Inhalt von Profilordnern per batch kopieren
Wie kann ich mit einem Batch-Script den Inhalt mehrerer Profile in andere Ordner kopieren?
Hallo zusammen,
ich bin relativ neu in der Batch-Erstellung, versuche mich allerdings schon seit einer guten Woche daran.
Folgendes Szenario, wie es später sein soll:
Es gibt auf einem Server einen Ordner, wo die ganzen Profilordner abgelegt sind.
In diesen Ordnern soll nun ein neuer Ordner erstellt werden und "der Inhalt" der Profilordner soll in diese neuen Ordner verschoben werden.
Soviel zum soll.
Um das Ganze zu testen, bleibe ich erst einmal beim kopieren (anstatt verschieben).
Hier mein aktuelles Script:
Momentan wird nur der Inhalt des ersten Profils in den neuen Ordner kopiert, der Inhalt der anderen Profile landet leider im selben Ordner, da er bei %%a wohl nur die erste Zeile der profiles.log übernimmt.
Wie geht man nun weiter vor?
Lösungsansätze würden mir wohl reichen, möchte ja nicht, dass man mir die Arbeit abnimmt ;)
Viele Grüsse
Pitto
Hallo zusammen,
ich bin relativ neu in der Batch-Erstellung, versuche mich allerdings schon seit einer guten Woche daran.
Folgendes Szenario, wie es später sein soll:
Es gibt auf einem Server einen Ordner, wo die ganzen Profilordner abgelegt sind.
In diesen Ordnern soll nun ein neuer Ordner erstellt werden und "der Inhalt" der Profilordner soll in diese neuen Ordner verschoben werden.
Soviel zum soll.
Um das Ganze zu testen, bleibe ich erst einmal beim kopieren (anstatt verschieben).
Hier mein aktuelles Script:
REM @echo off
set /P profiles=Bitte Pfad zu den Profilen eingeben:
dir /b %profiles% > c:\profile_test\profiles.log
cd %profiles%
for /f "delims=" %%a in (c:\profile_test\profiles.log) do cd %profiles%\%%a & ^
for /f "delims=" %%b in ('dir /b /s') do robocopy "%%b" %profiles%\%%a\NEU_DOKS\ /S /E /COPYALL /MIR & pause
exit
Momentan wird nur der Inhalt des ersten Profils in den neuen Ordner kopiert, der Inhalt der anderen Profile landet leider im selben Ordner, da er bei %%a wohl nur die erste Zeile der profiles.log übernimmt.
Wie geht man nun weiter vor?
Lösungsansätze würden mir wohl reichen, möchte ja nicht, dass man mir die Arbeit abnimmt ;)
Viele Grüsse
Pitto
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 168699
Url: https://administrator.de/forum/inhalt-von-profilordnern-per-batch-kopieren-168699.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 10:05 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
@bastla: Ich glaube in der Profilesvariable steht nur ein Pfad und er will (wenn ich das richtig verstanden habe) nicht den Ordner, sondern nur den Inhalt kopieren.
@PittoS:
Als ansatz:
[edit: Parameter /k hinzugefügt]
Mathe172
@bastla: Ich glaube in der Profilesvariable steht nur ein Pfad und er will (wenn ich das richtig verstanden habe) nicht den Ordner, sondern nur den Inhalt kopieren.
@PittoS:
Als ansatz:
dir /b /a:d
rem liefert alle Verzeichnisse in einem Dateipfad
xcopy /s /e /k "Pfad\*" "Ziel\"
rem Kopiert den Inhalt eines Pfades/Ordners in ein Ziel (mit Verzeichnissen)
Mathe172
@mathe172
Auf "alle Ordner" bin ich durch
Mit "
... und BTW: Zusätzlich zu einem "
Grüße
bastla
Auf "alle Ordner" bin ich durch
In diesen Ordnern
gekommen ...Mit "
xcopy
" in einen (Ziel-)Ordner, der innerhalb der Quellordnerstruktur liegen soll, kopieren wird, fürchte ich, nix werden; mit einen Temp-Ordner (der danach an die richtige Stelle verschoben wird) als Ziel könnte das klappen - allerdings wären dann die NTFS-Rechte zu beachten ...... und BTW: Zusätzlich zu einem "
/e
" solltest Du kein "/s
" brauchen.Grüße
bastla
Hallo,
Hab ich wohl überlesen 
Das andere funktioniert bei mir, ich kopiere ja alles von Ordner Profile/Profil1 nach Profile/NeuerOrdner, aber du hast recht, ein "/exclude:Ziel\" kann nicht schaden...
Aber schauen wir mal, ob wir den TO richtig verstanden haben.
Mathe172
P.S.:@PittoS: "pushd" und "popd" finde ich schöner als "cd"
In diesen Ordnern
Das andere funktioniert bei mir, ich kopiere ja alles von Ordner Profile/Profil1 nach Profile/NeuerOrdner, aber du hast recht, ein "/exclude:Ziel\" kann nicht schaden...
Aber schauen wir mal, ob wir den TO richtig verstanden haben.
Mathe172
P.S.:@PittoS: "pushd" und "popd" finde ich schöner als "cd"
Hallo PittoS!
So ganz deutlich war's für mich nicht - ist aber (wenn es schon mal soweit geklappt hat) ja eigentlich auch nicht mehr wichtig ...
Das "Sicherheits"-
Grüße
bastla
So ganz deutlich war's für mich nicht - ist aber (wenn es schon mal soweit geklappt hat) ja eigentlich auch nicht mehr wichtig ...
allerdings muss ich noch den alten ordner entfernen, per script hab ich das noch nicht geschafft....
Da es ja jetzt unterhalb von %username% eigentlich nur noch den Ordner "Eigene Doks" geben darf, könntest Du folgende ungetestete Schleife versuchen:for /d %%i in ("%profiles%") do for /f "delims=" %%a in ('dir /b /ad "%%i"^|findstr /v /c:"Eigene Doks"') do echo rd /s /q "%%~i\%%~a"
echo
dient dazu, die Löschbefehle nur anzeigen zu lassen ...Grüße
bastla