meddie
meddie
Ich freue mich auf euer Feedback

Windows 2000 Server Datum springt immer wieder zurück auf 19 Dezember 2010gelöst

Erstellt am 17.05.2011

Vielen Dank für die Info. wir haben den Kunden erst bekommen, und ich habe sein System auf ESXi umgezogen. Ich habe sein System vorher ...

6

Kommentare

Windows 2000 Server Datum springt immer wieder zurück auf 19 Dezember 2010gelöst

Erstellt am 17.05.2011

Günther JA, Protel! Ist Dir das was bekannt. Daniel NtpServer ptbtime1.ptb.de Type NTP Period SpecialSkew Wobei er das auch macht wenn der w32time Dienst ...

6

Kommentare

Sehr viele Fehlgeschlagene Anmedeversuche in der Ereignisanzeigegelöst

Erstellt am 18.04.2011

Habe die Richtlinien angepasst und die Sperrzeiten erhöht. Die IP Adresse kommt von unseren Nachbarn aus Österreich Wien ...

5

Kommentare

Acronis Backups löschen die äter als 7 Tage sindgelöst

Erstellt am 27.01.2011

Mal sehen ich habe es jetzt so eingestellt. Heute abend wird es sich zeigen! Zitat von : - > Zitat von : > - ...

5

Kommentare

Acronis Backups löschen die äter als 7 Tage sindgelöst

Erstellt am 27.01.2011

Ich kann den Hacken nicht rausnehen, kann entweder auf "Backup konolidieren" oder "Backups bewahren bis alle abhängigen Backups gelöscht wurden" klciken. Habe beide Funktionen ...

5

Kommentare

SQL-Server-Dienst-Manager zeigt Dienste nicht mehr an

Erstellt am 24.12.2010

Danke für den Tipp. Hat geklappt! ...

3

Kommentare

Domaincontroller neu installiert, Domainname gleich geblieben Client PC einbinden

Erstellt am 23.12.2010

Vielen Dank für die Tipps. Das habe ich berfürchtet. Aber naja hilft nicht muss ich durch. ...

4

Kommentare

RemoteApp benötigt der auch TS Cals?

Erstellt am 28.06.2010

Ja das habe ich mir auch so gedacht. Beim Windows 2003 hatte er beim Installieren des TS Servers vorgewabrnt das man 120 Tage Zeit ...

2

Kommentare

Serverupgrade steht an, was wäre besser normal Installation oder Virtualisieren?

Erstellt am 25.06.2010

Das sehe ich am vServer vom Strato dass in der Queue sich Spammails sammeln. Diese lösche ich raus mit einem Script. (als Notlösund dabei) ...

19

Kommentare

Serverupgrade steht an, was wäre besser normal Installation oder Virtualisieren?

Erstellt am 25.06.2010

Ich habe mir jetzt die Prozessliste durchgesehen, mir fällt jetzt da zwar folgendes auf hier ein Auszug aus der Liste: System Process:0 TCP server1.domain.local:12919 domainiminet.de:pop3 TIME_WAIT System Process:0 TCP server1.domain.local:12930 domainiminet.de:pop3 TIME_WAIT ...

19

Kommentare

Serverupgrade steht an, was wäre besser normal Installation oder Virtualisieren?

Erstellt am 25.06.2010

Ich weiss, dass das suboptimal ist, aber ich kann mir im moment nicht anders helfen. Ich hatte soweit mein wissen reicht versucht den Schädling ...

19

Kommentare

Serverupgrade steht an, was wäre besser normal Installation oder Virtualisieren?

Erstellt am 25.06.2010

Gilneas: Du hast Recht, ich plane oder wir planen nicht mehrere VMs zu betreiben. Vorerst nicht, was kommt wird sich noch zeigen. Aber wie ...

19

Kommentare

Serverupgrade steht an, was wäre besser normal Installation oder Virtualisieren?

Erstellt am 25.06.2010

Zitat von : - Entweder ein offener SMTP-Relay Server oder einer der User im Netzwerk hat nen Virus auf dem Rechner. Schau mal im ...

19

Kommentare

Serverupgrade steht an, was wäre besser normal Installation oder Virtualisieren?

Erstellt am 25.06.2010

Ja stimmt :-D, irgendwie wollte ich ganz schnell tippen, und habe gar nicht hingesehen, was ich getippt habe. Sorry. Ich übersetzte es noch mal ...

19

Kommentare

Serverupgrade steht an, was wäre besser normal Installation oder Virtualisieren?

Erstellt am 25.06.2010

Hääte ich schon gemacht. Aber ein paar Online Tests haben bestötigt, dass er nicht odden ist. ...

19

Kommentare

Neuer PC kommt. Welches OS schon 64 Bit mit 8 GB RAM oder doch 32 Bit mit 4GB?gelöst

Erstellt am 14.04.2010

Und dann ist logischerweise auch so dass 8gb ram dann auch nichts nutzen. Also zusammenfassung es würde dann acuh ein 4GB Ram mit 32 ...

