Metzger-MCP
Metzger-MCP
Hallo Leute. Einfach mal etwas langweiliges über mich. Ich bin Jahrgang 78 und habe 2 IT Berufe erlernt.

  • staatlich geprüfter Informationstechnischer Assistent
  • IT Security Engineer.


Softwareerfahrungen

Dos 5, 6, 6.22
Windows 3.11, 95, NT 4, 2000, XP sowie Server NT 4, 2000, 2003, 2008
Novell Netware 4-5
Suse Linux 7.3-8.0

Hardwareerfahrungen

Habe schon immer meine Rechner selber zusammengestellt, zusammengeschraubt sowie konfiguriert.
Daher ist mir der Bereich des Rechnerbaus ebenfalls nicht fremd. Schliesslich gab es auch mal Zeiten
in denen es Jumper gab und Begriffe wie PNP noch erfunden werden mußten.

Mit der Webgestaltung habe ich mitlerweile auch was zutun bekommen.
Ich habe dort Lehrgänge im Bereich ( HTML 4 + CSS 2.1 + PHP ) besucht.

Privat daddele ich auch mal gerne am Rechner. ( Ego-Shooter, Taktik-Shooter, Rollenspiele, Schach, Strategie... ).
Na ja man tut halt alles um ein bissel normal zu bleiben, Fotografieren und Co tut hier wohl nichts zur Sache

Zertifikate

Im Jahre 2002 habe ich 2 MS Zertifikate erworben ( 70-210, 70-215 ) und bin ein MCP in W2K.
Im Jahre 2011 habe ich 3 MS Zertifikate erworben ( 70-640, 70-642, 70-646 ) und bin ein MCITP-SA 2008.

Patchkabel verlegen

Erstellt am 19.08.2013

Zitat von : - Wegen des Potentialausgleichs zwischen getrennten 2 Gebäuden wäre es sicher sinnvoll auch über eine Glasfaservariante nachzudenken ! Schliesse mich da ...

29

Kommentare

2 IP Netze miteinander verbindengelöst

Erstellt am 19.08.2013

Hallo, warum hast du denn 2 Netze und 2 Router und den Zusatz Dlink ich interpretiere alles an einem Standort ??? Und ist alles ...

26

Kommentare

Externer NTP-Server auf dem PDC einstellen

Erstellt am 19.08.2013

Zitat von : - w32tm /config /manualpeerlist:0.de.pool.ntp.org /syncfromflags:MANUAL müsste da um die Quelle nicht noch "" -> w32tm /config /manualpeerlist:"0.de.pool.ntp.org" /syncfromflags:MANUAL Ich hab auch ...

4

Kommentare

Doppelte Ordner mit Inhalt (in Verschiedenen Verzeichnissen) zusammenführen

Erstellt am 19.08.2013

Moin Wie und nach welche Kriterium du da was wohin sortieren willst, wie der inhalt aus p:\=ARCHIV=\10000000 - 10499999\10000086\10000086.csv in das Verzeichnis p:\DG 100\ ...

14

Kommentare

INF Druckertreiber per Batch auf Anzahl X Computer installierengelöst

Erstellt am 19.08.2013

Moin ich hatte mal gelesen, das das irgndwie über den rundll32.exe Befehl gehen sollte. Weis aber nicht mehr wie Eine Alternative ist aber map ...

1

Kommentar

Externer NTP-Server auf dem PDC einstellen

Erstellt am 19.08.2013

Hallo, hast du den Service schon mal neugestartet ? ...

4

Kommentare

Windows 7 Ultimate 32 GB RAM Verbaut Windows zeigt max. 24GB (16GB Verwendbar)gelöst

Erstellt am 19.08.2013

Zitat von : - > Zitat von : > - > Achja ich bekomme seit kurtzer Zeit, liegt also wahrscheinlich am wechsel der RAMs ...

25

Kommentare

Outlook 2010 - An alle Antworten macht Problemegelöst

Erstellt am 16.08.2013

an alle sind "" AN "" alle ;) MFG Uwe ...

12

Kommentare

Outlook 2010 - An alle Antworten macht Problemegelöst

Erstellt am 16.08.2013

Moin Wo ist denn da nun das Problem ??? MFG Uwe ...

