
Aktuell angeschlossene Monitore eines PCs auslesen
Erstellt am 16.11.2012
ok, ich kann natürlich gern mehr daten liefern wenn gewünscht ;) -> OS: WXP/W7 -> Geschichte: mehrmalige wöchentliche inventur der angeschlossenen Monitore an ca ...
11
KommentareAktuell angeschlossene Monitore eines PCs auslesen
Erstellt am 16.11.2012
Zitat von : - Ciao MartinAD schau dir mal Docusnap an gerade bei mir geschaut Unter Hardware siehst du auch die angeschlossenen Monitore Gruß ...
11
KommentareAktuell angeschlossene Monitore eines PCs auslesen
Erstellt am 15.11.2012
Ja, das hätte ich dazu sagen sollen. Die WMI liefert meines Wissnes nur ungenaue Informationen. Waren an einem PC im Laufe seines Lebens mal ...
11
KommentareFachinformatiker Systemintegration - Weiterbildung zum Informatiktechniker?
Erstellt am 13.11.2012
Ich grab den Thread nochmal aus Ich mache jetzt übrigens eine Weiterbildung zum IT-Projektleiter (IHK). Die ist staatlich anerkannt (öffentlich rechtlich) und bietet mir ...
7
KommentareNetzwerk-Informationstools
Erstellt am 08.03.2012
Hallo, danke für eure Antworten. Das Problem haben wir mittlerweile gelöst, wir verwenden dazu spezielle Techniken in Verbindung mit unserem eigenen Software-Deployment System. Deswegen ...
7
KommentareOutlook Online Offline Modus - Mails werden nicht angezeigt
Erstellt am 02.03.2012
"tja, das kann vorkommen. Stell dir vor, diese Emails haben einen Anhang von 10 GB. Das benötigt Zeit, bis es auf das Notebook (NB) ...
6
KommentareOutlook Online Offline Modus - Mails werden nicht angezeigt
Erstellt am 01.03.2012
Ah! vielen Dank für eure Hilfe. Ich war schon auf der MSXFAQ.de seite, aber aus der Tabelle bin ich zuerst nicht recht schlau geworden, ...
6
KommentareNetzwerk-Informationstools
Erstellt am 29.02.2012
winXP / win7 - verhältnis 40:60 fat clients alle mailbox? nein Mailbox scheidet aus, das ist zu unverbindlich. Ich kenne die Argumentation der Mitarbeiter, ...
7
KommentareBerechtigungen Home-Shares nicht vererbbar
Erstellt am 07.10.2011
ah, ok, DAS wusste ich noch nicht. dann ist das technisch schlichtweg so nicht möglich, das hilft mir auch weiter. danke und viele grüße ...
2
KommentareStandardeinstellungen von Netzwerk Drucker werden nicht übernommen
Erstellt am 19.04.2011
>Dann kann ich mir nur vorstellen, das du mit dem Script, nicht nur die Verlinkung mitgibst, sondern noch weitere Einstellungen. das ist nicht der ...
5
KommentareStandardeinstellungen von Netzwerk Drucker werden nicht übernommen
Erstellt am 19.04.2011
bei der Druckerzuweisung sind keine GPOs im Spiel, das lösen wir über ein Loginscript. Es handelt sich wirklich im Links auf das Druckerobjekt auf ...
5
KommentareFachinformatiker Systemintegration - Weiterbildung zum Informatiktechniker?
Erstellt am 21.02.2011
Zitat von : - Hi, ich will nicht sagen, dass die Ausbildung die Du dort erfährst nicht gut sein kann. Ich habe nur schon ...
7
KommentareFachinformatiker Systemintegration - Weiterbildung zum Informatiktechniker?
Erstellt am 11.02.2011
Aber was solls. Man muss sich eben durchbeißen. DAA-Technikum kann ich aus Erzählungen nicht empfehlen. Ich würde mir eine Fachschule suchen, die dies anbietet. ...