7

Kommentare

Neuer PC kommt. Welches OS schon 64 Bit mit 8 GB RAM oder doch 32 Bit mit 4GB?gelöst

Erstellt am 14.04.2010

Mal die Frage andersrum. Irgendwie konnte ich mich nicht richtig ausdrucken. Wenn man 2 PC verlgeicht sagen wir beide gleich mit 4 GB der ...

7

Kommentare

Neuer PC kommt. Welches OS schon 64 Bit mit 8 GB RAM oder doch 32 Bit mit 4GB?gelöst

Erstellt am 14.04.2010

Danke für Eure Antwort. @ Phalanx82 Ja das sind Fotos und Bilder reiner privater Natur. Allerdings sind es FullHD Videos. Die den Rechner schon ...

7

Kommentare

Virtual PC 2007 und LPT Port (PCI)gelöst

Erstellt am 01.04.2010

Hallo Ottscho, hast Du schon was gefunden. Das gleiche Problem habe ich auch. Gruß Eddie ...

1

Kommentar

Drucker Formular als Standard setzen.

Erstellt am 22.03.2010

Eigentlich weichen wir jetzt etwas vom Thema ab. Es gibt für diesen User ein deutliches Argument. Denn der User ist die Chefin. Und entweder ...

4

Kommentare

Drucker Formular als Standard setzen.

Erstellt am 22.03.2010

Ja es stimmt, einfacher wäre es 2 neue Drucker zu kaufen. Aber warum so einfach wenn es auch komplizierter geht. :-) ...

4

Kommentare

Minidump auslesen

Erstellt am 01.03.2010

Danke für Deine schnelle Hilfe, das ist sehr nett. aber so richtig schlau werde ich aus dem Dump leider nicht. Ich hätte gehofft dort ...

3

Kommentare

U3 USB Stick komplett formatieren

Erstellt am 08.02.2010

Ich liebe dieses Forum. Also die Linux Varinate hat beim mir perfekt funktioniert! Vielen Dank ...

7

Kommentare

Terminalserver umschalten zurück zu Remotedesktop

Erstellt am 27.01.2010

Hallo Günther, hallo 24 ich vverstehe jetzt nicht wieso Ihr jetzt auf mich so einbeißt. ich habe mit NTBackup schlechte Erfahrungen gemacht. Der hat ...

7

Kommentare

Terminalserver umschalten zurück zu Remotedesktop

Erstellt am 27.01.2010

Hallo Günther, damals waren auch noch keine Programme drauf. Nun ist eine Warenwirtschaft installiert für 4 Filialen. Das nächste Problem ist, die Datensicherung geschieht ...

7

Kommentare

Berechtigungen für Netzlaufwerkegelöst

Erstellt am 20.01.2010

Es war wirklich nur eine Kleinigkeit die ich übersehen hatte. Unter der Fraeigabe war für den Benutzer nur das Recht zu lesen. Und ich ...

9

Kommentare

Berechtigungen für Netzlaufwerkegelöst

Erstellt am 20.01.2010

Ich werde dann mal alles so belassen wie es ist. Ich denke das Konzept ist für uns recht gut. Einen kleinen Wurm habe ich ...

9

Kommentare

Berechtigungen für Netzlaufwerkegelöst

Erstellt am 19.01.2010

Ok Backup ist klar. Ist vorhanden und auch kein Problem. Ich dachte einfach um evtl Rücksicherungen zu vermeiden, direkt quasi präventiv einzustellen. Ok das ...

9

Kommentare

Berechtigungen für Netzlaufwerkegelöst

Erstellt am 19.01.2010

Hi 24, ja so ist es im Moment auch, bis auf das Löschen am WE. Das ist etwas rigiros. Aber natürlich entlastend, was den ...

9

Kommentare

Wie viele Clients kann Windows 2003 SBS Server maximall haben?

Erstellt am 11.01.2010

Das Problem ist dass der jetztige Server Tod ist, und deswgen neue Hardware angeschafft wird. Gruß Eddie ...

6

Kommentare

Wie viele Clients kann Windows 2003 SBS Server maximall haben?

Erstellt am 11.01.2010

Was mich wundert das der SBS noch nicht gemeckert hat. Aber egal die Entscheidung ist gefallen, ein neuer Server inkl Win Server 2008 ist ...

6

Kommentare

Wie viele Clients kann Windows 2003 SBS Server maximall haben?

Erstellt am 11.01.2010

Das sind Device-Cals, die sie haben. ...

6

Kommentare

NTBackup wiederherstellen schlägt fehl.

Erstellt am 09.01.2010

Hi, ja ich hole es übers Netz. Ich kann es lokal nicht probieren, da nicht mehr so viel Platz frei ist. Ich habe es ...

4

Kommentare

NTBackup wiederherstellen schlägt fehl.

