MadMax
MadMax
Ich freue mich auf euer Feedback

Registery austauschen?????

Erstellt am 26.10.2005

Hallo harti, wenn Du nur die Systemwiederherstellung suchst, die findest Du unter C:\WINDOWS\system32\Restore\rstrui.exe (unter der Annahme, Dein Windows liegt in C:\WINDOWS). Viel Erfolg! Gruß, ...

10

Kommentare

Formel gesucht

Erstellt am 17.10.2005

Doch Biber, da kann man noch was dazufügen, nämlich eine recht einfache Formel: Für n Mannschaften berechnet sich die Zahl der Spiele mit: n ...

8

Kommentare

Oracle TNS Dienst mehrere IP-Adressen

Erstellt am 17.10.2005

Hallo Midivirus, dann vermute ich mal, daß der Client den Server über die vorherige Adresse überhaupt nicht mehr sieht und es somit kein Oracle-Problem ...

8

Kommentare

Oracle TNS Dienst mehrere IP-Adressen

Erstellt am 16.10.2005

Hallo Midivirus, grundsätzlich muß der Adresseintrag in der listener.ora auf dem Server mit dem Adresseintrag in der tnsnames.ora auf dem Client übereinstimmen. Außerdem müssen ...

8

Kommentare

geschwindigkeit von ms sql 7 messen?

Erstellt am 07.10.2005

Hallo David, wie dba schon sagt, der Profiler ist das Werkzeug für Dich. Der läuft im Hintergrund und protokolliert alles mit, was auf der ...

5

Kommentare

geschwindigkeit von ms sql 7 messen?

Erstellt am 06.10.2005

Hallo David, zwar weiß ich nicht, was MySQL da genau rausgibt, aber wenn es nur um eine Sekundenzahl geht, wie lange eine Abfrage gedauert ...

5

Kommentare

Oracle Client

Erstellt am 06.10.2005

Nabend SNo, absolutes Minimum beim Client ist immer Oracle Net. Außerdem braucht man noch ein Protokoll, bei Windows-Umgebungen heutzutage meistens TCP/IP. Alle anderen Sachen, ...

9

Kommentare

WinNT 4.0 Anmeldebildschirm kommt nicht

Erstellt am 02.10.2005

Hallo Mike, auf dem Bildschirm, wo das mit dem VGA-Modus gewählt werden kann, steht unten, daß man eine bestimmte Taste drücken soll (Space?), um ...

4

Kommentare

Logfiles wegsichern und Prozesse killen

Erstellt am 28.09.2005

Hallo Markus, da greifen vermutlich keine anderen Prozesse drauf zu, sondern es dauert wohl ein bischen, bis das abgeschossene Programm alle Ressourcen wieder freigegeben ...

1

Kommentar

XP-PCs ihrer Zeit voraus ...

Erstellt am 28.09.2005

Hallo, auch wenn die Rechner alle nur am Router hängen hast Du ein Netzwerk. Die Uhrzeit kann man z.B. von einem Rechner aus an ...

1

Kommentar

WinNT 4.0 Anmeldebildschirm kommt nicht

Erstellt am 28.09.2005

Hallo Mike, Du hast wirklich noch NT? Was kommt denn statt des Anmeldefensters, oder bleibt der Rechner einfach hängen? Wenn der Rechner hängenbleibt nehme ...

4

Kommentare

Plötzliche Reboots bei Online-Aktivitätgelöst

Erstellt am 16.09.2005

Hallo charly, in Deinem anderen Beitrag steht, daß Du an den Einstellungen von Windows gebastelt hast und danach die Abstürze aufgetreten sind. Hört sich ...

5

Kommentare

MSDE speicher zuweisen

Erstellt am 13.09.2005

Hallo Marc, schön, daß es erst mal soweit klappt :-) Die Angabe erfolgt in MB, der Wert ist nicht sofort aktiv. Erst nach der ...

10

Kommentare

MSDE speicher zuweisen

Erstellt am 12.09.2005

Ups, Entschuldigung, ich hatte für die einzutragenden Parameter als Klammern die größer/kleiner-Zeichen verwendet, die haben das, was dazwischen stand einfach nicht angezeigt. Ich habe ...

10

Kommentare

MSDE speicher zuweisen

Erstellt am 12.09.2005

Hallo Marc, ich meinte auch nicht den falschen Benutzer, sondern den falschen Datenbankserver. Normalerweise meldet sich osql am lokalen Server an. Allerdings klappt das ...

