manuel-r
manuel-r
Ich freue mich auf euer Feedback

Clients ( XP u. Vista) an Win03SBS Netzwerk anschliessen (Exchange, OL07 und OL03)gelöst

Erstellt am 30.11.2009

Eine ziemlich ähnliche Fragestellung hatten wir vor kurzem hier schon mal mit den enstprechenden Hinweisen. Und wenn es nur zwei Leute sind, bei denen ...

6

Kommentare

Papierkorbverwaltung bei mehreren HDDsgelöst

Erstellt am 30.11.2009

Bei mir ist es dort. Eigenschaften Register Global Laufwerke unabhängig konfigurieren ...

6

Kommentare

Papierkorbverwaltung bei mehreren HDDsgelöst

Erstellt am 30.11.2009

Im Zweifelsfall ist rechte Maustaste Eigenschaften auf dem fraglichen Objekt immer die erste und meist beste Anlaufstelle ...

6

Kommentare

Clients ( XP u. Vista) an Win03SBS Netzwerk anschliessen (Exchange, OL07 und OL03)gelöst

Erstellt am 30.11.2009

oder OWA oder RPC over HTTPS ...

6

Kommentare

Hacker mit echten Zertifikatengelöst

Erstellt am 27.11.2009

Jein. Wie du dem o. a. Link entnehmen kannst hatte Verisign vor einiger Zeit in einem sehr prominenten Fall dabei einen Fehler gemacht und ...

4

Kommentare

Hacker mit echten Zertifikatengelöst

Erstellt am 27.11.2009

Ein Zertifikat ist nur dann gültig und vertrauenswürdig, so lange die Zertifizierungskette nicht unterbrochen ist. Und man bekommt ein Zertifikat ja nicht einfach so. ...

4

Kommentare

Mehrere zyklische Webcambilder zu einem zusammenfügengelöst

Erstellt am 27.11.2009

Eigentlich ganz einfach. Du holst die Webseite auf der das Bild angezeigt wird per wget ab. Dann benennst du das Bild um in irgendwas.jpg ...

1

Kommentar

Zugriff auf Domäne verweigert bei IP Änderung

Erstellt am 26.11.2009

Dann hast du also schon mal zwei Netze. Und zwischen beiden muss es eine Instanz geben, die das routet. Das ist entweder ein Stück ...

7

Kommentare

Zugriff auf Domäne verweigert bei IP Änderung

Erstellt am 26.11.2009

Also nochmal zusammenfassen: Dein komplettes Netz befindet sich in 192.168.20.x/24 und wenn du dir selbst die 192.168.20.20/24 gibst kommst du nirgendwo mehr hin?! ...

7

Kommentare

Zugriff auf Domäne verweigert bei IP Änderung

Erstellt am 26.11.2009

Dürfen wir noch erfahren, in welchem Subnet du dich bewegst? Ich hätte ja standardmäßig auf /24 getippt. Das kann deiner Beschreibung nach aber nicht ...

7

Kommentare

Windows Server nur für admin anmeldbar!

Erstellt am 26.11.2009

Domäne oder Arbeitsgruppe? Domaincontroller, Memberserver oder alleinstehender Server? Je nachdem gibt es unterschiedliche und unterschiedlich sinnvolle Lösungen. Und mal ganz allgemein: Bei solchen Fragen ...

2

Kommentare

Outlook 2007 Dateianhang öffnet als neue EMailgelöst

Erstellt am 26.11.2009

Handelt es sich vielleicht einfach um einen Benutzerfehler, dass nicht die Word-Datei sondern eine eMail mit der Word-Datei angehängt wurde? ...

3

Kommentare

Remotedesktopverbindung zwei bestimmter Systeme ohne Funktiogelöst

Erstellt am 26.11.2009

Dann fangen wir mal ganz banal an: Funktioniert die Namensauflösung von NB2 für den SQL-Server und kannst du ihn anpingen? Nicht, dass das NB ...

2

Kommentare

.ics-Datei in Outlook 2003 importieren

Erstellt am 26.11.2009

Hab gerade mal getestet. So geht's:Manuel ...

5

Kommentare

Emails mit Outlook aus der Ferne per POP3 vom Exchangeserver abrufen

Erstellt am 25.11.2009

Also spätestens an dieser wir haben keinen SBS jedenfalls nicht dass ich wüßte und dieser Ist das eine zusätzliche Software, die installiert werden muss ...

12

Kommentare

Emails mit Outlook aus der Ferne per POP3 vom Exchangeserver abrufen

Erstellt am 25.11.2009

Generell würde ich das nicht per POP3 machen sondern mindestens per IMAP. Noch besser (o2k3 kann das) wäre RPC over HTTPS. Damit arbeitet das ...

