
Word 2010 - Textmarken mit Exceldaten befüllen
Created on Feb 19, 2013
Wenn es wirklich mit GetObject geöffnet wurde, dann ist das speicher flag sowieso nicht gesetzt und es wird nicht gespeichert. War die Excel Mappe ...
11
CommentsWord 2010 - Textmarken mit Exceldaten befüllen
Created on Feb 19, 2013
Zitat von : - Hallo miniversum! Deine Codezeile 3 und 4 könntest Du auch durch diese Codezeile ersetzen: Hallo Dieter Ich weiß das ich ...
11
CommentsGroße Datenmengen kopieren
Created on Feb 18, 2013
Schon mal mit den 8.3 dateinamen versucht? ...
4
CommentsWord 2010 - Textmarken mit Exceldaten befüllen
Created on Feb 18, 2013
Für Textmarken weiß ich jetzt nicht aber für ein Textfeld ginge das ungefär so: Vielleicht hilft dir das schon mal weiter ...
11
CommentsBatch...kopieren und umbenennen von Dateien
Created on Jan 15, 2013
Hallo, 1. Du willst kopieren und anschließend umbenennen. Das geht direkt mit dem copy Befehl in einem Rutsch. 2. Das mit der For schreife ...
3
CommentsVBA String zwischen zwei Zeichenketten auslesen
Created on Dec 14, 2012
Hallo Sorry hab jetzt erst wieder reingeschaut. Ich denke ich würde das ganze eher so machen (ohne die ersten beiden Zeilen und das schreiben ...
9
CommentsVBA String zwischen zwei Zeichenketten auslesen
Created on Dec 13, 2012
Warum dann nicht gleich? Allerdings fehlt dann der <Typ>, daher wenn dann so: Nur das da dann eine Leerzeile zu viel ist und außerdem ...
9
CommentsVBA String zwischen zwei Zeichenketten auslesen
Created on Dec 13, 2012
Hallo, Bei mir funktioniert es so: Wobei ich persönlich diese Variante schöner finde: ...
9
CommentsIndex per Batch erstellen
Created on Dec 05, 2012
Hallo, delims gibt das Trennzeichen in der For Schleife an an. Standardmäßig ist das ein Leerzeichen. Da ich das nicht möchte gebe ich hier ...
8
CommentsIndex per Batch erstellen
Created on Dec 04, 2012
Das wars ja schon fast. Ich hab das ganze nur um eine Stufe erweitert und nicht nach Dateien gesucht: ...
8
CommentsExcel 2003 - Brauche eine Fehleranzeige wenn ein falsches Format in der Spalte steht
Created on Dec 04, 2012
Da das ist dann woll in der Eile passiert. So ist da shalt wenns ans Heim gehen geht. ...
12
CommentsIndex per Batch erstellen
Created on Dec 04, 2012
Hallo, da Du es ja lernen möchtest werde ich die keinen code schreiben der alles schon macht sondern dir ein paar Tips geben wonach ...
8
CommentsExcel 2003 - Brauche eine Fehleranzeige wenn ein falsches Format in der Spalte steht
Created on Dec 03, 2012
Da ist noch ein kleiner Fehler drin. So ists natürlich passend: Gruss ...
12
CommentsExcel 2003 - Brauche eine Fehleranzeige wenn ein falsches Format in der Spalte steht
Created on Dec 03, 2012
Hallo Bei der bedingten Formatierung wählst du "Formel ist" und trägst dann diese Formel ein (beispielhaft für Zelle C5): Gruss ...
12
CommentsAutomatisch Kalender einfügen
Created on Nov 14, 2012
Hallo In Tabelle2 kannst du ja die Tage 1 bis 28 fest in A1 bis A28 eintragen. In A29 bis A31 schreibst du jeweils ...
2
CommentsMove Event des Application Fenster gesucht
Created on Oct 30, 2012
Hallo nochmal. Leider hat es nach mehreren Tests und integriert in meinem (größeren) Projekt doch nicht stabil funktioniert. Allerdings habe ich eine andere Möglichkeit ...
