Neuer PC kommt. Welches OS schon 64 Bit mit 8 GB RAM oder doch 32 Bit mit 4GB?
Hallo Leute,
ein Hardwarewechsel steht vor der Tür. Ich möchte mir ein i7 Rechner kaufen.
Nun stellt sich die Frage, bestelle ich den mit 4 GB oder besser nur 3GB. Oder knalle ich gelich 8 GB rein. Dann muss aber 64 Bit sein.
Nun grundsätzlich arbeite ich nur Office, Banking, Internet. Und Musik und Videobearbeitung.
Man ließt halt odt, dass diverse Programme die nicht 64 Bit kompatibel sind langsamer laufen sollen auf einem 64 Bit System.
Nun möchte ich nicht mehr Nachteile als Vorteile haben , und deswegen dachte ich, ich frage Euch.
Vielen Dank im Voraus
Gruß Eddie
ein Hardwarewechsel steht vor der Tür. Ich möchte mir ein i7 Rechner kaufen.
Nun stellt sich die Frage, bestelle ich den mit 4 GB oder besser nur 3GB. Oder knalle ich gelich 8 GB rein. Dann muss aber 64 Bit sein.
Nun grundsätzlich arbeite ich nur Office, Banking, Internet. Und Musik und Videobearbeitung.
Man ließt halt odt, dass diverse Programme die nicht 64 Bit kompatibel sind langsamer laufen sollen auf einem 64 Bit System.
Nun möchte ich nicht mehr Nachteile als Vorteile haben , und deswegen dachte ich, ich frage Euch.
Vielen Dank im Voraus
Gruß Eddie
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 140633
Url: https://administrator.de/forum/neuer-pc-kommt-welches-os-schon-64-bit-mit-8-gb-ram-oder-doch-32-bit-mit-4gb-140633.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 16:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
morgen,
was willst du mit 8GB Ram bei deinen Ansprüchen
Es gibt kaum ein Programm das unter XP und Vista x86/x64 lief und jetzt unter Win7 x64 nicht mehr läuft.
Ich würde pauschal sagen mach dir 4GB Ram rein und wenn du in Zukunft irgendwann mehr brauchen solltest dann steckst du eben nen Riegel dazu.
mfg
David
was willst du mit 8GB Ram bei deinen Ansprüchen
Es gibt kaum ein Programm das unter XP und Vista x86/x64 lief und jetzt unter Win7 x64 nicht mehr läuft.
Ich würde pauschal sagen mach dir 4GB Ram rein und wenn du in Zukunft irgendwann mehr brauchen solltest dann steckst du eben nen Riegel dazu.
mfg
David
Hallo auch,
Nun grundsätzlich arbeite ich nur Office, Banking, Internet. Und Musik und Videobearbeitung.
Video Bearbeitung in welchem Stiel? Wohl eher Privater Natur, die kleinen Urlaubs Videos wie ich
aus deinem Posting heraus lese.
Man ließt halt odt, dass diverse Programme die nicht 64 Bit kompatibel sind langsamer laufen sollen auf einem 64 Bit System.
Wenn sie überhaupt laufen ja, hat einen technischen Hintergrund mit der 64Bit Opterationslänge von denen nur 32Bit mit Nutzdaten
befüllt werden und quasi die anderen 32Bit ohne Nutzdaten trotzdem durch den Operationsablauf durchrattern, was logischerweise
länger dauert als nur 32Bit durchlaufen zu lassen.
Nun möchte ich nicht mehr Nachteile als Vorteile haben , und deswegen dachte ich, ich frage Euch.
3GB machen garkeinen Sinn da du somit keinen Dualchannel Support für den Speicherzugriff hast, davon dann auch noch Speicher
abgeht für die Geräte Adressierung. Daher 4GB von denen du dann 2,75GB bis 3,2GB ca. nutzen kannst der Rest ist für das System
reserviert.
8GB brauchst du beim besten Willen garnicht. Sowas brauchen nur Server oder Leute die mit Professionellen Videoschnitt oder Grafik-
Programmen arbeiten und sehr große Bilder im RAW Format z.B. bearbeiten wollen/müssen.
Daher meine Empfehlung an dich: 4GB RAM mit einem 32 Bit OS, wenn du mutig bist und keine ältere Software benutzt die im Zweifelsfall
nicht funktioniert, nimm ein 64Bit OS, dann steht dir der Weg zum RAM aufrüsten in Zukunft noch offen falls du ihn mal (unwahrscheinlicherweise)
benötigen solltest ohne ein neues OS kaufen zu müssen, mit damit verbundener Neuinstallation.
