martin-s
martin-s
Ich freue mich auf euer Feedback

Serverszenario für Unternehmen

Erstellt am 05.06.2011

Hallo. Ja. Den 1711 kann man als Firewall einsetzten. (Steht sogar in der Beschreibung - Stateful Inspection Firewall mit IntrusionDetection und Denial-of- Service-Protection -) ...

28

Kommentare

Serverszenario für Unternehmen

Erstellt am 05.06.2011

Wichtig wäre auch noch eine passende Virenschutzsoftware und ein Spamfilter für die Server. Nichts ist ärgerlicher als, wenn dein Mailserver zu einer Virenschleuder wird. ...

28

Kommentare

Serverszenario für Unternehmen

Erstellt am 05.06.2011

Beim SBS wird alles benötigte automatisch mitinstalliert. Bzgl. dem Server für das Premium AddOn ist der SBS 2011 Standard Vorraussetzung, falls du den nicht ...

28

Kommentare

Serverszenario für Unternehmen

Erstellt am 05.06.2011

Hallo! Sinnvoller ist es, den SBS mit allem drum und dran auf einem Server zu installieren (AD, Exchange,). Den SQL Server kannst du problemlos ...

28

Kommentare

Serverszenario für Unternehmen

Erstellt am 05.06.2011

Hallo Tunguska. Wichtig wäre vor allem, wäre es wichtig, dass du wegen der Redundanz und Ausfallsicherheit, min. 2 gleiche Festplatte in einem RAID Verbund ...

28

Kommentare

Alternative Faxlösung für ca. 20-25 Faxboxen- bisher David.Faxware Zehn

Erstellt am 03.06.2011

Hallo. Wir verwenden bei uns ActiveFax. Ist eine Client - Server Software. Man kann mehrere ISDN Karten / Modems anschließen, und auch einzelnen Usern ...

11

Kommentare

Backup Linux vServergelöst

Erstellt am 03.06.2011

Hallo! Nein leider. Mein Anbieter bietet kein Backup an. Hättest du vielleicht eine Anleitung, wie dass mit den von dir genannten Tools funktioniert?? Vielen ...

4

Kommentare

Typo3 Intranet für Domäne bereitstellengelöst

Erstellt am 31.05.2011

Je nach dem welchen Webserver du einsetzt hast du folgende Möglichkeiten: - Apache: Einen Virtuellen Host anlegen und als Servernamen "intranet" angeben. - IIS: ...

5

Kommentare

Enter-Taste hat Funktion der Backspace-Tastegelöst

Erstellt am 06.04.2011

Zitat von : - Seit wann hat eine normale PC-Tastatur (davon gehe ich bei " einen neuen PC bekommen " aus) eine oder mehrere ...

6

Kommentare

Windows Server - Virtualisierung für kleine Firma sinnvoll?

Erstellt am 15.03.2011

Hallo! Ich würde den Arbeitsspeicher des Servers auf 12GB oder sogar 16GB aufrüsten, und dann überprüfen ob der vmWare ESX(i) Server darauf läuft. Sollte ...

13

Kommentare

Backup - HDD vs. Bandgelöst

Erstellt am 10.03.2011

Vielen Dank für eure Antworten. Hat mit sehr weitergeholfen. LG & schönen Abend noch ...

5

Kommentare

Backup - HDD vs. Bandgelöst

Erstellt am 09.03.2011

Hallo! Vielen Dank für deine rasche Antwort. Meine Frage sollte sich auf die Allgemeinheit beziehen. Lg ...

5

Kommentare

Medien in der IT-Ausbildung

Erstellt am 27.02.2011

Hallo. Also ich bin Schüler einer Höheren Schule für Informationstechnologie in Österreich. Bei uns verwenden die Lehrer meist selbst erstellte Unterlagen. Viele Dinge lernen ...

3

Kommentare

Benutzerkonto wird immer wieder gesperrt

Erstellt am 23.12.2010

Hallo. Versuche einmal auf den Server, an denen du als Lokaler Administrator eingetragen bist, das Kennwort auf dein neues zu ändern. Vielleicht liegt es ...

