MSDE 2GB Limit - Aufteilung auf mehrere DB
Guten Morgen, liebe Community.
Ein Kollege hat sich gerade bei mir gemeldet, Sie haben in der Firma ein kleines Problem.
Sie verwenden dort die EVEREST Warenwirtschaftssoftware 2010, welche lokal einen MSDE (MSSQL-Server) installiert. Hier ist nun seit einiger Zeit das Limit von 2 GB erreicht. Problem sind wir bislang so umgangen, dass wir die aktuelle Datenbank gesichert haben und danach in der benutzen Datenbank alte Daten gelöscht haben.
Nun habe ich im Internet gelesen, dass man eventuell einfach mehrere Datenbanken erstellen und diese verknüpfen kann. Leider habe ich keine passende Anleitung gefunden und ich persönlich kenne mich da auch nicht wirklich aus.
Nun meine Frage, wie stelle ich das am besten an?
Hilft eventuell auch einfach ein Update des kostenlosen SQL-Servers? Wenn nicht, wie kann ich aus der Master-DB mehrere machen, diese verknüpfen ohne dass das System dies erkennt / Fehler meldet?
Vielen Dank.
Gruß
Ein Kollege hat sich gerade bei mir gemeldet, Sie haben in der Firma ein kleines Problem.
Sie verwenden dort die EVEREST Warenwirtschaftssoftware 2010, welche lokal einen MSDE (MSSQL-Server) installiert. Hier ist nun seit einiger Zeit das Limit von 2 GB erreicht. Problem sind wir bislang so umgangen, dass wir die aktuelle Datenbank gesichert haben und danach in der benutzen Datenbank alte Daten gelöscht haben.
Nun habe ich im Internet gelesen, dass man eventuell einfach mehrere Datenbanken erstellen und diese verknüpfen kann. Leider habe ich keine passende Anleitung gefunden und ich persönlich kenne mich da auch nicht wirklich aus.
Nun meine Frage, wie stelle ich das am besten an?
Hilft eventuell auch einfach ein Update des kostenlosen SQL-Servers? Wenn nicht, wie kann ich aus der Master-DB mehrere machen, diese verknüpfen ohne dass das System dies erkennt / Fehler meldet?
Vielen Dank.
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 202599
Url: https://administrator.de/forum/msde-2gb-limit-aufteilung-auf-mehrere-db-202599.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 00:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
OK.
http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=22661
http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_SQL_Server
http://www.mssqlforum.com/threads/sql-server-versions-and-service-pack- ...
Gruß,
Peter
OK.
einen MSDE (MSSQL-Server) installiert
MSDE = Microsoft SQL Server 2000 Desktop Edition oder habe ich etwas falsch verstanden? Kann keine neuere Version wie SQL 2005 Express oder SQL 2008 Express oder gar 2012 verwendet werden?http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=22661
http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_SQL_Server
http://www.mssqlforum.com/threads/sql-server-versions-and-service-pack- ...
Gruß,
Peter
Hallo d4shoerncheN,
an Deiner Stelle würde ich den SQL Server Express 2008 R2 ausprobieren.
Die Version kostet nichts, außer dem Testaufwand entstehen Euch also keine Kosten.
Bis zum SQL Server 2008 R2 kann ein Kompatibilitätsgrad bis SQL Server 2000 eingestellt werden. Der Kompatibilitätsmodus des SQL Server funktioniert eigentlich ganz gut, einen Test ist es sicher wert.
SQL Server Express 2008 R2 kann Datenbanken bis zu 10 GB verwalten.
Ihr könnt sehen, ob sich die um die Hälfte verringerte Hauptspeichernutzung sehr negativ auswirkt.
Und falls der Test von der Kompatibilität her positiv verläuft, sich aber der geringere Hauptspeicher als zu störend herausstellt oder Ihr auch die 10 GB knackt, kann man sicher noch irgendwo einen SQL Server 2008 R2 als Standard- oder sonstirgendwelche Edition erwerben.
Gruß, Mad Max
an Deiner Stelle würde ich den SQL Server Express 2008 R2 ausprobieren.
Die Version kostet nichts, außer dem Testaufwand entstehen Euch also keine Kosten.
Bis zum SQL Server 2008 R2 kann ein Kompatibilitätsgrad bis SQL Server 2000 eingestellt werden. Der Kompatibilitätsmodus des SQL Server funktioniert eigentlich ganz gut, einen Test ist es sicher wert.
SQL Server Express 2008 R2 kann Datenbanken bis zu 10 GB verwalten.
Ihr könnt sehen, ob sich die um die Hälfte verringerte Hauptspeichernutzung sehr negativ auswirkt.
Und falls der Test von der Kompatibilität her positiv verläuft, sich aber der geringere Hauptspeicher als zu störend herausstellt oder Ihr auch die 10 GB knackt, kann man sicher noch irgendwo einen SQL Server 2008 R2 als Standard- oder sonstirgendwelche Edition erwerben.
Gruß, Mad Max