
Problem mit LöschAbfrage.. ältesten Datensatz beibehalten alle anderen löschen
Erstellt am 20.08.2014
Guten Morgen karlchristian, dazu zwei Fragen: 1. Gibt es auch eine ID oder sonstwas eindeutiges? 2. Welche Datenbank? Gruß, Mad Max ...
6
KommentareWerte aus einer Tabelle ersetzen Werte aus einer anderen Tabelle
Erstellt am 25.07.2014
Hallo neotm1, klingt zwar etwas verworren, aber ich nehme an Du meinst sowas: Gruß, Mad Max ...
2
KommentareMeldung 7347, Ebene 16, Status 1, Zeile 1
Erstellt am 11.07.2014
Hallo OR aus DO, welchen Datentyp hat denn AuftragsUhrzeit und welchen Datentyp hat das, was Du importierst? Wenn Du nicht weißt, was vom Import ...
6
KommentareSQL 2008 reservierter Speicher für Tabelle 10 mal größer als Tabelleninhalt
Erstellt am 26.06.2014
Hallo Rene, die angezeigten Daten stammen aus der Systemtabelle sys.dm_db_partition_stats. Systemtabelle ist eigentlich falsch, das schimpt sich dynamische Verwaltungssicht. Aktualisieren kannst Du die nicht. ...
9
KommentareSQL 2008 reservierter Speicher für Tabelle 10 mal größer als Tabelleninhalt
Erstellt am 25.06.2014
Hallo Rene, was verstehst Du unter "SQL Server Statistik"? Wenn Du irgendwelche Berichte meinst, die Daten stammen wahrscheinlich aus irgendwelchen Systemtabellen, die kannst Du ...
9
KommentareSQL 2008 reservierter Speicher für Tabelle 10 mal größer als Tabelleninhalt
Erstellt am 23.06.2014
Hallo Rene, möglicherweise hilft Dir der Befehl dbcc cleantable. Ansonsten mach mal folgendes: Leg eine Kopie von Deiner Tabelle an: select * into TabelleKopie ...
9
KommentareSQL 2008 reservierter Speicher für Tabelle 10 mal größer als Tabelleninhalt
Erstellt am 23.06.2014
Hallo Rene, ob Dein Problem am Typ image liegt kann ich Dir zwar nicht sicher sagen, aber es wäre denkbar. Der Datentyp image ist ...
9
KommentareSQL Verbindung überwachen - Abbrüche von Client zu Server - kein Eintrag in Log
Erstellt am 21.05.2014
Hallo Grinskeks, je nach dem, welche Edition Euer Kunde hat, könnte das passende Werkzeug schon da sein: SQL Server Profiler. Bei den Ereignissen im ...
1
KommentarSQL - Spalten sortieren bzw. Reihenfolge ändern
Erstellt am 14.04.2014
Hallo Ines, ich frag mal lieber nicht, für was man sowas braucht. Mit SQL kann man das jedenfalls machen und mit case warst Du ...
2
KommentareMicrosoft SQL Server Enterprise Manager - Dateiausgabe ohne TABSTOB
Erstellt am 28.03.2014
Hallo Jogurt, zwar weiß ich nicht, wie Du die Textdatei ausgibst, daß Du zwei Tabs da rein bekommst (wenn ich das bei uns teste, ...
1
KommentarTabelle kennt neue Spalte nicht
Erstellt am 27.03.2014
Hallo it-frosch, heißt die neue Spalte wirklich NeueSpalte oder irgendwie anders? Und bist Du sicher, daß der Fehler von dieser Spalte herrührt? So ein ...
5
KommentareSQL Server m:n Beziehung mit Zuordnungstabelle auflösen
Erstellt am 24.03.2014
Hallo Felix, bissl spät nach sechs Tagen, aber wenn Du Dein Problem nch nicht gelöst hast: Falls Du die Zuordnung unbedingt über die View ...
1
KommentarSQL-Befehl Tabelle doppelt mit Join?
Erstellt am 24.03.2014
Hallo killtec, so wie ich Dein Problem verstanden habe, kam der passende Hinweis schon, nämlich nochmal die Modelltabelle mit einem anderen Alias einbinden, also: ...
