mathe172
mathe172
Ich freue mich auf euer Feedback

Excel Makro erstellen zur Sortierung

Erstellt am 11.08.2011

Hallo, vielleicht könntest du mal versuchen, mit Makro aufzeichnen einige Code-Fragmente zu bekommen, die von dir (oder wahrscheinlich auch jemandem hier im Forum ;-)) ...

5

Kommentare

CSharp - Zeile formatiert in Textdatei speicherngelöst

Erstellt am 11.08.2011

Hallo, eine Lösung wäre es, wenn du die Spaltentexte (z.B. "taskhost#1", "0 %" oder "3904 kb") mit String.PadLeft() auf eine Länge von beispielsweise 20 ...

2

Kommentare

In Powershell den letzten aufruf von Software remote abfragengelöst

Erstellt am 05.08.2011

Hallo, vielleicht hilft die eine dieser Klassen weiter: Installed Application Classes MfG, Mathe172 ...

2

Kommentare

Fehler im Code

Erstellt am 04.08.2011

Hallo, versuch mal die Variable PDF_DATEIEN mit einer Suchmaske zu füllen, so wie sie jeder machen würde. Also: *.pfd MfG, Mathe172 ...

17

Kommentare

Fehler im Code

Erstellt am 04.08.2011

Hallo, was sollen Zeile 11 und 12? Eine Umleitung in der Umleitung? Wenn ich das richtig sehe, schreibt er diese Ausgabe ja mehrmals in ...

17

Kommentare

Batch - Dateiname bis zu einem bestimmten Zeichen einlesen und ein Ordner damit erstellengelöst

Erstellt am 04.08.2011

Hallo, Eventuell kannst du mich da erleuchten, bastla Vielleicht kann ich ja unserem Bastla etwas Arbeit ersparen ;-) Kann das eigentlich auch ohne call ...

23

Kommentare

Tokens-Dateinamenzerlegungsproblem (Variablen werden überschrieben?)gelöst

Erstellt am 31.07.2011

Friemler: Die Ausgabeumleitung bei ECHO-Befehlen sollte man immer vor das ECHO schreiben, das vermeidet Fehlfunktionen des Codes, die tückischerweise nur unter bestimmten Umständen auftreten. ...

11

Kommentare

Tokens-Dateinamenzerlegungsproblem (Variablen werden überschrieben?)gelöst

Erstellt am 31.07.2011

Hallo, du musst nach dem setzten der Variablen (Z6-Z11) jedesmal Daten in die XML schreiben. Etwa so: (Ungetestet) MfG, Mathe172 Edit: Das war so ...

11

Kommentare

Wie ExePath zerlegen?gelöst

Erstellt am 27.07.2011

Hallo, Also leider waren die bisherigen Beiträge nicht wirklich konstruktiv! Wenn du ein Forum suchst, dass dir den kompletten Code gibt, bist du hier ...

8

Kommentare

Wie ExePath zerlegen?gelöst

Erstellt am 26.07.2011

Hallo, ich kenn zwar nur VB.NET, aber gibt es in VB 6.0 nicht auch etwas wie Split, das den String bei den "/" zerlegt ...

8

Kommentare

VBScript einen Wert aus einer TXT auslesen und in eine Variable speicherngelöst

Erstellt am 14.07.2011

Hallo, zuerst mal: Dim Variable As String = My.Computer.FileSystem.ReadAllText(Txt-Datei) Das funktioniert meines Wissens nach nur in .NET Und eine Variable zweimal zu deklarieren, ist ...

6

Kommentare

Excel inplace auf VB Form erstellen

Erstellt am 13.07.2011

Hallo, wenn ich dich richtig verstehe, hast du einen Verweis in den Projekteigenschaften gemacht, oder? Hast du den Namensraum aber Importiert (direkt unter den ...

