Lousek
Lousek

Fileserver virtualisieren - sinnvoll?

Erstellt am 13.01.2009

Hmm aber irgendwie weiss ich jetzt immer noch nicht wirklich, ob Windows Gäste, ohne Intel-V und wie diese Technologien heissen, möglich sind? Ond VirtualCenter ...

21

Kommentare

Suchdatenbank für Webserver

Erstellt am 13.01.2009

Habe grad bemerkt, dass ich auch nur Dateien mit SQL-Code importieren kann vieleicht kannst du dir ja ein PHP-Script o.ä. basteln, wo die Daten ...

7

Kommentare

Fileserver virtualisieren - sinnvoll?

Erstellt am 13.01.2009

Hmm bei mir kommt nach der Installation von XEN nach immer eine Ausgabe auf der Console: 4gb seq fixup, process syslogd (pid 2500) , ...

21

Kommentare

Fileserver virtualisieren - sinnvoll?

Erstellt am 13.01.2009

Ist dieser virt-manager unter Linux? Habe drum gerade nur ein Windows-System zur Hand neben dem XEN-System, auf dem ich KEIN GUI installiert habe Greetz, ...

21

Kommentare

Fileserver virtualisieren - sinnvoll?

Erstellt am 13.01.2009

Habe gerade gelesen, dass VMWare ESX 3.0 anscheinend den cpqarray-driver von compaq unterstütz (Smart Array Controller 3200) wenn ich ESXi auf einem DL360 G1 ...

21

Kommentare

Fileserver virtualisieren - sinnvoll?

Erstellt am 13.01.2009

Ich habe mir jetzt mal ein bisschen XEN 3.0 auf Debian Etch angeschaut und irgendwie habe ich den durchblick immer noch nicht XEN war ...

21

Kommentare

Fileserver virtualisieren - sinnvoll?

Erstellt am 13.01.2009

Hmm. Da "meine" Distribution eigentlich Debian ist XEN gibt es ja soviel ich weiss auch für Debian Wie verwaltest du deine VM's? Wie hat ...

21

Kommentare

Große Datenmengen auf NAS speicherngelöst

Erstellt am 12.01.2009

Hmm wenn du mal an den Hersteller vom NAS schreibst? Und was ist die gewisse Zeit resp. nach wievielen MB zirka bricht der NAS ...

3

Kommentare

Suchdatenbank für Webserver

Erstellt am 12.01.2009

Sali. Wo hast du denn die Daten jetzt? Wenn du XAMPP resp. LAMPP installiert hast (das Komplettpaket mit Apache, MySQL, Mercury und Filezilla (oder ...

7

Kommentare

Fileserver virtualisieren - sinnvoll?

Erstellt am 12.01.2009

Mhm aber war mir irgendwie zu kompliziert bin noch nicht sooo der Linux Consolen Freak gibt es dafür auch Web-GUI's oder so? Greetz, Lousek ...

21

Kommentare

Fileserver virtualisieren - sinnvoll?

Erstellt am 12.01.2009

Mhm und das VirtualCenter kostet wohl ;) Ein andere Grund ist auch, dass ich nur einen Server habe, auf dem ESXi läuft alle restlichen ...

21

Kommentare

Suchdatenbank für Webserver

Erstellt am 12.01.2009

Vieleicht kannst du es ja so machen, dass du im Query, wenn z.B. die grösse 60 eingegeben wurde( böh ) du nicht nur genau ...

7

Kommentare

VMWare Server 2 vs VMWare ESXi - grosser Unterschied?

Erstellt am 09.01.2009

Nabööönd. Habe mich vorest mal für Debian Etch mit VMWare Server 2 entschieden Noch ein weiterer Grund war, dass ich so problemlos auch VM's ...

6

Kommentare

IP-Adresse auf Intranet weiterleitengelöst

Erstellt am 08.01.2009

Jop. Bei DNS kann man nicht einfach mal ein bisschen rumschrauben. Ich bin zwar auch nicht das DNS-Ass (schreibt man das mit zwei S?:P) ...

11

Kommentare

IP-Adresse auf Intranet weiterleitengelöst

Erstellt am 08.01.2009

:S ich verstehe nicht ganz was du willst mit dem Du hast eine SBS 2003 Domäne inkl. DNS. Die Domäne heisst z.B. mixme.de. Dann ...

11

Kommentare

Kleines Büronetzwerk aufbauen

Erstellt am 07.01.2009

Klar mit mehreren Interfaces geht es und dass ich VLAN's mal ausschliesse, habe ich zwar nicht so deutlich geschrieben aber eigentlich gemeint. Hmm wenn ...

6

Kommentare

IP-Adresse auf Intranet weiterleitengelöst

Erstellt am 07.01.2009

Zum Beitrag von aqui: Dies mit der lmhosts-Datei ist gut, wenn du die Seite nur für dich unter der Adresse verfügbar machen willst, wenn ...

