keine-ahnung

Countdown-Lösung für LAN

Moin miteinander,

kennt zufällig jemand eine Software, die einen (leicht) einstellbaren countdown im LAN propagieren kann? Um das mal zu versinnbildlichen: ich mache eine Laboruntersuchung, deren Ergebnis erst nach x-Minuten auswertbar ist, momentan realisiere ich das mit einem Kurzeitwecker - nur wird das mitunter überhört, wenn an dem Arbeitsplatz keiner sitzt.

Schick wäre ein simpel einzustellender countdown, der dann einige Stationen im LAN alarmiert per pop up oder akustisch oder ...

Für Eure Ideen wie immer dankbar, Thomas
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 249820

Url: https://administrator.de/forum/countdown-loesung-fuer-lan-249820.html

Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 05:05 Uhr

Pjordorf
Pjordorf 22.09.2014 um 12:44:42 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @keine-ahnung:
Für Eure Ideen wie immer dankbar, Thomas
Weil du es bist.... Nimm eine Minutengenaue Zeitschaltuhr oder Timer und hänge dein Schiffshorn da dran. Versorge das ganze mit genug Strom und mache einen Termin beim HNO face-smile

Ist dies evtl. geeignet? http://www.directlogic.com/oneclock.php

Gruß,
Peter
keine-ahnung
keine-ahnung 22.09.2014 um 13:15:57 Uhr
Goto Top
Hi Peter,

dann eher die Idee mit dem Schiffshorn ... nur habe ich gerade alle ausgeliehen face-wink.

Lokal nützt das nix ... da tut es meine Eieruhr ja auch. Wir wechseln im Betrieb ständig die Arbeitsplätze, ich habe hier doppelt soviele PC und Zimmer wie Leute. Insofern wäre das übers LAN zwingend ...
Wenn das nicht geht, müsste ich mal versuchen, das über die TK abzufackeln mit einem Terminruf ... ist aber mühevoll einzustellen.

LG, Thomas
Meierjo
Meierjo 22.09.2014 um 13:20:28 Uhr
Goto Top
Hallo

Schick wäre ein simpel einzustellender countdown, der dann einige Stationen im LAN alarmiert per pop up oder akustisch oder

Sind das Windows Arbeitsplätze??

Wenn ja, kennst du msg.exe /?

Gruss
keine-ahnung
keine-ahnung 22.09.2014 um 13:25:13 Uhr
Goto Top
Moin,
Wenn ja, kennst du msg.exe /?
kenne ich, dass ist doch die Tusse, die rechts nur einen Arm hat face-wink?

Mal abgesehen davon, dass ich jetzt nicht der Fan von msg bin, es sollte ein einfach zu bedienender Timer sein.

LG, Thomas
108012
108012 22.09.2014 um 13:33:59 Uhr
Goto Top
Hallo,

CountDown Uhr
- einfach inzustellen
- einfacher Batteriewechsel
- und man kann sie in die Kitteltasche stecken

dann holst Du Dir eben ein paar davon und jeder kann eine in die Tasche stecken.

Gruß
Dobby
brammer
brammer 22.09.2014 um 13:35:33 Uhr
Goto Top
Hallo,

wie wäre es mit der Windows eigene Wecker App

Übrigens, das Schiffshorn gibt es auch als mp3

brammer
Joe2011
Joe2011 22.09.2014 aktualisiert um 13:49:41 Uhr
Goto Top
Moin Moin,

wie wäre es mit einer Batch, welche nach Ablauf der Zeit dir eine SMS schickt? face-smile

Gruß

Joe

Übrigens: bei uns haben die Laboranten ebenfalls die Kurzzeitwecker im Kittel. face-wink
Alchimedes
Alchimedes 22.09.2014 um 13:54:08 Uhr
Goto Top
Hallo ,

kennt zufällig jemand eine Software, die einen (leicht) einstellbaren countdown im LAN propagieren kann

ja , nennt sich Mail.