6
KommentareString mit charindex abtrennen und splitten
Erstellt am 17.03.2014
Hallo 0belixx, mit einer simplen Abfrage wirst Du eine sinnvolle Trennung wahrscheinlich nicht hinbekommen. Das Problem bei Deiner momentanen Abfrage ist, daß "charindex(' ',Bemerkung,20)" ...
2
KommentareSQL Server 2012 Update-Trigger
Erstellt am 24.02.2014
Hallo Felix, mal abgesehen von den ganzen Sachen, die Biber Dir da noch versucht beizubringen, liegt Dein Problem an den Namen Deiner Spalten und ...
7
KommentareMS Server Profiler verschachtelte SP aufzeichnen
Erstellt am 20.01.2014
Hallo Joni, Du kannst bei der Ereignisauswahl im Bereich "Stored Procedures" z.B. "SP:StmtCompleted" setzen, dann bekommst Du jeden einzelnen Befehl angezeigt, wenn er abgeschlossen ...
2
KommentareSQL Abfrage funktioniert nicht mehr nach Update
Erstellt am 18.12.2013
Hallo Tailz, in mindestens einer Deiner beiden Unterabfragen für die Preise bekommst Du mehrere Zeilen zurück und das ist an dieser Stelle nicht zulässig. ...
5
KommentareSQL Server - Verbindungsserver verweigert den Zugriff
Erstellt am 18.12.2013
Hört sich soweit alles korrekt an. Dann wäre mein Verdacht, daß die verwendete DLL von diesem Benutzer nicht gefunden wird, weil sie möglicherweise nicht ...
5
KommentareSQL Server - Verbindungsserver verweigert den Zugriff
Erstellt am 17.12.2013
Hallo ooAlbert, dann schreib doch mal, welche Einstellungen Du im Bereich "Sicherheit" beim Verbindungsserver hast und was Du da schon alles ausprobiert hast. Wie ...
5
KommentareSQL Server - Verbindungsserver verweigert den Zugriff
Erstellt am 13.12.2013
Hallo ooAlbert, es wäre mal interessant, was Du unter Sicherheit alles ausprobiert hast und wie die Anmeldung an Oracle erfolgt. Außerdem würde ich den ...
5
KommentareSQL Server 2008 R2 aus gesicherter Datenbank eine Testdatenbank erstellen
Erstellt am 08.10.2013
Hallo Chris wenn Du nicht weißt, was Du tust, dann rate ich Dir als erstes mal, die Test-DB nicht auf Eurem produktiven Server zu ...
3
KommentareZwei Selects in einem Select berechnen und verrechnen
Erstellt am 13.08.2013
Tja, peinlich, das lerne ich in diesem Leben wahrscheinlich nicht mehr: zwei int-Werte dividiert ergibt wieder int. Also muß Zähler oder Nenner in float ...
15
KommentareZwei Selects in einem Select berechnen und verrechnen
Erstellt am 13.08.2013
Du hast nur die Lösungen von Biber und LianenSchwinger ausprobiert, die geben natürlich aus. Wenn Kanten SOLL und Kanten IST statt mit eckigen ...
15
KommentareZwei Selects in einem Select berechnen und verrechnen
Erstellt am 13.08.2013
Moinmoin, also erstmal das select von EricAG3: da fehlt hinter den beiden Unterabfragen einfach nur ein Alias: Die implizite Umwandlung des Datums funktioniert zwar ...
15
KommentareIn mySQL-Trigger Daten aus Microsoft SQL (2000) abfragen?
Erstellt am 13.08.2013
Moin Marcus, hab mir gerade nochmal durchgelesen, was ich heute nacht verzapft habe, war schon recht spät :-) Der erste Teil mit dem Rüberschieben ...
4
KommentareIn mySQL-Trigger Daten aus Microsoft SQL (2000) abfragen?
Erstellt am 13.08.2013
Hallo Marcus, ob die Verbindung von MySQL zu SQL Server funktioniert kann ich Dir nicht sagen, eine kurze Suche bei Google läßt mich vermuten, ...
4
KommentareFrage: MS SQL Server 2012 Standard und User Connecten vom einen PC auf einen anderen
Erstellt am 27.07.2013
Nabend Chris, auch wenn Du scheinbar schon aufgegeben hast: Sowohl die Aktivierung von TCP/IP, als auch den SQL-Server-Browser-Dienst findest Du im SQL Server-Konfigurations-Manager bei ...
