markus0873
markus0873
Ich freue mich auf euer Feedback

Terminal Server - diverse Probleme, bin am verzweifeln

Erstellt am 24.10.2006

Hallo, ich stimme meinem Vorredner uneingeschränkt zu: Wenn die genannten User tatsächlich gleichzeitig arbeiten und der Terminalserver nicht nur einzelne Anwendungen per Terminalsession zur ...

4

Kommentare

Main ? http ? wo liegt der unterschied? repeater?

Erstellt am 24.10.2006

Vielleicht mal grundsätzlich: 1. Hast Du einmal nach "VNC über Port 80" o.ä. gegoogelt ? Da findest Du reichlich Infos über unzählige Methoden, die ...

8

Kommentare

Main ? http ? wo liegt der unterschied? repeater?

Erstellt am 24.10.2006

Nochmals Hi, Also: Die Einstellung "Main" stellt den Zugriff über den VNC-Viewer zur Verfügung. Die Einstellung "HTTP" ermöglicht Dir einen JAVA-basierten Webzugriff über einen ...

8

Kommentare

Main ? http ? wo liegt der unterschied? repeater?

Erstellt am 24.10.2006

Hi Tobias, mit dem Ethernet-Repeater aus Wikipedia hat der das Programm aus der Ultravnc-Suite nicht wirklich etwas zutun. Dieses Programm macht folgendes: Wenn mehrere ...

8

Kommentare

Benötige einige Kenntnisse zu Exchange

Erstellt am 24.10.2006

Hi Suntor, eine statische IP ist zwar die beste Lösung, es funktioniert aber auch mit einem Dyndns-Dienst ganz gut. Wenn Du bereits eine Domain ...

2

Kommentare

Freigegebene Drucker auf dem W2K Server mit Net Use anzeigen lassen

Erstellt am 11.10.2006

hi adminit, Ziel der Aktion - wenn ich Dich richtig verstanden habe- ist ja letztlich, daß sich die User über die Auflistung auf dem ...

11

Kommentare

Skript für Shotdown/Start Reihenfolge der Services

Erstellt am 11.10.2006

Huhu, unter "Systemsteuerung", "Verwaltung", "Dienste". Gruß, Markus ...

4

Kommentare

Probleme beim Einrichten von WLAN

Erstellt am 11.10.2006

Huhu, Dein Problem könnte mit der "falschen" Subnetzmaske zusammenhängen. Du hast einen Adressbereich aus einem Klasse C Netzwerk benutzt (192.168.x.x), die Netzwerkmaske ist aber ...

4

Kommentare

Wlan Wolke vergrößern...gelöst

Erstellt am 11.10.2006

Hi RKO, ich frage nur mal sicherheitshalber nach: Du weißt, dass sich bei Einsatz eines WLAN-Repeaters der Daten-Durchsatz mindestens halbiert ? Innerhalb eines Gebäudes ...

6

Kommentare

3336 Dateien Antivirlöschungen keine Anmeldung mehr möglich!

Erstellt am 11.10.2006

Hi Clarissa, das klingt in der Tat alles nicht sehr erbaulich. Deine Outlook-Daten (Ich gehe mal davon aus, daß es sich um einen Einzelplatzrechner ...

4

Kommentare

Outlook Kontakte mit Exchange 2003

Erstellt am 11.10.2006

Hi Luli, das ist leider noch eine Unwegsamkeit von Exchange: "Mal eben" einen Kontakte-Ordner zurücksichern ist mit Bordmitteln nicht ganz so einfach. Wenn Du ...

3

Kommentare

Netzwerkfreigabe als lokale Festplatte mounten

Erstellt am 09.10.2006

Hallo NooZ, mir würden da spontan noch "Hardlinks" einfallen. Sind unter Linux ziemlich gängig, Windows bzw. NTFS kennt aber auch Hardlinks. Google doch mal ...

8

Kommentare

Outlook 2003 Gesendete Objekte automatisch verschieben/löschen

Erstellt am 09.10.2006

Hi nochmal Aldarin, für die User, um die ich mich u.a. zu kümmern habe, gilt leider auch eine Größenbeschränkung (50MB). Da haben wir uns ...

10

Kommentare

VPN / PcAnywhere zur Fernwartung einsetzen - aber wie anfangen?

Erstellt am 09.10.2006

Huhu nochmal, also wenn's Deinem Chef ausschliesslich um Fernwartung geht, dann gehe ich da mit Duno völlig konform: Ich administriere selbst mehrere System über ...

12

Kommentare

Serial ATA Controller macht es sin bei Raid 1 2 platten

Erstellt am 09.10.2006

Hallo, ganz so drastisch sehe ich das nicht. Ich habe bereits bei zahlreichen Small Business und SOHO - Umgebungen die auf den Serverboards eingesetzten ...

