meistens sind die so simpel das die auch ohne Probleme mit Linux und Wine laufen. Unsere Zeiterfassung ...
67
KommentareSuche einfache (webbasierte) Stempeluhr mit Exportfunktion
Erstellt am 26.08.2016
Hi, schau dir mal die Zeiterfassungslösung von ELV an. Die bieten Terminals aber auch eine Software zum "stempeln". Gruß Xearo ...
67
KommentareWindows NT (DMZ) will auf Freigabe W2012 R2 zugreifen
Erstellt am 10.08.2016
Ich glaube ich steh gerade was auf dem Schlauch ?! Ich habe nur meinem Senf dazu gegeben, weil ich die Vermutung hatte, dass der ...
11
KommentareHosten mehrerer statischer IPs
Erstellt am 10.08.2016
Morgen, ich würde für den Anfang noch jemanden mit dazu nehmen der Ahnung von der Materie hat. Gruß Xearo ...
15
KommentareWindows NT (DMZ) will auf Freigabe W2012 R2 zugreifen
Erstellt am 10.08.2016
Hi, ich habe damals das Update gefunden, was aktualisierungen an SMB vorgenommen hat. Ein Problem haben wir aber nicht damit, da wir auch noch ...
11
KommentareWindows NT (DMZ) will auf Freigabe W2012 R2 zugreifen
Erstellt am 09.08.2016
Hallo, wir haben einen Windows Server 2012 als Dateiserver wo sich auch ein paar NT Clients (siemens Drehmaschinen) mit verbunden !haben!. Seit dem der ...
11
KommentarePfSense - Verbindungsprobleme ins WAN Netzwerk
Erstellt am 09.08.2016
Bitte noch die antworten als Lösungen markieren und dann die Frage aufgelöst setzen. ...
21
KommentareSwitch zu Switch - Verbindung nur 100Mbit
Erstellt am 05.08.2016
Was Pjodorf sagt wäre meine nächste Frage gewesen CAT 6 okaber geht es noch was genauer? Hast du einen Stecker verwendet oder hast du ...
15
KommentareSwitch zu Switch - Verbindung nur 100Mbit
Erstellt am 05.08.2016
Hallo, von was für einem PAtchkabel reden wir denn hier? Selber konfektioniert? Gruß Xearo ...
15
KommentarePfSense - Verbindungsprobleme ins WAN Netzwerk
Erstellt am 04.08.2016
Wenn NAT an der Pfsense ausgestellt ist, müsstest du ohne den routing Eintrag an der FritzBox nicht ins Internet kommen (vom LAN aus). Edit: ...
21
KommentareZwei VLANs verbinden
Erstellt am 04.08.2016
Hallo, ich hoffe doch das jedes VLAN eine andere Netzadresse hat ?? Um mehrere VLANs über einen Port zu übertragen setzt man den Port ...
5
KommentarePfSense - Verbindungsprobleme ins WAN Netzwerk
Erstellt am 04.08.2016
Er könnte aber das FritzBox Netzwerk an seinem "WAN" Port der Pfsense erlauben. Für Internetzugriff von seinem 192.168.150.0 /24 Netzwerk ist diese Regel aber ...
21
KommentarePfSense - Verbindungsprobleme ins WAN Netzwerk
Erstellt am 03.08.2016
Ja, "Disable Nat Outbound generation". Du kannst wie bei jeder guten Firewall, auf jedem Interface alle möglichen Regeln mit allen Eigenschaften nutzen. Das heisst ...
21
KommentarePfSense - Verbindungsprobleme ins WAN Netzwerk
Erstellt am 03.08.2016
aqui Er hat die FW mit zur Firma genommen, deswegen hängt am WAN Port keine Gegenstelle dran. DHCP findest du unter "Services -> DHCP ...
21
KommentarePfSense - Verbindungsprobleme ins WAN Netzwerk
Erstellt am 03.08.2016
Hi, dein LAN Interface ist kein Upstream Gateway. NAT müsstest du an der PFsense ausschalten können, deine Fritzbox hängt ja am Internet und übernimmt ...
21
KommentarePfSense - Verbindungsprobleme ins WAN Netzwerk
Erstellt am 02.08.2016
Hallo, bitte editiere deinen Eintrag und nutze die Bilderfunktion des Forums. In der Fritzbox brauchst du einen Routing Eintrag für das Zielnetzwerk 192.168.150.0 über ...
