Freigegebene Drucker auf dem W2K Server mit Net Use anzeigen lassen
Guten morgen zusammmen,
ich habe ein Problem: Auf meinen Windows 2000 Server habe ich wie gewohnt netzwerkdrucker freigegeben. Das funktioniert auch einwandfrei!
Jetzt möchte ich allen Usern ein Laufwerk generieren lasse, wo jeder alle freigegebenen Drucker sieht: Ich habe das wie folg versucht
net use x: /delete /yes
net use x: \\Servername\Drucker /persistent:no
auch so habe ich es Probiert:
net use x: /delete /yes
net use x: \\Servername\ /persistent:no
net use x: /delete /yes
net use x: \\Servername /persistent:no
Muss ich hierbei auf irgend etwas achten, weil die Drucker nicht in einem Freigegebenen Ordner sind, kann ich diese auch nicht dirket mit dem Freigabenamen freigeben, oder gibt es da einen Trick??
Hilfeeee
ich habe ein Problem: Auf meinen Windows 2000 Server habe ich wie gewohnt netzwerkdrucker freigegeben. Das funktioniert auch einwandfrei!
Jetzt möchte ich allen Usern ein Laufwerk generieren lasse, wo jeder alle freigegebenen Drucker sieht: Ich habe das wie folg versucht
net use x: /delete /yes
net use x: \\Servername\Drucker /persistent:no
auch so habe ich es Probiert:
net use x: /delete /yes
net use x: \\Servername\ /persistent:no
net use x: /delete /yes
net use x: \\Servername /persistent:no
Muss ich hierbei auf irgend etwas achten, weil die Drucker nicht in einem Freigegebenen Ordner sind, kann ich diese auch nicht dirket mit dem Freigabenamen freigeben, oder gibt es da einen Trick??
Hilfeeee
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 41896
Url: https://administrator.de/forum/freigegebene-drucker-auf-dem-w2k-server-mit-net-use-anzeigen-lassen-41896.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 01:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
hi adminit,
Ziel der Aktion - wenn ich Dich richtig verstanden habe- ist ja letztlich, daß sich die User über die Auflistung auf dem entsprechenden Laufwerk auch gleich mit dem Drucker verbinden können.
Erzeuge doch auf dem Server eine Ordnerfreigabe, in die Du für jeden freigegebenen Drucker ein mit dem Druckernamen benanntes Script ablegst, mit dem der entsprechende Drucker zugewiesen werden kann.
Eine Druckerauflistung via Batch kann man mit "net share" realisieren.
Mit con2prt.exe (Ressource Kit Tool) lassen sich Druckershares prima per Script zuweisen.
Gruß,
Markus
Ziel der Aktion - wenn ich Dich richtig verstanden habe- ist ja letztlich, daß sich die User über die Auflistung auf dem entsprechenden Laufwerk auch gleich mit dem Drucker verbinden können.
Erzeuge doch auf dem Server eine Ordnerfreigabe, in die Du für jeden freigegebenen Drucker ein mit dem Druckernamen benanntes Script ablegst, mit dem der entsprechende Drucker zugewiesen werden kann.
Eine Druckerauflistung via Batch kann man mit "net share" realisieren.
Mit con2prt.exe (Ressource Kit Tool) lassen sich Druckershares prima per Script zuweisen.
Gruß,
Markus
Hi,
ich würde es für noch viel sinnvoller halten, wenn man seine Benutzer im Active Directory passenden Gruppen zuweist und den Benutzern in diesen Gruppen entsprechende
Login-Scripte, die die Drucker für die Gruppe verbindet, das kann man viel besser zentral
administrieren und der Benutzer kann weder aus Versehen einen falschen Drucker verbinden ,
noch aus Versehen eine Verbindung trennen.
Ist aber nur meine Meinung.
Gruß
cykes
ich würde es für noch viel sinnvoller halten, wenn man seine Benutzer im Active Directory passenden Gruppen zuweist und den Benutzern in diesen Gruppen entsprechende
Login-Scripte, die die Drucker für die Gruppe verbindet, das kann man viel besser zentral
administrieren und der Benutzer kann weder aus Versehen einen falschen Drucker verbinden ,
noch aus Versehen eine Verbindung trennen.
Ist aber nur meine Meinung.
Gruß
cykes
Hi,
habt ihr auf Serverseite Active Directory schon laufen? In den Eigenschaften des Benutzers unter "Active Directory Benutzer und Computer" in der Verwaltung kannst Du Login Scripte einstellen.
Ich würde mir allerdings zuerst mal auf einem Blatt Papier auflisten, welche Benutzer welche Drucker (und eventuell welche Freigaben/Netzlaufwerke) benötigen und die Benutzer
entsprechend gruppieren, dann die entsprechenden Login Scripte erstellen und den
jeweiligen Benutzergruppen zuordnen.
Gruß
cykes
habt ihr auf Serverseite Active Directory schon laufen? In den Eigenschaften des Benutzers unter "Active Directory Benutzer und Computer" in der Verwaltung kannst Du Login Scripte einstellen.
Ich würde mir allerdings zuerst mal auf einem Blatt Papier auflisten, welche Benutzer welche Drucker (und eventuell welche Freigaben/Netzlaufwerke) benötigen und die Benutzer
entsprechend gruppieren, dann die entsprechenden Login Scripte erstellen und den
jeweiligen Benutzergruppen zuordnen.
Gruß
cykes