
Server Festplatte defekt?
Erstellt am 16.11.2014
Hallo Welche Bilder? Welche Fehlermeldung?? Gruss Urs ...
28
KommentareFTP Programm mit Lauferksmontage und Passwortübergabe gesucht
Erstellt am 14.11.2014
HAllo Oder probier mal den Total-Commander von Ghisler. Gruss Urs ...
3
KommentareWindows Ordner im servergespeicherten Profil?!
Erstellt am 14.11.2014
Hallo Nee, weiss nicht, obs was "offizielles" von Microsoft gibt. Kannst ihm ja mal Folgendes vorschlagen: Auf einen nackte Festplatte ein neues Windows 7 ...
3
Kommentare.img Backups bootfähig machen
Erstellt am 14.11.2014
Hallo Ich persönlich sehe das Problem bei DOS = gibt es überhaupt Treiber für die virtuelle Hardware ??? Wie heißt es so schön: Versuch ...
8
KommentareIn einer Batchdatei herausfinden welcher Rechnername sich hinter einer IP verbirgt
Erstellt am 13.11.2014
Hallo Wieso pingst du nicht direkt den Hostnamen an? Dann weisst du direkt, welcher Host noch "online" ist. IP-Adresse ist in dem Fall uninteressant. ...
12
KommentareWindows Ordner im servergespeicherten Profil?!
Erstellt am 12.11.2014
Hallo Dieser Ordner existiert bei keinem Windows 7 per Default. Kannst diesen Ordner erfassen, denke aber nicht, dass da eine gute Lösung ist. Ich ...
3
KommentareSymantec Backup Exec 12 - Abbruch des Backups wegen Überschreitung der Ausführungszeit
Erstellt am 10.11.2014
Hallo S. Wenn "deiner Meinung" nach nichts mehr passiert, wird BE wahrscheinlich auf eine Benutzereingabe arten. Dies wäre im Register Warnmeldung ersichtlich. Dort wäre ...
13
KommentareOutlook 2010 FROM ändern
Erstellt am 08.11.2014
Hallo Wahrscheinlich hast du in den Konto-Einstellungen das primäre Konto als Default hinterlegt. Also wird bei einer neuen Nachricht automatisch das Default Konto verwendet. ...
5
KommentareWSUS 3.0: Updatestatus wird nicht vollstdänig ausgegeben?
Erstellt am 06.11.2014
Hallo Kann ich dir nicht sagen, da bei mir der WSUS auf einem SBS2011 läuft. Da kann der WSUS nicht deinstalliert werfen, der SBS ...
8
KommentareWSUS 3.0: Updatestatus wird nicht vollstdänig ausgegeben?
Erstellt am 05.11.2014
Hallo Du hast zwar geschrieben, der WSUS läuft auf einem Windows 2008, kannst aber vielleicht trotzdem mal Folgendes probieren: Gruss ...
8
KommentareWSUS 3.0: Updatestatus wird nicht vollstdänig ausgegeben?
Erstellt am 04.11.2014
Hallo Und mit dieser Pfad-Angabe hat der WSUS schon mal korrekt funktioniert? Bei mir steht der Pfad zB ohne Domain.loc drin. Ansonsten bin ich ...
8
KommentareWSUS 3.0: Updatestatus wird nicht vollstdänig ausgegeben?
Erstellt am 04.11.2014
Hallo -WSUS läuft auf dem Port 80 dies hab ich mal auf den Default Port geändert und die GPO entsprechend angepasst. Und was ist ...
8
KommentareWSUS 3.0: Updatestatus wird nicht vollstdänig ausgegeben?
Erstellt am 04.11.2014
Hallo Wenn ich mir deine Update-Anzeige ansehe, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Clients die Update vom WSUS bekommen. Es wird ja kein ...
8
KommentareExcel Zelleninhalt anders darstellen
Erstellt am 28.10.2014
Hallo Wenn da immer mehr Datensätze dazukommen, würde ich das mit VBA lösen. - Hat denn jeder "Datensatz" am Anfang / Ende ein Anführungszeichen?? ...
5
KommentareExcel Zelleninhalt anders darstellen
Erstellt am 28.10.2014
Hallo X?X?X?X?X Ist das denn nur 1 Tabelle mit diesen Inhalten? Wenn ja, kennest du die Funktion "Text in Spalten"?? Damit kannst du Text ...
5
KommentareExcel: Bestimmte Infos aus mehreren csv Dateien auslesen und in einer Excel Datei zusammenführen
Erstellt am 22.10.2014
Hallo Probier mal diesen Code Gruss Urs ...
5
KommentareExcel: Bestimmte Infos aus mehreren csv Dateien auslesen und in einer Excel Datei zusammenführen
Erstellt am 22.10.2014
Hallo wie soll das Ergebnis aussehen, etwa so?? Gruss Urs ...
