MikeDeltaIch freue mich auf euer FeedbackLevel1Beiträge14Kommentare37MikeDelta vor 7 JahrenKommentar in: Nach Migration von Exchange 2010 SP3 auf 2013 SP1 bei einigen Benutzern INBOX statt Posteingang 3 KommentareDanke, das mit dem OWA hat letztendlich geholfen - die Ländereinstellungen waren zwar auf deutsch aber ich ...MikeDelta vor 7 JahrenNach Migration von Exchange 2010 SP3 auf 2013 SP1 bei einigen Benutzern INBOX statt Posteingang 3 KommentareHallo! Wir haben eine Migration von Exchange 2010 SP3 auf 2013 SP1 durchgeführt und nun haben einige ...MikeDelta vor 8 JahrenKommentar in: Remote Desktop Services 2012 R2 - einige komische Probleme 3 KommentareVielen Dank für die Info, das hilft mir schon mal etwas weiter! :)MikeDelta vor 8 JahrenRemote Desktop Services 2012 R2 - einige komische Probleme 3 KommentareMoin! Wir haben bei uns eine RDS Umgebung auf Basis von Windows Server 2012 R2 im Einsatz ...MikeDelta vor 14 JahrenKurioses Netzwerkproblem unter Windows VistaMoin! Ich habe ein recht merkwürdiges Problem mit einem XP/Vista PC, wo ich nun schon seit 2 ...MikeDelta vor 14 JahrenKommentar in: sbs 2003 und outlook clientbereitstellung 7 KommentareDann fehlt Dir mindestens 1 CD vom Setup Satz! Der Premium hat meines Wissens nach deren 5!MikeDelta vor 14 JahrenKommentar in: sbs 2003 und outlook clientbereitstellung 7 KommentareNein, sofern Du das CDROM nach der Grundinstallation nicht umgemappt hast! Schau Dir mal die CDs an, ...MikeDelta vor 14 JahrenKommentar in: sbs 2003 und outlook clientbereitstellung 7 KommentareDie Outlook 2003 CD ist Bestandteil des SBS Installationspaketes und müßte die letzte CD in der Nummerierung ...MikeDelta vor 14 JahrenSoftwareverteilung Acrobat Reader 8.1.0 per GPO - ProblemMoin! Ich habe mit dem Adobe Customization Wizard das MSI-Paket angepaßt und per domänenweiter GPO (mit Sicherheitsfiltern ...MikeDelta vor 14 JahrenKommentar in: Installationsprobleme Exchange 2003 auf Member Server 2 KommentareTorben: Diese "Kleinigkeit" hatte ich doch glatt übersehendanke, das war´s! Gruß! MichaelMikeDelta vor 14 JahrenInstallationsprobleme Exchange 2003 auf Member Server 2 KommentareMoin! Ich habe ein größeres Problem nach einer Installation wo ich ein wenig auf dem Schlauch stehe! ...MikeDelta vor 15 JahrenKommentar in: SUSe Linux als Fileserver im SBS2003 Netzwerk 5 KommentareMoin! Ich habe nun mal die 32Bit-Version nochmal komplett neu gemacht, mittels Yast Kerberos installiert und die ...MikeDelta vor 15 JahrenKommentar in: SUSe Linux als Fileserver im SBS2003 Netzwerk 5 KommentareMoin! Als Filesystem würde Samba zum Einsatz kommen! Welche Logs wären denn interessant? In dem var/log finden ...MikeDelta vor 15 JahrenSUSe Linux als Fileserver im SBS2003 Netzwerk 5 KommentareMoin! Ich bin hier ein wenig am verzweifelnfür ein Projekt muss ich einen SUSe 10.2 PC als ...MikeDelta vor 15 JahrenKommentar in: Nur RDP Laufwerke einblenden bzw. zulassen 1 KommentarMoin! Die lokalen Datenträger im Windows Explorer ausblenden, bzw. den Zugriff darauf unterbinden realisierst Du über folgende ...MikeDelta vor 15 JahrenKommentar in: Vista erkennt nur 3GB statt 4GB RAM 4 KommentareIst das die 32Bit-Version? Die erkennt genauso wie Windows XP nur 3GB RAM! Wenn Du die vollen ...MikeDelta vor 15 JahrenKommentar in: WINS bei Server 2003 und DNS noch sinnvoll? 6 KommentareAußerdem braucht doch auch der Exchange Server 2003 (falls im Netz vorhanden) auch noch einen laufenden WINS! ...MikeDelta vor 15 JahrenKommentar in: Tool zum syncen von Daten zwischen zwei Servern 4 KommentareRafiki: Danke Dir für den ganzen Input, ich werde mich da mal durchwühlen Gruß! MikeMikeDelta vor 15 JahrenKommentar in: Tool zum syncen von Daten zwischen zwei Servern 4 KommentareRafiki: Es geht um Projektdaten, alles in allem 1GB (stetig wachsend, nur die Nutzdaten sind interessant)! Beide ...MikeDelta vor 15 JahrenTool zum syncen von Daten zwischen zwei Servern 4 KommentareMoin! Ein Kunde von uns möchte die Daten einer Share zwischen zwei SBS2003-Domänen replizieren, möglichst vollautomatisch! Da ...MikeDelta vor 15 JahrenKommentar in: Logonscript mit Windows Vista 10 KommentareIch habe auf der Vista-Maschine UAC (User Account Control) nun mal abgeschaltet, dann werden die Laufwerke im ...MikeDelta vor 15 JahrenKommentar in: Windows Vista 32Bit Ultimate ~700MB RAM belegt? 