
GPO Windows Update kein noch immer kein 1809
Erstellt am 04.04.2019
Win10Educationkeine LT. Die gibt es ja meines Wissens nur als Enterprise LT. Wobei Edu zar im Prinzip Rnterprise ist, aber nicht LT. ...
22
KommentareGPO Windows Update kein noch immer kein 1809
Erstellt am 03.04.2019
Hello! Obwohl das in meinem Fall einiges erklären würde finde ich keine Bestätigung im Netz dafür, dass sich Enterprise und Edu nicht aut. upgraden ...
22
KommentareGPO Windows Update kein noch immer kein 1809
Erstellt am 03.04.2019
Guten Abend! Hab mal vor ein paar Wochen für Testzwecke eine Win10 Edu Stand 1607 auf 1809 gebracht. Hat soweit ganz gut funktioniert. Eher ...
22
KommentareGPO Windows Update kein noch immer kein 1809
Erstellt am 03.04.2019
Da fällt mir aber noch was ein: ich hab eine Einzelplatzlösung mit einer Win10EDUund diese hat sich aber schon 1809 geholt! ???????? Jetzt bin ...
22
KommentareGPO Windows Update kein noch immer kein 1809
Erstellt am 03.04.2019
Neinwusste ich nichtaber das erklärt einiges!!! Blöde Sache: Somit bleibt eig. nur der Weg über WSUS oder händisch mit dem Media Creation Tool. Was ...
22
KommentareGPO Windows Update kein noch immer kein 1809
Erstellt am 03.04.2019
Hallo! Keinen WSUS da nur 4 Geräte. Win10 Education Stand 1803. Das ist alles - keine weiteren Einstellungen mehr in der GPO. Danke für ...
22
KommentareGPO WUfB - Windows Upgrade
Erstellt am 06.03.2019
Hallo Pjordorf! Danke nochmal für deinen Beitrag! ich hab die paar Testgeräte auf denen ich 1809 erwarte - keinen WSUS im Einsatz. Dabei handelt ...
4
KommentareGPO WUfB - Windows Upgrade
Erstellt am 06.03.2019
Hallo Pjordorf! Herzlichen Dank für deine Antwort. Hab ich schon mal gecheckt. Hab etliche hardwareidente Rechner und auch schon testweise ein 1809 via Media ...
4
KommentareStandard-Apps per GPO
Erstellt am 27.02.2019
Hallo chgorges! Ich danke dir für deine Hilfe! Ich konnte mittlerweile das "Problem" beheben bzw. dahinterkommen. Zur Info (für alle die ev. mal vor ...
2
KommentareWindows Update for Business
Erstellt am 18.02.2019
Dankeder Artikel bringt Licht in die Sache! ...
2
KommentareServergespeicherte Profile Windows 10 Pro (Windows Server 2012 R2)
Erstellt am 26.01.2019
Servus Marco! Ich war vor einigen Monaten in der selben Situation. Hab jahrelang mit roaming profiles gearbeitet. Dann kam Windows 10. Ich testete ausführlich ...
5
KommentareGPO Automatische Updates - bitte um Anregungen
Erstellt am 20.12.2018
Hallo chgorgos! Danke für deine Antwort. Ich hab die GPO nun getestet und funkt. so wie ich mir das vorgestellt habe. Bzgl. WSUS: da ...
2
KommentareGPO Automatische Updates konfigurieren
Erstellt am 15.12.2018
Hallo ichbindernikolaus! Danke für deine Auskunft. MfG M.A. ...
4
KommentareGPO Automatische Updates konfigurieren
Erstellt am 15.12.2018
Hallo Thomas! danke für dein Antwort. Wenn die Geräte/das Gerät dann um drei Uhr nicht eingeschaltet istwird dieses dann automatisch eingeschaltet und das Update ...
4
KommentareWindows Prozessaktivierungsdienst
Erstellt am 19.09.2018
Hallo Peter! Danke für deine Hilfe! ;-) MfG M.A. ...
8
KommentareWindows Prozessaktivierungsdienst
Erstellt am 18.09.2018
Hallo! danke für den Tipp. Leider wieder ohne Erfolg. Habe auch schon versucht, den TeamViewer Host zu deinstallieren - ob der möglicherweise was blockiert. ...
8
KommentareWindows Prozessaktivierungsdienst
Erstellt am 17.09.2018
Guten Abend Peter! Ja du hast Recht - ich beziehe mich auf von dir verlinkten Beitrag. Ereignisanzeige: 1) Der Dienst "Windows-Prozessaktivierungsdienst" wurde mit folgendem ...