5
KommentareExcel VBA CreateObject("Scripting.FileSystemObject") auf Netzlaufwerk dauert ewig
Erstellt am 20.10.2014
Hallo Uwe Danke für's Feedback. Bin beruhigt, dass es bei dir auch viel länger dauert übers Netz, wie lokal. Dann muss ich wenigstens nicht ...
5
KommentareLaserJet P1006 springt in Offlinemodus ("Drucker offline verwenden")
Erstellt am 20.10.2014
Hallo Grundsätzlich funktioniert der Universal-Treiber von HP. Im Gegenteil, wenn du einen P1006 hat, kannst du halt viele Formate einstellen, die du gar nicht ...
3
KommentareExcel VBA CreateObject("Scripting.FileSystemObject") auf Netzlaufwerk dauert ewig
Erstellt am 20.10.2014
Guten morgen, Uwe Habe mir die Excel Tabelle mal heruntergeladen, und heute morgen bei der Arbeit ausprobiert: Lokal Files listed: 6'908 ET: 0:00:02 Files/s: ...
5
KommentareLaserJet P1006 springt in Offlinemodus ("Drucker offline verwenden")
Erstellt am 20.10.2014
Hallo Ist anscheinend ein bekanntes Problem: Wie ist der Drucker angeschlossen?? LAN oder USB?? Vielleicht mal die andere Anschluss-Möglichkeit probieren. Welcher Druckertreiber wird verwendet?? ...
3
KommentareExcel VBA CreateObject("Scripting.FileSystemObject") auf Netzlaufwerk dauert ewig
Erstellt am 17.10.2014
Hallo Uwe Herzlichen Dank dir Excel-Spezi :-) :-) Werde die verschiedenen Varianten mal durchprobieren. Danke und schönes Weekend Gruss Urs ...
5
KommentareExcel Makro Problem
Erstellt am 17.10.2014
Hallo Also, hab mir die Tabelle mal angeschaut. Sobald du in der Tabelle Datenmatrix in Feld A5 etwas stehen hast, werden die Werte aus ...
9
KommentareFehler 80244019 bei Windows Update vom SBS 2011
Erstellt am 17.10.2014
Hallo Schön, dass das Problem behoben ist. Habe ich schon desöfteren erlabt, dass "Reste" in diesem Verzeichnis Update-Probleme verursachen. Gruss und schönes Weekend ...
7
KommentareFehler 80244019 bei Windows Update vom SBS 2011
Erstellt am 17.10.2014
Hallo In diesem Ordner werden uA die zu installierenden Updates zwischengespeichert. Ja, den Ordner kannst du löschen, wenn der Windows Update Dienste wieder gestartet ...
7
KommentareFehler 80244019 bei Windows Update vom SBS 2011
Erstellt am 17.10.2014
Hallo Ich würde aber trotzdem mal den Ordner SoftwareDistribution löschen. Eventuell zuerst den Server neu booten, dann den Dienst WindowsUpdate beenden. Wenn sich der ...
7
KommentareFehler 80244019 bei Windows Update vom SBS 2011
Erstellt am 16.10.2014
Hallo Rolf umbenennen vom SoftwareDistribution Ordner ging jedoch nicht ( Zugriff verweigert ) Um diesen Ordner umbennenen zu können, muss der Dienst Windows Update ...
7
KommentareWSUS Package Puplisher Server 2012 R2 Error Code -2146762487
Erstellt am 14.10.2014
Hallo Und die GPO-Settings hast du auch gemacht, wie in diesem Post, ganz am Ende Und hier noch ein ausführlicher Installations-Guide vom WPP Gruss ...
9
KommentareWSUS Package Puplisher Server 2012 R2 Error Code -2146762487
Erstellt am 10.10.2014
Hallo OK, und hast du die Ansätze aus dem folgenden Post schon probiert: Gruss Urs ...
9
KommentareWSUS Package Puplisher Server 2012 R2 Error Code -2146762487
Erstellt am 09.10.2014
Hallo Wenn die Clients das Zertifikat nicht erhalten hat, kann er keine selber signierten Update installieren. Überprüfen, ob der Client das Zertifikat erhalten hat: ...
9
KommentareWSUS Package Puplisher Server 2012 R2 Error Code -2146762487
Erstellt am 08.10.2014
Hallo Beim Googeln nach dieser Fehlermeldung in Verbindung mit WSUS Package Publisher erscheinen einige Hinweise auf ein falsch installiertes oder nicht gültiges Zertifikat. Hast ...
9
KommentareSQL Datenbank sichern
Erstellt am 07.10.2014
Hallo Ok, dann bin ich auch am Ende von meinem Latein. An deiner Stelle würde ich mich an den Support von Symantec wenden Gruss ...
15
KommentareSQL Datenbank sichern
Erstellt am 07.10.2014
Hallo Wie hast du die Auswahlen für den Sicherungsjob erfasst? So wie in diesem PrintScreen, im grünen Fenster, nicht im roten!!!! Probier doch ansonsten ...
