Standard-Apps per GPO
Guten Abend zusammen und bitte um eure Hilfe/Erfahrungen!
Hab heute mal versucht die Standard-Apps domänenweit via GPO festzulegen. (Server2016, Win10 Education)
Dafür bin ich (kurz zusammengefasst) folgenden Weg gegangen:
-) auf Workstation als lokaler Admin angemeldet, Apps konfiguriert
-) via: Dism /Online /Export-DefaultAppAssociations:C:\AppAssociations.XML exportiert
-) XML-File anschließend auf Serverfreigabe (Berechtigungen: Vollzugriff - Jeder) kopiert
-) GPO erstellt und verknüpft...
Stellte jedoch fest, dass die Einstellung nicht wie "erwartet" greift.
Ich sah bei den Workstations nach gpupdate /force und auch reboot in den Einstellungen keinen Eintrag a la: diese Einstellung wird von ihrer Organisation verwaltet o.ä.
bzw.
Kann es sein, dass die Einstellung erst bei einem neuen User greift? Hab ich "stark in Verdacht" - konnte ich aber leider nicht mehr testen. Wäre jedoch für mein Szenario nicht so toll...
Bitte um Eure Erfahrungen.
Danke.
MfG
M.A.
Hab heute mal versucht die Standard-Apps domänenweit via GPO festzulegen. (Server2016, Win10 Education)
Dafür bin ich (kurz zusammengefasst) folgenden Weg gegangen:
-) auf Workstation als lokaler Admin angemeldet, Apps konfiguriert
-) via: Dism /Online /Export-DefaultAppAssociations:C:\AppAssociations.XML exportiert
-) XML-File anschließend auf Serverfreigabe (Berechtigungen: Vollzugriff - Jeder) kopiert
-) GPO erstellt und verknüpft...
Stellte jedoch fest, dass die Einstellung nicht wie "erwartet" greift.
Ich sah bei den Workstations nach gpupdate /force und auch reboot in den Einstellungen keinen Eintrag a la: diese Einstellung wird von ihrer Organisation verwaltet o.ä.
bzw.
Kann es sein, dass die Einstellung erst bei einem neuen User greift? Hab ich "stark in Verdacht" - konnte ich aber leider nicht mehr testen. Wäre jedoch für mein Szenario nicht so toll...
Bitte um Eure Erfahrungen.
Danke.
MfG
M.A.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 422034
Url: https://administrator.de/forum/standard-apps-per-gpo-422034.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 22:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Kann es sein, dass die Einstellung erst bei einem neuen User greift? Hab ich "stark in Verdacht" - konnte ich aber leider nicht mehr testen. Wäre > jedoch für mein Szenario nicht so toll...
Nope, ist definitiv nicht so. Die GPO wird bei jedem Start angewendet, wenn richtig konfiguriert.
Hiberboot ist deaktiviert?
-) GPO erstellt und verknüpft...
Poste mal bitte einen Screenshot von deiner GPOStellte jedoch fest, dass die Einstellung nicht wie "erwartet" greift.
Ok, Sicherheitsfilterung der GPO ist wie konfiguriert? Auch auf MS16-087 geachtet (erweiterte Berechtigung)?Ich sah bei den Workstations nach gpupdate /force und auch reboot in den Einstellungen keinen Eintrag a la: diese Einstellung wird von ihrer > Organisation verwaltet o.ä.
Was sagt gpresult /r, wird die GPO überhaupt angewendet?Kann es sein, dass die Einstellung erst bei einem neuen User greift? Hab ich "stark in Verdacht" - konnte ich aber leider nicht mehr testen. Wäre > jedoch für mein Szenario nicht so toll...
Hiberboot ist deaktiviert?