4

Kommentare

Gibt set-variable erst beim zweiten einlesen ausgelöst

Erstellt am 12.07.2011

Hallo, wenn die Dateien wirklich so nummeriert sind (1,2,3,,10,11,,6000) dann versuch mal das: Und wenn einfach alle pdfs im Ordner bearbeitet werden sollen: MfG, ...

17

Kommentare

Word- und PDF-Dokumente und Excel-Tabellen via Batch drucken?gelöst

Erstellt am 05.07.2011

Hallo, zu deiner zweiten Frage: wenn du eine zweite Batch hast, in der genau eine Funktion enthalten ist, kannst du diese per "call" wie ...

8

Kommentare

Suchen ersetzen per batch in einer TXT im aktuelen ordner vo die Batch liegt.gelöst

Erstellt am 04.07.2011

Hallo, wie hast du die Datei gespeichert? Wie schaut das Symbol der Datei aus? Wenn du die Eigenschaften anschaust, (Rechtsklick->Eigenschaften) welcher Dateityp wird angegeben? ...

11

Kommentare

Suchen ersetzen per batch in einer TXT im aktuelen ordner vo die Batch liegt.gelöst

Erstellt am 04.07.2011

Hallo, wenn du wirklich alles so in die Batch kopiert hast, kein wunder dass es nicht funktioniert. Bei der Code-Formatierung im Forum(darfst auch du ...

11

Kommentare

Excel Abfrage Rückgabe mehrere Werte

Erstellt am 01.07.2011

Hallo, wie willst du denn diese Werte haben? In einer Zelle mit ";" dazwischen oder mehrere Zellen oder nochmal anders? MfG, Mathe172 ...

11

Kommentare

Bestimmte Werte aus txt-datei auslesen per batch

Erstellt am 30.06.2011

Hallo, wenn ich dich richtig verstanden habe, sollte das gehen: Für jede ID erstellt der Code eine Variable mit der Form "ID%ID%". Für deine ...

26

Kommentare

Outlook 2010 - Alle älteren Nachrichten im Ordner mit gleichem Betreff automatisch löschengelöst

Erstellt am 29.06.2011

Hallo, danke, ich habs jetzt geschafft! Ich habe bei der Regel hinzugefügt, dass ein Skript ausgeführt wird, welches folgenden Code hat: MfG, Mathe172 ...

2

Kommentare

Nur von CD ausführbares Programm von der HDD ausführbar machen, wie?

Erstellt am 28.06.2011

Hallo, also ich kann ohne Probleme mehrere erstellenDTLite starten und dann auf das Laufwerk mit dem grünen Plus klicken ;-) Mathe172 ...

10

Kommentare

Bestimmte Werte aus txt-datei auslesen per batch

Erstellt am 28.06.2011

Hallo, bastla: >> bastla: Die Zeile mit der 3 -hat nach dem letzten "_" zwei "-" Ich wollte dich und andere nur darauf hinweisen, ...

26

Kommentare

Nur von CD ausführbares Programm von der HDD ausführbar machen, wie?

Erstellt am 28.06.2011

Hallo nochmal, probiers mal mit Daemon-Tools (Lite-Version ist free) und hinterleg dann bei der Verknüpfung eine Batch-Datei mit folgendem Inhalt: Damit wird die "CD" ...

10

Kommentare

Nur von CD ausführbares Programm von der HDD ausführbar machen, wie?

Erstellt am 28.06.2011

Hallo, wenn du es wirklich nur für dich benutzen willst, kannst du versuchen, ein Image der CD zu machen(DaemonTools oder Alcohol 120% usw.) und ...

10

Kommentare

Bestimmte Werte aus txt-datei auslesen per batch

Erstellt am 28.06.2011

Hallo, sonst schau dir mal Tutorial von Friemler an. Damit ist es möglich, den letzten Token zu bekommen. Sonst, probiers mal so(bastla: Die Zeile ...

