
Kabelmodem für Kabel Deutschland Anschluss von einen anderen Anbieter nutzen
Erstellt am 27.08.2014
Zitat von : Es soll ja das Gesetzt kommen das man Freie Modemwahl hat aber derzeit hat der Provider da noch des Sagen was ...
4
KommentareEdgeRouter Lite (ERL) und VDSL TKOM VLAN7
Erstellt am 27.08.2014
Zitat von : Ja, deswegen Alternative - allerdings sind da neben der VDSL-Geschichte noch die Punkte VPN site2site und gleichzeitig Mobile-Clients via IPSec/L2TP sowie ...
9
KommentareEdgeRouter Lite (ERL) und VDSL TKOM VLAN7
Erstellt am 27.08.2014
Zitat von : Die Möglichkeit des Offloads für pppoe/vlan gibts ja erst seit der v1.5.0: Ja pppoe/vlan offload ist erst seit der 1.5er drin, ...
9
KommentareManaged Gigabit-Switch, 16-Port, VLAN-fähig
Erstellt am 27.08.2014
Zitat von : > wird dann vielleicht erst zu Weihnachten etwas werden, Dann kauf dir lieber schnell den NetGear GS105E der kostet popelige 20 ...
6
KommentareEdgeRouter Lite (ERL) und VDSL TKOM VLAN7
Erstellt am 27.08.2014
Damit funktioniert pppoe auf VLAN ID 7 auf eth0. könnte auch hilfreich sein. Und pppoe offload nicht vergesssen zu aktivieren. ...
9
Kommentare3,3V SSD an PC anschließen
Erstellt am 21.08.2014
Zitat von : die ganz normalen großen HDD und jetzt hab ich so ne kleine SSD mit mSATA und die braucht nur 3,3V Also ...
13
KommentareSuche günstigen, schnellen Router
Erstellt am 19.08.2014
Hol dir einen Ubnt EdgeRouter Lite der hat 3 Gigabit WAN Ports, und schafft wirespeed beim Routing/NAT, bekommt also 100 MBit/s per PPPoE hin ...
13
KommentareIPad Airprint aus WLAN Netz 10.0.0.0 in verkabeltes Netz 192.168.100.0
Erstellt am 14.08.2014
oder Sollte dir weiterhelfen. ...
4
KommentareUbiquiti Networks - UniFi Security Gateway
Erstellt am 31.07.2014
EdgeRouter / EdgeSwitche sind Standalone Geräte werden also jeweils individuell unabhängig voneinander pder CLI/Webinterface verwaltet. Das UniFi Security Gateway genau wie der/die UniFi Switche ...
1
KommentarKabellänge Unitymedia Breitbandanschluß
Erstellt am 29.07.2014
Zitat von : > Zitat von : > Ich meine die Empfehlung von UM/KabelBW sind 3,50m. Ein Kollege hat zu Hause 10M dazwischen und ...
8
KommentareAccess Point Gastzugang
Erstellt am 28.07.2014
Du braucht um das umzusetzen einen managed Switch hinter der Fritzbox welcher VLAN fähig ist (das günstige Model wäre zb ein. Netgear GS105E der ...
10
KommentareBENÖTIGE Hardware Empfehlungen
Erstellt am 26.07.2014
Kauf dir lieber einen Server mit IPMI Funktion, dann kannst du die KVM Konsole sparen. Als Rack würde ich eher ein Rittal nehmen. Firewall ...
7
KommentareRouter mit PfSense oder M0n0wall
Erstellt am 23.07.2014
Also bei gibt es Bundles aus Board + Gehäuse welche dann auch pfsense fähig sind. Ich bin von der pfsense lösung mittlerweile jedoch eher ...
7
KommentareHeimnetzwerkdosen in Reihe
Erstellt am 16.07.2014
in Rehe? Soll das in Reihe heißen? Das wäre absoluer quatsch dann. Netzwerkdosen sind normalerweise alle Sternförmig 1:1 von einem zentralem Patchpanel zur jeweiligen ...
13
KommentareAngebote für Laptop mit i7, SSD mit min. 128 GB, 16 GB RAM und mehr, USB 3.0, Kensington Anschluss, CD Rom Drive
Erstellt am 14.07.2014
Also wenn du auf das interne CD ROM Drive zugunsten eines externen verzichten kannst, schau dir mal an. Für 1292,80 € bekommst du dort ...
33
KommentareRichtige VLAN Konfiguration für Gastnetzwerk
Erstellt am 13.07.2014
Port 1 -> VLAN ID 1: Untagged VLAN ID 2: Untagged Port 2 -> VLAN ID 1: Untagged VLAN ID 2: Untagged Zwei untagged ...
8
KommentareWelcher Switch oder-und Router für folgendes Scenario? Heimnetz und Objektüberwachung im Ausland
Erstellt am 06.07.2014
Schau dir mal den UBNT EdgeRouter Lite (ca. 60-70 €) als Router/Firewall mit vorgeschaltetem DSL-Modem an. ...
4
KommentareUbiquiti Networks - UniFi AP AC Outdoor
Erstellt am 06.07.2014
Da waren die Authoren der "News"letter wohl nicht ganz auf dem aktuellen Stand. Auch die Nanobeam ist bereits seit ein paar Wochen im Verkauf. ...
4
KommentareUbiquiti Networks - UniFi AP AC Outdoor
Erstellt am 05.07.2014
Den UniFi AP AC Outdoor gibt es aber schon ca. 1-2 Monate auf dem Markt, habe Anfang/Mitte Juni einen bestellt der dann auch zügig ...
4
KommentareUbiquiti Networks - EdgeSwitch
Erstellt am 05.07.2014
Und endlich mal mit IEEE 802.3af/at Support. Mal sehen wie laut das "kleine" 24 Port Modell so ist, ob es was für die Rittal ...
3
KommentareVLAN mit zwei Subnets aber nur managed Layer 2 Switch
Erstellt am 30.06.2014
Es geht dabei nicht im die Länge der Cat7 Verkabelung, sondern darum das du dir per Cat7 keine potenzialfreie Verbindung zwischen beiden Gebäuden geschaffen ...
8
Kommentare