LukasD
LukasD
Ich freue mich auf euer Feedback

Windows PXE - Wie machen es große Firmen?

Erstellt am 02.01.2020

Benutze aktuell die NTLite Free Version. Geht damit eigentlich auch ganz gut. Das Script habe ich selbst entwickelt und hat nichts mit NTLite zu ...

33

Kommentare

Windows PXE - Wie machen es große Firmen?

Erstellt am 02.01.2020

Ja, genau. Wenn ein neues Build von Win 10 verfügbar ist, dann diese wieder bearbeiten und mit dem PXE verteilen. Das Script liegt auf ...

33

Kommentare

Windows PXE - Wie machen es große Firmen?

Erstellt am 02.01.2020

Hi, ich benutze das Programm "NTLite". Da einfach das Win 10 image öffnen, sämtliche unnötige Software entfernen, einige Einstellungen vornehmen und die neusten Patches ...

33

Kommentare

Batch: Ergebnis aus Befehl abfragen und nutzen. If Errorlevel oder sowasgelöst

Erstellt am 30.12.2019

Hi Julia, ich verwende da meistens eine Abfrage ganz zu beginn des Scripts: Falls es ohne Admin Rechte gestartet wird färbt sich das Fenster ...

5

Kommentare

Lokale Druckereinstellungen in Terminal Serverumleiten

Erstellt am 30.12.2019

Hi, was mir spontan einfallen würde: Auf der lokalen Maschine: "Druckereigenschaften" -> "Erweitert" -> "Standardwerte" Hier mal die Einstellungen setzen und schauen ob es ...

3

Kommentare

IPv6 - verschiedene Globallink Adressen

Erstellt am 30.12.2019

Hallo Nico, die Verbindungslokale (Global Link) "generiert" Windows selbst, ohne diese von einem DHCP Server oder ähnliches zu erhalten. Mit dieser ist Kommunikation im ...

12

Kommentare

Hyper-V 2016 auf Datacenter 2019 aktualisierengelöst

Erstellt am 30.12.2019

Hallo, am saubersten und besten bist du auf jeden Fall mit einer Neuinstallation dran. Wenn dies also möglich ist, würde ich das auf jeden ...

4

Kommentare

Native Auflösung wird nicht erkannt - Benutzerdefinierte Auflösung

Erstellt am 30.12.2019

KVM ohne Extractor geht auch nicht mehr? ...

8

Kommentare

Exchange 2013 CU12 updatengelöst

Erstellt am 30.12.2019

Hi, oder der Exchange Kopie eine neue IP und neuen Namen verpassen und in die Domäne aufnehmen. Wobei Spirits Methode zu bevorzugen wäre ;). ...

14

Kommentare

Windows VDI Benutzer berechtigen auf persönliche Virtuelle Maschine zuzugreifengelöst

Erstellt am 30.12.2019

Hallo Justin, Ich nehme an, du verwendest direkt die "Remotedesktopverbindung" unter Windows, um dich mit dem srv zu Verbinden? Dies funktioniert nicht, wenn du ...

4

Kommentare

Terminalserver 2019 Sammlung erstellen fehlt

Erstellt am 30.12.2019

Die Kombination aus DC und TS muss laut Microsoft vermieden werden. Hier ein Artikel dazu (Zwar für Server 2012, sollte aber keine Rolle spielen): ...

5

Kommentare

Native Auflösung wird nicht erkannt - Benutzerdefinierte Auflösung

Erstellt am 30.12.2019

Hi, geht es denn nur mit Audio Extractor, also ohne KVM? ...

8

Kommentare

FritzBox 6591 Cable Portweiterleitung geht nicht?gelöst

Erstellt am 27.12.2019

Dann stimmt an der Config vom Nighthawk schon was nicht ...

8

Kommentare

Batch - Ändern der Benutzer Umgebungsvariable Path

Erstellt am 27.12.2019

Sollen bestehende Einträge übernommen werden? ...

12

Kommentare

FritzBox 6591 Cable Portweiterleitung geht nicht?gelöst

Erstellt am 27.12.2019

Ist der Nighthawk denn auch unter der IPv6 im Netz erreichbar? ...

8

Kommentare

FritzBox 6591 Cable Portweiterleitung geht nicht?gelöst

Erstellt am 27.12.2019

Guten Abend, du hast es dir eigentlich schon selbst beantwortet. Das Problem liegt an DS-Lite. Über IPv4 kommst du damit nicht in dein Netz ...

8

Kommentare

Batch - Ändern der Benutzer Umgebungsvariable Path

Erstellt am 27.12.2019

Guten Abend, eine Möglichkeit wäre über die Registry. Der Schlüssel hierzu findet sich unter "HKEY_CURRENT_USER\Environment". Also einfach eine ".Reg" Datei erstellen und diese importieren. ...

12

Kommentare

Neuer Windows Server mit 3 "Clients"

Erstellt am 27.12.2019

Die Mailumgebung ist aktuell: Externer Anbieter, glaubd as läuft alles bei hosteurope. Und dann direkt auf Outlook 2013 momentan. Vor gut 3 Monaten wurde ...

24

Kommentare

Neuer Windows Server mit 3 "Clients"

Erstellt am 27.12.2019

Von mir auch ein paar Impressionen, wie ich es grob angehen würde: Einen Server als Virtualisierungs-Host (z.B: Hyper-V oder Proxmox) Kleines NAS räumlich getrennt ...

24

Kommentare

Frage zur "registry.pol" Dateigelöst

Erstellt am 27.12.2019

Kurzes Update: Erst einmal vielen Dank für eure Hilfe! Mit dem dazugewonnenen Wissen konnte ich das Problem nun relativ schnell eingrenzen und den Übeltäter ...

6

Kommentare

Frage zur "registry.pol" Dateigelöst

Erstellt am 17.12.2019

Vielen dank für deine Antwort! Wenn ich das richtig verstanden habe, handelt es sich da aber doch nur um die Lokalen Gruppenrichtlinien, also über ...

6

Kommentare

Netzwerkkabel Potentialausgleichgelöst

Erstellt am 27.11.2016

Aso OK. Danke für deine Hilfe! Du hast mir sehr weitergeholfen! ...

11

Kommentare

Netzwerkkabel Potentialausgleichgelöst

Erstellt am 27.11.2016

Ab wie vielen Metern wird dies nötig? ...

11

Kommentare

USB Sicherheit in Unternehmengelöst

Erstellt am 04.11.2016

Wenn sie die Dinger aber nicht zuhause benutzen könnten, würde das ganze ja keinen Sinn machen, dafür sind die Sticks ja da. ...

15

Kommentare

USB Sicherheit in Unternehmengelöst

Erstellt am 04.11.2016

Zitat von : >> Zum einen können doch dann auch Viern auf den Stick gelangen, wenn man ihn mit einem Passwort entschlüsselt oder nicht? ...

15

Kommentare

USB Sicherheit in Unternehmengelöst

Erstellt am 04.11.2016

Zum Großteil (95% würde ich mal schätzen) ist noch Windows 7 im Einsatz, also geht das mit der Verschlüsselung schon mal nicht, zudem ich ...

15

Kommentare

USB Sicherheit in Unternehmengelöst

Erstellt am 04.11.2016

Danke für deine Antwort. So machen wir es im Moment auch. Einzelne Sticks sind Wheitlisted. Ich glaube jeder, der in der Branche arbeitet, kennt ...

15

Kommentare