8
KommentareTrayIcon Windows Update
Erstellt am 17.09.2018
Geschätzte community! Da das Thema mittlerweile recht weit von der ursprünglichen Frage weg ist, werde ich dbzgl. einen neuen Thread zur Problematik öffnen. Vielen ...
24
KommentareTrayIcon Windows Update
Erstellt am 17.09.2018
Hello Bem0815! Tjadie Verzeichnisse mit entsprechenden Berechtigungen habe ich - der Ordner ist allerdings (natürlich) leer (Rolle wurde ja noch nicht gestartet) MfG M.A. ...
24
KommentareTrayIcon Windows Update
Erstellt am 17.09.2018
Hallo Bem0815! Vielen Dank, dass du mich nicht im Regen stehen lässt! ISS ist installiert. Ich glaube ich hab das (hoffentlich nicht noch ein ...
24
KommentareTrayIcon Windows Update
Erstellt am 17.09.2018
Hello! Folgende Abhängigkeiten: RPC-Endpunktzuordnung + DCOM Server Prozessstart Beide Dienste Starttyp: automatisch und werden ausgeführt also jetzt weiß ich dann nicht mehr weiter??? MfG ...
24
KommentareTrayIcon Windows Update
Erstellt am 16.09.2018
Guten Abend! So jetzt bin ich vielleicht ein Stückchen weiter aber leider noch immer nicht ganz am Ziel. In den ersten Anläufen hatte ich ...
24
KommentareTrayIcon Windows Update
Erstellt am 16.09.2018
Hallo zusammen! so ein Mist aber auch. Jetzt wollte ich den WSUS auf meinem 2012er hinzufügen. Funkt. so nicht, da der Windows -Prozessaktivierungsdienst nicht ...
24
KommentareTrayIcon Windows Update
Erstellt am 16.09.2018
Guten Morgen! jo werd ich machen. GPO: Internen Pfad für MS Updatedienst angeben - meinst du eh diese, oder gibt es da noch andere, ...
24
KommentareTrayIcon Windows Update
Erstellt am 15.09.2018
Guten Abend! Hab den GData im Einsatz. Wenn ich den Windows Update Dienst auf deaktiviert setze zieht meckert - wie du richtig vermutet hast ...
24
KommentareTrayIcon Windows Update
Erstellt am 14.09.2018
Hallo Bern0815! Nochmals danke für dein Antwort! Ich möchte mir die WSUS-Lösung als sozusagen letzten Ausweg aufheben. Falls es sonstige Möglichkeiten gibt das TrayIcon ...
24
KommentareTrayIcon Windows Update
Erstellt am 14.09.2018
Hallo DerWoWusste! Ich habe bei einem anderen LAN Win10 Clients (1503er glaub ich), bei denen die Dienst Windows Updates auf Beendet/Deaktiviert gesetzt wurde. Funkt. ...
24
KommentareTrayIcon Windows Update
Erstellt am 14.09.2018
Hallo Pjordorf! Ich nutze keinen WSUS MfG M.A. ...
24
KommentareTrayIcon Windows Update
Erstellt am 14.09.2018
Hallo Bem0815! Danke für deine Antwort. Ich möchte aber keine Update-Strategie lostreten, sondern habe die Frage eh relativ eingeschränkt. MfG M.A. ...
24
KommentareMulticloud-Management
Erstellt am 07.09.2018
Hallo /Thomas! Tja im Prinzip kann Goodsync die Anforderungen erfüllen. Die Benutzerfreundlichkeit / Einfachheit gefällt mir aber nach wie vor bei ODrive besser. Bei ...
13
KommentareMulticloud-Management
Erstellt am 07.09.2018
Hallo /Thomas! da bin ich sehr deiner Meinung. MfG M.A. ...
13
KommentareMulticloud-Management
Erstellt am 07.09.2018
Hallo /Thomas! werd ich gleich mal an einer VM test. Wie sind deine Erfahrungen damit? MfG M.A. ...
13
KommentareMulticloud-Management
Erstellt am 07.09.2018
Hallo aqui! Sollte ja keine Diskussion werden ob Cloud - wie man bei uns in Österreich sagt: pfui gaxi ist oder nicht. so oder ...
13
KommentareMulticloud-Management
Erstellt am 07.09.2018
Hallo em-pie! Danke für deine Antwort. Ich würde dennoch einen Client direkt im Win sehr bevorzugen. Grund dafür: der Server (OMV) läuft nicht 24/7 ...
