
Winhost32.exe im temp-Ordner braucht 25Prozent CPU und lässt sich nicht beenden
Erstellt am 25.05.2011
Hallo nochmal, ist es normal, das nach beenden des Prozesses das System crasht? Ich hatte einen Bluescreen. Und warum erkennt Avira den Virus nicht-hab ...
5
KommentareWinhost32.exe im temp-Ordner braucht 25Prozent CPU und lässt sich nicht beenden
Erstellt am 25.05.2011
Hallo, was heisst kein Virenscanner?- Hab Avira AntiVir Personal drauf. Werds trotzdem mal versuchen-Danke Mathe172 P.S.:Gibt es eine möglichkeit den Zustand eines Programmen zu ...
5
KommentareMit Batch Dateien in den richtigen Ordner verschieben
Erstellt am 25.05.2011
Hallo, versuch mal folgendes: Füge Ausgang%\ vor dem %%A in der Zeile ein, und aus %%A wieder %%~nxA (also "%Ausgang%\%%~nxA") Das Problem ist, dass ...
12
KommentareMit Batch Dateien in den richtigen Ordner verschieben
Erstellt am 24.05.2011
Hallo, sorry, ein Kopierfehler meinerseits- versuch mal in Zeile 39 aus "%%~nxA" "%%A" zu machen und aus %Ausgang% %Ziel% Mathe172 ...
12
KommentareMit Batch Dateien in den richtigen Ordner verschieben
Erstellt am 24.05.2011
Hallo, Also: Bei Ausgang gibst du nach dem = den Pfad zu dem Ordner an, in dem die Dateien liegen (die man kopieren muss) ...
12
KommentareMit Batch Dateien in den richtigen Ordner verschieben
Erstellt am 24.05.2011
Hallo, versuch mal dieses Script: Zeile 2-4 anpassen Es versucht Teile der Dateinamen in den Ordnernamen zu finden und gibt einen Vorschlag aus. Vielleicht ...
12
KommentareMit Batch Dateien in den richtigen Ordner verschieben
Erstellt am 24.05.2011
Hallo, gibt es denn gar kein Muster? (z.B.: Zahl in Klammern weg, dann in Ordner, der mit dem gestutzten Dateiname beginnt/ihnenthält)? Sonst wird es ...
12
KommentareMit Batch Dateien in den richtigen Ordner verschieben
Erstellt am 23.05.2011
Hallo, wie stellst du dir das mit der Übereinstimmung Ordner-Dateiname vor? Gibt es da ein Muster oder soll die Batch das beste Ergebnis suchen? ...
12
KommentareWert aus Batch datei übernehmen
Erstellt am 15.05.2011
Hallo, wenn du eine Batch aufrufst (mit call, "call rechnen %falsewert%" sollte schon reichen) kannst du alle Variablen, die in Rechnen.bat gesetzt werden, auch ...
7
KommentareFunctionen einer Form in Word exportieren
Erstellt am 28.04.2011
Hallo, ich habs zwar noch nicht ganz geschafft, aber schau mal das an: Das gibt dir jede Sub oder Function aus, jedoch weiss ich ...
7
KommentareFunctionen einer Form in Word exportieren
Erstellt am 27.04.2011
Hallo, hast du dir mal überlegt, was mit den Variablen passieren soll, die in der Form-Klasse definiert sind und in den Funktionen benutzt werden? ...
7
KommentareWord 2010 Fehler
Erstellt am 27.04.2011
Hallo, versuch mal folgendes: Rechtsklick auf die Datei (eine von jedem Typ) -> Öffnen mitWord 2010 auswählen und Haken rein "Immer mit ausgewähltem Programm ...
6
KommentareVBS CPU-Auslastung bei Kopiervorgang reduzierbar?
Erstellt am 22.04.2011
Hallo, versuch mal die Priorität von wscript.exe unter die der html-Seite zu setzen Mathe172 ...
2
KommentareVB.NET(VS2010)-Anchor-Eigenschaft fuktioniert nur in der Enwicklungsumgebung
Erstellt am 21.04.2011
Hallo, ich hab den Fehler jetzt gefunden: Ich habe im Load-Event des Formulars die Layoutlogik per Me.Suspendlayout ausgeschaltetund mit Me.Performlayout wieder "eingeschaltet" (oder es ...
1
Kommentar2 Neusten Dateien öffnen
Erstellt am 20.04.2011
Hallo Littleben, so wie das ausschaut, arbeitet deine For-Schliefe alle *.reg-Dateien im Verzeichnis ab, und schreibt den Namen jeweils in die Variable newestdump (wobei ...
8
KommentareWie kann ich aus txt-datei ab bestimmte Zeile-Dateiname lesen?
Erstellt am 28.03.2011
Hallo, versuchs mal mit: Edit: Falls nicht in Datei ausgegeben werden soll: /Edit Mathe172 ...