Erstellt am 08.01.2010

Ich habe das auf eine NAS im Netz geschrieben. Und wenn ich NT Backup öffne gehe auf Wiederherstellen und sage dort mit Rechter Maustaste ...

4

Kommentare

Exchange Push Dienst geht nicht mehr

Erstellt am 21.12.2009

Jetzt geht auch Outlook Web Access nicht mehr, und auch der Remotearbeitsplatz. Und mein Iphone kann auch keine Mails mehr empfangen, also scheibar geht ...

3

Kommentare

Exchange Push Dienst geht nicht mehr

Erstellt am 16.12.2009

Hallo Filipp, danke für Dein Tipp, also der Push geht gar nicht mehr. Wenn ich das iPhon neustarte dann holt er sich die Emails, ...

3

Kommentare

Wo sind die User Profile auf dem SBS W2k3

Erstellt am 08.04.2009

Hallo an alle! Ich war jetzt einige Wochen unterwegs und so komme ich jetzt erst wieder zu dem Problem. Das Problem ist nach wie ...

15

Kommentare

Wo sind die User Profile auf dem SBS W2k3

Erstellt am 06.03.2009

simsons sei mir bitte nicht böse, aber das sind echt konstruktive Lösungsvorschläge. schlechte Hotline, schlechte Software schlechter Admin. ...

15

Kommentare

Wo sind die User Profile auf dem SBS W2k3

Erstellt am 06.03.2009

Vielleicht habe ich mich in meinem ersten Post nicht gut genug ausgedrückt. Ich habe einen PC 1 an diesem arbeitet USER A. Dieser USer ...

15

Kommentare

Wo sind die User Profile auf dem SBS W2k3

Erstellt am 06.03.2009

das ist mir auch in den Sinn gekommen, den Hersteller anzurufen, die haben eine Hotline und diese ist auch sehr kompetent. Jedoch liegt das ...

15

Kommentare

Wo sind die User Profile auf dem SBS W2k3

Erstellt am 06.03.2009

Hallo, das ist XBA Rechnungswesen. ...

15

Kommentare

Drucker braucht sehr lange

Erstellt am 06.11.2008

So ich war ejtzt noch mal bei dem Kunden, und mußte feststellen, daß im Drucker und Faxgeräte immer drin steht. Keine Verbindung. Alles Rechner ...

2

Kommentare

Suche eine Lösung um USB Sticks zuerlauben und zu verbieten

Erstellt am 25.06.2008

Ich wollte mir das Script gerade runterladen und da werden ich nach meiner Email gefragt, damit ich an diese dann das ZIP-Passwort zum entpacken ...

15

Kommentare

Windows-Firewall fehlt in Gruppenrichtlinie Enterprise Server 2003

Erstellt am 15.01.2008

Wenn ich diese Vorlage importiere dann bekomme ich folgenden Fehlertext: Folgender Fehler ist in C:\WINDOWS\System32\GroupPolicy\Adm\conf.adm in Zeile 2 augetreten: Fehler 51Unerwartet Schlüsselwort Gefunden: #íf ...

7

Kommentare

Windows-Firewall fehlt in Gruppenrichtlinie Enterprise Server 2003

Erstellt am 15.01.2008

danke für den Tipp, aber wo kriege ich die richtige ADM her. Wenn ich auf der Gruppenrichtlinie.de eine runterlade, dann bekomme ich Fehlermeldungen. LG ...

7

Kommentare

Remotedesktop Windows 98 Client bekommt keinen lokalen Drucker verbunden.gelöst

Erstellt am 31.12.2007

Danke noch mal, ich habe gerade dem User Administratorrechte zu geben - und siehe da, es klappt dann, der Drucker wird verbunden. Aber sobald ...

4

Kommentare

Remotedesktop Windows 98 Client bekommt keinen lokalen Drucker verbunden.gelöst

Erstellt am 30.12.2007

Danke für Deine Antwort. Aber kann man denn nicht den Treiber irgendwie manuell festlegen. Falls der Treiber nicht ermittelt werden kann, dann einen bestimmten ...

4

Kommentare

Welche Leistung sollte der Terminal Server haben für 40 Clientsgelöst

Erstellt am 15.10.2007

Hallo Jörg, danke für Deine Antwort. Wo würdest Du Hardwaremäßig einsteigen bei 25 - 40 Clients. So als Untergrenze? Ich kriege die Software ende ...

13

Kommentare

Ereignis id 1000 Die Abfrage der Liste der Gruppenrichtlinienobjekte ist fehlgeschlagen.

Erstellt am 22.06.2007

jo dann fange ich gleich damit an. vielen dank. lg eddie ...

4

Kommentare

Ereignis id 1000 Die Abfrage der Liste der Gruppenrichtlinienobjekte ist fehlgeschlagen.

Erstellt am 21.06.2007

ich bekomme dieses hier angezeigt aus der userenv GetGPOInfo: ldap_bind_s failed with = <85> ist es doch ein dns problem? ...

4

Kommentare