Gruss
keine-ahnung
keine-ahnung 22.09.2014 um 14:11:08 Uhr
Goto Top
Moin nochmal,
ja , nennt sich Mail.
kenn ich nicht! War das diese Frühzeitkommunikation vor what's up, twitter, facebook ... Hier treiben sich ja Verwesis rum face-wink!

Hilft momentan alles nicht wirklich weiter ... das ist alles zu Ein-Mann-fokussiert. Oder halt Frau ... Und Frau ist schon mal ein Problem .... face-wink!

Wir fassen das mal so zusammen: gibt's wahrscheinlich so nicht. Ich spiel mal mit meiner Telefonanlage - eventuell geht da was.

LG, Thomas
Meierjo
Meierjo 22.09.2014 aktualisiert um 14:29:02 Uhr
Goto Top
Hallo

Und wieso nicht in einer Batch mit sleep warten lassen, und danach per msg die Nachricht an alle PCs im Netz verteilen, dass die Probe nun fertig angebruzzelt ist??

Edit: bei Windows 7 heisst der Befehl übrigens timeout /t

Gruss
keine-ahnung
keine-ahnung 22.09.2014 um 14:24:06 Uhr
Goto Top
Und wieso nicht in einer Batch mit sleep warten lassen, und danach per msg die Nachricht an alle PCs im Netz verteilen, dass die Probe nun fertig angebruzzelt ist??
Ist eventuell doch nicht ganz uninteressant ... fass ich mal an, wenn ich mit der TK nicht weiterkomme.

LG, Thomas
Pjordorf
Pjordorf 22.09.2014 um 14:44:42 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @Meierjo:
per msg die Nachricht an alle PCs im Netz verteilen
Weil selbst MS dies schon seit Jahren verhindern tut, nachdem "I Love You" etwas ausartete. Und manche AVen können sich da auch schwer tun....

Gruß,
Peter
keine-ahnung
keine-ahnung 22.09.2014 um 14:49:13 Uhr
Goto Top
Wenn ich mich nicht ganz irre, bekommst Du Gruppen via msg auch nur benachrichtigt, wenn Du das mit einem Domänen-admin-account auslöst, aber wie gesagt, ich bin jetzt kein Fan und vor allem kein intimer Kenner von MSG face-wink

LG, Thomas
brammer
brammer 22.09.2014 um 14:56:57 Uhr
Goto Top
Hallo,

über Outlook eine Mail verteilen, per AD eine Regel hinzufügen die bei eintreffen der Mail einen Sound abspielt (das wäre dann was für das Schiffshorn..)

Ist nur die Frage ob das Analysegerät eine Mail verschicken kann....

brammer
keine-ahnung
keine-ahnung 22.09.2014 um 15:45:41 Uhr
Goto Top
Ist nur die Frage ob das Analysegerät eine Mail verschicken kann....
Kann es bestimmt, aber wo stecke ich das patchkabel ein?? Oder sind das schon WLAN-Sedivetten??

LG, Thomas
Joe2011
Joe2011 22.09.2014 um 15:54:57 Uhr
Goto Top
Sarstedt verbaut bestimmt hochintelligente RFID´s face-smile
keine-ahnung
keine-ahnung 22.09.2014 um 16:01:54 Uhr
Goto Top
Machen die ... aber die Sendeleistung ist ... sagen wir mal ... nicht soo dolle face-wink. Dafür sind die Teile auch nicht teuer.

LG, Thomas
brammer
brammer 22.09.2014 um 17:11:29 Uhr
Goto Top
Hallo,

du brauchst ja den RFID nicht auslesen, es reicht ja wenn beim stecken der Sedivette ein Kontakt geschlossen wird.
dahinter einen Raspi und schon hast du was du brauchst um den Kontakt zu bekommen und eine Mail zu senden.