26

Kommentare

Zeilen in sehr großer TXT Datei (100.000 Zeilen) löschen. Geht nur bis 75 Prozent.gelöst

Erstellt am 27.06.2011

Hallo, uups :-(, da hab ich was vergessen: Füge davor ein echo off-Befehl ein (da die Gesamte Ausgabe der Schleife umgeleitet wird, stehen da ...

11

Kommentare

Zeilen in sehr großer TXT Datei (100.000 Zeilen) löschen. Geht nur bis 75 Prozent.gelöst

Erstellt am 27.06.2011

Hallo, bei deinem schnippsel wird immer noch eine 2te Zeile angelegt. Wie meinst du das? Mathe172 ...

11

Kommentare

Zeilen in sehr großer TXT Datei (100.000 Zeilen) löschen. Geht nur bis 75 Prozent.gelöst

Erstellt am 27.06.2011

Hallo, Die erste Schleife ist doch eigentlich sinnlos, da sie ja immer nur ein einzelnes "Log.txt" als %%i liefern kann Wie peinlich ;-) Wobei ...

11

Kommentare

EventLog ausgeben und sortieren?!

Erstellt am 27.06.2011

Hallo, schau dir mal diesen Code an: Für die Filterung schau dir mal EventLogEntryType an (Hier gibts was dazu) Mathe172 ...

4

Kommentare

Zeilen in sehr großer TXT Datei (100.000 Zeilen) löschen. Geht nur bis 75 Prozent.gelöst

Erstellt am 27.06.2011

Hallo, versuch mal folgendes als Alternative: Bei "skip=29" musst du die zu löschende Anzahl Zeilen-1 angeben (NICHT 0) Mathe172 ...

11

Kommentare

Inhalt von Profilordnern per batch kopierengelöst

Erstellt am 27.06.2011

Hallo, >> In diesen Ordnern Hab ich wohl überlesen :-) Das andere funktioniert bei mir, ich kopiere ja alles von Ordner Profile/Profil1 nach Profile/NeuerOrdner, ...

13

Kommentare

Inhalt von Profilordnern per batch kopierengelöst

Erstellt am 27.06.2011

Hallo, bastla: Ich glaube in der Profilesvariable steht nur ein Pfad und er will (wenn ich das richtig verstanden habe) nicht den Ordner, sondern ...

13

Kommentare

Powershell replace befehl?gelöst

Erstellt am 27.06.2011

Hallo, für das Replacen der ; hätte ich eine Idee, auch wenn ich mich nicht so mit Powershell auskenne: Man könnte einfach sagen er ...

8

Kommentare

Bestimmte Werte aus txt-datei auslesen per batch

Erstellt am 26.06.2011

Hallo, eine etwas "hässliche" Möglichkeit wäre folgende (ungetestet): Mathe172 ...

26

Kommentare

Dateinamen lesen und in Textdatei schreibengelöst

Erstellt am 26.06.2011

Hallo, würde ich dir nur einen Tipp geben, würde ich sagen, schau die For /? und dir /? an-aber ich versuchs mal mit einem ...

9

Kommentare

Avira Schutz kurzzeitig aussschalten

Erstellt am 24.06.2011

Hallo, wenn es dir wirklich nur darum geht, das Programm zuzulassen, kannst du im Control-Center oder wie auch immer unter Extras->Konfiguration(F8)->Guard->Suche->Ausnahmen deine Programme der ...

14

Kommentare

Winrar Batch zur automatischen Archivierung und gleichzeitig 10 Prozent Wiederherstellungsdateien

Erstellt am 21.06.2011

(Hallo,) in der Hilfe von Winrar (Hilfe->Befehlszeilenmodus) solltest du meiner Meinung nach alle benötigten Schalter finden, die zu dann zu deinem bisherigen Code hinzufügen ...

1

Kommentar

Vbs in batch schreibengelöst

Erstellt am 15.06.2011

Hallo, und damit ich auch noch was gesagt habe ;-): Finde ich etwas schöner (. nach echo und nur einmal umleiten pro Datei-ist auch ...

