
MarcoBorn
MarcoBorn am 08.04.2014
Problem bei Wiederherstellung der Netzwerkverbindungen
Hallo Forum, ich habe einen Win7-Rechner, auf dem ein MS Virtual PC installiert ist. Der PC hängt im Firmen-LAN. Durch die Administratoren wurde jeglicher Internet-Zugriff
Hinzufügen
0
1761
0
MarcoBorn am 14.03.2014
Klasseneinteilung und Performance
Hallo Forum, ich habe in VB.Net eine Dll geschrieben, die u.a. Excel und Word startet und zwischen diesen beiden Programmen Daten austauscht etc. Das Tool
15 Kommentare
0
2441
0
MarcoBorn am 06.03.2014
Probleme mit mehrdimensionalen Arrays in VB.NET
Hallo Forum, ich versuche gerade, in VB.NET ein mehrdimensionales Array zu definieren, dann mit Werten zu füllen und anschließend diese an Excel zu übergeben. Ziel
10 Kommentare
0
7453
0
MarcoBorn am 04.02.2014
Register in Word 2003
Hallo Forum, ich möchte gern für einen Text je ein Personen- und ein Ortsregister anlegen. Mit Hilfe eines Indexes kann ich solch ein Register anlegen.
2 Kommentare
0
1774
0
MarcoBorn am 16.12.2013
TabIndex funktioniert nicht
Hallo Forum, ich habe in .NET ein UserForm gebaut, das einige RadioBoxen, DropDowns etc. enthält. Für alle Steuerelemente habe ich auch die TabIndex-Reihenfolge festgelegt und
11 Kommentare
0
7972
0
MarcoBorn am 24.10.2013
WLAN in VirtualBox
Hallo Forum, ich habe einen PC mit Windows7, auf dem ich VirtualBox mit WinXP installiert habe. Auf dem Host ist aus Sicherheitsgründen jeglicher Internet-Verlehr durch
9 Kommentare
0
38701
0
MarcoBorn am 22.08.2013
Form.Close-Event abrechen
Hallo Forum, ich habe folgendes Problem. Auf einem UserForm habe ich eine Combobox platziert, bei der der Nutzer Zahlen von 1 bis 5 auswählen soll.
2 Kommentare
0
1624
0
MarcoBorn am 05.08.2013
Rückgabewert einer InputBox
Hallo Forum, ich möchte über eine InputBox vom Nutzer eine Integer-Zahl von 1 bis 5 abfragen. Wird ein anderer Wert eingegeben, soll die Abfrage wiederholt
7 Kommentare
0
4248
0
MarcoBorn am 04.07.2013
Variable an Batch-Datei übergeben
Hallo Forum, ich muss in einem VB.NET-Skript eine Batch-Datei aufrufen. Das Batch-File benötigt jedoch eine Variable, die erst im Laufe des .NET-Skripts mit einem Wert
9 Kommentare
0
11742
0
MarcoBorn am 27.06.2013
Datei-Version mit .NET ermitteln
Hallo Forum, ich möchte per VB.NET die Datei-Version (Major, Minor, Revision und Build) einer DLL ermitteln, die auf meiner Platte gespeichert wurde. Diese DLL habe
7 Kommentare
0
8581
0
MarcoBorn am 19.03.2013
VB.NET-Dokumentation mit Flussdiagramm und Code?
Hallo Forum, ich möchte anhand der XML-Kommentare in meinem VB.NET-Projekt eine Dokumentation erstellen. Dazu setze ich den Sand Castle Help File Builder ein. Was mir
Hinzufügen
0
3991
0
MarcoBorn am 21.02.2013
.NET-Version ermitteln?
Hallo Forum, wie kann ich in Visual Basic ermitteln, welche Version(en) von .NET installiert sind? Gibt es dafür einen einfachen Befehl? Vielen Dank, M. Born
6 Kommentare
0
3870
0
MarcoBorn am 01.02.2013
Problem bei Portierung von VBA nach VB.NET
Hallo Forum, ich versuche gerade, VBA-Code nach VB.NET zu portieren und diesen dann per XLL einzubinden. Dabei habe ich folgendes Problem: In Excel nutze ich
Hinzufügen
0
2512
0
MarcoBorn am 05.09.2012
Probleme bei API-Aufrufen bei der Portierung von VB6-Code nach VB.NET
Hallo Forum, folgenden VB-Code habe ich aus Herber's Excel-Forum : Option Explicit Private Declare Function FindWindow Lib "user32" Alias "FindWindowA" (ByVal lpClassName As String, ByVal
4 Kommentare
0
4338
0
MarcoBorn am 30.08.2012
Batch mit Admin-Rechten starten
Hallo Forum, ich schreibe gerade ein VBA-Skript, wo an einer Stelle mit Hilfe des Shell-Befehls eine Batch-Datei aufgerufen werden soll. In der Batch-Datei sind Befehle,
9 Kommentare
0
38389
1
MarcoBorn am 30.08.2012
API-Funktion SetWindowRgn unter .NET nutzen
Hallo Forum, in VBA habe ich die API-Funktion SetWindowRgn in einem Makro aufgerufen. Ich bin gerade dabei, für ein anderes Projekt Teile des Makros nach
6 Kommentare
0
3924
0