
Probleme mit Internetanschluss, DNS, Netzwerk, oder was auch immer
Erstellt am 12.10.2015
Ja, ok. Da wir die ganzen Bezeichnungen und exakten formulierungen geklärt haben zurück zu der eigentlcihen Frage: woher kann die Problematik kommen, wenn sonst ...
11
KommentareProbleme mit Internetanschluss, DNS, Netzwerk, oder was auch immer
Erstellt am 05.10.2015
Zitat von : >> Das Cisco-Modem stellt eine Verbindung zum Internet her udn vergibt die feste IP etc. Die Fortinet leitet dann alle Anfragen ...
11
KommentareProbleme mit Internetanschluss, DNS, Netzwerk, oder was auch immer
Erstellt am 02.10.2015
Hallo aqui, danke für deine Antwort. Zitat von : >> Cisco Modem das die Einwahl etc. macht und per Route in’s Netzwerk kommt Was ...
11
KommentareProbleme mit Internetanschluss, DNS, Netzwerk, oder was auch immer
Erstellt am 02.10.2015
Hi Michael, Eigentlich garnix allzu großes, die 100mbit im Down sind nur ein nice to have (man gewöhnt sich aber dran). Wichtiger ist eher, ...
11
KommentareProbleme mit Internetanschluss, DNS, Netzwerk, oder was auch immer
Erstellt am 02.10.2015
Hallo killtec, DeutschlandLAN ist das VDSL von Der Telekom, oder? Dies ist in Standort A leider nicht verfügbar. In Standorrt B wäre offiziell ein ...
11
KommentareEX2010: Bestimmte Dateianhänge bei einzelnen Benutzern blockieren?
Erstellt am 01.05.2015
Hallo, kann man das nicht über eine Transportregel am Exchange lösen? Oder gibt's die im 2010er nicht mehr? Kenne leider nur den 2007er. Nach ...
9
Kommentare(Browser) Webseiten laden oft nur nach F5 (Aktualisieren)
Erstellt am 11.04.2015
Meine erste Idee wäre mal den DNS-Server zu checken Ich nehme an, sobald du die Seite geladne hast (nach F5) reagiert diese ohne Probleme ...
3
KommentareBKA auf einem MAC entfernen
Erstellt am 12.10.2013
Hi Akcent, ich würde behaupten, dass du die Ironie in Haumiblaus Post nicht verstanden hast. Mit der Fülle an Eckdaten und Infos, mit denen ...
3
KommentareNicht nachvollziehbarer Traffic
Erstellt am 09.10.2013
Evtl. weit hergeholt aber das hatte ich mal erlebt: am Handy hing bei mir mal eine Mail inkl. Anhang im Postausgang und das Ding ...
23
KommentareMicrosoft hat den Sicherheitspatch MS13-036 - KB2823324 für Windows zurückgezogen
Erstellt am 22.04.2013
Hallo VGem-e, bei mir hat's ja auch bei ca 50 Rechnern mit W7 geklappt aber auf diesen beschriebenen zwei leider nicht. Ja, Chkdsk lief ...
12
KommentareMicrosoft hat den Sicherheitspatch MS13-036 - KB2823324 für Windows zurückgezogen
Erstellt am 22.04.2013
Hallo zusammen, bei mir hat's auch geklappt das Update zu entfernen. Zum Teil sogar automatisiert über den WSUS. Zwei Clients machen aber ein anderes ...
12
KommentareNutzer sieht Dateien nicht sofort
Erstellt am 17.07.2012
Huch ist mir beim Suchen wohl irgendwie durch die Lappen gegangen. Vielen Dank für den Hinweis! ...
2
KommentareFunktionsweise DFS nach Netzwerkkopie?!
Erstellt am 16.04.2012
Hi Peter, nochmals vielen Dank für deinen Post. Ich habe die Daten von der Freigabe \\server\e$ über das Tool "FastCopy" rübergeschoben. Dort habe ich ...
7
KommentareFunktionsweise DFS nach Netzwerkkopie?!
Erstellt am 16.04.2012
Hallo Manuel, ich versteh das grad nicht so ganz. Wenn ich den neuen Server anfangs im Standort A anschließe und dort repliziere und das ...
7
KommentareFunktionsweise DFS nach Netzwerkkopie?!
Erstellt am 13.04.2012
Habe den neuen Server nun von A nach B gebracht. Somit ergibt sich folgender Stand: Standort A: Server1 Standort B: Server2 Server3 (neu) Als ...
7
KommentareFunktionsweise DFS nach Netzwerkkopie?!
Erstellt am 13.04.2012
Hallo Lenny, das mit dem erstellt-Datum macht durchaus Sinn schade, dass das DFS nicht die Dateien anschaut :/. Wobei das DFSR soll ja doch ...
