
Anmeldung Lokal
Erstellt am 28.11.2010
Hallo Biber, sorry für das. Kommt nicht wieder vor. Ich dachte solange es keine Links sind ist es ok Gruß MiniStrator ...
10
Kommentareüber batch nen text kürzen
Erstellt am 28.11.2010
Hallo, dir /b /s *.>textdatei.txt Dann hast du zwar ne neue Textdatei aber das wird wurscht sein? Gruß ...
5
KommentareAnmeldung Lokal
Erstellt am 27.11.2010
Hi, google mal nach '###geeigneten Utilities###Edit Biber' und schau dir den link auf ###Insiderseiten###Edit Biber an Gruß ...
10
KommentareDrucker per Logonscript hinzufügen funktioniert nicht
Erstellt am 27.11.2010
Hi Timo, hatte ich auch erst vermutet, aber er schreibt ja 'Habe auch schon Druckernamen ohne Sonderzeichen und Leerstellen getestet' Vielleicht ist Druckername <> ...
6
KommentareDrucker per Logonscript hinzufügen funktioniert nicht
Erstellt am 27.11.2010
hehe, cooler Name:-) Ist der Drucker als 'LaserJet P2050_EDV' freigegeben oder heißt er nur so? Gruß ...
6
KommentareDrucker per Logonscript hinzufügen funktioniert nicht
Erstellt am 27.11.2010
Hi! Heißt der Server, an dem der Drucker freigegeben ist 'file'? Gruß MiniStrator ...
6
KommentareSW-Spiegelung Platte 1 Ausfall, Win Server 2008 R2 startet nicht von Platte 2, Welche Bedingung muss erfüllt sein, dass von der 2. Festplatte gebootet werden kann?
Erstellt am 27.11.2010
Hallo mrtux, ich stimme dir 100% zu aber Bubba hat nunmal einen kaputten Softwareraid und muss ihn zum laufen bringen. Hätte er Raid5 mit ...
11
KommentareSW-Spiegelung Platte 1 Ausfall, Win Server 2008 R2 startet nicht von Platte 2, Welche Bedingung muss erfüllt sein, dass von der 2. Festplatte gebootet werden kann?
Erstellt am 27.11.2010
Hmm. bootrec /repairmbr auch auf der Eingabeaufforderung die man in den Computerreparaturoptionen bekommt ...
11
KommentareSW-Spiegelung Platte 1 Ausfall, Win Server 2008 R2 startet nicht von Platte 2, Welche Bedingung muss erfüllt sein, dass von der 2. Festplatte gebootet werden kann?
Erstellt am 27.11.2010
Hi, ist das unter 2k8 nicht bcdedit.exe oder boocfg.exe? Also in der Wiederherstellungskonsole? Gruß MiniStrator ...
11
KommentareSBS 2003 Virtualisieren
Erstellt am 27.11.2010
Hi, wundert mich nicht wirklich. Nimm SCVMM und konvertiere den Server, dann bekommt das OS auch die richtigen Treiber. Gibts als 180-Tage-Trial Es gibt ...
2
KommentareDNS Forward funktioniert ohne Eintrag!?
Erstellt am 26.11.2010
Hi! Root Hints? Leg doch mal eine Root-Zone an (.) und lösche die Roothints, zu Deutsch Stammhinweise, dann denkt er, er wäre der Oberförster ...
1
KommentarSMS Server einrichten
Erstellt am 26.11.2010
Hi! Also bei mir geht der Link. (Benutze Iexplorer 8) Da steht aber nur 'Bei Fragen und Problemen kontaktieren Sie uns!' Ich weiß, die ...
4
KommentareRemote Shutdown nach Beendigung eines Symantec Full-Scans
Erstellt am 26.11.2010
Hi, wegen den W7 Clients - kann ich nicht sagen. Warum lässt du die psshutdown per psexec ausführen? Die psshutdown an sich ist doch ...
5
KommentareSMS Server einrichten
Erstellt am 25.11.2010
Hi, also mit GSM-Modem am Server oder Handy dran geht schon, ist aber langsam und teuer. Wir senden per , das geht per Mail ...
4
KommentareSystemfestplatte bei laufenden Windows-System klonen. Freeware oder günstige Software gesucht!
Erstellt am 24.11.2010
Senf von mir: Kostet aber bestimmt deutlich mehr als R-Driveimage ;-) Gruß MiniStrator ...
17
KommentareRemote Shutdown nach Beendigung eines Symantec Full-Scans
Erstellt am 24.11.2010
Hi Wie wärs mit scannen ob der Prozess läuft und wenn nicht dann psshutdown ) (Bin nicht sicher ob die shutdown.exe vom 2k3 Server ...
5
KommentareSystemfestplatte bei laufenden Windows-System klonen. Freeware oder günstige Software gesucht!
Erstellt am 24.11.2010
Hi, hab auch ne Software die das kann: R-DriveImage. Kostet fast nix, 15 Tage läuft es zum Testen. Und es ist durchaus umfangreich genug. ...