11

Kommentare

Kleines Büronetzwerk aufbauen

Erstellt am 07.01.2009

Hallo. Mir ist nicht bekannt, dass man mit "günstiger" Hardware mehrere Netz mit DHCP ohne physikalische Trennung machen kann (abgesehen von VLAN's und mehreren ...

6

Kommentare

IP-Adresse auf Intranet weiterleitengelöst

Erstellt am 07.01.2009

Was meinst du mit intranet? Also das du z.B. intranet.mydomain.bla eingeben kannst und dann kommst du drauf? Kein Problem du musst im DNS einen ...

11

Kommentare

Bandlaufwerk wird nach Umzug auf Raid nichtmehr erkannt. Ursachenfindung!?gelöst

Erstellt am 07.01.2009

Verstehe ich das richtig, das vorher das Bandlaufwerk an einem Nicht-RAID SCSI Controller angeschlossen war und jetzt an einem RAID SCSI Controller dran hängt? ...

7

Kommentare

Fileserver virtualisieren - sinnvoll?

Erstellt am 07.01.2009

Jetzt sind schon zwei von meinen Antworten in den Weiten des Internets ersoffen ??? Also wäre es eine Lösung, wenn ich die Storage an ...

21

Kommentare

VMWare Server 2 vs VMWare ESXi - grosser Unterschied?

Erstellt am 07.01.2009

Hallo FrY Ja, das ESX mehr Performence hat ist mir klar. Aber ESXi ist halt schon etwas gar eingeschränkt Hat jemand einen ungefähren Vergleich, ...

6

Kommentare

neuer Rechner muss her - Virtualisierung - Passt alles?gelöst

Erstellt am 05.01.2009

Okee. Naja ob wirklich alles zusammenpasst kann ich dir nicht sagen, aber ist beim Chembro-Gehäuse nicht schon ein Cage mit 5 SATAII-Einschüben dabei? Greetz, ...

9

Kommentare

neuer Rechner muss her - Virtualisierung - Passt alles?gelöst

Erstellt am 05.01.2009

Ich würde vieleicht ein RAID1 als OS-Partition nehmen und dadrauf auch das "C-Laufwerk" (einfach die Systempartition) der VM speichern und dann an die VM's ...

9

Kommentare

neuer Rechner muss her - Virtualisierung - Passt alles?gelöst

Erstellt am 05.01.2009

Wenn dies in einem professionellen Umfeld laufen muss, dann schaff dir lieber einen echten Server an. Und ja für was benötigst du den Server? ...

9

Kommentare

RAID5 - Cache - Performance in der Praxis und in der Theorie

Erstellt am 18.12.2008

Hmm ich habe in einem DL360 G3 zwei U320-Platten darin wenn ich jetzt an dem externen Port ein U160-Disk-Array anhänge, fallen auch die am ...

5

Kommentare

RAID5 - Cache - Performance in der Praxis und in der Theorie

Erstellt am 18.12.2008

Naja schon für zu Hause, ja ;) Wenn ich mir die NAS anschaue ein NAS mit 4 SATA-Slots kostet auch so um die 600 ...

5

Kommentare

Linux - Jede Minute ein Befehl in einem ShellScript ausführen

Erstellt am 18.12.2008

Hmm andere Frage: Ich habe auf dem Debian dem root das anmelden verboten. Dafür habe ich einen User svnadmin. Also mache ich mich mit ...

12

Kommentare

Linux - Jede Minute ein Befehl in einem ShellScript ausführen

Erstellt am 18.12.2008

Er bringt mir ein unexpected syntax-error bei: if ! -f $LOGFILE ; do $TOUCH $LOGFILE; fi Greetz, Lousek ...

12

Kommentare

Linux - Jede Minute ein Befehl in einem ShellScript ausführen

Erstellt am 17.12.2008

Hi again Also */1 * * * * "reboot" geht ohne probleme ( musste ihn im single-user modus starten um das wieder rauszubekommen :P) ...

12

Kommentare

Linux - Jede Minute ein Befehl in einem ShellScript ausführen

Erstellt am 17.12.2008

Naja mal rabiat zum testen: */1 * * * * reboot Oder muss ich zum reboot irgend ein pfad angeben? (Welchen:P)? Greetz, Lousek ...

12

Kommentare

Linux - Jede Minute ein Befehl in einem ShellScript ausführen

Erstellt am 17.12.2008

Naja wo mus ich dies hinzufügen? Greetz, Lousek Edit: Habe so wie hier: eine crontab-datei erstellt und den script eingetragen muss ich den daemon ...

12

Kommentare

FTPS oder SFTP ? mit IIS 7 auf Win 2008gelöst

Erstellt am 08.12.2008

Hat sich geklärt mit diesem Artikel: Greetz und thx, Lousek ...

3

Kommentare

FTPS oder SFTP ? mit IIS 7 auf Win 2008gelöst

Erstellt am 05.12.2008

Naja, aber WIE kann ich einen FTPS-Server auf WIN2008 (mit dem IIS) einrichten? Habe nichts entdeckt ...

