maxpoint
maxpoint
Ich freue mich auf euer Feedback

Outlook 2010 Senden als funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 08.09.2011

Zitat von : - Hallo Dennis, dann musst Du eben etwas Zeit verweilen lassen oder den Informationsspeicher neustarten ;-) Grüße MS! ich wusste es. ...

3

Kommentare

WSUS XP SP3 wird nicht als neuere Version zu SP1 SP2 erkannt

Erstellt am 27.07.2011

jsysde Hallo ich habe bis jetzt nur ein Problem feststellen können und das betrifft das Update mit der Nummer kb973687 was ersetzt wird durch ...

11

Kommentare

WSUS XP SP3 wird nicht als neuere Version zu SP1 SP2 erkannt

Erstellt am 24.07.2011

ich arbeite mich gerade Stück für Stück durch Treiber installiere ich darüber nicht. Das wird echt dauern bis ich das durchhabe: XP, WIN7 32/64, ...

11

Kommentare

WSUS XP SP3 wird nicht als neuere Version zu SP1 SP2 erkannt

Erstellt am 22.07.2011

ja genau so habe ich das durchgeführt. Reine Testumgebung alles virtuell. Die Befehle sind mir bekannt. Nach mehrmaligem Test kommt aber kein anderes Ergebnis ...

11

Kommentare

WSUS XP SP3 wird nicht als neuere Version zu SP1 SP2 erkannt

Erstellt am 21.07.2011

HiHo jsysde Habs mal so gerade getestet und das Ergebnis ist das gleiche. XP installiert über WSUS das SP3 einfach nicht. Offenbar ist das ...

11

Kommentare

WSUS XP SP3 wird nicht als neuere Version zu SP1 SP2 erkannt

Erstellt am 19.07.2011

Tja wie gesagt hat beim ersten Test nicht funktioniert. na ja, so einfach geht das nicht die Updates vor SP3 ablehnen. Viele Updates gelten ...

11

Kommentare

WSUS XP SP3 wird nicht als neuere Version zu SP1 SP2 erkannt

Erstellt am 18.07.2011

Hallo also es ist so wie ich es befürchtet habe. Das XP arbeitet exakt die Updates ab wie unter der Webseite von MS. Eins ...

11

Kommentare

Outlook Exchange - Archivierung Strategiegelöst

Erstellt am 15.12.2010

Danke, ich schau mir das genau an. Zum glück gibts eine Testversion ...

6

Kommentare

DHCP Server neu installieren (SBS 2003 SP2 R2)

Erstellt am 07.10.2010

Hi hat jemand noch ein Vorschlag? Das Problem besteht immer noch, hat aber keine Auswirkung auf das System, da es zuverlässig läuft. Ich weiß ...

3

Kommentare

Exchange Benutzerkonto mit mehrern Emailadressen und Domainsgelöst

Erstellt am 07.10.2010

also ich hab einen neuen Server bekommen mit Server 2008 also kein SBS. Jetzt muss ich nur noch den anderen SBS 2003 Server auf ...

5

Kommentare

SBS 2003 R2 Netzwerkkonfiguration ändern von zwei Anschlüssen auf einen ohne Firewallgelöst

Erstellt am 07.10.2010

Hi Günther punkt 2 habe ich Teils übergangen und anders gelöst, in dem ich bei allen 3 Karten auf DHCP umgestellt habe, Routing und ...

4

Kommentare

Outlook 2007 Zeile AN Problemgelöst

Erstellt am 07.10.2010

Hi schlimmer, aber es liegt an den Usern soviel ist schon mal klar mich regt es aber immer wieder auf, das der Admin mit ...

4

Kommentare

SBS 2003 R2 mit Server 2008 verbinden mit jeweils eigener Domängelöst

Erstellt am 07.10.2010

hiho ich vermute das geht sowieso nur wenn man keine SBS Server betreibt. Da gibts nur eine Domäne und aus die Maus. dennoch danke ...

8

Kommentare

SBS 2003 R2 mit Server 2008 verbinden mit jeweils eigener Domängelöst

Erstellt am 03.10.2010

hi bei der Anmeldung des Clients kann man die Domäne an der er sich anmelden soll auswählen, so habe ich es bei anderen Firmen ...

8

Kommentare

SBS 2003 R2 mit Server 2008 verbinden mit jeweils eigener Domängelöst

Erstellt am 02.10.2010

hi zwei Firmen zwei Server um die Daten zu trenne, jedoch soll es möglich sein sich von den Clients auf beide Server ein zulogen. ...

8

Kommentare

SBS 2003 R2 mit Server 2008 verbinden mit jeweils eigener Domängelöst

Erstellt am 02.10.2010

Hi Hubert ok, dann kann ich jetzt nichts machen. Aber was soll das dann bringen einen Server 2008 mit einen SBS 2003 zu verbinden ...

8

Kommentare

Outlook 2007 Zeile AN Problemgelöst

Erstellt am 22.09.2010

Es haben auf ein schlag alle User im Netz das Problem. Es Handelt sich nicht um einen einzelnen falschen Kontakt und betrifft jedoch nur ...