17
KommentareZip Datei entpacken auf Terminalserver Win2008 R2
Erstellt am 22.11.2010
Hi, Zitat von : - Haben deine User die benötigten Rechte für Temporäre Dateien? Schätze mal genau da liegt der Hund begraben Die user ...
6
KommentareRegedit ändern spezial
Erstellt am 22.11.2010
*gg* - das ist doch viel zu einfach aber klar, geht auch! ...
3
KommentareRegedit ändern spezial
Erstellt am 22.11.2010
Hallo Task-Manager? Bingo! Anwendungen - Neuer Task - 'regedit' eingeben - Enter - Änderungen durchführen - Hände reiben - Nochmal neuer Task - 'shutdown ...
3
KommentareServer stellt keine Internetverbindung her ( zwei Netzwerkkarten und 2 Gateways)
Erstellt am 22.11.2010
Hallo! ??? Warum kannst du das Gateway 192.168.26.200 nicht rausnehmen? Wenn der Server die Adresse 192.168.178.x hat kannst du keine Route für 192.168.178.x erstellen. ...
4
KommentareE-Mails in Datendateordner nicht mehr sichtbar
Erstellt am 22.11.2010
Hallo, hmm. 2003 - lange her In den Eigenschaften der Datei (Rechtsklick) müsste es einen Tab 'Homepage' geben. Hier den Haken bei Homepage anzeigen ...
2
KommentareZugriff via VPN auf VMWare
Erstellt am 20.11.2010
Na dann Ein gehosteter Rechner auf dem XP SP2 läuft? Auf dem dann VMWare Server läuft? Kann ich mir zwar nicht wirklich vorstellen, aber ...
12
KommentareZugriff via VPN auf VMWare
Erstellt am 20.11.2010
Hallo, öhm, er würde doch auf den VPN-Endpoint routen und nicht ins Internet? Und es ist ja kein normaler PPTP VPN-Tunnel sondern das Teamviewer-Teil. ...
12
KommentareZugriff via VPN auf VMWare
Erstellt am 20.11.2010
Hallo, Routing, richtig. Dein VPN-Client braucht eine Route für das Netz 192.168.0.0/24 mit der 72.15.87.x als Gateway. unter Win: In einer Eingabeaufforderung 'route add ...
12
KommentareTelekom Bussinestarif DSL mit fester IP
Erstellt am 17.11.2010
Hihi! Ist der Switch am Stromnetz angeschlossen? Gib uns ein bisschen mehr Info, dann wird dir hier sicher geholfen. Wenn das Notebook direkt (wo ...
8
KommentareExchange 2007 und Zertifikate
Erstellt am 15.11.2010
Hi, also bei uns gehts wunderbar. Wir haben intern noch ein selbsterstelltes Zertifikat auf servername.domain.bla. Outlook ist hochzufrieden damit, Autodiscover tut auch. Was ich ...
11
KommentareExchange 2007 und Zertifikate
Erstellt am 15.11.2010
Hi Dem Wildcard kann ich nur voll und ganz zustimmen. Ist alles einfacher und evtl auch günstiger. Wenn ihr 'nur' Owa etc. machen wollt, ...
11
KommentareExchange 2007 und Zertifikate
Erstellt am 15.11.2010
Hi, es kommt auf deinen öffentlichen Namen an. Also den im DNS. Wenn du z.b. owa.contoso.de auf deine feste IP routen lässt muss auch ...
11
KommentareDHCP Erneuerung für alle erzwingen?
Erstellt am 15.11.2010
Hi Andreas#S! Oh verdammt! Der is Gut! Das wär ein verdammt guter Trick! Mal wieder so ein richtig geiler Denkfehler Kommt das von Bier ...
8
KommentareGehalt als Systemadministrator
Erstellt am 14.11.2010
Ach du 1k für 80 m²? Krass! Also blieben dir nach 'Wohnen' nur noch 1600 übrig. Bei mir sind das 1000. (Wohne billig, eigenes ...
16
KommentareGehalt als Systemadministrator
Erstellt am 14.11.2010
Hi, 'mit 2600 komme ich nicht aus' - Boah ey was machst du wenn du gerade nicht Geld ausgibst? Das sind 5200 in richtigem ...
16
KommentareGehalt als Systemadministrator
Erstellt am 14.11.2010
Hallo, jaja, die Statistischen Durchschnittslöhne Ich verdiene auch 2600, allerdings Brutto. Bin Admin, zuständig für etwa 80 Server, 30 Workstations, 7 Drucker, etc (Ja, ...
16
KommentareWindows XP Lankabelverbindung funktioniert nicht
Erstellt am 14.11.2010
Hallo, ja was geht denn nicht? Sind ein bisschen wenig Informationen die du rauslässt. (ich hab ein Kabel aber es geht nicht) Gruß MiniStrator ...
3
KommentareDHCP Erneuerung für alle erzwingen?