21
KommentareDomäne und abgrenzung einer abteilung subnetting vlan segmentierung
Erstellt am 19.07.2016
Hi, nimms mir nicht übel, aber tu dir einen gefallen und besorg Dir einen Dienstleister mit dem du das Vor-Ort besprechen kannst oder lies ...
12
KommentareGehaltsvorstellung als Fachinformatiker Systemintegration direkt nach Ausbildung mit MCSA?
Erstellt am 01.07.2016
Hallo, bitte nutz die Suchfunktion. Dazu gibt es maßig fragen. Je nachdem in welchem Bundesland du wohnst sind 3.000€ Einstiegsgehalt schon ziemlich gut. Gruß ...
8
KommentareCCNA im reinen Fernstudium
Erstellt am 01.07.2016
Hallo, für CCNA ist sowieso alles auf der netacad Seite zugänglich. Zu den Prüfungen musst du natürlich Vor-Ort zu einer Prüfungsstelle. Erfahrungen mit Anbietern ...
5
KommentareRemote Desktop ohne Terminalserver als Homeoffice Lösung
Erstellt am 30.06.2016
Oder das Skript auf einem Server in der FIrma einrichten, dass gleichzeitig en Verzeichnis überwacht. In dem Verzeichnis befinden sich dann Textdateien, analog zu ...
13
KommentareTipps für PC Listen - Programm
Erstellt am 29.06.2016
Hallo, wenn du noch ein Anfänger bist, wieso schaust du dir dann überhaupt noch Batch an? Es gibt schon seit Jahren PowerShell die viel ...
6
KommentareDurch einschalten des xbox one controller ein programm starten
Erstellt am 10.06.2016
Die geräte haben ja eine eindeutige Hardware ID. Das Skript müsste sich halt jedesmal den letzten Eintrag raussuchen, dann nach der HardwareID suchen. So ...
3
KommentareDurch einschalten des xbox one controller ein programm starten
Erstellt am 10.06.2016
Hallo, das Gerät kann mit Sicherheit in eines der Event-Einträge erfasst werden. Du wirst aber wahrscheinlich noch das Logging dafür aktivieren müssen. Mit Auditpol ...
3
KommentareHilfe ! Aufgabe TCP IP Header Analysieren
Erstellt am 22.04.2016
Ich glaube ich weiss von welchem Berufskolleg die sind. :-O ...
11
KommentarePfsense, Virtual IP mit NAT und DMZ Host
Erstellt am 21.04.2016
Hier habe ich auch meine Frage eingestellt und bin nun zu einer Lösung gekommen. Um er kurz zu sagen, dass Sicherheitszertifikat hatte so einen ...
7
KommentarePfsense, Virtual IP mit NAT und DMZ Host
Erstellt am 19.04.2016
Ich habe jetzt erstmal eine unschöne Lösung. Das sollte jetzt so bleiben bis Firma einen größeren IP-Adressraum bekommt. (Da zwei Adressen in nahe Zukunft ...
7
KommentarePfsense, Virtual IP mit NAT und DMZ Host
Erstellt am 18.04.2016
Es wird wohl ein L3-Switch sein mit Subinterfaces ?! Wie dem auch sei, ich denke ich weiss was jetzt zu tun ist. Danke Dir. ...
7
KommentarePfsense, Virtual IP mit NAT und DMZ Host
Erstellt am 18.04.2016
Zitat von : >> WAN-Port (Beispiel), IP: 10.1.1.2/24, Gateway: 10.1.1.1 OK, kein Themasimpler Klassiker >> Das Gateway ist als Standard Gateway definiert und wird ...
7
KommentareNetzlaufwerke einbinden und ping Windows 10 funktioniert nicht
Erstellt am 11.04.2016
Ok, also ein 192.168.0.0/16 Und dann gibt es noch das 10.0.0.0/8 Was verstehst du nun unter "restlichen" Netz und dem "WLAN Netz". Wie hängen ...
3
KommentareNetzlaufwerke einbinden und ping Windows 10 funktioniert nicht
Erstellt am 08.04.2016
Hallo, ohne erstmal weiter auf dein Problem einzugehen, solltest du das Netzwerk 192.0.0.0/8 dringend ändern, da es kein privates Netz ist und das alleine ...
3
KommentareKamera mit der man Beamer ohne Flackern abfilmen kann?
Erstellt am 08.04.2016
Und wie stellst du sicher das beide Geräte in der gleichen ms starten? ...
8
Kommentare