13
KommentareMulticloud-Management
Erstellt am 06.09.2018
Schönen guten Abend! Hab voriges Jahr mein Qnap wegen Mangel an vorhandenen Bays gegen eine Selbstbaulösung auf OMV Basis getauscht. Bin damit grundsätzlich auch ...
13
KommentareWindows Server 2019 Essentials, Ende der Fahnenstange?
Erstellt am 06.09.2018
Hallo zusammen! ich hab es zwar persönlich noch nicht ausprobiert aber ich hab gelesen, dass div. NAS mittlerweile recht nett einen Samba4 Domain-Controller abbilden ...
6
KommentareAzure User Zugriff auf SMB Share
Erstellt am 05.09.2018
Hallo Frank! auch das hatte ich schon versucht - ohne Erfolg. NAS: Qnap bzw. auch schon mit einem OMV versucht MfG M.A. ...
17
KommentareAzure User Zugriff auf SMB Share
Erstellt am 04.09.2018
Hallo Nemesis! Danke für deinen Beitrag. Nein - es ist kein Gast Account aktiviert. Firewall ist default, habe es aber auch schon mit deaktivierter ...
17
KommentareAzure User Zugriff auf SMB Share
Erstellt am 03.09.2018
Muss ja nicht mehr heute sein. Wäre dir aber wirklich sehr dankbar, wenn du mir nochmal Rückmeldung gibst. Gute Nacht. M.A. ...
17
KommentareAzure User Zugriff auf SMB Share
Erstellt am 03.09.2018
Pfuhhhda wüsste ich jetzt echt nicht was und wo. Kannst du mir ev. auch dabei behilflich sein? ...
17
KommentareAzure User Zugriff auf SMB Share
Erstellt am 03.09.2018
Mmmmhhh - da hab ich schon auf Gastzugriff voll aufgemacht Bei einem anderen Rechner, wo sich der User mit einem lokalen Konto anmeldet funkt. ...
17
KommentareAzure User Zugriff auf SMB Share
Erstellt am 03.09.2018
Hi! PC und NAS mit SMB-Freigabe sind im selben Haus. Beide haben eine 192.168.0.x Adresse. (NAS fix, Laptop per DHCP) DANKE! M.A. ...
17
KommentareAzure User Zugriff auf SMB Share
Erstellt am 03.09.2018
Guten Abend! Danke für deine Geduldich beschreibe nochmal: PC einschalten. Netzwerkverbindung wird hergestellt (Access Point). User meldet sich mit Office365 (=Azure) Benutzerdaten an. Zugriff ...
17
KommentareAzure User Zugriff auf SMB Share
Erstellt am 03.09.2018
Hallo certifiedit.net! Danke für deine Antwort. Bitte um kurze Erklärung weshalb dafür eine VPN notwendig istvielleicht sehe ich grad den Wald vor lauter Bäumen ...
17
KommentareWin10 Updateservice aktiviert sich immer wieder neu
Erstellt am 13.08.2018
Hallo fabio84! Ja das hab ich auch letztens mal bemerkt. Hab auch immer den Windows Dienst deaktiviert und gut war's. Seit Build 1803 ist ...
12
KommentareAutoLogon und Lock
Erstellt am 13.08.2018
Hallo Penny! Danke für deine Antwort. Die zwei Unterschiede sind mir bewusst. Deshalb habe ich diese ja erwähnt. Kann es daran liegen? - Müsste ...
4
KommentareAutoLogon und Lock
Erstellt am 13.08.2018
Moin Spirit! Danke für deine Antwort. LAN 1 und LAN 2 sind räumlich voneinander getrenntmüsste ich dennoch vielleicht mal probieren. Gruß M.A. ...
4
KommentareOrdneroptionen per GPO ändern
Erstellt am 17.07.2018
Hallo 133417! Danke für deine Antwort - bzw. auch danke an den Fragesteller, denn genau diese "Einstellung" benötige ich ebenfalls! Dürfte ich dich bitten ...
3
KommentareGruppenrichtlinie Aufgabenplanung PCs zeitgesteuert herunterfahren
Erstellt am 20.09.2017
Guten Abend rzlbrnft! DANKE!!! Hat gefunkt! MfG M.A. ...
5
KommentareGruppenrichtlinie Aufgabenplanung PCs zeitgesteuert herunterfahren
Erstellt am 20.09.2017
Guten Abend! probiere ich gleich mal aus Danke jedenfalls jetzt schon mal für deine Hilfe. MfG M.A. ...
5
Kommentare