6
KommentareFrage: MS SQL Server 2012 Standard und User Connecten vom einen PC auf einen anderen
Erstellt am 26.07.2013
Hallo Chris, ist - TCP/IP aktiviert? - SQL Server Browser gestartet? - SQL Server in der Firewall am Notebook zugelassen? Gruß, Mad Max Edith: ...
6
KommentareSuche SQL Befehl mit Bedingung
Erstellt am 16.07.2013
Hallo snciell, Du hättest uns die Beantwortung Deiner Frage leichter machen können, indem Du Deine DB angegeben hättest. Deinen beiden Bilderchen nach könnte es ...
9
KommentareSQL-Server 2005 Benutzer hinzufügen Serverprinzipal ist bereits vorhanden. Fehler 15025
Erstellt am 05.04.2013
Hallo Frank, das Problem mit der vorhandenen SID war doch bei der Zuordnung von Datenbanken, wenn die z.B. von woanders importiert war. Hier würde ...
1
KommentarMSDE 2GB Limit - Aufteilung auf mehrere DB
Erstellt am 01.03.2013
Hallo d4shoerncheN, an Deiner Stelle würde ich den SQL Server Express 2008 R2 ausprobieren. Die Version kostet nichts, außer dem Testaufwand entstehen Euch also ...
6
KommentareMSSQL Abfragen, wo Spalteninhalt in Vergleichsparameter enthalten sein soll...
Erstellt am 26.02.2013
Hallo Mondragor, Zitat von : - Hier ist es aber genau umgekehrt. Quasi WHERE '%`Tabelle1`.Spalte1%' LIKE 'Parameter' Wenn es genau umgekehrt ist, dann schreib ...
7
KommentareDatenbank aus einer Sicherung mit Vollsicherung und Translog-Sicherung zu einem bestimmten Zeitpunkt auf einem anderen Server herstellen
Erstellt am 20.02.2013
Hallo GinkoBiloba, das Problem gabs schonmal und wurde auch gelöst: Gruß, Mad Max ...
2
KommentareSQL Server 2005 Datenbank export und import in SQL Servder 2012
Erstellt am 14.01.2013
Hallo m.reeger statt Export/Import probier es mal mit Sichern/Wiederherstellen. Gruß, Mad Max ...
3
KommentareBerechtigung um Datebank sichern und wiederherzustellen
Erstellt am 07.12.2012
Hallo vBurak, zu 1.: Der Benutzer muß die Datenbankrolle "db_backupoperator" erhalten. zu 2.: Ein DB-Benutzer hat die Rechte im Dateisystem, die der zugehörige Windows-Benutzer ...
3
KommentareZeilenumbruch im Eintrag (MSSQL 2008)
Erstellt am 22.11.2012
Hallo, da brauchst Du gar keine Stored Procedure, da genügt ein einfaches select: Gruß, Mad Max ...
14
KommentareZeilenumbruch im Eintrag (MSSQL 2008)
Erstellt am 21.11.2012
Hallo netgearsdk, wahrscheinlich hast Du Deinen Text im Management Studio abgerufen und vermisst Deine Zeilenumbrüche. Die Zeilenumbrüche sind aber so in der DB gespeichert, ...
14
KommentareA network related or instance-specific error occured while establishing a connection to SQL Server
Erstellt am 15.11.2012
Hallo HansWurstAugust, bei der Auflistung von clSchak fehlt noch der SQL Server Browser. Dieser Dienst muß gestartet sein. Gruß, Mad Max ...
3
KommentareSQL Server 2008 - Auto Increment
Erstellt am 30.10.2012
Hallo ooAlbert, ein durchgehender Wert ist nicht nötig, interessanterweise noch nicht mal Eindeutigkeit. Aber was unbedingt sein muß und bei Dir nicht der Fall ...
6
KommentareSQL Server 2008 - Auto Increment
Erstellt am 30.10.2012
Moin, hört sich an, als wäre die identity-Eigenschaft nicht ausgeschaltet. Aber warum nicht den einfachsten Weg gehen, im Management Studio zur Tabelle, rechte Maustaste, ...
6
Kommentare