Vielen Dank im Voraus
Gruß Eddie
Gruß Eddie
Gruß zurück und gern geschehen.
64Bit und 8GB Ram werden dir da kaum einen Performance Vorteil bringen.
Die Performance selbst kommt vom Corei7 da dieser weitestgehend auf Multimedia
optimiert ist, sprich: Audio-/Video-/Bild-Bearbeitung, Encoding / Transcoding bzw. Streaming etc.
64Bit nutzen dir nur etwas wenn die verwendete Software ebenfalls 64Bittig _ist_ nicht
nur unter 64Bit läuft, sondern die Binarys wirklich als 64Bit Version vorliegen und das tun
die wenigsten Programme auf dem Markt zur Zeit, außer eben Professionelle wie Adobe
und Co.
Mfg.
Edit:
Wie gesagt: Nimm 4GB RAM und wenn du es dir zutraust 64Bit OS, wenn du schon sagst das alles läuft
außer die Webcam dann wären die 64Bit durchaus eine Empfehlung. Ich selbst nutzte schon bei Vista nur die 64Bit
Version und hatte nie Probleme mit Programmen oder Spielen wegen der 64Bit selbst, eher bei 1-2 Games generell
da diese auch nicht auf Vista 32Bit laufen.
Windows 7 64Bit kannst du getrost nehmen statt der 32Bit, Treiber gibts für aktuelle Hardware auch für 64Bit und die
meisten aktuellen Spiele sind sogar vom Hersteller als 64Bit lauffähig markiert.
Die Performance selbst kommt vom Corei7 da dieser weitestgehend auf Multimedia
optimiert ist, sprich: Audio-/Video-/Bild-Bearbeitung, Encoding / Transcoding bzw. Streaming etc.
64Bit nutzen dir nur etwas wenn die verwendete Software ebenfalls 64Bittig _ist_ nicht
nur unter 64Bit läuft, sondern die Binarys wirklich als 64Bit Version vorliegen und das tun
die wenigsten Programme auf dem Markt zur Zeit, außer eben Professionelle wie Adobe
und Co.
Mfg.
Edit:
Wie gesagt: Nimm 4GB RAM und wenn du es dir zutraust 64Bit OS, wenn du schon sagst das alles läuft
außer die Webcam dann wären die 64Bit durchaus eine Empfehlung. Ich selbst nutzte schon bei Vista nur die 64Bit
Version und hatte nie Probleme mit Programmen oder Spielen wegen der 64Bit selbst, eher bei 1-2 Games generell
da diese auch nicht auf Vista 32Bit laufen.
Windows 7 64Bit kannst du getrost nehmen statt der 32Bit, Treiber gibts für aktuelle Hardware auch für 64Bit und die
meisten aktuellen Spiele sind sogar vom Hersteller als 64Bit lauffähig markiert.
Der 32 Bittige wird schneller sein bei identischer Hardware.
Bedenke das bei einem 64Bit System ein 32Bit Programm ebenso die 64Bit Lange
Informationsverarbeitung durchlaufen muss. Halt nur mit 32Bit Nutzinformationen.
Somit verdoppelt sich theoretisch die Zeit für die Verarbeitung pro Arbeitsabschnitt,
reell ist der Unterschied allerdings weit geringer aufgrund von Optimierungen.
Wie lange genau die Software länger brauchen würde hängt im Einzelfall von der Software
ab. Prinzipbedingt ist aber eine 32Bit Software unter einem 64Bit System immer langsamer,
ob man das nun einen merklichen Unterschied macht kommt auf die Software an.
Bei Spielen hast du idR. eine geringer FPS Rate, bei Video-Rendern ggf. eine längere Renderdauer.
Mfg.
Bedenke das bei einem 64Bit System ein 32Bit Programm ebenso die 64Bit Lange
Informationsverarbeitung durchlaufen muss. Halt nur mit 32Bit Nutzinformationen.
Somit verdoppelt sich theoretisch die Zeit für die Verarbeitung pro Arbeitsabschnitt,
reell ist der Unterschied allerdings weit geringer aufgrund von Optimierungen.
Wie lange genau die Software länger brauchen würde hängt im Einzelfall von der Software
ab. Prinzipbedingt ist aber eine 32Bit Software unter einem 64Bit System immer langsamer,
ob man das nun einen merklichen Unterschied macht kommt auf die Software an.
Bei Spielen hast du idR. eine geringer FPS Rate, bei Video-Rendern ggf. eine längere Renderdauer.
Mfg.