4
CommentsMove Event des Application Fenster gesucht
Created on Oct 28, 2012
Hallo rubberman und danke für die Idee. Das hilft mir schon sehr weiter. Mit subclassing habe ich es auch versucht, allerdings dann wieder verworfen ...
4
CommentsBatch Programmausgabe mit Umbruchin Variable
Created on Sep 17, 2012
Hallo. Möglichkeit 1: Kommt nach der Ausgabezeile eine Zeile mit Zeilenumbruch? Denn in der Variabeln steht nur die letzte Zeile der Ausgabe. Dann versuch ...
4
CommentsWie eigene setup.exe erstellen? (simpel, ohne Systemeinträge und geschützt)
Created on May 30, 2012
Inno Setup macht das nur in den Standardeinstellungen. Das macht ja auch sinn bei einem Setup, das es sich überall einträgt wo es sich ...
6
CommentsMusik-CD auf Festplatte kopieren, Titel mischen und zusammenstellen und abspielen
Created on May 29, 2012
Wenn du es einfach willst lädst du garnichts runter und nimmst einfach den Windows Media Player. Damit kannst du auch die Titel auf dem ...
12
CommentsGescannte Zeugnisse möglichst klein machen
Created on Dec 20, 2011
um die 60k pro seite lag auch meine letzte Bewerbung per email. ...
32
CommentsScript für Add-Ins
Created on Dec 19, 2011
Mit diesem VBA Makro klapt es unter Excel 2003: Evtl. funktioniert es in Excel 2010 genauso. Wie das mit der Makrosicherheit aussieht kann ich ...
2
CommentsGescannte Zeugnisse möglichst klein machen
Created on Dec 14, 2011
Nein das sollte schlicht und ergreifend bedeuten das es ja kein Beinbruch ist wenn die pdf dateien keine top qualität haben, solange der potentielle ...
32
CommentsGescannte Zeugnisse möglichst klein machen
Created on Dec 14, 2011
Meiner Meinung nach ist ein Zeugnis per pdf ja sowieso nur informativ, da es ja ungültig ist. D.h. der Arbeitgeben sollte ja sowieso das ...
32
CommentsVBS-Datei soll Vriable an CMD weitergeben
Created on Nov 11, 2011
Und evtl: ...
8
CommentsBatch - Inhalt einer .txt verändern - Bitte um Steinigung
Created on Nov 04, 2011
Jetzt ohne die verlinkten Beiträge gelesen zu haben funktioniert das ganze prinzipiell so: 1. Zeilennummer der zu ändernden Zeile herausfinden. Das geht z.B. über ...
6
CommentsFindstr Slash v ärgert mich - Ersatz gesucht.
Created on Sep 16, 2011
Kann es schlicht und ergreifend sein das der gesamte Ausdruck zu lang ist? ...
14
CommentsBatch Errorcode eines externen Programmes
Created on Jul 27, 2011
Leite mal den Fehlerkanal der ausgabe um, also: programm.exe 2>Datei.txt ...
6
CommentsBatch Errorcode eines externen Programmes
Created on Jul 24, 2011
Falls dieses Programm keinen errorcode zurück liefert gibt es noch die Möglichkeit die Ausgabe umzuleiten und über findstr bestimmte Wörter zu suchen die auf ...
6
CommentsAutomatisierte Videokonvertierung
Created on Jul 18, 2011
Die genaue erklärung hab ich bei meiner Lösung mal unter den Tisch fallen lassen in der Hoffnung der Fragende fragt nach falls ihm was ...
6
CommentsAutomatisierte Videokonvertierung
Created on Jul 18, 2011
Du musst dann die Verarbeitung mit in die Schleife nehmen um jede Datei einzeln zu verarbeiten: ...
6
CommentsÜbersicht, Domumentationen, Changes in einer Applikation
Created on Jul 14, 2011
Hallo Füge doch einfach noch ein paar Spalten hinzu. Historie: In der die Änderungen festgehalten werden (oder ein Link zu einer Datei in der ...
1
CommentAnwesenheit Status im Intranet?
Created on Jul 09, 2011
Versuchs mal damit: ...
20
CommentsAnwesenheit Status im Intranet?
