
Faxe kommen nur teilweise an
Erstellt am 15.01.2024
Ja, Wenn du eine FritzBox hast: alternativ/additiv kannst du auch die AVM-Softwate Fax4Box nutzen Damit kannst du senden/empfangen vom PC. Nicht irritieren lasen, das diese ...
21
KommentareFaxe kommen nur teilweise an
Erstellt am 15.01.2024
Wenn die Faxübertragung beim Sender oder/und Empfänger über VOIP stattfindet, sollte man z.B. mit 9.600 bps statt 14.400 bps und zusätzlich Fehlerkorrektur aktivieren. Wenn du ...
21
KommentareSQL oder PHP - Zellen zusamenführen
Erstellt am 15.01.2024
Kann es gerade nicht getestet liefern: Da sind sicher Fehler drin in Ablauf oder Variablen, etc evtl. postet ja noch jemand eine getestete / korrigierte ...
14
KommentareSQL oder PHP - Zellen zusamenführen
Erstellt am 15.01.2024
In PHP durchläufst du die nach Auftrag sortierte Ergebnistabelle und solange "Auftrag" dieselbe ist, werden die "Art-Nr" mit üblichen String-Funktionen und Kommas, Leerzeichen aneinndergehängt ...
14
KommentareOffice Suchleiste deaktivieren
Erstellt am 15.01.2024
Moin Interessensfrage: Warum? Über die Suchleiste kann nicht nur nach Werten gesucht werden, sondern insbesondere nach Formeln und Funktionen. Ein Deaktivieren erwartet also, das der ...
20
KommentareVodafone Fritzbox Cable
Erstellt am 13.01.2024
Ich schätze, wenn du alle angeschlossenen Kabel-TV beibehalten willst, musst du den LIV3 gegen einen größeren austauschen lassen, damit du einen zusätzlichen Port für die ...
6
KommentareWireguard über vServer ins Heimnetz will nicht
Erstellt am 12.01.2024
Danke, @aqui. Hatte das bisher nicht realisiert, das das Tutorial auch diese Konstellation berücksichtigt. Werde mir das nochmal zu Gemüte führen. ...
21
KommentareWireguard über vServer ins Heimnetz will nicht
Erstellt am 11.01.2024
Richtig. Die Idee, die FritzBox mit dem Verbindungsserver (netmaker.io auf Ubuntu auf VServer bei strato) ist ja eine Idee um keine zusätzliche Hardware einzusetzen Ob ...
21
KommentareWireguard über vServer ins Heimnetz will nicht
Erstellt am 11.01.2024
Ich hänge moch mal da ran, weil auch mein Heimnetz mit CGNAT im Internet steht Ich eerde aber noch nicht ganz klar, wo dein VServer ...
21
KommentareHyper-V - VM startet nicht mehr V-Disk von anderem Prozess verwendet
Erstellt am 11.01.2024
Ist die VM ungewollt als Datenträger im Explorer eingebubden? File Unlocker könnte helfen aber vorher Backup?! ...
15
KommentareDarstellung geändert?
Erstellt am 10.01.2024
Also ich hab das auch normalerweise ohne horizontalem Scroll Android / Chrome kann das aber provozieren, wenn ich reinzoome hast/hattest du etwas an deinen Zoom, ...
15
KommentareWireguard Fritzbox 6690 Mikrotik möglich?
Erstellt am 06.01.2024
Ich fürchte, das du auf dem KS CGNAT hast - also eine "quasi private IP" - da ist nix mit Einwahl aber ich bin deswegen ...
4
KommentareOffline Antivirus Lösung (Multiple Scanners)
Erstellt am 06.01.2024
Es gibt neben erwähntem Desinfe'ct auch andere Bestenfalls booten die ein eigenes OS von CD/DVD/USB, etc. und erkennen dadurch auch Schadsoftware, die sich sonst verstecken ...
14
KommentareExcel rechnen mit Zahlen und Buchstaben
Erstellt am 05.01.2024
Und WENN() (und ähnliche) ist Mindest-KnowHow wer das nicht weiß, oder erg* kann, sollte die Finger davon lassen ...
12
KommentareExcel rechnen mit Zahlen und Buchstaben
Erstellt am 05.01.2024
Hi. schon geg*, wie man dezimal in Stunden umrechnet? Gibt unzählige Beispiele ...
12
KommentareSynology bewertet Datenträger-Zustand nun anders (Diskussion)
Erstellt am 05.01.2024
Doch hab ich gelesen, mein Kommentar betrifft ja nicht nur den aktuellen Fall ...