15
KommentareSQL Datenbank sichern
Erstellt am 07.10.2014
Hallo Steht in der Spalte Fehlercode vielleicht noch irgendeine V-XXXXXXXXXXXXXXXXXX, Nummer oder so?? (Dieser PrintScreen stammt von BE 2010, sieht bei dir vielleicht ein ...
15
KommentareE-Mail Postfach Backup Strategie
Erstellt am 03.10.2014
Hallo Jetzt würde ich nur gerne Eure Meinung wissen, wie Ihr diese Postfächer am Besten sichern würdet? Gesichert werden müsste sowieso täglich, allerdings weiß ...
8
KommentareSQL Datenbank sichern
Erstellt am 02.10.2014
Hallo Das Passwort / Benutzer für die Datev DB sollte derjenige wissen, der die DB installiert hat. Also mal bei dem Dienstleister nachhaken. Mit ...
15
KommentareExcel: Zusammensetzung einer Gesamtsumme in Excel berechnen
Erstellt am 29.09.2014
Hallo Wie in meinem 1. Post mitgeteilt, je nachdem, welche Daten du zur Verfügung hat, lassen sich die grün oder blau eingefärbten Werte ermitteln. ...
7
KommentareExcel: Zusammensetzung einer Gesamtsumme in Excel berechnen
Erstellt am 26.09.2014
Hallo Welche Angaben hast du denn zusätzlich zum Total im Abrechnungsmonat. Die Prozent-Zahlen (grün) der einzelnen Anbieter, oder die Minuten (gelb), oder die Beträge ...
7
KommentareIP Adressbereich nach Subnetz sortieren?
Erstellt am 26.09.2014
Hallo Kennst du den IP Scanner von Angry Link Gruss Urs ...
21
KommentareWas ist SingleImage?
Erstellt am 25.09.2014
Guten morgen und finde keine normale ISO-Datei :-( Gruss Urs Meier ...
2
KommentareNeues E-Mail Fenster immer im Vordergrund bei Outlook 2010
Erstellt am 24.09.2014
Hallo Das ist leider so. Aber nicht erst seit Outlook 2010, soviel ich weiss, schon seit Outlook 2003. Siehe zB hier: Kann man meines ...
5
KommentareLetzter Eintrag vor dem Herunterfahren bei Windows Server 2008 R2 ?
Erstellt am 24.09.2014
Hallo Die Einträge siehst du ja im Ereignis- und Systemprotokoll mit Zeitstempel. Kannst ja mal verfolgen, ob immer derselbe Eintrag zuletzt steht. Ich würde ...
2
KommentareSQL Datenbank sichern
Erstellt am 22.09.2014
Hallo Siehe diesen Link SQL-Dump Gruss ...
15
KommentareCountdown-Lösung für LAN
Erstellt am 22.09.2014
Hallo Und wieso nicht in einer Batch mit sleep warten lassen, und danach per msg die Nachricht an alle PCs im Netz verteilen, dass ...
27
KommentareCountdown-Lösung für LAN
Erstellt am 22.09.2014
Hallo Schick wäre ein simpel einzustellender countdown, der dann einige Stationen im LAN alarmiert per pop up oder akustisch oder Sind das Windows Arbeitsplätze?? ...
27
KommentareNvidia Grafikkarte. Treiber Installation führt zum Black Screen
Erstellt am 21.09.2014
Hallo fdk007 Bist du sicher, dass der Bildschirm kein Signal hat?? Oder wird einfach nur das Bild nicht mehr "aktualisiert"?? Reagiert der PC zb ...
12
KommentareHilfe beim Ausführen einer Batchdatei von einem Client auf einem Server
Erstellt am 21.09.2014
Hallo Syntax: psexec.exe \\Medienserver -u client -p 1234 cmd.exe Hast du schon das versucht: psexec.exe \\Medienserver -u Medienserver\Server -p 1234 cmd.exe Gruss ...
8
KommentareKennwortrichtlinie: Benutzerhinweis (Erläuterung) für komplexes Kennwort
Erstellt am 18.09.2014
Hallo Ich habe das bei uns so gelöst, indem ich vor der Umstellung allen Usern eine Mail mit den Richtlinien geschickt habe. Die Richtlinien ...
22
KommentareProgramm, welches automatisch User als aktiv, inaktiv anzeigt...
Erstellt am 17.09.2014
Hallo wir setzen in unserem Betrieb in Zusammenarbeit mi einer Aastra- Telefonanlage auf den Clients Estos Procall ein. Dort siehst du auch jeden Benutzer ...
11
KommentareHKEY LOCAL MACHINE SYSTEM CurrentControlSet services BITS
Erstellt am 17.09.2014
Hallo Fragender Hier der Auszug aus BITS., von einem Vista 32, SP2 Gruss meierjo ...
4
Kommentare