12

Kommentare

Wie batche ich ohne Pause bei der automatischen Verbindung von Netzlaufwerken?gelöst

Erstellt am 25.11.2009

Sorry, aber das ist Blödsinn. Alleine die Logik sagt einem doch schon, dass die Befehl zum mappen der Laufwerke (net use) ja bereits abgearbeitet ...

5

Kommentare

Datenbank für Warenwirtschaftgelöst

Erstellt am 24.11.2009

Vielleicht ist CAO Faktura was für deine Zwecke. ...

39

Kommentare

VMWare und SWAP Partitionen für virtuelle Maschinen

Erstellt am 20.11.2009

Meiner Meinung nach bringt so eine Konfiguration mit extra Swap-Partition rein gar nichts außer vielleicht mehr Übersicht. Wenn überhaupt, dann müsste zum swappen schon ...

2

Kommentare

WSUS 3.0 - Updates und Computer per Powershell-Script aufräumen

Erstellt am 18.11.2009

Hi Dani, ich wollte das Script gerade mal testen, weil ich meinen WSUS mal aufräumen müsste. Ganz nebenbei: Das ist mein erstes Experiment mit ...

6

Kommentare

Fehlermeldung AD Windows Server 2008gelöst

Erstellt am 12.11.2009

Dann mal der Reihe nach: Der Server ist so nett und weißt dich darauf hin, dass das Passwort des lokalen Administrators nach dem DCPROMO ...

8

Kommentare

Problem mit icq

Erstellt am 07.11.2009

Den fragen, dem der Acount (wirklich) gehört oder dich vertrauensvoll an icq.com wenden. Hier wirst du jedenfalls keine Hilfe zum Passwortknacken bekommen, da das ...

8

Kommentare

2 Administratoren auf einem Server angemeldet?

Erstellt am 07.11.2009

Nein, haben sie nicht. Man muss es aber aktivieren; das war auch bei 2k3 schon so. Am einfachsten über den Servermanager. ...

7

Kommentare

Datei öffnen - Sicherheitswarnung - Zoneneinstellung greift nichtgelöst

Erstellt am 06.11.2009

Wenn du die entsprechenden Ressourcen per GPO zu den vertrauenswürdigen Sites hinzufügst und evtl. auch noch unter lokales Intranet alle UNC-Pfade einbeziehen vorgibst müsste ...

2

Kommentare

Benutzerkonten zu einem Server hinzufügen der DC istgelöst

Erstellt am 03.11.2009

Zugegeben, ein spezieller Fall Der aber den zweiten Teil der Frage beantwortet, wie man sich anmeldet wenn das AD nicht funktioniert (vereinfacht ausgedrückt). ...

4

Kommentare

Abarbeitung von Computer-Gruppenrichtlinie bei Verbindung über VPN-Client - wie geht das?

Erstellt am 03.11.2009

Hab ich auch nicht behauptet. Die GPOs werden dann mit dem gpupdate geholt und angewendet. Start-Scripts werden dann bspw. natürlich nicht ausgeführt - logisch. ...

3

Kommentare

Abarbeitung von Computer-Gruppenrichtlinie bei Verbindung über VPN-Client - wie geht das?

Erstellt am 03.11.2009

Wie wäre es damit nach der Anmeldung ein gpupdate machen zu lassen. Aber auch damit wirst du über eine (langsame) VPN-Verbindung nicht alle Gruppenrichtlinien ...

3

Kommentare

Was ist ein Catalog?

Erstellt am 03.11.2009

Schön, dass du schon gleich dazu schreibst, dass die Frage sehr unspezifisch ist. Leider lässt sie sich deswegen auch nicht wirklich beantworten; außer, dass ...

9

Kommentare

Viele Dateien in einem Ordner

Erstellt am 29.10.2009

Ich bezweifele, dass dir bei der Problemstellung eine Linuxkiste Vorteile bringen wird, weil ich das "Problem" eher beim Client bzw. noch eher bei der ...

1

Kommentar

Probleme bei GPO Übernahme

Erstellt am 27.10.2009

Wer's von den Benutzern, aus welchem Grund auch immer, in die eine Richtung umstellen kann wird in der Lage sein es auch wieder in ...

10

Kommentare

Probleme bei GPO Übernahme

Erstellt am 27.10.2009

In dieser Antwort habe ich ausführlich erklärt, warum das GPO nicht nochmal angewandt wird und was du dagegen tun kannst. Lesen bildet ...

10

Kommentare

Probleme bei GPO Übernahme

Erstellt am 27.10.2009

Hatten wir in ähnlicher Form kürzlich hier schon mal. Die Suche hätte dir das bestimmt auch geliefert. ...

10

Kommentare

Programm gesucht (Excel nach GAEB)gelöst

Erstellt am 27.10.2009

Hast du mal bei MWM geschaut? Vielleicht geht es mit Primo. Wir verarbeiten damit gescannte LVs, wenn es keine GAEB-Version gibt. Manuel ...