4

Kommentare

SBS 2003 R2 Netzwerkkonfiguration ändern von zwei Anschlüssen auf einen ohne Firewallgelöst

Erstellt am 14.09.2010

Hallo Günther ich werd es gleich testen, nur ist die Karte die wir raus haben wollen genau die an der das interne Netz hängt ...

4

Kommentare

Exchange Benutzerkonto mit mehrern Emailadressen und Domainsgelöst

Erstellt am 14.09.2010

Hallo Günther Ich bin noch nicht dazu gekommen mir das anzusehen, da ich im Moment schon wieder andere Sachen machen muss, aber ich bleib ...

5

Kommentare

Exchange Benutzerkonto mit mehrern Emailadressen und Domainsgelöst

Erstellt am 03.08.2010

Günther danke erst eimal, ich lese mir das genauer durch. Mal sehen ob es hilf. Ich glaube mittlerweile muss ich dir echt mal einen ...

5

Kommentare

Exchange 2003 Adressbuch Globale Benutzer - Nachname, Vornamegelöst

Erstellt am 23.03.2010

HiHo hat sich erledigt. Mittlerweile wird auch die Globale Adressliste mit Nachname, Vorname angezeigt. Fettes danke für deine Hilfe Günther!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ...

12

Kommentare

Exchange 2003 Adressbuch Globale Benutzer - Nachname, Vornamegelöst

Erstellt am 22.03.2010

HiHo ich habe den Anzeigenamen mit dem ADModify.NET Tool am echten System geändert. Am Testsystem wurde dadurch die Adressbücher "Globale Adressliste" und "Alle Benutzer" ...

12

Kommentare

Exchange 2003 Adressbuch Globale Benutzer - Nachname, Vornamegelöst

Erstellt am 21.03.2010

Hi das Postfach ist mir Wurst, aber nicht das Active Directory da wäre eine Sortierung nach Nachname, Vorname schon nicht schlecht. Leider bewirkt der ...

12

Kommentare

Exchange 2003 Adressbuch Globale Benutzer - Nachname, Vornamegelöst

Erstellt am 21.03.2010

Hi ich denke wir reden aneinander vorbei. Das mit dem Anzeigenamen habe ich verstanden ob man das per Hand oder mit einem Skript oder ...

12

Kommentare

Exchange 2003 Adressbuch Globale Benutzer - Nachname, Vornamegelöst

Erstellt am 21.03.2010

Hi stimmt! Das werde ich gleich mit ADModify noch einmal testen. Wie hast du denn das in deinem System? Ist alles auf Nachname, Vorname ...

12

Kommentare

Exchange 2003 Adressbuch Globale Benutzer - Nachname, Vornamegelöst

Erstellt am 20.03.2010

ok danke dir! Ich nehme dann lieber den einfachen Weg und ändere den Anzeigenamen per Hand. Mit so ein Tool von MS war es ...

12

Kommentare

Exchange 2003 Adressbuch Globale Benutzer - Nachname, Vornamegelöst

Erstellt am 19.03.2010

Hallo Günther die Tips auf der Seite sind mir alle bekannt. Das Adressbuch zeigt alle Namen die in einem öffentlichen Ordner stehen als Nachname, ...

12

Kommentare

SBS 2003 SP2 NT Backup bricht Sicherung abgelöst

Erstellt am 18.03.2010

hi ich werde jetzt anders vorgehen und die Sicherung auf Bänder in den Wind schießen. Als Ersatz überlegen wir externe Festplatten zu benutzen die ...

8

Kommentare

SBS 2003 SP2 NT Backup bricht Sicherung abgelöst

Erstellt am 13.03.2010

hi geTuemll Die Einstellungen habe ich über die Serververwaltungskonsole durchgeführt und nachträglich die zu sichernden Verzeichnisse manuell überarbeitet, da die Konfigurationsmöglichkeiten dahingehend recht bescheiden ...

8

Kommentare

SBS 2003 SP2 NT Backup bricht Sicherung abgelöst

Erstellt am 10.03.2010

hiho also es ist wie schon angesprochen, dass das System insgesamt 130GB Datengröße hat. Viele Daten sind offenbar bereits in einem komprimierten Zustand. Damit ...

8

Kommentare

SBS 2003 SP2 NT Backup bricht Sicherung abgelöst

Erstellt am 04.03.2010

Hi Die Sicherung auf Festplatte ist ohne Fehler durchgelaufen und die Größe der Datei liegt bei 130 GB. Allerdings ist der Parameter "HC" auf ...

8

Kommentare

SBS 2003 SP2 NT Backup bricht Sicherung abgelöst

Erstellt am 03.03.2010

das würde es zumindest erklären. Wenn dem so ist wird mein Chef nicht begeistert sein ;) die Preisgestaltung solcher Laufwerke sind nicht gerade der ...

8

Kommentare

DHCP Server neu installieren (SBS 2003 SP2 R2)

Erstellt am 11.12.2009

hiho Die Neuinstallation hat funktioniert, aber mein Problem habe ich nicht weg. Mittlerweile dachte ich auch an den Virenscanner der eventuell das Problem verursachen ...