Erstellt am 14.11.2010
Hallo L4, mir würde psexec.exe von Sysinternals Microsoft einfallen, ein psexec.exe \\* c:\windows\system32\ipconfig.exe /release bzw. renew am Schluss führt den Befehl auf allen Computern ...
8
KommentareAnmeldung am FTP - Server nicht möglich...550 Permission denied.
Erstellt am 14.11.2010
Hallo! Offensichtlich läuft auf dem Router auch ein FTP-Server. (220 DSL-EasyBox 802 FTP Server v20.02.223 ready) Auch das du mit den Credentials vom Router ...
10
KommentareRouting mit Windows Server 2000 und einer LAN-Karte
Erstellt am 23.09.2010
Hi, kannst du vom 108er Netz ins 123er Netz pingen (nicht auf den .204 sondern wo anders hin?) Und den Server hast du sicher ...
6
KommentareRouting mit Windows Server 2000 und einer LAN-Karte
Erstellt am 22.09.2010
Hallo Manicss, schon, hast du ja geschrieben. Ich meinte ob in dem 108er Netz auch eine Route zurück existiert, so daß die Clients auch ...
6
KommentareRouting mit Windows Server 2000 und einer LAN-Karte
Erstellt am 22.09.2010
Hallo Manicss, haben die Clients im 108er Netz eine Route zum 123er Netz? Vielleicht wurde eine Route nicht persistent angelegt und nach einem Reboot ...
6
KommentareLDAP-Abfrage in ADModify
Erstellt am 22.09.2010
Hallo Dirk, das: (&(objectClass=User)(msExchHomeServerName=/o=XXXXX/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Configuration/cn=Servers/cn=XXXXX)) in die Custom LDAP Query eintragen (ADModify.NET). Den Wert für 'msExchHomeServerName' kriegst du einfach per ADSI Edit ...
1
KommentarSystem32 config system beschädigt, kein Boot via XP Pro CD möglich
Erstellt am 10.03.2010
Hallo, also geht 'abgesichert' oder 'letzte als funktionierende Konfiguration' auch nicht nehm ich an. Gibts nen sfc /scannow in der Wiederherstellungskonsole? Bin mir grad ...
4
KommentareSystem32 config system beschädigt, kein Boot via XP Pro CD möglich
Erstellt am 10.03.2010
Hallo! Hast du mal nen chkdsk ausgeführt von der Wiederherstellungskonsole? Könnte ja sein das nicht nur sie system kaputt war sondern noch andere Dateien ...
4
KommentareNicht bootfähiges XP - Version identifizieren
Erstellt am 10.03.2010
Hallo Shakky, das schnellste wo mir einfällt ist, in der c:\boot.ini zu schauen. Wenn keiner daran rumgemacht hat, steht das da Gruß MiniStrator ...
3
KommentareDruckerinstallation in einem WIN 2003 SBS Netz auf mehreren Rechnern per Script ?
Erstellt am 06.03.2010
Hallo bkrueger, du könntest dir beim installieren eine Datei erstellen lassen und diese abprüfen if exist "c:\druckername" goto ende rundll printui.dll,PrintUIEntry /q /in /n ...
5
KommentareDruckerinstallation in einem WIN 2003 SBS Netz auf mehreren Rechnern per Script ?
Erstellt am 02.03.2010
Hallo bkrueger, installiere den oder die Drucker auf dem Server und gib sie frei. Dann kannst du sie per script verbinden: rundll printui.dll,PrintUIEntry /q ...
5
KommentareExe Datei erstellen
Erstellt am 14.02.2010
Hallo, du kannst Autohotkey dazu nehmen, damit geht so einiges Gruß MiniStrator ...
9
KommentareSeltsame Dubletten wenn Mails von Exchange ausgehen
Erstellt am 02.09.2009
Hallo, haben die 5 User zufällig Sonderzeichen(äöüá, etc.) in ihren Anzeigenamen? Da passieren die tollsten sachen, Schei? Encoding *g* Gruß MiniStrator ...
7
KommentareExchange 2007 SMTP Relay
Erstellt am 01.09.2009
Hi, Du brauchst nen Empfangskonnektor für den Scanner, da dann nur TLS und Extern gesichert anhaken (bei Authentifizierung). Bei Netzwerk: Lokal alle verfügbaren Adressen, ...
3
KommentareLöschen von Replikationsordnern auf einem Exchange 2007
Erstellt am 01.09.2009
Hi, am 2007er siehst du es in der 'Öffentliche Ordner Verwaltungskonsole' in den Eigenschaften eines Ordners unter Replikation. Hier habe ich seinerzeit auch die ...
4
KommentareBatchprogrammierung
Erstellt am 31.08.2009
Hi! Alles Baustellen Schau dir mal an, ist zwar nicht DER vertrauenswürdige Link, aber das Teil tut, und zwar hervorragend. Zumindest beim verschieben oder ...
7
Kommentare
Das Leben ist hart - aber ungerecht!