6

Kommentare

2 Standorte Client holt GPO teilweise vom falschen Standortgelöst

Erstellt am 26.10.2009

Dem ist so. Woher soll der Client bzw. das AD denn wissen an welchem Standort sich ein Client befindet, wenn die Standort nicht oder ...

2

Kommentare

neue xy.de-Domain registrierengelöst

Erstellt am 23.10.2009

Achso, wenn das alles ist bin ich ja beruhigt. ...

13

Kommentare

neue xy.de-Domain registrierengelöst

Erstellt am 23.10.2009

Hab ich was verpasst? Neue .de-Domains? Kann mich mal bitte jemand aufklären? Danke. ...

13

Kommentare

NTP auf PDC funktioniert nicht

Erstellt am 22.10.2009

Lässt deine Firewall Port 123 (UDP) nach draußen? Ich synchronisiere hier den PDC-E auch mit der PTB. Dazu verwende ich allerdings ein kleines Tool. ...

5

Kommentare

Windows Server 2008 Terminal Server, Anwendung wird nicht gestartetgelöst

Erstellt am 22.10.2009

Wieder was dazu gelernt ;-) Könnte dein Problem evtl. damit zusammenhängen, dass du die RDPs/MSIs nur auf einem deiner 4 Server in der Farm ...

8

Kommentare

Windows Server 2008 Terminal Server, Anwendung wird nicht gestartetgelöst

Erstellt am 22.10.2009

MSI-Pakete? Machst du das nicht über den Terminaldienste-RemoteApp-Manager? Damit kann man prima .rdp-Dateien erstellen, die alle notwendigen Infos für den Verbindungsaufbau und die zu ...

8

Kommentare

Win XP von altem Rechner auf neuen installierengelöst

Erstellt am 21.10.2009

Ich hab mal bei Asus geschaut und zumindest einen AHCI-Treiber gefunden. Verlinken geht leider nicht. Bei asus.de unter den Treibern für dein Bord im ...

24

Kommentare

Win XP von altem Rechner auf neuen installierengelöst

Erstellt am 20.10.2009

Wenn überhaupt brauchst du keine Treiber für die Festplatte sondern für den SATA-Controller an dem die Platte hängt. ...

24

Kommentare

Waschmaschiene im Netzwerk?gelöst

Erstellt am 20.10.2009

Dann schau halt mal bei den üblichen Verdächtigen wie bspw. ELV, Elektor oder auch Conrad. Hat Google heute frei? ...

12

Kommentare

Waschmaschiene im Netzwerk?gelöst

Erstellt am 20.10.2009

Irgendwer sollte wohl mal langsam die Wäsche aus der Maschine in Haus 2 raus nehmen. Die Sachen sind seit 596 Tagen fertig. Hoffentlich passen ...

12

Kommentare

Win XP von altem Rechner auf neuen installierengelöst

Erstellt am 20.10.2009

und außerdem ist das eh obsolet, da der OP den alten Rechner bereits verkauft hat. Mithin hat sich die Sache mit "installiertes OS übertragen" ...

24

Kommentare

Netzwerkdrucker auf Server oder Client?

Erstellt am 20.10.2009

Ich glaube, dass schrieb ich bereits. ...

8

Kommentare

Netzwerkdrucker auf Server oder Client?

Erstellt am 20.10.2009

Kommt drauf an. In einer Arbeitsgruppe gehst du auf Netzwerkumgebung durchsuchen und hangelst dich zu dem Server durch. In einer Domäne solltest du bei ...

8

Kommentare

Netzwerkdrucker auf Server oder Client?

Erstellt am 20.10.2009

Die Variante 2 hat einige Vorteile. Hier mal die, die mir auf Anhieb einfallen um die Zeit Treibereinstellungen können zentral vorgegeben werden man kann ...

8

Kommentare

Win XP von altem Rechner auf neuen installierengelöst

Erstellt am 20.10.2009

Da halte ich dagegen. Wenn XP die SATA-Platte nicht erkennen würde, würde es einfach meckern, dass es nicht weiß wohin das OS installiert werden ...

24

Kommentare

Intel Prozessor-Lüfter Lautstärke steuern in einem Serversystem - Kriegt man die Lüfter auch leiser ?

Erstellt am 20.10.2009

Laß Dich mal von nem Freund in nen Serverraum einladen, wo so 300 von den Dingern stehen, Bladecenter, die beim Anlaufen klingen, als ob ...

7

Kommentare

Win XP von altem Rechner auf neuen installierengelöst

Erstellt am 20.10.2009

Ich tippe ja mal eher auf einen Speicherfehler und Google gibt mir da bei den meisten Hinweisen Recht. Manuel ...

24

Kommentare