7
KommentareLinks in Office Dokumenten relativ erstellen
Erstellt am 12.01.2011
Wenn du ganz viel Zeit und Energie sowie eine Windows Domäne hast, könnest du einen Distributed File System einrichten und hier immer mit UNC ...
4
KommentareDurchschläge drucken
Erstellt am 07.12.2010
Hallo nochmal :) das sind ja einige sehr hilfreiche Tipps! Danke dafür! Was ist nun weis ist, das die Reise auf jedenfall wieder in ...
6
KommentareWord 2003 - Dokument wird immer Quer gedruckt, trotz korrekter Druckereinstellung
Erstellt am 07.09.2010
Ihr glaubt es nicht Im Papierfach des Druckers ist ganz hinten ein kleines Drehrädchen, mit dem man einstellen kann, welches Papierformat im Drucker eingelegt ...
4
KommentareWord 2003 - Dokument wird immer Quer gedruckt, trotz korrekter Druckereinstellung
Erstellt am 27.08.2010
hab ich auch schon gemacht, wie gesagt, der drucker wird bei jeden mit den gleichen einstellungen verbunden (weil von printserver) bei einem rechner nur, ...
4
KommentareBenutzerprofile bei Rechnerwechsel übernehmen, eure Vorgehensweise?
Erstellt am 01.07.2010
Also danke erstmal für eure Anworten, das weis ich zu schätzen :) . Mir ist es klar, das es Servergespeicherte Profile gibt und Terminalserver ...
4
KommentareW2K8 - DFS, Dateien nicht sichtbar
Erstellt am 17.05.2010
Zu meiner Verteidigung darf ich sagen: die Rechner wurden vor meinem Arbeitsantritt in dieser Firma installiert und seltsamerweise stand auch im Arbeitsplatz "windows xp64 ...
9
KommentareW2K8 - Domainbasierendes DFS - Ordnerreinfolge arbeitet nicht erwartungsgemäß
Erstellt am 17.05.2010
Leider arbeitete die Ordnerreihnfolge auch mit "first among all targets" beim wunsch-landeplatz und "last among all targets" beim backup-server nicht zuverlässig. Ich sehe trotz ...
5
KommentareW2K8 - DFS, Dateien nicht sichtbar
Erstellt am 17.05.2010
Ich konnte das Problem mittlerweile (wahrscheinlich) lösen: Die Betroffenen Clients hatten allesamt Windows XP64 als Bestriebssystem. Auf den Clients war noch kein SP2 für ...
9
KommentareIntel dg45id - systemabstürze, was tun?
Erstellt am 17.05.2010
Hatte zwar nicht genug Testmaterial, aber ich hab das versucht was du gesagt hast: Windows Neuinstallation siehe da: mein System läuft wieder ohne absturz. ...
4
KommentareIntel dg45id - systemabstürze, was tun?
Erstellt am 07.05.2010
ok, danke für die antwort gesehen hab ich wie gesagt keine Bluescreens, bei den critical errors in der ereignisanzeige steht nichts. Ich werde mal ...
4
KommentareVBA - wenn .open methode fehlschlägt, weitermachen
Erstellt am 28.04.2010
mannomann, genial! danke!! bin sehr sehr dankbar für euren investierten hirnschmalz!! ...
8
KommentareVBA - wenn .open methode fehlschlägt, weitermachen
Erstellt am 28.04.2010
vielen dank dafür, ich hab zwar jetzt noch ab und zu eine abfrage wenn ein word dokument passwort geschützt ist - die muss ich ...
8
KommentareW2K8 - DFS, Dateien nicht sichtbar
Erstellt am 27.04.2010
So, ich gebe nochmals ein Update, nicht für mich, sondern vllt. für Leute die über diesen Beitrag stolpern oder mal in ein Ähnliches Szenario ...
9
KommentareVBA - wenn .open methode fehlschlägt, weitermachen
Erstellt am 27.04.2010
Die Dateien die ich öffnen will, existieren ja. Das Problem ist das diese entweder gesperrt sind oder word aus irgendeinem anderen grund denkt diese ...