7
KommentareHardwaresuche für einen neuen ISDN-Anschluß
Erstellt am 15.07.2011
Hallo, ja das mit dem VoIP ist klar, habe zu Hause auch 4 Nummern darüber (sinnloserweise). Der ISDN-Anschluß ist aber halt schon vorhanden und ...
11
KommentareHardwaresuche für einen neuen ISDN-Anschluß
Erstellt am 15.07.2011
Das eben möchte ich hiermit klären. Da ich mich mit ISDN null auskenne nahm ich an, dass ich ISDN Telefone benötige. Wenn dem nicht ...
11
KommentareHardwaresuche für einen neuen ISDN-Anschluß
Erstellt am 15.07.2011
Hallo, danke für die Antwort. Ich glaube diese FB oder ne ähnliche habe ich auch bei mir zu Hause. Aber was ich grad nicht ...
11
KommentareFirefox - mehrere Fenster - eigene Tabs - beim Beenden speichern - start wiederherstellen
Erstellt am 30.06.2011
Öhm bei mir funktioniert das, was du da umschreibst ohne Probleme. Wie genau machst du den Fuchs denn zu? Klickst du alle Fenster nacheinander ...
3
KommentareOutlook Webaccess - Portumleitung
Erstellt am 24.06.2011
Einen eigenen Port musst du hinter die Domain setzen. In deinem Fall wäre das also: Grüße. ...
4
KommentareRoter Bildschirm und Ordner weg
Erstellt am 16.05.2011
So etwas hab ich vor kurzem zwei Mal bei verschiedenen Bekannten gesehen. Da war die Lösung des Daten-Problems einfach, dass der Virus oder whatever ...
3
KommentareNetzwerk inventarisierung
Erstellt am 10.02.2011
Schau dir mal die Anleitung "Computerinventur per BGinfo (reworked)" an: Im Prinzip genau das was du suchst wenn du es über das Logon-Script machst. ...
11
KommentareDell Latitude E6400 Port Replikator Problem
Erstellt am 08.11.2010
Hallo Grav3, auch wenn ich dir nicht direkt helfen kann, hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht. Ich hab auch eine E6400, die gut über 1 ...
3
KommentareProblem mit Profil bei Windows 7
Erstellt am 16.10.2010
Schönen guten Abend, ich hatte auch schon ein ähnliches Problem. Da haben mehrfach bestimmte Profile Stunk gemacht. Dann habe ich mich als Admin angemeldet ...
1
KommentarNeues Sicherungskonzept - BackupExec auf Band oder NAS?
Erstellt am 23.08.2010
Hallo it-frosch es ist gedacht das ganze NAS auszutauschen und in den Tresor zu packen und nicht nur die Festplatten. Ist einfacher und man ...
8
KommentareWDS - Installation braucht Netzwerktreiber?!
Erstellt am 02.08.2010
So ich hab das nun hinbekommen. Ich habe, so wie im letzten Posting angekündigt, zusätzlich zur OnBoard eine zweite Netzwerkkarte eingebaut. Über diese konnte ...
4
KommentareWDS - Installation braucht Netzwerktreiber?!
Erstellt am 31.07.2010
Hallo Dani, macht es wenn wirklich einen Unterschied, ob ich den Treiber jetzt über die WDS-Funktion selber oder über das peimg hinzufüge?! Ich werde ...
4
KommentareBeim öffnen von Exceldatein sind diese angeblich schon in Benutzung
Erstellt am 13.04.2010
Ist es ggf. die Windows-Vorschau? Wenn du eine Datei auswählst lädt windows je nach OS und Funktionsumfang eine Vorschau der Datei in einer neuen ...
12
KommentareNotebook, Netbook, Tablet für einfache Excel-Bearbeitung
Erstellt am 11.03.2010
Hallo SamvanRatt und Danke für den Hinweis. Diese Hand-Dinger wie die iPaqs sind, haben aber leider nur relativ kleine Bildschirme (bis 4" oder so), ...
4
KommentareNotebook, Netbook, Tablet für einfache Excel-Bearbeitung
Erstellt am 08.03.2010
Mehr oder weniger ja. Es sei noch dazu gesagt, dass der bisherige Weg so läuft, dass Excel-Listen ausgedruckt werden. Dann werden die Checklisten vom ...
4
KommentareKeine DNS per VPN mit WLAN
Erstellt am 05.02.2010
Hola hotosy, danke für die Antwort, aber ich habe das Problem in der Tat bereits gelöst. Kleine aber doch rehct nervige Änderung, die du ...
5
KommentareSBS2003, macht es sinn den Smarthost rauszuwerfen?
Erstellt am 20.01.2010
Hallo affabanana, danke für deinen Beitrag. Aber so wie ich das verstehe, wird in deinem Szenario weiterhin der Linux Server benötigt (der DMZ Spamfilter). ...
