Tipps für PC Listen - Programm
Guten Tag,
Ich habe vor ein paar Wochen angefangen ein Batch Programm zu schreiben indem man die Informationen von dem PC eingibt und das Programm diese automatisch in eine Textdatei schreibt.
Meine Frage ist ob man hier noch hier irgendwas "automatisieren" kann? Bei der IP Adresse habe ich es schon geschafft.
Ich bräuchte noch hauptsächlich Hilfe bei der Domain, dass diese (wie die IP Adresse) automatisch erkannt wird
Wenn irgendjemand einen Fehler oder ähnliches findet kann man mich bitte gerne darauf aufmerksam machen
Danke im Vorraus!
Ich habe vor ein paar Wochen angefangen ein Batch Programm zu schreiben indem man die Informationen von dem PC eingibt und das Programm diese automatisch in eine Textdatei schreibt.
Meine Frage ist ob man hier noch hier irgendwas "automatisieren" kann? Bei der IP Adresse habe ich es schon geschafft.
Ich bräuchte noch hauptsächlich Hilfe bei der Domain, dass diese (wie die IP Adresse) automatisch erkannt wird
Wenn irgendjemand einen Fehler oder ähnliches findet kann man mich bitte gerne darauf aufmerksam machen
Danke im Vorraus!
@echo off
for /f "tokens=2 delims=:" %%a in ('ipconfig ^| findstr /i IPv4') do echo IP=%%a
for /f "tokens=2 delims=:" %%a in ('ipconfig ^| findstr /i IPv4') do (
set ip=%%a
break
)
set /p usb=Laufwerkname vom USB-Stick eingeben:
echo IP Adresse : %ip%
set /p ipabf=Wollen Sie diese IP Adresse verwenden? (Ja = J, Nein = N)
IF "%ipabf%" == "J" (
echo Diese IP wird jetzt verwendet
) ELSE (
echo Diese IP wird nicht verwendet
set /p ip=Geben Sie bitte eine andere IP ein:
)
set /p stand=Standort?
set /p beschr=Beschreibung?
REM set /p dom=Domaene? (Enter für berger.local)
set /p betri=Betriebssytem/Sp?
set /p bit=32 oder 64-bit System?
set /p offi=Office Version?
set /p pcmark=PC Marke?
set /p cpu=CPU?
set /p ram=RAM?
set /p monitorm=Welche Monitormarke?
set /p monitorg=Welche Monitorsgroesse?
set sigs=C:Users\%USERNAME%\AppData\Roaming\Microsoft\Signatures
set folders=%usb%:\wartung\%COMPUTERNAME%\"%DATE%"
IF NOT EXIST %folders% mkdir %folders%
set sigfolders=%usb%:\wartung\%COMPUTERNAME%\"%DATE%"\Signatures
IF NOT EXIST %sigfolders% mkdir %sigfolders%
echo PC Name : %Computername% >> %folders%/%COMPUTERNAME%_info.log
echo IP : %ip% >> %folders%/%COMPUTERNAME%_info.log
echo Standort : %stand% >> %folders%/%COMPUTERNAME%_info.log
echo Beschreibung : %beschr% >> %folders%/%COMPUTERNAME%_info.log
echo Domain Name: %USERDOMAIN% >> %folders%/%COMPUTERNAME%_info.log
REM echo User: %USERNAME% >> %folders%/%COMPUTERNAME%_info.log
echo Domaene : %dom% >> %folders%/%COMPUTERNAME%_info.log
echo Betriebssytem/Sp : %betri% >> %folders%/%COMPUTERNAME%_info.log
echo Bit : %bit% >> %folders%/%COMPUTERNAME%_info.log
echo Office : %offi% >> %folders%/%COMPUTERNAME%_info.log
echo PC Marke : %pcmark% >> %folders%/%COMPUTERNAME%_info.log
echo CPU : %cpu% >> %folders%/%COMPUTERNAME%_info.log
echo RAM : %ram% >> %folders%/%COMPUTERNAME%_info.log
echo Monitormarke: %monitorm% >> %folders%/%COMPUTERNAME%_info.log
echo Monitorgroesse: %monitorg% >> %folders%/%COMPUTERNAME%_info.log
echo Datum: %date% >> %folders%/%COMPUTERNAME%_info.log
wmic bios get serialnumber >> %folders%/%COMPUTERNAME%_info.log
IF EXIST "%sigs%" copy %sigs%\*.* %sigfolders%
REM Programm wird automatisch beendet
IF %ERRORLEVEL% GTR 0 Echo An error was found >0
IF %ERRORLEVEL% LSS 0 Echo An error was found <0
pause
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 308485
Url: https://administrator.de/forum/tipps-fuer-pc-listen-programm-308485.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 02:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Batch lesen, schreiben können ist nicht verkehrt, genauso wie vbs. Es gibt einfach noch genügend Leichen überall.
Powershell ist m.M.n. das Mittel der Wahl auf Windowssystemen. Da der Funktionsumfang allerdings so unerschöpflich ist, einfach durch die Anzahl der cmdlets, kann man nur sagen benutzen benutzen benutzen und nochmals benutzen.
=)
Batch = Fahrrad
Powershell = Ferrari
^^
Powershell ist m.M.n. das Mittel der Wahl auf Windowssystemen. Da der Funktionsumfang allerdings so unerschöpflich ist, einfach durch die Anzahl der cmdlets, kann man nur sagen benutzen benutzen benutzen und nochmals benutzen.
=)
Batch = Fahrrad
Powershell = Ferrari
^^