8
KommentareW2K8 - DFS, Dateien nicht sichtbar
Erstellt am 26.04.2010
Also, ich hab folgende Infos: 1.) Server: w2k8 (NICHT R2) - Updatestand 100% aktuell Client: winXP64 - Updatestand 100% aktuell hab beide vorhin nochmal ...
9
KommentareW2K8 - DFS, Dateien nicht sichtbar
Erstellt am 23.04.2010
Also erstmal vielen vielen Dank für den Ansatz - ich bin wirklich über jeden tip dankbar! Ich habe den Treiber der vorhandenen Netzwerkkarte aktualisiert ...
9
KommentareW2K8 - Domainbasierendes DFS - Ordnerreinfolge arbeitet nicht erwartungsgemäß
Erstellt am 01.04.2010
hab ich jetzt mal gemacht, da mir die idee dann auch gekommen ist. Da es domain-dfs ist, dürfte es eine weile dauern bis diese ...
5
KommentareW2K8 - Domainbasierendes DFS - Ordnerreinfolge arbeitet nicht erwartungsgemäß
Erstellt am 01.04.2010
Genau das habe ich bereits gemacht, mein "Backup-Server" ist bereits das "letzte von allen Zielen" insofern verwundert es mich eben gleich doppelt, das es ...
5
KommentareWindows XP - Nach dem Login soll die komplette Windows Oberfläche bis auf ein Programm unsichtbar sein
Erstellt am 01.03.2010
Super, genau das habe ich gesucht! Vielen Vielen Vielen Dank dafür! Auch an dich danke Tommy, das werd ich evtl. als nächstes anvisieren - ...
4
KommentareDruckserver unter Windows Server 2003 - Windows Vista Treiber installieren
Erstellt am 19.01.2010
Ok, danke für die Idee :) Das ist natürlich nicht der bekannte weg und deshalb möchte ich mal fragen ob es keine möglichkeit gibt ...
2
KommentareNagios - Evaluierungsfragen
Erstellt am 12.01.2010
Ok, erstmal danke für eure reichhaltigen Informationen. Ich bin im moment bei folgendem Stand: - Wenn ich Nagios mit Kommandozeile administrieren muss, muss ich ...
11
KommentareNagios - Evaluierungsfragen
Erstellt am 11.01.2010
Danke für die Tipps, sehr interessant, das buch wird sicher eine große hilfe. Ich denke schon das man auf kommandozeile mehr schrauben drehen kann, ...
11
KommentareProgramm kann Daten vom Netzlaufwerk erst nach manuellem Zugriff auf Laufwerk finden
Erstellt am 11.01.2010
Also scheinbar waren die Informationen meinen Kollegen doch nicht korrekt. Ich habe nun etliche Shares auf Windows Umgezogen, dort arbeite ich mit klassischen Shares ...
3
KommentareProgramm kann Daten vom Netzlaufwerk erst nach manuellem Zugriff auf Laufwerk finden
Erstellt am 21.12.2009
Genau das war mein erster Gedanke. Ergebnis? Ich hab einen kleinen Autostart-Delay mittels VBS eingebaut, 20 Sekunden wartezeit, selbes Ergebnis. Die Laufwerke sind definitiv ...
3
KommentareActive Directory - Schema manuell aktualisieren,replizieren
Erstellt am 15.12.2009
Danke, es funktioniert Prima! Super :) ...
4
KommentareActive Directory - Schema manuell aktualisieren,replizieren
Erstellt am 07.12.2009
Mein Problem ist, da ich nicht weis wie man die AD Replikation manuell anstößt. Ich denke "replmon" sollte mein Problem lösen, ich werde es ...
4
KommentareWin2008 Domain DFS nach Neustart nicht verfügbar
Erstellt am 03.12.2009
Konnte das Problem mittlerweile lösen, bzw. es hat sich von alleine gelöst. Es war wohl nur ein Replikationsproblem in der Domäne, da es von ...
2
Kommentare