3
KommentareSBS2003, Mail-Relay und sonstige Späße
Erstellt am 11.01.2010
So, das mit der festen IP bei der Telekom hat nun auch geklappt. Ist geändert und funktioniert auch so, wie sie soll. Was nun ...
6
KommentareSBS2003, Mail-Relay und sonstige Späße
Erstellt am 11.01.2010
Hi chewbakka, ja, das ist richtig. Genauer ist eine Juniper SSG-Firewall. Ich nehme mal an, dass so eine Appliance für die man ja natürlich ...
6
KommentareSBS2003, Mail-Relay und sonstige Späße
Erstellt am 11.01.2010
Hallo maretz, vielen Dank für deine Antwort. Wenn man seine Firewall-Appliance entsprechend konfiguriert, sollte die als SPAM- und Virenfilter doch eigentlich auch den gewünschten ...
6
KommentareRDP lässt mich manchmal nicht drauf
Erstellt am 08.12.2009
sorry ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt. die FW ist ein Debian-Server der wirklich nur auf dem Weg nach draußen passiert wird. Auf ...
9
KommentareRDP lässt mich manchmal nicht drauf
Erstellt am 08.12.2009
Nabend. eine Firewall läuft zwar aber halt nur auf dem Weg nach draußen. Da der Zugriff hier von intern nach intern (gleiches subnetz) stattfindet, ...
9
KommentareRDP lässt mich manchmal nicht drauf
Erstellt am 08.12.2009
Hallo, gestern war es mal wieder so weit. Ich kam per RoyalTS sowie über die normale Remotedesktopverbindung nicht auf den Server drauf. Per Telnet ...
9
KommentareRDP lässt mich manchmal nicht drauf
Erstellt am 18.11.2009
hört sich gut an, werd eich beim nächsten mal testen, sobald der Fehler auftritt. Danke soweit. Gruß, luk ...
9
KommentareWelcher Virusscanner für 40-50 Clients und 5 Server?
Erstellt am 13.11.2009
Zitat von : - Mein Senf :), wir benutzen Avira, komfortable Managementkonsole, zentrale Installation, und ca 1000,- EUR pro Jahr für 100 Clients (Server ...
40
KommentareKeine DNS per VPN mit WLAN
Erstellt am 10.11.2009
So, ich habe nun ein client-log von einem Notebook, wo es geht und von einem Notebook, wo es nicht geht. Prinzipiell sehen beide Logs ...
5
KommentareKeine DNS per VPN mit WLAN
Erstellt am 10.11.2009
Hallo Max, vielen Dank für diene Antwort. den ersten Part hast du vollkommen richtig erraten. AD-Domain=Web-Domain, Notebooks sind in der Domäne. den zweiten Part ...
5
Kommentareeigener pc von counter ausschliessen PHP
Erstellt am 14.09.2009
Was du ggf noch probieren könntest, ist den User-Agent zu prüfen. Dazu dann halt (je nach Browser) am besten eine extension oder einen Hack ...
5
KommentarePHP suche muster1 und gebe darauffolgenden teil aus bis muster2 erscheint
Erstellt am 12.09.2009
Das ist der Inhalt. Und da du ja eine Datei hast, musst du halt diese zB mit file() einlesen und foreach zeile oder sowas ...
2
KommentareVPN Verbindung mit Cisco Client auf Mac OS X 10.5.8
Erstellt am 07.09.2009
Hallo owen, ich kann dir zwar nicht die gewünschte Antwort geben, da ich den Cisco-Clienten nicht kenne. Aber vllt kannst du es ja mal ...
7
KommentareMail-Problem wahrscheinlich durch ClamAV
Erstellt am 04.09.2009
Hi Mike, danke nochmal für dienen Denkanstoß. Ich habe nun clamav sowie amavis in die jeweilige andere Gruppe mit reingepackt, damit sie die selben ...
4
KommentareMail-Problem wahrscheinlich durch ClamAV
Erstellt am 03.09.2009
Hallo, Danke für die Antwort. Ja, die Meldung ist klar, hab auch schon gelesen, dass ich z.T. das Verzeichnis auf 1777 setzen soll. Aber ...
4
KommentareSuche sichere Rapidshare Alternative für Unternehmen um Dateien bereitzustellen !
Erstellt am 25.08.2009
günstige (nicht kostenlose) und gute Anbieter gibt es doch wie Sand am Meer. Je nach Speicherplatzbedraf mietet man sich für 2-5 Euronen nen netten ...
20
KommentareSiemens oder Avaya?
Erstellt am 10.08.2009
Hallo, wir haben eine Avaya-Anlage mit ca 100 Nst inkl 15 DECTs. Im Prinzip ist die Anlage ganz gut und die Qualität ist auch ...
27
Kommentare