15

Kommentare

Batch Mehrere Dateien bearbeiten - Problem bei Echo Übergabegelöst

Erstellt am 15.06.2011

friemler Und natürlich ist dein Weg wieder schöner :-) Mathe172 ...

7

Kommentare

FOR F mit einer variabelen Anzahl Tokens

Erstellt am 14.06.2011

Hallo, Die Idee zu dem Verfahren kam mir, als mir auffiel, dass normale Umgebungsvariablen, deren Inhalt aus Bezeichnern von Laufvariablen der FOR /F-Schleife besteht, ...

5

Kommentare

Batch Mehrere Dateien bearbeiten - Problem bei Echo Übergabegelöst

Erstellt am 14.06.2011

Hallo, wenn ich dich richtig verstehe, würde ich es so machen: Deine Fehler: (Dateipfade (%R%) in Anführungszeichen) -nur optisch, nicht komplett falsch, aber gefählich ...

7

Kommentare

AutoStart 2er Programme

Erstellt am 14.06.2011

Hallo, um den Browser mit Google zu starten würde ich folgendes nehmen: und statt "C:\Program Files\" wäre "%ProgramFiles%\" besser. Für das Problem mit dem ...

2

Kommentare

FOR F mit einer variabelen Anzahl Tokens

Erstellt am 13.06.2011

Hallo, zuerst mal: Gutes tut, wie immer :-) Nur noch kurz eine Frage: 1. Warum ist in Beispiel 2 die Zeile 14 in der ...

5

Kommentare

Über CMD ins Startmenügelöst

Erstellt am 06.06.2011

Hallo, Friemler: Warum benutzt eigentlich jeder diesen 2-Zeiler in vbs? Wieso nicht Ist das zu unübersichtlich? TO: Bitte benutze Codeformatierung Warum benutzt du so ...

7

Kommentare

Batch script Zähler Dateinamengelöst

Erstellt am 01.06.2011

Hallo, meinst du meinen Code? - Wenn ja, hast du in Zeile 2 den Pfad angepasst? MfG, Mathe172 ...

7

Kommentare

Batch script Zähler Dateinamengelöst

Erstellt am 31.05.2011

Hallo, versuchs mal hiermit: -Ungetestet MfG, Mathe172 Edit: War wohl etwas spät ...

7

Kommentare

Dateipfad eines 64-bit Prozesses per 32-bit Anwendung abfragengelöst

Erstellt am 28.05.2011

Hallo, komisch, dein Code funktioniert bei mir auchNaja, ich werde mal das Häckchen dran machen. Danke nochmals. MfG, Mathe172 ...

4

Kommentare

VB2010 close aus Form-Load heraus, vermeidung von System.ObjectDisposedExceptiongelöst

Erstellt am 28.05.2011

Hallo, wenn ich das richtig verstehe, versucht er nach dem Close-Befehl noch weitere Befehle auszuführen, die aber fehlschlagen. Wenn Application.Exit nicht hilft (und wenn's ...

10

Kommentare

Dateipfad eines 64-bit Prozesses per 32-bit Anwendung abfragengelöst

Erstellt am 27.05.2011

Hallo, danke - ich habs jetzt zwar mit wmi gemacht, hab's aber nur über deinen Link gefunden. edit: Bei den Funktionen im Link kam ...

4

Kommentare

VB2010 close aus Form-Load heraus, vermeidung von System.ObjectDisposedExceptiongelöst

Erstellt am 26.05.2011

Hallo, vielleicht wäre es hilfreich, wenn du die betreffenden Subs mal reinkopierst, damit man dir auch besser helfen kann. Mfg, Mathe172 P.S.:Du bekommst mehr ...

10

Kommentare

Winhost32.exe im temp-Ordner braucht 25Prozent CPU und lässt sich nicht beendengelöst

Erstellt am 26.05.2011

Hallo, auf Virustotal schlagen 4 Scanner an. Danke nochmal für die Hilfe, Mathe172 ...

5

Kommentare