Lousek
Lousek
X-Server übers Netzwerk, 3D, wie gute Qualität?
Hallo Forum. Vorneweg (wie immer bei mir :P), ich bin ein (fast) absoluter Newbie (oder wie man das schreibt) auf dem Gebiet Linux Als erstes
2 Kommentare
0
5742
0
4GB RAM-Module?
Hallo. Also, ich hab folgende Frage (klein aber oho, für mich zumindestens): Ich habe immer wieder Mainboards gesehen, welche maximal 16GB DDR800 RAM unterstützen, und
7 Kommentare
0
10733
0
Gigabit Netzwerk mit Cat5e-LAN-Cables?
Hallo Forum. Wie der Titel es schon sagt: Ich würde bei uns zu Hause gerne auf Gigabit umsteigen. Bis jetzt haben wir 100 MBit-Verkabelung durch
5 Kommentare
0
27346
0
Mehrere Linux-Alternativen zu verschiedenen Windowsserver (W2k3 mit verschiedenen Diensten)
Hallo Forum. Also ich habe bis jetzt ein bisschen mit W2k3 rumgebastlet. Jedoch habe dieses W2k3 nur von einem Kollegen (nur zum Testen nicht für
10 Kommentare
0
5014
1
Compaq DL380 G2 - 4 (von 6) Festplatten von SCSI auf SATA umrüsten, möglich?
Hallo Forum. Weiss nicht, ob das hier in der richtigen Rubrik steht, wenn nicht, bitte verschieben. Ich habe hier ein Compaq Proliant DL380 G2. Der
5 Kommentare
0
5240
0
VMWare ESX 2.53 - Physikalisches LUN von DAS SCSI routen - Bei Konfiguration ist der Punkt grau
Hallo Forum. Also Ich habe hier ein Compaq DL380 G2 + ein Compaq Array 4200 (14x 36.4 GB, über Smart Array Controller 4200). Installiert ist
Hinzufügen
0
5144
0
Website - PHP MySQL - Nur eine PHP-Hauptdatei - Inhalte und Kategorien in DB gespeichertGeschlossen
Hallo Forum. Also: Ich bastle an meiner Test-Homepage rum. Jetzt würde ich es gerne so machen: -eine PHP-Datei (view.php) + vieleicht variables.php etc., wenn nicht
2 Kommentare
0
5316
0
Wählbare schriftgrösse, Titel, Farbe, etc. im Gästebuch?
Hallo Forum ;-) Also ich würde auf meiner Testwebseite gerne ein Gästebuch machen. Jetzt ist es ja nicht so schwer, wenn man einfach ein Formular
5 Kommentare
0
4934
0
LDAP Login - mit Sessions oder mit Cookies?
Hallo Forum. Ich bastle gerade an einer Testseite herum. Jetzt will ich ein Login über LDAP. Also habe ich angefangen herumzubasteln, herausgekommen ist bis jetzt
1 Kommentar
0
5293
1
Erfahrung mit HP HSG80 ? Für was?
Hallo Forum. Ich habe mal ein bisschen rumgeschaut. Hat jemand Erfahrung mit dem HP HSG80? Ehrlichgesagt würde ich gerne wissen, für was dieser genau ist.
Hinzufügen
0
2817
0
Mittels PHP auf Windows-Netzwerkfreigabe zugreifen
Hallo Zusammen. Also, wie der Titel eigentlich scho sagt würde ich gerne per PHP auf eine Netzwerkfreigabe zugreifen. Ich habe jedoch keinen blassen Schimmer, wie
6 Kommentare
0
9841
0
Lüfterregulierung (?) bei Compaq DL380 G2 mit VMWare ESX 2.53 geht nicht
Hallo Forum. Ich habe hier ein Compaq Proliant DL380 G2. Wenn man Ihn anschaltet dreht er voll auf, aber nur bis gebootet wird. (Sprich, die
11 Kommentare
0
8190
0
Vergleichen von 2 Strings (?) (Inhalt von Formularfeld und bestimmter Wert) mit IF-Abfrage geht immer in den Else-TeilGelöstGeschlossen
Hallo Forum. Der Titel sagt eigentlich schon fast genug. Ich spiele gerade an einem Login herum (das auch soweit funktioniert). Jetzt will ich aber, das
3 Kommentare
0
4332
0
Backup - VMWare ESX 2.5 und Daten ohne Umweg über Windows-Server sichern
Hallo. Also, meine Situation: 1 Server mit: - 2 HD-Arrays über SCSI (extern, kommt aber nicht draufan) - Backup-Roboter über SCSI (extern, 15 Band à
Hinzufügen
0
5839
0
Login mit PHP über LDAP - Verbesserungsvorschläge
Hallo Forum. Also, wie der Titel es eigentlich schon sagt: Habe es mit meinem jungen PHP-Wissen geschafft, ein Login über LDAP zum laufen zu bringen.
2 Kommentare
0
6137
0
Einem Benutzer Schreibrechte im AD geben, aber wie?
Hallo. Der Titel sagt es eigentlich schon fast. Ich greife über LDAP auf einen Windows 2003 AD Server zu. Jetzt will ich einem User erlauben,
2 Kommentare
0
8681
0
Werte von Funktion weitergeben
Hallo. Also, der Titel sagt eigentlich schon alles. Ich möchte Werte von einer Funktion auslesen/weitergeben. Also - functions.php: Und jetzt: Greetz, Lousek
2 Kommentare
0
4034
0
LDAP und PHP, Werte in AD einfügen (in Benutzereigenschaften)
Hallo zusammen. Also, ich habe einige Probleme mit LDAP (habe aber auch erst heute damit angefangen :-P ): Die Verbindungen etc. und das Auslesen von
6 Kommentare
0
6918
0
LDAP ldap search(o), Für was steht das o genau?GelöstGeschlossen
Hallo zusammen. Ich probiere gerade, auf meiner Test-Homepage eine Authentifizierung über LDAP einzurichten. Beide Server (Webserver und AD-Server) sind lokal, und ich besitze alle Rechte.
2 Kommentare
0
5866
0
Ghost-Ordner bzw Verzeichnisse, Webserver Netzwerkfreigabe auf internem Rechner als Ordner vorspielen
Hallo. Folgender Aufbau: -Webserver (XAMPP), auf dem die Webseite liegt (ROOT-Verzeichnis) -Übers Internet erreichbar (DynDNS und Domainweiterleitung) -"Beherbergt" den Dienst RRAS (Routing and Remote Access)->Internetfreigabe
Hinzufügen
0
3729
0
Audioinformationen mit PHP ändern oder einfügen
Hallo zusammen. Leider bin ich noch nicht der gewandeste in PHP, aber ohne Ausprobieren und Machen lernt man so oder so nichts. Zur Vorinformation: Ich
1 Kommentar
0
3959
0
GET-Variablen
Hallo Ich bin noch ziemlicher Anfänger in PHP, und begreife die GET-Variablen noch nicht so ganz, nein eigentlich viel mehr, was man damit alles machen
3 Kommentare
0
8094
0
Router soll DNS-Anfragen an einen Server dahinter weiterleiten.
Hallo. Zuerst zum Aufbau: -Router -dahiter einen Server (AD, DNS, RRAS, DHCP ) -dahinter mehrere Clients, denne über den Server internet etc. ermöglicht wird (nicht
1 Kommentar
0
4696
0
Redundandter Terminal Server
Hallo zusammen Erstens mal, Netzwerk besteht, Terminal Server funktioniert auch wunderbar. Es ist einfach erst ein Terminal Server im Netz vorhanden. Das ganze ist nur
4 Kommentare
0
4807
0