12

Kommentare

Freigegebene Userkalender im Exchange 2010 finden

Erstellt am 16.08.2013

Hallo, wenn einer den Userkalender hat, dann kann man auf den Eigeschaften des Kalenders sehen wem der Kalender ursprünglich gehört / oder freigegeben hat. ...

1

Kommentar

Folder Redirection und Rechte-Vererbung - geht das?

Erstellt am 16.08.2013

Hallo, beim kopieren von Datein bekommen die neuerstellten Datein die Berechtigungen der Ordnerstruktur. Beim verschieben der Datein auf der gleichen Partition werden die Rechte ...

1

Kommentar

Exchange 2007 SP3 Edge-Transport auf Nicht-Domänenmember installierengelöst

Erstellt am 16.08.2013

Zitat von : - Hallo, das primäre DNS-Suffix leer ist. Wie kann ich dieses setzen bzw. dem Rechner einen vollqualifizierten Domänenname zuweisen? Hallo, ändern ...

1

Kommentar

Fesplattenwechsel bei Notebooks doch nicht so einfach?

Erstellt am 16.08.2013

Hallo noch mal ;) Zitat von : - Hallo, > also im Prinzip machst du schon alles richtg. Ich weis aber nicht genau wie ...

8

Kommentare

Fesplattenwechsel bei Notebooks doch nicht so einfach?

Erstellt am 16.08.2013

Moin also im Prinzip machst du schon alles richtg. Ich weis aber nicht genau wie du vorgehst, daher nenne ich dir mal mein Weg. ...

8

Kommentare

Excel-Abfragegelöst

Erstellt am 15.08.2013

Hallo Panda ;) gerne doch habe gerade aber erst die Meldung bekommen wenn du den Fehler aber schon hast LG Uwe ...

7

Kommentare

NTFS Berechtigungen - Was greift?gelöst

Erstellt am 15.08.2013

Hi die User und alle Gruppen sind additiv beim RECHTE vergeben ( direktes Recht hat Vorrang vor vererbtes Recht ) , ein entziehen ist ...

5

Kommentare

4 Spalten vergleichengelöst

Erstellt am 15.08.2013

Zitat von : - Nun wird ein Gleichheit nichts ausgegeben und bei Unterschieden in der jeweiligen Zeile die Kennung "UNTERSCHIED" Nicht schön, aber schnell ...

3

Kommentare

E-mail Text verschlüsseln ohne PGP

Erstellt am 15.08.2013

Hm es gibt da unterschiedliche Option Soll es nur Intern oder auch f. Externe sein ????? Emailverschlüsselung durch Outlook, basiert auf Zertifikate von einer ...

18

Kommentare

E-mail Text verschlüsseln ohne PGP

Erstellt am 15.08.2013

Hallo David, Ich habe mir alles durchgelesen und bin verwirrt da ich nicht genau verstehe was genau die Aufgabe ist :(. Bitte editiere denn ...

18

Kommentare

Excel-Abfragegelöst

Erstellt am 14.08.2013

Hallo ;) na sicher Bereich Festsetz dafür dienen die $ im Zell defi $A$1:$C$500 $a$1 -> setzt beides fest a1 a1 a1 a1 a1 ...

7

Kommentare

Ordnerberechtigungen wiederherstellengelöst

Erstellt am 14.08.2013

Guten Abend Jungs ;) Im Prinzip kann man sich da den Ast nicht zu 100% absägen. Gehe 1 Etage höher und vererbe die Rechte ...

4

Kommentare

Excel-Abfragegelöst

Erstellt am 14.08.2013

Mahlzeit, das ist relativ einfach und nicht problematisch dein Freund und Helfer ist der Zitat von : schau dir mal die Formel SVERWEIS an. ...

7

Kommentare

Flimmern nach Bootgelöst

Erstellt am 14.08.2013

Zitat von : - Moin Alexxi, viele haben derzeit auch mit dem aktuellsten Treiber (320.49) von NVIDIA Probleme. Welcher Treiber ist denn derzeit installiert? ...

