Welcher Switch oder-und Router für folgendes Scenario? Heimnetz und Objektüberwachung im Ausland
Hallo,
im Anhang ist das gewünschte Netzwerk zu sehen. Primär geht es um das Heimnetz mit NAS und separatem, abgetrenntem Subnetz (Windows SBS 2011 Std Server-Lernnetz).
Welche Hardware und Lösung ist hierzu nötig, zu empfehlen?
Sekundäre WICHTIGE ERWEITERUNG ist die Objektüberwachung eines Hauses im Ausland, welche auch schon hier mit berücksichtigt werden soll. Hierzu bin ich für Vorschläge offen, jedoch hab ich mich noch mit einem Sicherheits-Unternehmen zu unterhalten wie dies mit den Anforderungen zu realisieren ist Wen es jemanden interessiert: Aufnahme erst bei Bewegung im Grundstück, Auflösung wegen Gesichtserkennung als Beweismaterial, Tag -Nacht-Aufnahme, Mikrofon und Lautsprecher und vor allem was (dann) WICHTIG IST: die Übertragung des Aufnahmematerials zeitgleich auf die NAS in mein Netzwerk auf die NAS. Ob Kopie oder direkt. Dies ist was bei der Anschaffung von Router und Switch von Nöten ist. Auf dem Einkaufszettel bisher stehen der Router von Asus DSL-U66 N90, da Modem und Router in einem +jetz Adsl nutzung, später Vdls, und der Cisco SG300-10 (wahrscheinlich P oder einer der anderen mit PoE wenn im Haus dann mit PoE IP Cams??). Hier im eigenen Netzwerk möchte ich auch eine Baby-Cam anschließen. Vorhandenes: Router Netgear WNDR4500 und Arcor EasyBox A300 Wlan. Als Server soll es die Synology NAS sein (da sie für mich viel Benutzerfreundlicher als ein WINServer ist). Bin ja noch am Anfang mit der Netzwerk- und Server-Technik, daher das abgetrennte Netz "mit Internetzugriff und Druckerzugriff".
Ergänzung: Was Stichpunktartig auf dem Bild rauslesbar ist:
NAS Synology DS 1813+ als Datenspeicher ermal 4x4TB im Raid 10, (da unsere neunmonatige Tochter mehr und mehr Bilder- und Video-Material ansammeln lässt
Backup der NAS dann separat auf externe 2x 4TB HDD; sollte reichen, oder?
Zugriff über das Internet auf die NAS sollte vieles (das meiste) mit der noch zu besorgenden Hardware (Switch und Router) ermöglichen z.B FTP; Pictureserver; Cloudserver, Mailserver, Speicherplatz für Familie (+extern, außerhalb der Wohnung); NAS-Zugriff; hmm... was noch... Livebilder ansehen an allen Cams, und möglichen anderen Schnick-Schnack (Smartfonezugriff...)
Im Heimnetz ist es eine Win7 & Win8 Umgebung.
Hier gehts mir erstmal um die Hardware, welche dies alles kann. Die technischen Einrichtung sind dann ein anderes Thema. Welche Hardware brauch ich hierzu im Heimnetzwerk und welche im zu Überwachendem Haus. Was meint ihr zum Thema Firewall? Reichen die der Router?
Vorab Danke fürs Lesen und eure Unterstützung
Papa Danijel
P.S. Sofern andere, sonstige Lösungen in Betracht kommen könnten, bitte, weist mich gerne darauf hin.
im Anhang ist das gewünschte Netzwerk zu sehen. Primär geht es um das Heimnetz mit NAS und separatem, abgetrenntem Subnetz (Windows SBS 2011 Std Server-Lernnetz).
Welche Hardware und Lösung ist hierzu nötig, zu empfehlen?
