juhuuuuuu

Immer 1. Zeile aus CSV löschen beim Zusammenführen?

Hallo zusammen,

ich habe schon einige Beiträge zu meinem Problem gelesen, allerdings funktionieren einige bei mir nicht, andere versteh ich nicht da ich nicht soviel Ahnung von Batch-Programmierung habe ;)
Ich habe einige CSV Dateien in einem Ordner die ich mittels folgendem Script zusammenfügen lassen:

"
del uebersicht.csv

echo = off> uebersicht.csv

for %%a in (*.csv) DO copy /b uebersicht.csv+%%a uebersicht.csv
"

Das funktioniert auch soweit. Allerdings haben die CSV Dateien immer die selbe Überschrift, welche dann logischerweise immer mit "importiert" wird. Ich möchte die Überschrift nur einmal haben und beim Zusammenführen dann bei den restlichen CSV Dateien entfernen.
Wie kann ich das möglichst kurz umsetzen?


Vielen Dank für eure Hilfe!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 162139

Url: https://administrator.de/forum/immer-1-zeile-aus-csv-loeschen-beim-zusammenfuehren-162139.html

Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 16:05 Uhr

mathe172
mathe172 07.03.2011 um 10:46:03 Uhr
Goto Top
Hallo Juhuuuuuu!

Versuchs mal mit:
(for %%A in (*.csv) do (
for /f "skip=1 usebackq delmis=" %%B in ("%%A") do echo.%%B  
))>>Uebersicht.csv
Beim skip=1 musst du dieAnzahl Zeilen angeben, die übersprungen werden müssen.

Mathe172
pieh-ejdsch
pieh-ejdsch 07.03.2011 um 10:52:56 Uhr
Goto Top
moin Juhuuuuuu,

für was ist = off dann in der CSV
for %%a in (*.csv) do (
	if not defined Line1 (
		set "Line1=1"&findstr "^" "%%~a">uebersicht.csv  
	) else more +1 "%%~a">ubersicht.csv  
)
60730
60730 07.03.2011 um 12:04:00 Uhr
Goto Top
moin Mädelz...

ich hab ja keine Ahnung - aber...face-wink

del uebersicht.csv
echo = off> uebersicht.csv
for %%a in (*.csv) DO copy /b uebersicht.csv+%%a uebersicht.csv

bedeutet doch im Klartext - schreibe = off (siehe Pitschs einwand) in die Csv
  • wobei ein einzelner > eh dafür sorgt, dass die datei neu geschrieben wird
  • daher ein vorheriges del unnötig ist.
  • Aber diese vorher erzeugte uebersicht.csv durch das suffix "csv" von der nachfolgenden For Schleife mit erfasst und durchgeackert wird.

  • btw: Sorgt Pietsch Ansatz mit der Else nicht dafür - dass die csv mit wenig Inhalt gefüllt wird?
  • btw² ein copy /b datei1 + datei2 Dateix ist immer mit Vorsicht zu geniessen. Fehlt am Ende der letzten Zeile ein LF / CLRF wird das ein einzeiler...

Gruß
pieh-ejdsch
pieh-ejdsch 07.03.2011 um 12:27:00 Uhr
Goto Top
äähhhm ja das sollten eigentlich zwei Umleitungen werden (Erzeugen und Anfügen)...und statt uebersicht.csv habe ich ubersicht.csv hingeschrieben.

manchmal stelle ich mir auch die Frage:
  • War das jetzt ein unabsichtlicher Test damit TO unbedingt antwortet oder
  • Nehm ich doch lieber Tor zwei.

Gruß Phil