10

Kommentare

Bildschirm oder Grafikkarte defekt?

Erstellt am 14.08.2013

Zitat von : - Hallo, > Zitat von : > so dass die Glaskugel herhalten müsste, und die ist leider kaputt. Hat deine Glaskugel ...

11

Kommentare

Windows 7 Ultimate 32 GB RAM Verbaut Windows zeigt max. 24GB (16GB Verwendbar)gelöst

Erstellt am 14.08.2013

Zitat von : - > Zitat von : > - > Hm bei CPU-Z ( 32 GB ) und auch bei AIDA ( Gleiche ...

25

Kommentare

Bildschirm oder Grafikkarte defekt?

Erstellt am 13.08.2013

Zitat von : - Hi, vielleicht wird der Bildschirm nur falsch angesteuert, weil die Grafikkarte im OS mit einer falschen Auflösung betrieben das kann ...

11

Kommentare

Windows 7 Ultimate 32 GB RAM Verbaut Windows zeigt max. 24GB (16GB Verwendbar)gelöst

Erstellt am 13.08.2013

Mahlzeit, es gibt für dich nur exakt 1 Lösung das Problem zu lösen. RAM-JOCKEY spielen. Du musst ALLE SPEICHER ( auch die unter dem ...

25

Kommentare

Bildschirm oder Grafikkarte defekt?

Erstellt am 13.08.2013

Mahlzeit, Da die Bereiche auf allen Bildern nicht identisch sind, Position / Form / Aussehen tippe ich mal eher auf die Grafikkarte. Wenn dort ...

11

Kommentare

Bildschirm oder Grafikkarte defekt?

Erstellt am 13.08.2013

Moin Welche Bilder ??? ...

11

Kommentare

Ein permanenter Laufwerksbuchstabe für zwei Festplattengelöst

Erstellt am 13.08.2013

Zitat von : - > Zitat von : > - > :) > ein Verzeichnis auf lw X: anlegen. > > Arbeitsplatz > re. ...

17

Kommentare

Verzeichnisnamen aus Textfile lesen und bestehende Verzeichnisse umbenennengelöst

Erstellt am 13.08.2013

Zitat von : - Grüße Biber P.S. @ All: Warum reagiert ihr denn so angefressen bei den Murmeltier-Fragen? Ihr hattet doch schon Urlaub ;-( ...

14

Kommentare

Verzeichnisnamen aus Textfile lesen und bestehende Verzeichnisse umbenennengelöst

Erstellt am 13.08.2013

Zitat von : - Alles Powershell verweigerer hier? :D Moin :) hörma nööööö es war aber nach Batch gefragt ;) und batch != PS ...

14

Kommentare

Windows 7 Ultimate 32 GB RAM Verbaut Windows zeigt max. 24GB (16GB Verwendbar)gelöst

Erstellt am 12.08.2013

Zitat von : - Metzger-MCP Die 1.5 Volt kommen von der Bios einstellung DRAM E.O.C.P = "profil1" die in vielen Foren, bei diesem Problem ...

25

Kommentare

Verzeichnisnamen aus Textfile lesen und bestehende Verzeichnisse umbenennengelöst

Erstellt am 12.08.2013

Hallo Zitat von : - Hallo , Ja, das sollte möglich sein. Allerdings wirst du dir meiner Meinung nach leichter tun, wenn du das ...

14

Kommentare

Windows Anmeldung bei Aufruf einer Website

Erstellt am 12.08.2013

Hallo Läuft das auf dem IIS als Serverplatform oder ist das eine eigenständige Geschichte von Trend Micro Worry Free Buisness mit eigenem Webserver ??? ...

12

Kommentare

Windows 7 Ultimate 32 GB RAM Verbaut Windows zeigt max. 24GB (16GB Verwendbar)gelöst

Erstellt am 12.08.2013

Hallo flow bei DDR3 der in den Spezifikationen ( 1,5V ) ist und kein noname günstig krempel oder ich drehe an allen Schrauben Übertaktungsspeicher. ...