8
KommentareKomplette Ausgabe einer For -f Schleife in die gleiche Datei zurück
Erstellt am 16.03.2011
Hallo zusammen, ich danke euch für die vielen Antworten! Ich mach mal den Haken hin, da die Anfangsfrage ja gelöst wurde. Vielleicht lässt sich ...
12
KommentareKomplette Ausgabe einer For -f Schleife in die gleiche Datei zurück
Erstellt am 15.03.2011
Hallo zusammen, Erst mal danke für die Antworten! Dies wurde hier "vergessen" und deshalb funktioniert seine Herangehensweise ja auch nicht. Kannst du das bitte ...
12
KommentareGetASyncKeyState in CSharp 2.0
Erstellt am 15.03.2011
Hallo zusammen! snowman25: Lies mal die erste Zeile: Hierbei geht es darum die gedrückten Tasten in der Gesamten Windowsumgebung abzufangen. :-) @ bankaifan: Ich ...
3
KommentareSyntexfehler bei Abfrage - Pfad der rars falsch
Erstellt am 15.03.2011
Hallo, Schau mal das hier an:. So bekommst du mehr Antworten und man kanns besser lesenBei if-Abfragen macht man in Batchi IMMER (bei Stringvergleichen) ...
1
KommentarGlobales Statuslogfile von mehreren Skripten bearbeiten
Erstellt am 15.03.2011
Hallo stujig! Theoretisch müsste es funktionieren, da die gesamte Ausgabe der Schleife auf einmal umgeleitet wird (siehe ) Mach es zur Sicherheit aber so ...
4
KommentarePer Batch Zeile Nr. xy einer txt-Datei auslesen
Erstellt am 14.03.2011
Hallo, Bastla: Respekt, deine Batch ist noch schneller. :-) Tests für die 27'744'225.Zeile: Meine Batch (ich weiss nicht wie schnell meine wäre, würden noch ...
13
KommentarePer Batch Zeile Nr. xy einer txt-Datei auslesen
Erstellt am 14.03.2011
Hallo Martin! Versuchs mal so: Mathe172 PS: Bei mir braucht es für die 27744225. Zeile 14Sekunden :-) ...
13
KommentareBestimmte Dateien suchen und den Dateinamen jeder Zeile darin anhängen
Erstellt am 14.03.2011
Hallo nochmal! Am liebsten wäre mir ja - der TO würde mal versuchen, das aufzudröseln, aber das wird er nicht können. Da T-Mo wahrscheinlich ...
13
KommentareBestimmte Dateien suchen und den Dateinamen jeder Zeile darin anhängen
Erstellt am 14.03.2011
Hallo atterbiker! Hier -zwar verspätet- eine Lösung, die bei mir funktioniert hat(T-Mo diese Version funkt auch mit einem ">" :-)): Edit: Zielpfad der Verschiebung ...
13
KommentareBestimmte Dateien suchen und den Dateinamen jeder Zeile darin anhängen
Erstellt am 13.03.2011
(Hallo,) Versuchs mal mit: EDIT: Aufgrund eines Fehlers Code NICHT benutzen! Achtung, nicht getestet und überschreibt die Dateien einfach. (Mathe172) ...
13
KommentareVB.NET Wie kann ich mir ein Output ausgeben lassen?
Erstellt am 11.03.2011
Hallo Peacer, Die ToString Methode funktioniert für deine Zwecke auch nichtDie gibt nur den Typ deiner Variable zurück. Versuch mal: Mathe172 ...
3
KommentareVB.NET Wie kann ich mir ein Output ausgeben lassen?
Erstellt am 11.03.2011
Hallo Peacer! Den Rückgabewert einer Funktion kannst du wie eine Variable behandeln. Also etwa: In eine Datei schreiben müsste dann so gehen: oder in ...
3
KommentareGlobales Statuslogfile von mehreren Skripten bearbeiten
Erstellt am 11.03.2011
Hallo stuijg! Versuch mal etwas in die richtung: Mathe172 ...
4
KommentareVb.NET Windows Forms richtig aufrufen und schließen
Erstellt am 10.03.2011
Hallo, Ja normalerweise musst du die Übersicht selbstständig wieder anzeigen. Mathe172 ...
5
KommentareVb.NET Windows Forms richtig aufrufen und schließen
Erstellt am 09.03.2011
Hallo nochmal, am einfachsten wird es sein, wenn du dir überlegst, welches Formular von welchem abhängig sein soll, und dann definierst du die Form ...
5
KommentareVb.NET Windows Forms richtig aufrufen und schließen
Erstellt am 08.03.2011
Hallo scriptkiddy! Meines Wissens(kanns grade nicht ausprobieren) schliesst die Sub Close() eine Form und alle untergeordnetenVersuch mal eine Hauptform zu machen, die unsichtbar ist ...
5
KommentareImmer 1. Zeile aus CSV löschen beim Zusammenführen?