Created on Jul 09, 2011
Ändere echo off in echo on und führe die batch mal direkt in der cmd aus. dann siehst du mehr. sollte die datei leerzeichen ...
20
CommentsAnwesenheit Status im Intranet?
Created on Jul 09, 2011
Die eine Batch wäre dann: die Andere: ...
20
CommentsAnwesenheit Status im Intranet?
Created on Jul 08, 2011
Wenn Anwesend = PC an bedeutet könntest du das ganze - über einen Ping an alle PCs realisieren, wer antwortet ist anwesend. Das dann ...
20
CommentsWindows 7 USB Stick merkt sich keine Laufwerkbuchstaben
Created on Jun 22, 2011
Und verwendest du diese Firmeneigene Backup Lösung? Ist die per Kommandozeile oder Setupdatei oder sonst irgendwie von außen Konfigurierbar? ...
14
CommentsWindows 7 USB Stick merkt sich keine Laufwerkbuchstaben
Created on Jun 22, 2011
Warum past du nicht den Speicherpfad an den aktuellen Laufwerksbuchstaben an, natürlich automatisch. Vergib einfach den Sticks einen bestimmten Namen (den natürlich kein anderes ...
14
CommentsSuche Checksummenvergleich mit Exclude-Möglichkeit
Created on Jun 07, 2011
dir "%windir%" /B /S ...
6
CommentsAuswahl Netzwerkverkabelung für Privathaushalt
Created on May 18, 2011
Wenn du zukunftssicher sein willst dann würde ich jetzt erstmal nur Leerdosen, Leerrohre und Zugschnur verlegen, um dann bei Bedarf ein Kabel einziehen wo ...
23
CommentsProgramm gesucht - Fehlende Dateien auflisten
Created on May 09, 2011
Jo, stimmt und klappt super. Einziges Manko bei dieser Lösung: Man muss natürlich wissen, welcher Laufwerksbuchstabe grade frei ist. Bei einer einmaligen Anwendung ist ...
12
CommentsProgramm gesucht - Fehlende Dateien auflisten
Created on May 06, 2011
Das kann schon sein das es so zu viele Unterschiede gib. Die Ausgabe von dir /b /s beinhaltet den Pfadnamen bei jeder Datei. Die ...
12
CommentsProgramm gesucht - Fehlende Dateien auflisten
Created on May 06, 2011
das ginge dann auch mit xcopy /d /L ...
12
CommentsProgramm gesucht - Fehlende Dateien auflisten
Created on May 06, 2011
Mach ein dir /b /s auf quelle und ziel udn vergleiche mit fc oder for + findstr oder winmerge die dateien. Bei winmerge kanns ...
12
CommentsZwei oder mehr Leerzeichen ersetzen mit einem Bindestrich
Created on May 04, 2011
Ich bin zwar weder Bastla noch Biber aber, In vbs kanns tdu die Datei einlesen. Dann gibts da nen replace befehl, danach wieder in ...
11
CommentsOffice 2010 Settings in cmd?
Created on May 04, 2011
Die Ansicht u.s.w. in Outlook geht mMn per Registry. So sachen wie Macros zu aktivieren dürft nicht gehen, da man auf diese Art ja ...
3
CommentsDaten aus eingescannter Datei übernehmen
Created on Apr 26, 2011
Du könntest das ganze in zwei Stufen aufteilen: 1. Die Rechnungen einscannen und per OCR jeweils eine (ASCII-)Datei erzeugen lassen. 2. In Excel dann ...
6
CommentsBat - VMware Dienste de- und aktivieren unter Berücksichtigung mehrerer VMs
Created on Apr 22, 2011
Ach sorry. mein fehler. Das ist ja ein NEQ, dann so: tasklist ...
18
CommentsBatch Nur bestimmte Ordner einlesen
Created on Apr 19, 2011
ok dann halt so: dir /s /b ...
35
CommentsBatch Nur bestimmte Ordner einlesen
Created on Apr 19, 2011
Hallo Sind denn die Nummern Teile des Ordnernamens? Wenn ja dann gehts doch auch ohne For Schleife: dir /s /b über alle Profuktordner. miniversum ...
35
Comments