mischn1980
mischn1980
Hier mal die ersten Websiten mit denen ich zu tun hab:

http://www.sma-software.de
http://www.discgolf-freunde.de
Gruss

Michael

Netzwerkfreigaben mit und ohne Anmeldunggelöst

Erstellt am 21.09.2009

so es klappt doch. man muss dann nur wenn man eine andere freigabe anwählt die mit User und PWD erlaubt sein muss im Netzwerk ...

3

Kommentare

Netzwerkfreigaben mit und ohne Anmeldunggelöst

Erstellt am 21.09.2009

Leider klappt das mit security = share nicht. Habe es in der global Einstellung eingetragen. Oder muss ich das in jeder einzelnen Freigabe eintragen?? ...

3

Kommentare

MSSQL 2005 Sicherung auf Netzlaufwerkgelöst

Erstellt am 14.09.2009

So der SQL darf jetzt darauf schreiben. Sicherung läuft durch. Danke ...

10

Kommentare

MSSQL 2005 Sicherung auf Netzlaufwerkgelöst

Erstellt am 14.09.2009

Klasse der läuft unter SYSTEM. Wie kann ich auf meiner Debian-Lenny NAS dem SYSTEM rechte zum lesen und schreiben geben. ...

10

Kommentare

MSSQL 2005 Sicherung auf Netzlaufwerkgelöst

Erstellt am 14.09.2009

Zu früh gefreut! Der SQL hat keine Rechte auf das Verzeichniss. Mit welchem User wird denn normal das Backup gemacht? ...

10

Kommentare

MSSQL 2005 Sicherung auf Netzlaufwerkgelöst

Erstellt am 14.09.2009

Hallo, ich habe jetzt den Pfad umgestellt auf UNC. Siehe da das Backup läuft wieder. Vielen Dank. Gruss michael ...

10

Kommentare

MSSQL 2005 Sicherung auf Netzlaufwerkgelöst

Erstellt am 14.09.2009

Hi, sind bei dir beide Server in einer Domain? Bei mir ist der Server in einer Domain. Gruss Michael ...

10

Kommentare

Serverausstattung und Sicherung was macht Sinn?

Erstellt am 08.09.2009

Hallo, als NAS würde ich einen alten PC nehmen debian drauf und die Platten als Raid5 einbinden. Von der Sorte haben wir in der ...

10

Kommentare

Wer war auf dem Server?gelöstgeschlossen

Erstellt am 03.09.2009

Bei dem Bild hat sich nur das System angemeldet. Da steckt kein User aus Fleisch und Blut dahinter. Es steht dann schon wirklich der ...

15

Kommentare

Wer war auf dem Server?gelöstgeschlossen

Erstellt am 03.09.2009

Hi, in den Event-Logs wird jede An-/ und Abmeldung verzeichnet. Im zweifel würde ich auch mal die Admin-Passwörter ändern. VNC kannst du auch noch ...

15

Kommentare

Problem beim Platten tauschen in einem Software Raid-5

Erstellt am 01.09.2009

Wenn du dafür eine Lösung hast sag bitte bescheid. Würd mich interessieren. Habe vor mir so eine NAS für meine Daten aufzubauen und meine ...

7

Kommentare

Problem beim Platten tauschen in einem Software Raid-5

Erstellt am 01.09.2009

Unsere Nas laufen nur mit jeweils 4 Platten. Da hat der Trick funktioniert. Haben da die Anleitung genutzt die in der c't war. Da ...

7

Kommentare

Problem beim Platten tauschen in einem Software Raid-5

Erstellt am 01.09.2009

Hi, hast du das schon versucht mit nochmal aushängen und neueinhängen? Gruss Michael ...

7

Kommentare

Problem beim Platten tauschen in einem Software Raid-5

Erstellt am 01.09.2009

Hi, so ein Raid haben wir jetzt 2 mal in der Firma. Haben gestern das Raid 5 neu aufgesetzt und mussten nach dem erstellen ...

7

Kommentare

Kabel-BW Problemgelöst

Erstellt am 31.08.2009

Na dann drück ich mal die Daumen, dass es auch so bleibt. ...