Erstellt am 07.03.2011
Hallo Juhuuuuuu! Versuchs mal mit: Beim skip=1 musst du dieAnzahl Zeilen angeben, die übersprungen werden müssen. Mathe172 ...
4
KommentareVB Durch .ini den Inhalt einer Variable bzw. ComboBox befüllen
Erstellt am 03.03.2011
Hallo, Kopiere die Zeilen 6 und 7 (erstes Beispiel) bzw. 9 und 10 (zweites) und füge sie darunter ein. Ändere die Kennung ("Körper") und ...
6
KommentareVB Durch .ini den Inhalt einer Variable bzw. ComboBox befüllen
Erstellt am 03.03.2011
Hallo, entweder geht das mit Manche mögen das My aber nicht, deshalb: Syntax ohne Gewähr ;-) Edit: Syntax korrigiert und einen Fehler behoben Mathe172 ...
6
KommentareBatch - Netzlaufwerk Datei vorhanden?
Erstellt am 23.02.2011
Hallo Teck! Da es offensichtlich noch niemandem aufgefallen ist (oder ich sehs nicht): Das goto Abbruch wird immer ausgeführt, schon klar, dass es nie ...
9
KommentareDatei nach doppeltem Text durchsuchen auf Grundlage Zeil x
Erstellt am 12.02.2011
Hallo hiya! Da es sich um HTML-Dateien handelt und der Suchtext auch Sonderzeichen enthält, habe ich hier noch ein Problem. Deshalb würde ich eher ...
4
KommentareFenster komplett im Win7 Style bzw einfach durchscheinend mit nichttransparenten Controls
Erstellt am 12.02.2011
Hallo zusammen, an alle, die das mal lesen: Ich habs geschaft, hier der Code: Mathe172 ...
6
KommentareConsolenfenster unterbinden
Erstellt am 02.02.2011
Hallo Marcys! Wobei die Script Datei schon im Autostart platziert sein sollte, oder? Wenn du die Batch bei Systemstart ausführen willst, ja. Mathe172 ...
5
KommentareConsolenfenster unterbinden
Erstellt am 01.02.2011
Hallo Marcys! Geht eigentlich nur per VBScript (*.vbs): Mathe172 P.S.:Google findet das auchEdit: Bastla wie immer schneller und kürzer ;-) ...
5
KommentareVB.NET In dll ausgelagertes UserControl in ToolBox anzeigen
Erstellt am 01.02.2011
Hallo zusammen! Für alle die mal hierauf stossen werden - ich habs geschafft: (juhu :-)) RechtsKlick in ToolBox -> Elemente auswählen -> Durchsuchen -> ...
1
KommentarDaten von Netzlaufwerk zu Netzwerklaufwerk verschieben
Erstellt am 20.01.2011
Hallo Freakster! Ich würde mich zwar auch an die Tipps oben halten, aber wenn du's wissen willst, mit " Also etwa: Mathe172 ...
4
KommentareEcho Befehl (Batch) in Verbindung mit Anführungszeichen klappt nicht
Erstellt am 18.01.2011
Hallo alfabravo! Versuch mal die echo-Zeile durch zu ersetzen. Sollte gehen Mathe172 Edit: Der Fehler liegt nicht hier, sondern in der For-Zeile, das "%%L" ...
7
KommentareDateinamenbereinigung per Batch
Erstellt am 14.01.2011
Hallo rannseier02! Sorry - Ich hatte noch zwei Denkfehler Das hier funktioniert aber zumindest bei mir: Mathe172 P.S.: Das ÿ war ein nicht wirklich ...
14
KommentareDateinamenbereinigung per Batch
Erstellt am 12.01.2011
Hallo rannseier2! Versuchs mal damit: Mathe172 ...
14
KommentareFenster komplett im Win7 Style bzw einfach durchscheinend mit nichttransparenten Controls
Erstellt am 12.01.2011
Hallo Logan! Was ist "trasparen"? :-) Kann ich das auch so umstellen, dass die Form nur halbtransparent ist? Weil in dem Beispiel ist sie ...
6
KommentareFenster komplett im Win7 Style bzw einfach durchscheinend mit nichttransparenten Controls
Erstellt am 12.01.2011
Hallo Logan! Sorry habs vergessen ich benutze vb.net. Den Befehl Me.Opacity kenn, aber der macht auch die Controls trasparent, und da will ich genau ...
6
KommentareDateinamenbereinigung per Batch
Erstellt am 12.01.2011
biber: Habs oben geändert :-) rannseier2: Der erste String bis zum "-" wird doch gelöscht Mathe172 ...
14
KommentareDateinamenbereinigung per Batch
Erstellt am 11.01.2011
Hallo Phil! Danke fürs Draufaufmerksam machen :-) -Habs jetzt verbessert. Mathe172 ...
14
KommentareDateinamenbereinigung per Batch
Erstellt am 11.01.2011
Hallo rannseier2! Versuchs mal damit(Leerzeichen find ich zwar nicht so schön): Mathe172 ...
14
Kommentare