4

Kommentare

Tyan ja oder nein und wo her bitte

Erstellt am 09.10.2006

Mit TYAN-Boards habe ich grundsätzlich gute Erfahrungen als Serverplattform gemacht. Schau mal bei WAVE-Computer (Großhandel von Alternate), da werden auch TYAN-Boards geführt. Ich weiß ...

3

Kommentare

Outlook 2003 Gesendete Objekte automatisch verschieben/löschen

Erstellt am 09.10.2006

Hi Aldarin, eine Lösungsmöglichkeit wäre folgende: 1. Du bindest Dir einen lokalen Archivordner ein (neue PST) 2. Du richtest die Autoarchivierung für den Ordner ...

10

Kommentare

Freeware Intranettool

Erstellt am 09.10.2006

Nochmal Hallo, da haben wir Dich - denke ich - schon richtig verstanden: Die von mir genannten Lösungen sind komplett fertig programmierte Anwendungungen, basierend ...

5

Kommentare

SBS 2003 - 2. PDC oder Clustern als Fail-Over

Erstellt am 06.10.2006

Huhu, also Cluster oder zweiten Domaincontroller kannst Du mit dem SBS 2003 leider vergessen. Ich habe nach einer ähnlichen Situation den gesamten Server in ...

2

Kommentare

VPN / PcAnywhere zur Fernwartung einsetzen - aber wie anfangen?

Erstellt am 06.10.2006

Hi Chistian, hui, da hat man Dir für ein Praktikum aber schonmal ein anspruchsvolles Thema an die Hand gegeben. Ich stimme Dir zu: Da ...

12

Kommentare

Freeware Intranettool

Erstellt am 06.10.2006

Ich schließe mich meinem Vorredner an: XAMPP bietet da eine geradezu lächerlich einfach zu konfigurierende Basis (Sicherheitswarnungen der Default-Konfiguration sollte man aber ernst nehmen). ...

5

Kommentare

Server für Berufsschulegelöst

Erstellt am 02.05.2006

Hallo Sebastian, Die Ausstattung sollte halte ich hardwareseitig für absolut ok. Die Prozessoren sind da eher schon mehr als reichlich, aber man will ja ...

18

Kommentare

SCSI vs. SATA Was meint Ihr dazu??

Erstellt am 16.06.2005

Hi _RGE_ !! JAA !!! Du hast ja so recht !!!! Asche auf meine Haupt ;-), ich meine natürlich ein Raid 1 nicht ein ...

16

Kommentare

SCSI vs. SATA Was meint Ihr dazu??

Erstellt am 15.06.2005

Vielleicht noch einmal ein anderer Aspekt: Die noch bestehenden technischen Vorteile von SCSI gegenüber SATA und IDE sind zweifellos unantastbar. Allerdings bin ich davon ...

16

Kommentare

Drucken unter DOS

Erstellt am 24.03.2005

Hi Thomas, leider kann ich die Steuerbefehle nicht hinterlegen, allerdings wäre ein Aufruf per Batch-Datei möglich. Sofern ich die entsprechenden Codes hätte, wäre das ...

7

Kommentare

IT Elektroniker

Erstellt am 24.03.2005

Hallo nach Österreich, Ja, da gibt es in Deutschland eine Entsprechung: Den IT-Systemelektroniker (Prüfung vor der IHK). Als Schwerpunkte sind Telekommunikation und Netzwerktechnik möglich. ...

4

Kommentare

Drucken unter DOS

Erstellt am 24.03.2005

Hi Bart, danke für den TIP. Ich hoffe, der Kunde ist noch im Besitz der CD. Das wage ich - wie so oft - ...

7

Kommentare

DELL oder IBM?

Erstellt am 22.03.2005

Falls Ihr nicht gerade Unmengen von Maschinen am Stück benötigt, würde ich empfehlen auch mal einen Blick auf mittelständische Dienstleister aus Eurer Region zu ...

2

Kommentare

Über Netzwerkcomputer und ISDN ins Internet?

Erstellt am 22.03.2005

Ich würde ggf. mal 'ne Proxy Lösung probieren: JANA-Server oder - wer's es ganz einfach will - AnalogX (mal Google fragen ;-)). Wesentlich teurer, ...

4

Kommentare

Excel und Word verbinden

Erstellt am 09.03.2005

Hallo, versuchen Sie es einmal so: Öffnen Sie Word und wählen Sie aus dem Menü "Einfügen" den Punkt "Objekt". Dort können Sie u.a. auch ...

2

Kommentare