8

Kommentare

SBS durch Google Apps und NAS ersetzen

Erstellt am 12.11.2010

Vielleicht solltet Ihr euch eher überlegen einen anderen Dienstleister zu suchen. Denn 7000 € für eine Einrichtung ist schon etwas heavy. Ich hab jetzt ...

13

Kommentare

Menü für meine Community

Erstellt am 17.10.2010

Hallo! Zitat von : - Dieses Menü möchte ich gerne 1:1 nachprogrammieren. Folgendes habe ich schon: Ich denke nicht, dass die Betreiber von facebook ...

8

Kommentare

Windows 2008 R2 in Domäne, aber nicht sichtbar

Erstellt am 25.09.2010

Hallo! Eventuell muss die Netzwerkerkennung am Windows Server aktiviert werden. LG Martin ...

4

Kommentare

Hardware Anforderung IIS Server

Erstellt am 21.09.2010

Hallo. Meiner Meinung nach besteht eine Farm aus mehreren Servern, aber egal. Die Frage ist wie viel Budget du zur Verfügung hast. Wie viel ...

3

Kommentare

Hardware Anforderung IIS Server

Erstellt am 20.09.2010

Hallo. Folgende Informationen würden noch wichtig sein: Aus wie vielen Servern soll die Farm bestehen?? Werden es nur HTML Seiten sein, oder asp.net, oder ...

3

Kommentare

Server hinter 2 Routern freigebengelöst

Erstellt am 19.09.2010

Hallo. Der 2. Router (WLAN) muss quasi als reiner AccessPoint eingerichtet werden. Internet -> WAN (Netopia) -> LAN DLink. Am DLink wird der DHCP ...

3

Kommentare

Forefront TMG blockt Websiteveröffentlichunggelöst

Erstellt am 17.07.2010

Hallo. Habe das Problem nun gelöst. Das Problem war, dass der IIS installiert war. Danke & LG Martin ...

3

Kommentare

Forefront TMG blockt Websiteveröffentlichunggelöst

Erstellt am 17.07.2010

Hallo. Danke für deine schnelle Antwort. Wie meinst du das, dass ich Regeln für die Webveröffentlichung erstellen soll? Beides. Danke Martin ...

3

Kommentare

Maximalanzahl Terminalbenutzer Win Server 2003 SBS?gelöst

Erstellt am 24.05.2010

Hallo. Beim Small Business Server gibt es keine Terminal-Zugriffslizenzen. Es können max. 2 Remotedesktopverbindungen aufgebaut werden, welche für Wartungszwecke gedacht sind. Wenn du einen ...

4

Kommentare

Mehrere RDP Verbindungen zeitgleich zu Windows X Prof. Client?gelöst

Erstellt am 20.05.2010

Hallo! Mir fällt da WinConnect ein. Da gibts auch ne Testversion und lässt glaub ich wenn ich das recht in Erinnerung habe bis zu ...

12

Kommentare

Telekom Server - welcher Ordner?gelöst

Erstellt am 26.04.2010

Lass mich raten: Telekom Austria Windows Webspace ;) Du musst deine Dateien in das "wwwroot" Verzeichnis laden. LG Martin ...

3

Kommentare

Nach VMware Server 2 kein Zugriff auf Server mehr möglichgelöst

Erstellt am 10.04.2010

Ich hatte das Problem, als ich vmWare Server 2 auf meinem DC installiert hatte, dass sich der DNS Server Dienst nicht mehr automatisch startete. ...

4

Kommentare

Nach VMware Server 2 kein Zugriff auf Server mehr möglichgelöst

Erstellt am 10.04.2010

Hallo. Schau mal nach ob der DNS Dienst aktiviert ist. Einen Vmware Server sollte man nicht auf einen DC installieren. Hatte das gleiche Problem. ...