8 KommentareVista nutzt in der 32er Version die gesamten 4 GB, meines Wissens nach bei der 64er auch ...MikeDelta vor 15 JahrenKommentar in: Leidvolle Windows Vista Ultimate Erfahrungen! 148 KommentareDas Vi$ta evtuell nicht euren Ansprüchen genügt bzw diesen nicht entspricht ist doch wohl logisch. Vi$ta wurde ...MikeDelta vor 15 JahrenKommentar in: Leidvolle Windows Vista Ultimate Erfahrungen! 148 KommentareGarfieldt: Ich hatte zu dem Logonscript-Problem schon einen Thread aufgemacht: Soweit ich gesehen habe, tritt das Phänomen ...MikeDelta vor 15 JahrenKommentar in: Leidvolle Windows Vista Ultimate Erfahrungen! 148 KommentareMeine bisherigen Erfahrungen mit Vista: - Logonscript über GPO läuft nicht (Laufwerke werden nicht verbunden, obwohl im ...MikeDelta vor 15 JahrenKommentar in: Programm für Sync. von 2 Fileserver gesucht 5 KommentareEs können Files & Verzeichnisse kopiert werden, sogar ein Backup & Restore von Programmen ist möglich - ...MikeDelta vor 15 JahrenKommentar in: Programm für Sync. von 2 Fileserver gesucht 5 KommentareMoin! Ich habe mich vor einiger Zeit mal durch die Fülle an solchen Tools gekämpft und bin ...MikeDelta vor 15 JahrenLogonscript mit Windows Vista 10 KommentareMoin! Wir haben mal zum Test einen Vista Business Client in unser Netz integriert, unter anderem um ...MikeDelta vor 15 JahrenKommentar in: USB Drucker in einer RDP - Session übernehmen 14 KommentareHmDu hast Recht! Das war wohl noch zuviel Schlaf in den Augen Gruß! MikeMikeDelta vor 15 JahrenKommentar in: USB Drucker in einer RDP - Session übernehmen 14 KommentareBitte löschen, habe wohl zu oft auf den Knopf gedrücktMikeDelta vor 15 JahrenKommentar in: USB Drucker in einer RDP - Session übernehmen 14 KommentareBitte löschen, habe wohl zu oft auf den Knopf gedrücktMikeDelta vor 15 JahrenKommentar in: USB Drucker in einer RDP - Session übernehmen 14 KommentareAuch Moin! Es gibt noch eine Möglichkeit, eigentlich nicht WTS-fähige USB-Drucker in einer WTS-Sitzung zu nutzen! Wir ...MikeDelta vor 15 JahrenKommentar in: Probleme beim Einrichten von GFI Mail Essentials 6 KommentareMoin! Die Einstellung, dass Mails, die als SPAM erkannt werden automatisch in den Junk-Mail-Ordner des jeweiligen Users ...MikeDelta vor 15 JahrenKommentar in: Probleme beim Einrichten von GFI Mail Essentials 6 KommentareNein, denn dieses Phänomen habe ich bixher noch nicht gehabtVielleicht ein Rechteproblem so dass GFI diese betreffenden ...MikeDelta vor 15 JahrenKommentar in: Probleme beim Einrichten von GFI Mail Essentials 6 KommentareMoin! Hast Du eure Maildomain denn auch in GFI eingetragen? Denn bei der Installation des Tools wird ...MikeDelta vor 15 JahrenKommentar in: Servernutzungsbericht - Bad Request (Invalid Hostname) 8 KommentareMoin! Du startest das SBS Setup ganz normal von der 1.CD des SBS Servers, klickst solange auf ...MikeDelta vor 15 JahrenKommentar in: Servernutzungsbericht - Bad Request (Invalid Hostname) 8 KommentareMoin! Den gleichen Fehler haben wir bei zwei SBS 2003 auch gehabt, obwohl alles per Standard installiert ...MikeDelta vor 15 JahrenKommentar in: PDA ActiveSync auf Exchange2003 4 KommentareDu mußt die öffentliche IP-Adresse angeben, oder nur den Domainnamen, wenn Du die Domain selber hostest (oder ...MikeDelta vor 15 JahrenKommentar in: PDA Syncronisation per Server ActiveSync auf Exchange 2003 SBS 8 KommentareHallo! OWA per formularbasierter Anmeldung benötigt SSL & ein installiertes Zertifikat! Im IID Manager mußt Du aber ...MikeDelta vor 16 JahrenKommentar in: PDA Syncronisation per Server ActiveSync auf Exchange 2003 SBS 8 KommentareNamensvetter: Ich habe bei unseren Kunden erstmal auf den Einsatz von Zertifikaten verzichtet, da in Windows Mobile ...Weiter