3

Kommentare

Mehrere WAN-IPs - ein Router?

Erstellt am 04.12.2008

Hmm wenn man von den oberen Beispielen mit DNS-Einträgen www1, www2, ausgeht aber diese alle auf DIESELBE IP richtet Sagen wir, ich habe einen ...

11

Kommentare

Mehrere WAN-IPs - ein Router?

Erstellt am 03.12.2008

Naja mal schauen habe bisher Endian gebraucht und gerade entdeckt das die das ja auch kann ;) Greetz, Lousek ...

11

Kommentare

Wie schaltet der PowerButton am Gehäuse

Erstellt am 03.12.2008

Irgendetwas mit Kondensatoren? Also irgendwie, dass wenn die Zündung (? kenne mich mit Autos nicht aus fahre noch keins :P) aus ist und dann ...

13

Kommentare

Mehrere WAN-IPs - ein Router?

Erstellt am 03.12.2008

Hmm naja Ich habe gerade versucht, die m0n0wall mal in einer VM laufen zu lassen Wie bringe ich die m0n0wall auf die Festplatte? das ...

11

Kommentare

Mehrere WAN-IPs - ein Router?

Erstellt am 03.12.2008

Aber wie funktioniert der Datenverkehr zwischen der 2. - 4. IP und dem "Intranet" (hinter dem Router)? Werden vom Provider einfach alle Daten, welche ...

11

Kommentare

Wie schaltet der PowerButton am Gehäuse

Erstellt am 03.12.2008

Also verstehe ich das richtig sobald Spannung auftaucht soll der Power-Schalter kurz "gedrückt" werden (naja überbrückt:P), und sobald die Spannung wieder weggeht? Mit fallen ...

13

Kommentare

Wie schaltet der PowerButton am Gehäuse

Erstellt am 03.12.2008

Naja wie willst du das Relais ansteuern? (Zeit, Schalter, Netzwerk) Ich habe bei meinem älteren Compaq Server eine Karte (Remote Insights Light-Out Edition II, ...

13

Kommentare

Terminal Server und Clients - Alternativen zu Microsoftgelöst

Erstellt am 03.12.2008

Hallo tgdesign. Ich denke, nehmen wir mal ein paar "nicht kostenlose" Dinge zur Hand Wenn du sagst, Windows 2000 Server sei dir zu alt ...

11

Kommentare

Terminal Server und Clients - Alternativen zu Microsoftgelöst

Erstellt am 01.12.2008

Ja, is denn heute Bullshit-Day? ??? Mit dem Abschnitt habe ich nur seine Frage versucht zu beantworten, ob man solche Server auch mieten kann ...

11

Kommentare

Terminal Server und Clients - Alternativen zu Microsoftgelöst

Erstellt am 01.12.2008

Naja kostenlos zu Microsoft (Windows ist auch von dennen ) fällt mir Linux ein ;) und da gibt es auch Terminal Server (mal nach ...

11

Kommentare

Rack zu Hause - wie kühlen - überhaupt nötig?

Erstellt am 01.12.2008

Mal schauen werde mir wohl irgendwie eine Schaltung zusammenbasteln, die im Winter (Aussentemperatur unter 20 Grad) die Warmluft ins Haus pumpt, im Sommer (über ...

3

Kommentare

RDP Desktop OHNE Abmelden ?gelöst

Erstellt am 01.12.2008

Naja nicht aktivierbare features tut mir Leid, dieses Auto hat zwar eine Klimaanlage eingebaut, sie funktioniert aber nicht da diese nur in der Luxus-Version ...

9

Kommentare

RDP Desktop OHNE Abmelden ?gelöst

Erstellt am 01.12.2008

Hallo. Soviel ich weiss, könnte XP-Multiuser schon, ist einfach deaktiviert und nicht einfach so aktivierbar. Einfach mal bei Tante Google nach Windows XP Multiuser ...

9

Kommentare

MySql Variablegelöst

Erstellt am 01.12.2008

dies auf no limit zu setzten könnte aber ein schönes Risiko (Datenbankbelastung * unendlich?) darstellen wenn ich diese beiden Variablen richtig verstehe ...

7

Kommentare

Zeit- bzw. kalendergesteuerstes Booten und Herunterfahren

Erstellt am 01.12.2008

Was willst du genau machen willst du PC1 von PC2 aus übers Netzwerk zeitgesteuert anschalten und herunterfahren, oder willst du eine Software, die du ...

7

Kommentare

xampp php keine ausgabe echo wird übersprungengelöstgeschlossen

Erstellt am 01.12.2008

Öhm du weist schon das test.php?TEST=TEST (das TEST=TEST) ein GET-Attribut ist, und dass das nicht ohne weiteres in die Variable $test hüpft vieleicht haben ...

3

Kommentare