57
KommentareSynology bewertet Datenträger-Zustand nun anders (Diskussion)
Erstellt am 05.01.2024
Nein, für "die" sind das Einzelfälle, die nach Standard bearbeitet werden Mein wiederholter Tipp: falls betriebsrelevant: austauschen, sonst könnte es Probleme bei der Schadensabwicklung geben ...
57
KommentareVerständnissproblem - Managementnetzwerk VLANID 99
Erstellt am 05.01.2024
Also unsere Spezia werden hier sicher später noch genaueres mitteilen Aber aus meinem Verständnis "untagged" ist "Unmarkiert" oder eben offen für alle ...
11
KommentareServer Festplattenerweiterung + Raid0 auf Raid1
Erstellt am 04.01.2024
Pointe eigentlich erst für Morgen - erinnere mich noch zu meinen Anfangszeiten an Token Ring - Netzwerke, WLAN.b PCi -Einsteckkarten mit 11 MBit und erste ...
22
KommentareServer Festplattenerweiterung + Raid0 auf Raid1
Erstellt am 04.01.2024
korrekt ...
22
KommentareServer Festplattenerweiterung + Raid0 auf Raid1
Erstellt am 04.01.2024
OK. Kenne ich seit knapp 30 Jahren so wie von mir beacheieben und bestätigt sich auch bei einer einfache g*-Suche nach "Raid5" ...
22
KommentareServer Festplattenerweiterung + Raid0 auf Raid1
Erstellt am 04.01.2024
Meines Wissens wurden immer schon die Paritäten bei Raid5/6 paarweise aufgeteilt A-,B, B-C, C-A wenn eine ausfällt passts und bei mehr Platten, z. B 5 ...
22
KommentareTelefonie über S2S-Wireguard entfernte FritzBox
Erstellt am 04.01.2024
Abhängig, evtl. welche Site die Verbindung aufbaut? Und ja, AVM sollte da dringend nachbessern ...
7
KommentareTelefonie über S2S-Wireguard entfernte FritzBox
Erstellt am 04.01.2024
Laut Wireguard VPN FAQ bei AVM kann nur vom Wireguard-Client auf den Wireguard-Server und dessen Netzwerk bei S2S zugegriffen werden ...
7
KommentareSynology bewertet Datenträger-Zustand nun anders (Diskussion)
Erstellt am 04.01.2024
Ob die betreffende Platte anderseitig noch ggf. Ewigkeiten ihren Dienst macht wäre hier nicht relevant - kann sein, muss nicht Sollte das Ausgangssystem - die ...
57
KommentareSynology bewertet Datenträger-Zustand nun anders (Diskussion)
Erstellt am 04.01.2024
Um zum Opening zurück zu kommen: Die Frage ist ja primär, wie die Platte künftig genutzt wird! Ist sie von Syno als problematisch gelabelt - ...
57
KommentareSynology bewertet Datenträger-Zustand nun anders (Diskussion)
Erstellt am 04.01.2024
Wenn das nicht zu traurig, aber wahr wäre, wäre das ein Post für Morgen (Freitag) 🥹 ...
57
KommentareSynology bewertet Datenträger-Zustand nun anders (Diskussion)
Erstellt am 04.01.2024
Und natürlich sind die Bewertungen von mehr als 3 SCSI-Platten damals anders - weil der SCSI-Bus halt mehr Bandbreite hatte als die möglichen Laufwerke -liefern ...
57
KommentareServer Festplattenerweiterung + Raid0 auf Raid1
Erstellt am 04.01.2024
OK, zu meiner Anfangszeit war nur von Raid5 mit mehr als 3 Laufwerken die Rede das war aber noch SCSI .,. ...
22
KommentareSynology bewertet Datenträger-Zustand nun anders (Diskussion)
Erstellt am 04.01.2024
was aber kein Dauerzustand sein muss, sondern sich beim regelmäßigen Auslesen der SMART Werte ändern kann da würde ich noch ein paar Tage bis zur ...
57
KommentareSynology bewertet Datenträger-Zustand nun anders (Diskussion)
Erstellt am 04.01.2024
Nun, jeder Hersteller hat eine End Life für die Laufwerke basierend auf die aktive Zeit und geschrieben GB ist also anzunehmen, das Synology diese Werte ...
57
KommentareServer Festplattenerweiterung + Raid0 auf Raid1
Erstellt am 04.01.2024
Ein Raid 5 ist ja "nur" eine "ältere" Bezeichnung bei dem beliebig viele Platten eingebunden werden, heute oft als Raid 6 mit vier oder mehr ...
22
KommentareServer Festplattenerweiterung + Raid0 auf Raid1
Erstellt am 04.01.2024
Moin. bleibt nur: System extern sichern! Neues Raid einbauen/konfigurieren! Am Besten gleich Raid 5! (Verteilung über mehrere Platten mit erhöhter Ausfallsicherheit und Performancegewinn) Nachtrag: Bei ...