3

Kommentare

DHCP Server neu installieren (SBS 2003 SP2 R2)

Erstellt am 28.11.2009

Zwischenzeitlich habe ich am Testsystem eine erneute Installation vorgenommen. Dazu habe ich über "Software/Windows Komponenten" den DHCP Server gelöscht und den Ordner "dhcp" unter ...

3

Kommentare

WSUS 2.0 oder WSUS 3.0 auf SBS 2003 SP2 R2gelöst

Erstellt am 28.11.2009

Danke für die Info von euch ...

3

Kommentare

Sharepoint Service 2.0 Zugriff auf dem SBS 2003 R2 SP2 verweigertgelöst

Erstellt am 21.09.2009

Hi Lösung: es gibt den Link "Windows Update" im Startmenü und im IE. Dieser funktioniert zwar, jedoch stellt dieser Link nicht alle Updates zur ...

5

Kommentare

Sharepoint Service 2.0 Zugriff auf dem SBS 2003 R2 SP2 verweigertgelöst

Erstellt am 14.09.2009

Hiho also ich hab mir das jetzt durchgelesen. Der Artikel bezieht sich auf den gleichen Hotfix wie ich ihn bereits getestet habe. Wie geschrieben ...

5

Kommentare

Sharepoint Service 2.0 Zugriff auf dem SBS 2003 R2 SP2 verweigertgelöst

Erstellt am 14.09.2009

Hallo Günther yes ich hab den fix dennoch geladen und versucht zu installieren. Da kommt dann eine Meldung wegen der falschen Sprache, die Installation ...

5

Kommentare

Sharepoint Service 2.0 Zugriff auf dem SBS 2003 R2 SP2 verweigertgelöst

Erstellt am 14.09.2009

mittlerweile habe ich dazu was gefunden jedoch bringt mich das nicht weiter: Der Hotfix für das Problem ist nur für die Englische Version Server ...

5

Kommentare

SQL Zugriffsrechtsprobleme nach DC Herabstufung

Erstellt am 29.08.2009

hi da hätte ich auch mal ne Frage dazu. Ich teste mich gerade an einer Installation von SBS 2003, damit nachher nichts schief geht. ...

3

Kommentare

Firewall SBS2003 für Outlook konfigurierengelöst

Erstellt am 23.08.2009

Fehler: Zu dem Zeitpunkt hatten wir den Server über eine Netzwerkkarte betrieben. Lösung: Zwei Netzwerkkarten benutzen - eine für das interne Netz und die ...

3

Kommentare

Probleme beim Einspielen des Updates KB960082 - Sicherheitsupdate für Windows Server 2003

Erstellt am 23.08.2009

Zitat von : - Moin, hatte vor einer Weile auch das Problem auf einem SBS 2003. Nach einer Runde googlen bin ich dann darauf ...

4

Kommentare

VISTA Client und Gruppenrichtlinien am SBS 2003

Erstellt am 22.08.2009

HiHo Ist zwar schon eine weile her der Beitrag aber dennoch - Das ist den Aufwand nicht wert Vista in 2003 einzubinden. Ich empfehle ...

1

Kommentar

HP LJ 2600n druckt nur als Administrator auf Windows 2003 Servergelöst

Erstellt am 03.08.2009

von meiner Seite auch ein Danke! ...

11

Kommentare

Virtualisierung mit VMware

Erstellt am 09.10.2008

Hiho bin auch bei dem Thema angekommen und hab noch ne Frage. Ich hab ein Image vom Server als er neu aufgesetzt wurde. Das ...

24

Kommentare

SharePoint Server Dienst Service SQL 2005 Express auf SBS 2003gelöst

Erstellt am 06.10.2008

Also es hat nicht funktioniert. Mit dem Wartungsmodus Lässt sich lediglich der Punkt Intranet anwählen und installieren, man hat aber kein Einfluss auf die ...

3

Kommentare

Exchange Server 2003, Anzeige der globalen Adressliste verhindern

Erstellt am 06.10.2008

schade ich dachte ich könnte wenigstens einmal helfen ;) Ich werde das auch mal testen, da ich eigendlich genau das gegenteil haben will. Leider ...

3

Kommentare

Firewall SBS2003 für Outlook konfigurierengelöst

Erstellt am 06.10.2008

Ich hab die Seite angesehen aber mir hilft das nicht weiter. Soweit ich das erkennen kann sind meine Ports richtig eingestellt. Nach einen Scann ...

3

Kommentare

Exchange 2003 - Outlook 2007 Postfächer verschiedener User freigeben zum einsehengelöst

Erstellt am 06.10.2008

Hi, also es hat funktioniert. Danke für eure Antwort. Ich habe festgestellt, wenn man einen Stellvertreter über Qutlook festgelegt hat und rechte vergeben hat ...

3

Kommentare

Exchange Server 2003, Anzeige der globalen Adressliste verhindern

Erstellt am 06.10.2008

Hallo also ich mach noch nicht lange mit Server 2003 rum, hab aber festgestellt, dass das Adressbuch nicht so ohne weiteres aktualisiert wird. Ein ...

3

Kommentare