Sekundäre WICHTIGE ERWEITERUNG ist die Objektüberwachung eines Hauses im Ausland, welche auch schon hier mit berücksichtigt werden soll. Hierzu bin ich für Vorschläge offen, jedoch hab ich mich noch mit einem Sicherheits-Unternehmen zu unterhalten wie dies mit den Anforderungen zu realisieren ist Wen es jemanden interessiert: Aufnahme erst bei Bewegung im Grundstück, Auflösung wegen Gesichtserkennung als Beweismaterial, Tag -Nacht-Aufnahme, Mikrofon und Lautsprecher und vor allem was (dann) WICHTIG IST: die Übertragung des Aufnahmematerials zeitgleich auf die NAS in mein Netzwerk auf die NAS. Ob Kopie oder direkt. Dies ist was bei der Anschaffung von Router und Switch von Nöten ist. Auf dem Einkaufszettel bisher stehen der Router von Asus DSL-U66 N90, da Modem und Router in einem +jetz Adsl nutzung, später Vdls, und der Cisco SG300-10 (wahrscheinlich P oder einer der anderen mit PoE wenn im Haus dann mit PoE IP Cams??). Hier im eigenen Netzwerk möchte ich auch eine Baby-Cam anschließen. Vorhandenes: Router Netgear WNDR4500 und Arcor EasyBox A300 Wlan. Als Server soll es die Synology NAS sein (da sie für mich viel Benutzerfreundlicher als ein WINServer ist). Bin ja noch am Anfang mit der Netzwerk- und Server-Technik, daher das abgetrennte Netz "mit Internetzugriff und Druckerzugriff".
Ergänzung: Was Stichpunktartig auf dem Bild rauslesbar ist:
NAS Synology DS 1813+ als Datenspeicher ermal 4x4TB im Raid 10, (da unsere neunmonatige Tochter mehr und mehr Bilder- und Video-Material ansammeln lässt
Zugriff über das Internet auf die NAS sollte vieles (das meiste) mit der noch zu besorgenden Hardware (Switch und Router) ermöglichen z.B FTP; Pictureserver; Cloudserver, Mailserver, Speicherplatz für Familie (+extern, außerhalb der Wohnung); NAS-Zugriff; hmm... was noch... Livebilder ansehen an allen Cams, und möglichen anderen Schnick-Schnack (Smartfonezugriff...)
Im Heimnetz ist es eine Win7 & Win8 Umgebung.
Hier gehts mir erstmal um die Hardware, welche dies alles kann. Die technischen Einrichtung sind dann ein anderes Thema. Welche Hardware brauch ich hierzu im Heimnetzwerk und welche im zu Überwachendem Haus. Was meint ihr zum Thema Firewall? Reichen die der Router?
Vorab Danke fürs Lesen und eure Unterstützung
Papa Danijel
P.S. Sofern andere, sonstige Lösungen in Betracht kommen könnten, bitte, weist mich gerne darauf hin.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 242636
Url: https://administrator.de/forum/welcher-switch-oder-und-router-fuer-folgendes-scenario-heimnetz-und-objektueberwachung-im-ausland-242636.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 10:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Na ein ASUS Router reicht garantiert nicht ! Damit machst du bekanntermaßen den Bock zum Gärtner:
http://www.heise.de/security/meldung/Kritische-Schwachstellen-in-zahlre ...
http://www.heise.de/security/meldung/Asusgate-Zehntausende-Router-geben ...
ASUS also ein NoGo und besser eine Firewall verwenden:
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
...es sei denn man flasht den Asus mit einer DD-WRT Firmware !
http://www.heise.de/security/meldung/Kritische-Schwachstellen-in-zahlre ...
http://www.heise.de/security/meldung/Asusgate-Zehntausende-Router-geben ...
ASUS also ein NoGo und besser eine Firewall verwenden:
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
...es sei denn man flasht den Asus mit einer DD-WRT Firmware !
Asus besser ganz wegschmeissen (denn was nutzt dir die Firewall dahinter wenn der Router knackbar ist ?!) oder... wenn du den Asus behalten willst unbedingt mit der DD-WRT Firmware flashen, denn diese fixt die gravierenden Sicherheitslöcher die Asus ja partout nicht gewillt ist zu stopfen.
Das Optimum ist eine kleine Firewall wie die obige mit einem ganz simplen NUR DSL Modem davor (kein Router) !
Dort hast du dann auch alle VPN Optionen für den gesicherten und verschlüsselten Fernwartungs Zugriff und alles andere was du brauchst !
Das Optimum ist eine kleine Firewall wie die obige mit einem ganz simplen NUR DSL Modem davor (kein Router) !
Dort hast du dann auch alle VPN Optionen für den gesicherten und verschlüsselten Fernwartungs Zugriff und alles andere was du brauchst !