martin-s
martin-s
Ich freue mich auf euer Feedback

OpenVPN, aber nur für Remote Desktop - Ist das möglich?

Erstellt am 02.09.2008

In Windows Server 2003 ist bereits ein VPN und Routing Server intregiert. Der nennt sich Routing & Ras. Meines Wissens nach kannst du dort ...

4

Kommentare

PC kann Domain nicht hinzugefügt werden

Erstellt am 27.08.2008

Guten Morgen, du musst den ganzen Domänenname eingeben. Also zum Beispiel: domain.local oder domain.de Martin ...

4

Kommentare

Emails auf 2 Computer empfangengelöst

Erstellt am 16.08.2008

hallo, danke erstmal für die schnelle antwort. könntest du mir auch eine kleine anleitung geben, wie ich das mache?? welche verraussetzungen muss ich haben ...

11

Kommentare

Emails auf 2 Computer empfangengelöst

Erstellt am 16.08.2008

würde es mit exchange auch gehn da könnte ich gleichzeitig damit ein bisschen üben?? danke martin ...

11

Kommentare

Emails auf 2 Computer empfangengelöst

Erstellt am 16.08.2008

Hallo, ich möchte das so mache, das ich die Kontakte, die gesendeten Email und so immer abgelichen habe Danke Martin ...

11

Kommentare

Problem mit Skrip aus Mailformulargelöst

Erstellt am 25.07.2008

Hallo, ich weiß nicht an was es liegt, aber es funktioniert noch immer nicht :angry: vg Martin ...

17

Kommentare

Planung und Realisierung VPN und Active Directory

Erstellt am 25.07.2008

Hallo, was habt Ihr an den Standorten für eine Internetanbindung? Ich persönlich würde den ISA Server als VPN Server empfehlen! Habt Ihr auf jedem ...

5

Kommentare

Problem mit Skrip aus Mailformulargelöst

Erstellt am 25.07.2008

Version: PHP 4.4.0 Hab ich gemacht. Funktionert leider auch nicht. Danke für deine Hilfe!!! ...

17

Kommentare

Problem mit Skrip aus Mailformulargelöst

Erstellt am 25.07.2008

Hallo, bedauerlicher weiße hat nicht einmal der 1. Code funktioniert. :-( Es ist immer der gleiche Fehler, er sendet nicht, und der Text wird ...

17

Kommentare

Problem mit Skrip aus Mailformulargelöst

Erstellt am 24.07.2008

OK Danke, werde ich morgen machen!! ...

17

Kommentare

Problem mit Skrip aus Mailformulargelöst

Erstellt am 24.07.2008

Webserver ist Windows 2003 Provider: Telekom Austria AG Mail funktioniert!! Ich weis jetzt auch nicht mehr an was es liegt! ...

17

Kommentare

Problem mit Skrip aus Mailformulargelöst

Erstellt am 24.07.2008

Ich bekomme nach absenden nur eine leere Seite und Email auch keine! Danke Martin ...

17

Kommentare

Problem mit Skrip aus Mailformulargelöst

Erstellt am 24.07.2008

Hallo, danke für deine Antwort. Ich habe den Code jetzt geändert, funktioniert aber leider noch immer nicht! :-( Danke für eure Hilfe Martin ...

17

Kommentare

Problem mit Skrip aus Mailformulargelöst

Erstellt am 24.07.2008

1. ja ich hab auch ein Formular: www.glashandel.co.at/kus/kontaktformular.php 2. wie dann?? 3. was ist das? 4. hab ich geändert. sry, aber ich bin auf ...

17

Kommentare

LCD-Display am Towerfrontpanel -Anschluss ? (Temperaturen, CPU-Lüfterdrehzahl)

Erstellt am 13.07.2008

Ja das sind bereits die Temperaturfühler. Leider kann ich zum Anderen Teil nichts sagen! ...

4

Kommentare

LCD-Display am Towerfrontpanel -Anschluss ? (Temperaturen, CPU-Lüfterdrehzahl)

Erstellt am 13.07.2008

Hallo, die verblomten "Dinger" sollten schon die Temperaturfühler sein. Foto würde helfen. Zum Anderen Punkt kann ich dir leider nichts sagen! Martin ...

4

Kommentare

User automatisch abmelden wenn innaktiv

Erstellt am 04.07.2008

Hallo, du könntest eine .bat - Datei erstellen: echo off shutdown.exe -l -t shutdown.exe /l /t Diese dann ins AutoTask einfügen und ...

5

Kommentare

Heimnetzwerk, gemeinsame Nutzung der www. Verbindung

Erstellt am 25.06.2008

Hallo, hast du auch bei PC2 in den Gateway die IP von PC1 eingetragen? Wenn nicht kann es auch nicht funktionieren. Martin ...

6

Kommentare

2 DHCP Server in einem Netzwerkgelöst

Erstellt am 16.06.2008

Wo finde ich eine Anleitung um so ein Zerfitikat zu erstellen?? Danke ...

9

Kommentare

2 DHCP Server in einem Netzwerkgelöst

Erstellt am 16.06.2008

Ich habe zusätzlich noch eine Frage: Ich habe einen ISA Server 2006 auch eingerichtet, und möchte nun jeden VPN Nutzer seine eigene IP Adresse ...

9

Kommentare

2 DHCP Server in einem Netzwerkgelöst

Erstellt am 14.06.2008

Hallo, ich habe einen Windows Server 2003, der als Domänecontroller, Printserver, Fileserver und ISA Server dient. Ich möchte das WLAN mittels VPN absichern, und ...

9

Kommentare

Serversoftwaregelöst

Erstellt am 10.06.2008

hallo, danke ich denke das ich es schon schafen werde! ...

18

Kommentare

Serversoftwaregelöst

Erstellt am 10.06.2008

Hallo, danke für euren zahlreichen Antworten, da ich jetzt ab Donnerstag 5 Tage frei habe, werde ich mich mal zu Debian setzten und es ...

18

Kommentare

Serversoftwaregelöst

Erstellt am 09.06.2008

OK. ich werde mir jetzt mal Debian herunterladen, und das dann ausprobieren. Könnte man mit Debian auch sowas wie eine Active Directory machen (vl. ...

18

Kommentare

Serversoftwaregelöst

Erstellt am 08.06.2008

Hallo Lonesome Walker, an Linux hatte ich auch schon gedacht, nur hab ich da so meine Zweifel, da ich noch nie was mit Linux ...

18

Kommentare

Serversoftwaregelöst

Erstellt am 08.06.2008

Hallo, ja das Netzwerk wird noch wachsen. Mein Bruder und ich bekommen noch eine Laptop für die Schule und ein Freund stellt seinen PC ...

18

Kommentare