10

Kommentare

SQL-Server 2000: Datenexport mit DTS-Packeten

Erstellt am 10.09.2005

Hallo Chris, einen Schalter Anhängen/Überschreiben gibt es zwar nicht, aber Du kannst einen Task für das Löschen vorschalten. Auf der linken Seite findest Du ...

2

Kommentare

MSDE speicher zuweisen

Erstellt am 08.09.2005

Hallo Marc, da versuchst Du Dich wohl an der falschen (nicht existenten) Datenbank anzumelden Gibst Du auch die nötigen Parameter für osql an? Gruß, ...

10

Kommentare

rar.exe probleme

Erstellt am 05.09.2005

Das dürfte daran liegen, daß Du versuchst zwei Befehle anzugeben, RAR aber nur einen akzeptiert. Dein zweiter Befehl "t" wird dann als Archivname interpretiert ...

2

Kommentare

USB-Festplatten Freigabe statisch einrichten

Erstellt am 04.09.2005

Hallo limbi, normalerweise werden Freigaben beim Neustart nicht gelöscht. Wenn Du die administrativen Standardfreigaben (C$, D$, ) meinst, dann hat sie womöglich jemand extra ...

2

Kommentare

Starten des PCs übers Internet

Erstellt am 01.09.2005

Hallo Pascal, den Teil mit DynDNS hat ybBln ja schon ausführlich erklärt, eine Beschreibung mit den restlichen Informationen findest Du unter. Dort gibt es ...

10

Kommentare

INACCESSIBLE BOOT DEVICE die 53.789te

Erstellt am 31.08.2005

Ein Stück weiter bin ich jetzt schon. Wenn ich im abgesicherten Modus starte und dann im Gerätemanager unter "IDE ATA/ATAPI-Controller" beim "Primären IDE-Kanal" für ...

1

Kommentar

MS SQL Server 2000 unter Win2000 Server nach DB-Wiederherstellung extrem langsam

Erstellt am 27.08.2005

Auf die Entfernung ist eine Diagnose zwar schwer, aber mal versuchen: - als erstes würde ich mal die Statistiken aktualisieren (SP_UPDATESTATS bzw. UPDATE STATISTICS) ...

1

Kommentar

MSDE speicher zuweisen

Erstellt am 27.08.2005

Hallo Marc, die Anfrage ist zwar schon wieder ein paar Tage alt, aber vielleicht kannst Du ja trotzdem noch was damit anfangen: Wenn Du ...

10

Kommentare

Suche einen Registry Logger

Erstellt am 27.08.2005

Unter findest Du die Freeware InstallWatch, die Registry und Dateien bei Installationen überwacht. Außerdem gibt es dort auch InstallRite, das genau das macht, was ...

3

Kommentare

Suche Hotfix KB824302 für deutsches W2k

Erstellt am 27.08.2005

Hallo Bernd, da hast Du möglicherweise nicht gründlich geschaut, es ist nämlich drin. Steht zumindest hier: Gruß, Mad Max ...

4

Kommentare

ORACLE Tabellen Synchronisieren

Erstellt am 05.08.2005

Hallo rsa, was Du suchst nennt sich Replikation und Oracle hat dem Thema zwei Handbücher gewidmet: Advanced Replication: hier findest Du Konzepte zur Replikation, ...

3

Kommentare

einfache SQL abfrage

Erstellt am 28.07.2005

Da fallen mir auf Anhieb vier Möglichkeiten ein, welches die schnellste ist hängt von den Daten ab und muß man mal ausprobieren: 1. NOT ...

4

Kommentare

Oracle DB und MSSQL

Erstellt am 28.07.2005

Hallo Inqui, prinzipiell geht das schon recht gut mit den DTS von MS SQL, allerdings mit der Einschränkung, daß das eigentlich nur für die ...

4

Kommentare

SELECT Anweisung mit UPDATE verknüpfen

Erstellt am 28.07.2005

Wahrscheinlich hast Du Dir mittlerweile einen Cursor definiert, ansonsten hast Du hier die Lösung, die FROM-Klausel: UPDATE dbo.ARTIKEL SET ARCHIVKZ =1 FROM dbo.VORGPOS , ...

5

Kommentare