22
KommentareStromabschaltung
Erstellt am 03.01.2024
Ich würde das Risiko minimieren und geplant runter fahren sollte der Diesel oder die USVs Probleme machen, habt ihr sonst echten Stress mit der Versicherung, ...
31
KommentareStromabschaltung
Erstellt am 03.01.2024
keine Frage: in solch einem Fall geplant runterfahren, keine Experimente! ...
31
KommentareKyocera P3145dn Testtonerbehälter vol ?!
Erstellt am 02.01.2024
Die Kyos haben öfter solche Probleme da ist ein Sensor im Behälter je nachdem wie der Resttoner drin liegt, kann der Falsch-Melden Durch schütteln kannst ...
6
KommentareEnergiekosten Rechner (kWh) inkl. Strompreisbremse
Erstellt am 02.01.2024
Meine Hamster sind im wohlverdienten Ruhestand ...
24
KommentareEnergiekosten Rechner (kWh) inkl. Strompreisbremse
Erstellt am 02.01.2024
(Y) und Neid ...
24
KommentareEnergiekosten Rechner (kWh) inkl. Strompreisbremse
Erstellt am 02.01.2024
Das ist korrekt und lernt unsereins ja schon in der Ausbildung allerdings waren zu unserer (zumindest meiner, aber wenn du den Spruch bringst, wohl auch ...
24
KommentareEnergiekosten Rechner (kWh) inkl. Strompreisbremse
Erstellt am 02.01.2024
Und was bringt mir das jetzt? Ich kenne meine Werte ;-) Tages, Wochen, Monats und Jahres-hochgerechnet Ich halte aber auch rein gar nix von deiner ...
24
KommentareEnergiekosten Rechner (kWh) inkl. Strompreisbremse
Erstellt am 02.01.2024
im Übrigen wird der PC heute bei Nichtnutzung über die Steckdosenpeiste stromlos gemacht, weil die Messungen ergeben haben, das das Z370 auch abgeschaltet > 150 ...
24
KommentareEnergiekosten Rechner (kWh) inkl. Strompreisbremse
Erstellt am 02.01.2024
Ich schreibe seit Jahren meine - Strom - und die Haus-Verbräuche auf - also von zentralen Zählern Das hat mir die Augen für meine eogene ...
24
KommentareEnergiekosten Rechner (kWh) inkl. Strompreisbremse
Erstellt am 02.01.2024
Ja - Schande über mir - der Rechner hat früher fleißig gemint (BTC/ETH) so gesehen müsste man den damals noch möglichen Profit gegenrechnen Aber heutzutage ...
24
KommentareEnergiekosten Rechner (kWh) inkl. Strompreisbremse
Erstellt am 02.01.2024
Sicher, das du da nicht eine ausgelassen hast? Bei mir als Single und heutzutage PC-Wenig-Nutzer komme ich auf 900 bis 1200 kWh pro Jahr. ...
24
KommentareEnergiekosten Rechner (kWh) inkl. Strompreisbremse
Erstellt am 02.01.2024
und natürlich versteckte Werbung/Vermittlungsprovision? für *** :-P Gehört eigentlich gelöscht ? Mal abgesehen davon, das ich mindestens bis Sept. 2024 deutlich günstiger fahre als im ...
24
KommentareMSSQL Prozentuale Übereinstimmung zweier Datensätze
Erstellt am 02.01.2024
:-( OK, da habe ich dann was falsch interpretiert ;-) ...
12
KommentareEnergiekosten Rechner (kWh) inkl. Strompreisbremse
Erstellt am 02.01.2024
für mich hat da die Steckdose mit Energieverbrauchsmessung Priorität lässt sich leicht hochrechnen der tatsächliche Verbrauch ist natürlich Nutzungsabhängig ...
24
KommentareMSSQL Prozentuale Übereinstimmung zweier Datensätze
Erstellt am 02.01.2024
aber rein aus Interesse: warum wurden Auftragsnummern überhaupt mehrfach vergeben? Das kann man schon auf Datenbank-Ebene unterbinden ...
12
KommentareMSSQL Prozentuale Übereinstimmung zweier Datensätze
Erstellt am 02.01.2024
Nun, TO will ja am Ende wissen, welche Auftragsnummer mehrfach - also wiederholt - vorkommt Das Ergebnis aus der COUNT-Abfrage liefert ja tatsächlich erstmal soviele ...
12
KommentareIP-Adressen statisch oder per Reservierung vergeben
Erstellt am 02.01.2024
Aus Sicherheits-Sicht solltest du MAC-Spoofing nicht außer Acht lassen ...
17
Kommentare