LDAP und PHP, Werte in AD einfügen (in Benutzereigenschaften)
Hallo zusammen.
Also, ich habe einige Probleme mit LDAP (habe aber auch erst heute damit angefangen :-P ):
Die Verbindungen etc. und das Auslesen von "Werten" ni PHP (mit LDAP) habe ich schon geschafft (für euch eine NOOB-Frage
)
Jetzt würde ich aber gerne haben, dass (sobald sich der User eingeloggt hat (noch nicht so wichtig)), ihm eine Seite "Profil" o.ä. zur Verfügung steht.
Dort soll er seine Daten sehen (Name, Vorname, Benutzername, Erstellt, Letzter Login ...)
-->und einen Link "Profil ändern" haben.
Ich nehme mal an:
-ein Formular mit allen angezeigten Feldern, value ist bei allen der momenate Wert (also im Inputfeld "Benutzername" steht z.B. hans.muster ...)
-->mit PHP können ja die Werte ohne Probleme als Variablen gespeichert werden (z.B. $form_username = $_POST['username'])
Wie kann ich jetzt, wenn der User z.B. den Wert im Feld "E-Mail" von hans.muster@bsp.com auf hans.hubacher@bsp.com geändert hat, diese Updaten?
Logisch muss z.B. das Feld mit dem Benutzername auf "readonly" gestellt sein.
Ich denke, ihr könnt mir sicher helfen.
THX for ALL ANSWERS.
Greetz, Lousek
Also, ich habe einige Probleme mit LDAP (habe aber auch erst heute damit angefangen :-P ):
Die Verbindungen etc. und das Auslesen von "Werten" ni PHP (mit LDAP) habe ich schon geschafft (für euch eine NOOB-Frage
Jetzt würde ich aber gerne haben, dass (sobald sich der User eingeloggt hat (noch nicht so wichtig)), ihm eine Seite "Profil" o.ä. zur Verfügung steht.
Dort soll er seine Daten sehen (Name, Vorname, Benutzername, Erstellt, Letzter Login ...)
-->und einen Link "Profil ändern" haben.
Ich nehme mal an:
-ein Formular mit allen angezeigten Feldern, value ist bei allen der momenate Wert (also im Inputfeld "Benutzername" steht z.B. hans.muster ...)
-->mit PHP können ja die Werte ohne Probleme als Variablen gespeichert werden (z.B. $form_username = $_POST['username'])
Wie kann ich jetzt, wenn der User z.B. den Wert im Feld "E-Mail" von hans.muster@bsp.com auf hans.hubacher@bsp.com geändert hat, diese Updaten?
Logisch muss z.B. das Feld mit dem Benutzername auf "readonly" gestellt sein.
Ich denke, ihr könnt mir sicher helfen.
THX for ALL ANSWERS.
Greetz, Lousek
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 77782
Url: https://administrator.de/forum/ldap-und-php-werte-in-ad-einfuegen-in-benutzereigenschaften-77782.html
Ausgedruckt am: 25.05.2025 um 19:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich bin mir fast sicher, dass sowas geht. Schau mal hier nach. Dort gibts eine kl. Liste von LDAP-Funktionen.
Codebespiele gibt es bei Google wie der Sand am Meer...
Grüße
Dani
ich bin mir fast sicher, dass sowas geht. Schau mal hier nach. Dort gibts eine kl. Liste von LDAP-Funktionen.
Codebespiele gibt es bei Google wie der Sand am Meer...
Grüße
Dani
Hi,
also ich habe ein bisschen im Internet geschaut. So wie es aussieht, beschreibt "objectclass" das Objekt an sich - die Eigenschaften. Objekte sind z.B. User, Gruppen, etc....
Jedoch in welcher Klasse, was steht weiß ich nicht. Ich such immer noch eine Liste.
Hier mal ein paar Beispiele:
http://www.js-home.org/wissen/texte.php/DID=1&PRINT=1
http://www.selfadsi.de/ads-attributes/user-objectClass.htm
Grüße
Dani
also ich habe ein bisschen im Internet geschaut. So wie es aussieht, beschreibt "objectclass" das Objekt an sich - die Eigenschaften. Objekte sind z.B. User, Gruppen, etc....
Jedoch in welcher Klasse, was steht weiß ich nicht. Ich such immer noch eine Liste.
Hier mal ein paar Beispiele:
http://www.js-home.org/wissen/texte.php/DID=1&PRINT=1
http://www.selfadsi.de/ads-attributes/user-objectClass.htm
Grüße
Dani