4

Kommentare

Zeitsynchronistation auf WK2003 stimmt seit ein paar Tagen nicht mehrgelöst

Erstellt am 08.04.2010

Hallo. Ich hatte auch ein Problem mit der Zeitsyncronisation in meiner Domäne. Vielleicht hilft dir folgender Beitrag: LG Martin ...

2

Kommentare

Klimatisierung Serverraum

Erstellt am 06.04.2010

Der Maximalwert wird meistens nur bei der Top Ausstattung des Servers, und auch nur dann wenn der Server in der Top Ausstattung eingeschaltet wird. ...

15

Kommentare

Server 2008 R2 Domäne von Exchange Installation befreiengelöst

Erstellt am 19.02.2010

Hallo. Danke für deine Antwort. Habe die entsprechenden Einträge aus Active Directory entfernt, und nochmal setup.com /PreparedAD ausgeführt, und nun funktioniert es. Danke & ...

11

Kommentare

Server 2008 R2 Domäne von Exchange Installation befreiengelöst

Erstellt am 18.02.2010

Hallo. Danke für deiner Antwort. Leider besteht der Fehler: "Der für Offlineadressbuch 'Standard - Offlineadressbuch' benannte Exchange Server wurde gelöscht. Benennen Sie einen gültigen ...

11

Kommentare

Server 2008 R2 Domäne von Exchange Installation befreiengelöst

Erstellt am 18.02.2010

Hallo. Danke für deiner Antwort. Leider zeigt er mir bei "setup.com /m:RecoverServer" an, dass der Server in ActiveDirectory nicht gefunden werden konnte. Danke & ...

11

Kommentare

Exchange 2010 Postfach ist nicht verfügbar

Erstellt am 12.02.2010

Kann mir bitte jemand helfen? Ist langsam wirklich wichtig, dass ich das wieder zum Laufen bringe. Danke Martin ...

4

Kommentare

Microsoft Virtual PC 2007 Internetgelöst

Erstellt am 09.02.2010

Eventuell hast du bei den Netzwerkeinstellung NAT drinnen. Falls ja, stelle es auf deinen lokalen Netzwerkadapter um. Lg Martin ...

4

Kommentare

Hardware eines 2003 R2 Servers ersetzengelöst

Erstellt am 07.02.2010

Wegen des Sicherungskonzeptes sollte man nicht zurückschrecken. Ich habe bei einem Kunden eine virtuelle Serverlandschaft am laufen (2 Server sind vitualisiert), und kann diese ...

5

Kommentare

Hardware eines 2003 R2 Servers ersetzengelöst

Erstellt am 07.02.2010

Vielleicht wäre es eine Lösung, das alte System auf der neuen Hardware zu vitualisieren. VmWare ESXi (kostenlose Version) wäre vielleicht die Lösung. Dann müsstest ...

5

Kommentare

Exchange 2010 Postfach ist nicht verfügbar

Erstellt am 07.02.2010

Hallo. Ich habe noch ein Problem: Ich habe jetzt den neuen Server installiert (SERVER02) und musste feststellen, dass der alte Server (SERVER04) noch angezeigt ...

4

Kommentare

Exchange 2010 Postfach ist nicht verfügbar

Erstellt am 06.02.2010

Hallo. Danke für deine Antwort. Wie kann ich überprüfen ob die Postfächer verbunden sind? Danke Martin ...

4

Kommentare

Uhrzeit in Domäne stellt sich alleine zurückgelöst

Erstellt am 05.02.2010

Hallo. Danke für deine Antwort. Leider sind die halben Einträge bei meinem Domaincontroller (W2k8 R2) nicht vorhanden. Danke Martin ...

29

Kommentare

Uhrzeit in Domäne stellt sich alleine zurückgelöst

Erstellt am 04.02.2010

1.) Es gehen allen Server und auch auf den Clients die Uhrzeit falsch. 2.) Ja natürlich 3.) Ja, wenn ich den Zeitserver neu eingebe ...

29

Kommentare