25

Kommentare

Windows 7 Ultimate 32 GB RAM Verbaut Windows zeigt max. 24GB (16GB Verwendbar)gelöst

Erstellt am 12.08.2013

Mahlzeit ist eventuell ein Rambegrenzung Startparameter in Windows aktiv Start Ausführen msconfig ( Start ) Erweiterte Optionen Max Speicher ????? Tausche mal den Speicher ...

25

Kommentare

Windows 2003 Server DC und SBS 2011 in einer Domain

Erstellt am 12.08.2013

Mahlzeit DNS ist machbar :) und auch 2ter DC ist machbar :) Es ist alles wie aus einer Standart Multimaster Domainstrucktur jeder kann alles ...

11

Kommentare

Ein permanenter Laufwerksbuchstabe für zwei Festplattengelöst

Erstellt am 12.08.2013

:) ein Verzeichnis auf lw X: anlegen. Arbeitsplatz re. Maus Verwalten Datenträgerverwaltung Die Sicherungsplattenpartition makieren re. Maus LW Buch. und Pfad ändern Zielpfad angeben ...

17

Kommentare

Ein permanenter Laufwerksbuchstabe für zwei Festplattengelöst

Erstellt am 12.08.2013

Moin moin Ich weis gerade nicht ob sich bei mir der Buchstabe ändert, wenn ich die Platten Home tausche, aber du hast ja auch ...

17

Kommentare

Windows Anmeldung bei Aufruf einer Website

Erstellt am 12.08.2013

Moin Ausserwoeger :) Der Threadopener schrieb doch oben IE 8 MFG Uwe ...

12

Kommentare

Windows Anmeldung bei Aufruf einer Website

Erstellt am 12.08.2013

Hallo, schau mal nach ob es ggf am Browser liegt ( Test eines anderen Firefox ) oder ob es am System liegt. Es könnte ...

12

Kommentare

Festplatte remote löschen (erase) - Windows 2003 - ohne Remote Service Board

Erstellt am 12.08.2013

Zitat von : - Hallo, Hat jmd. eine Idee wie das zu lösen ist? Bitte keine Beiträge, wie "fahr doch einfach hin" oder "warum ...

15

Kommentare

Windows7 RAID0 nachträglich erweiterngelöst

Erstellt am 09.08.2013

Hallo, Kurz und einfach Nein !!!!! Raid Konfiguration durch Einrichtung durch erstellen PRO GESCHWINDIGKEIT NEG SICHERHEIT Es gibt keine Mittel die dir da ...

5

Kommentare

Windows 2003 Server DC und SBS 2011 in einer Domain

Erstellt am 09.08.2013

Mahlzeit Du brauchst den 2003 nicht degradieren oder kaputt machen ;) Der SBS verträgt ohne Sorgen und Probleme auch andere Domaincontroller im Netztwerk / ...

11

Kommentare

Windows dhcp-server startet nicht

Erstellt am 09.08.2013

Zitat von : - > Zitat von : > - > Hallo, > > P.S. wenn ich richtig verstehe, hat OpenVPN einen virtuellen dhcp-server. ...

4

Kommentare

Windows Server 2003 aufsetzen und mit anderem Server replizieren.

Erstellt am 09.08.2013

Moin Moin War die komplette Firma stromlos oder nur Teilbereiche ? -> Switche nicht sauber hochgekommen Versuche wenn möglich dich erst mal mit einem ...

9

Kommentare

Batch die anhand von PDFs Ordner erstellt und diese reinkopiert

Erstellt am 31.10.2012

Moin Bonsai For /f "delims=" %%i IN ('dir /A:-d /b c:\xxx\*.pdf') DO md "%%~dpni" & move "%%~dpnxi" "%%~dpni\" c:\xxx\stellt den Pfad da wo die ...

4

Kommentare

Link-Variablen-Parameterübergabe mit Button per Javascriptegelöst

Erstellt am 31.10.2012

THX auch dir bytecounter LG Uwe ...

6

Kommentare

Link-Variablen-Parameterübergabe mit Button per Javascriptegelöst

Erstellt am 30.10.2012

Hallo Bytecounter, Zitat von : - Also unformatierten Quellcode schau ich mir nicht wirklich an; brauchst du ja nicht. Ich habe den Text soweit ...

6

Kommentare