bramer
Epixc0re
Epixc0re 22.09.2014 um 18:17:00 Uhr
Goto Top
Darfst du selbst geschriebene Software (mit Sourcecode) verwenden? dann würd ich einfach ein UDP Packet lossenden, wenn der Timer abgelaufen ist ..
keine-ahnung
keine-ahnung 22.09.2014 um 18:27:57 Uhr
Goto Top
Moin nochmal,
du brauchst ja den RFID nicht auslesen, es reicht ja wenn beim stecken der Sedivette ein Kontakt geschlossen wird. dahinter einen Raspi und schon hast du was du brauchst um den Kontakt zu bekommen und eine Mail zu senden.
Das mit dem RFID war ein Spass face-wink. Und jetzt grossartig zu basteln habe ich eigentlich auch keinen Bock, das ist eh nur so ein Aushilfslaborparameter, den man mit den Sedivetten bestimmt, davon habe ich vielleicht 5 in der Woche ... dafür jetzt eine eigene Domäne aufzusetzen ist eventuell etwas to big face-wink.
Darfst du selbst geschriebene Software (mit Sourcecode) verwenden? dann würd ich einfach ein UDP Packet lossenden, wenn der Timer abgelaufen ist ..
Prinzipiell darf ich auch gammelige Fische verwenden, wenn mir danach ist - ich grosses Chef face-wink. Das mit UDP-Paketen scheint jetzt aber mindestens eine Nummer zu gross, was mein technisches Verständnis angeht ... ich nutze die Büchsen, ich programmiere sie nicht. Kannst Du das etwas näher erläutern?
Nehmen wir an, ich habe lokal irgendeine Software, die den countdown runterzählt und dann irgendein Ereignis generiert ... das muss ich mir sogar mal durch den Kopf gehen lassen, wenn es sowas gibt, ob man dann nicht via smtp ...???. Dann habe ich ein Ereignis, was macht dann das UDP-Paket? Und wo?
Sorry, ich habe schon Probleme mit UPS-Paketen face-wink

Nehmt Rücksicht auf meine Unwissen ... ich nur kleiner user!

LG, Thomas
Epixc0re
Epixc0re 22.09.2014 um 18:30:20 Uhr
Goto Top
Moin,

also ich tippe gerade den Code für einen Simplen Countdown, welcher bei 0 ein UDP Paket losschickt, und die Clients lauschen auf das Paket, sobald das da ist geht ein Popup auf ..
Ist ne Sache von 10 Minuten face-smile

lG,
Stefan
keine-ahnung
keine-ahnung 22.09.2014 um 18:35:54 Uhr
Goto Top
Echt? Für sowas bräuchte ich 2 - 3 Leben ... wäre ich mehr als interessiert.

LG, Thomas
Epixc0re
Epixc0re 22.09.2014 um 20:02:41 Uhr
Goto Top
Nabend,

Thomas testet mein tool morgen mal,
Danach gibt's hier den downloadlink für die Allgemeinheit!

LG
Stefan
Saftnase
Saftnase 23.09.2014 um 10:40:33 Uhr
Goto Top
Wie wäre es, wenn du einen Timer startest, der nach Ablauf auf alle PCs den EICAR Test-Virus kopiert.
Wenn du nicht grad Symantec AV einsetzt, sollten dann alle PCs auf einmal Alarm schlagen.

face-smile
has.and
has.and 23.09.2014 um 13:11:58 Uhr
Goto Top
Moin,

von mir auch ein gans banaler batch ansatz:

Clients: eine watchdog.cmd welche z.b. jede sek abfragt ob deine datei auf einen netzlaufwerk existiert

Server: eine timer.cmd welche nach x sek eine datei in ein netzlaufwerk schiebt oder unbenennt, welche die clients abfragen

und wenn dies passiert auf den clients start "schiffhorn.mp3" *gg*
Epixc0re
Epixc0re 23.09.2014 um 13:35:17 Uhr
Goto Top
ist heut schon wieder Freitag?
keine-ahnung
keine-ahnung 23.09.2014 um 14:03:16 Uhr
Goto Top
ist heut schon wieder Freitag?
Vermutlich - nur mein Terminplaner hat das so nicht mitbekommen face-wink.

LG, Thomas