TabIndex funktioniert nicht
Hallo Forum,
ich habe in .NET ein UserForm gebaut, das einige RadioBoxen, DropDowns etc. enthält. Für alle Steuerelemente habe ich auch die TabIndex-Reihenfolge festgelegt und auch TabStop auf True gesetzt. Wird das UserForm jedoch ausgeführt, dann ist die Reihenfolge des TabIndex völlig durcheinander. Hat .NET hier ein Problem oder gibt einen Trick, mit dem man das Verhalten korrigieren kann?
Vielen Dank,
M. Born
ich habe in .NET ein UserForm gebaut, das einige RadioBoxen, DropDowns etc. enthält. Für alle Steuerelemente habe ich auch die TabIndex-Reihenfolge festgelegt und auch TabStop auf True gesetzt. Wird das UserForm jedoch ausgeführt, dann ist die Reihenfolge des TabIndex völlig durcheinander. Hat .NET hier ein Problem oder gibt einen Trick, mit dem man das Verhalten korrigieren kann?
Vielen Dank,
M. Born
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 224617
Url: https://administrator.de/forum/tabindex-funktioniert-nicht-224617.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 23:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo MarcoBorn,
ich hatte selbiges Verhalten, als ich im VBA-Editor die TabIndexes festgelegt habe.
Bei mir wurde damals während das Programm praktisch aufgerufen wird die Reihenfolge verschoben.
Ich hab dann einfach nachdem die Userform initialisiert war die Tabindexes im Quellcode noch einmal festgelegt und die Sache hat dann funktioniert.
á la
Userform1.Label3.Tabindex=1
Userform1.RadioButton3.Tabindex=2
Userform1.Textbox1.TabIndex=3
Grüße
Exze
ich hatte selbiges Verhalten, als ich im VBA-Editor die TabIndexes festgelegt habe.
Bei mir wurde damals während das Programm praktisch aufgerufen wird die Reihenfolge verschoben.
Ich hab dann einfach nachdem die Userform initialisiert war die Tabindexes im Quellcode noch einmal festgelegt und die Sache hat dann funktioniert.
á la
Userform1.Label3.Tabindex=1
Userform1.RadioButton3.Tabindex=2
Userform1.Textbox1.TabIndex=3
Grüße
Exze
Hallo M. Born,
hast du auch beachtet das keines der Steuerelemente einen negativen oder doppelten Index bekommt. Was man auch beachten sollte ist, das z.B. Group-Boxes auch ein Tab-Index besitzen. Am einfachsten und zuverlässigsten setzt man in Visual Studio die TabIndex Nummern mit dem Extra-Tool in der "Layout"-Symbolleiste und der Funktion "Tab Order"(das Icon ganz rechts auf der Symbolleiste). Wenn man das beachtet sollte es keine Probleme geben.
Grüße Uwe
hast du auch beachtet das keines der Steuerelemente einen negativen oder doppelten Index bekommt. Was man auch beachten sollte ist, das z.B. Group-Boxes auch ein Tab-Index besitzen. Am einfachsten und zuverlässigsten setzt man in Visual Studio die TabIndex Nummern mit dem Extra-Tool in der "Layout"-Symbolleiste und der Funktion "Tab Order"(das Icon ganz rechts auf der Symbolleiste). Wenn man das beachtet sollte es keine Probleme geben.
Grüße Uwe
wenn die Schachtelung bei dir so aussieht....
Es wird innerhalb von Groupboxen immer wieder von von 0 aus gestartet.
oder du setzt halt das TabStop bei den GroupBoxes auf False und gibts diesen keinen Index.
Grüße Uwe
Groupbox1 0
----------------------------
RadioButton1 0
RadioButton2 1
DropDown1 2
DropDown2 3
GroupBox2 1
----------------------------
RadioButton3 0
RadioButton4 1
NumericUpDown1 2
GroupBox3 2
---------------------------
RadioButton5 0
RadioButton6 1
DropDown3 2
Dropdown4 3
Button1 3
Button2 4
oder du setzt halt das TabStop bei den GroupBoxes auf False und gibts diesen keinen Index.
Grüße Uwe

Hi,
wenn du einen RadioButton von z.b. 3 ausgewählt hast navigiere mal mit den Pfeiltasten. Vielleicht funktionierts da anders als im VBA Editor.
Grüße
Exze
wenn du einen RadioButton von z.b. 3 ausgewählt hast navigiere mal mit den Pfeiltasten. Vielleicht funktionierts da anders als im VBA Editor.
Grüße
Exze
Sorry, ich hatte da etwas falsches gepostet,
die richtige Reihenfolge sollt so wie oben aussehen (habs oben korrigiert).
Dein Problem ist eigentlich gar keines denn wenn man RadioButtons innerhalb von einer Gruppe platziert ist immer nur der gerade aktive Radiobutton via Tab auswählbar. Du musst dann via Pfeiltasten den gewünschten Radiobutton auswählen.
Grüße Uwe
die richtige Reihenfolge sollt so wie oben aussehen (habs oben korrigiert).
Dein Problem ist eigentlich gar keines denn wenn man RadioButtons innerhalb von einer Gruppe platziert ist immer nur der gerade aktive Radiobutton via Tab auswählbar. Du musst dann via Pfeiltasten den gewünschten Radiobutton auswählen.
Grüße Uwe