13

Kommentare

Kabel-BW Problemgelöst

Erstellt am 31.08.2009

Dann wird dein Router wohl einen knax haben. ...

13

Kommentare

Kabel-BW Problemgelöst

Erstellt am 31.08.2009

Hi, steht der Router direkt neben dem Kabel-Modem? Wenn ja stell den Router von dem Modem etwas weg ca. 1 m. Laut Kabel-BW soll ...

13

Kommentare

Welches NAS für Datensicherunggelöst

Erstellt am 28.08.2009

Hi, wenn du alte Hardware hast würd ich mir eine Linux-Nas selbst bauen. Platten rein und Raid aufsetzen. Da gabe es in der c't ...

7

Kommentare

Produkt-Key von Vista funktioniert nicht mehr - was tun?gelöst

Erstellt am 28.08.2009

Hi, im Zweifel (wenn es sich um ein Orginalschlüssel handelt) bei MS auf der HL anrufen. Gruss Michael ...

11

Kommentare

Alarmmeldung im Browser auslösen und nach x Sekunden wieder schliessengelöst

Erstellt am 28.08.2009

lol so hab ich es im mom ja und der sturm der entrüstung ist auf mich nieder. ...

8

Kommentare

Alarmmeldung im Browser auslösen und nach x Sekunden wieder schliessengelöst

Erstellt am 27.08.2009

Er soll einen Button drücken um festzustellen ob er noch da ist oder ob er sich nur vergessen hat auszuloggen. drückt er den button ...

8

Kommentare

Alarmmeldung im Browser auslösen und nach x Sekunden wieder schliessengelöst

Erstellt am 27.08.2009

Hättest du HTML Div gesagt dann hätte ich es gewusst. ;-) Dein Vorschlag ist gut aber leider ist es nicht möglich. Das ganze ist ...

8

Kommentare

Alarmmeldung im Browser auslösen und nach x Sekunden wieder schliessengelöst

Erstellt am 26.08.2009

Was meinst du mit einem Div? Es soll so sein, dass die Meldung auch bemerkt wird wenn der Browser minimiert ist. Da nach der ...

8

Kommentare

Linux Einstieg bzw. Weiterbildunggelöst

Erstellt am 25.08.2009

Als erstes möchte ich die Grundkenntnisse erlangen. Danach sollten es dann so Dinge sein wie Firewall, Web-Server, Datenbank, File-Server im Windowsnetz etc. ...

5

Kommentare

Linux Einstieg bzw. Weiterbildunggelöst

Erstellt am 25.08.2009

Hi, hätte vielleicht noch dazu sagen sollen, dass es Abends nach der Arbeit laufen soll. Gruss Michael ...

5

Kommentare

Müssen die AGBs auf die Websitegelöst

Erstellt am 07.08.2009

Hi Mitchell, danke für die Antwort und den Link. Werde jetzt den Beitrag als gelöst markieren. Gruss Michael ...

4

Kommentare

IP-Cam Empfehlunggelöst

Erstellt am 06.08.2009

So da hier keine Infos mehr kommen mach ich den Post zum gelösten Post obwohl er nicht gelöst ist. ...

6

Kommentare

Müssen die AGBs auf die Websitegelöst

Erstellt am 06.08.2009

Bestellmöglichkeit ist keine auf der Site ...

4

Kommentare

IP-Cam Empfehlunggelöst

Erstellt am 11.03.2009

Du wirst es hier lesen können ob ich noch fündig geworden bin. Hatte schon eine zum Test da aber die ging sofort zurück. Gruss ...

6

Kommentare

IP-Cam Empfehlunggelöst

Erstellt am 11.03.2009

Hi, also WPA/WPA2 muss schon sein. Eine genaue Preisgrenze hab ich nicht wirklich aber sie sollte nicht gerade 200 kosten. Ich hab bei der ...

6

Kommentare

SBS2003 muss ein DHCP und DNS laufen?gelöst

Erstellt am 06.03.2009

AHA, ok jetzt macht das ganze für mich auch einen Sinn. Sorry wenn ich da ab und an doofe Fragen stelle. Will es dann ...

14

Kommentare

SBS2003 muss ein DHCP und DNS laufen?gelöst

Erstellt am 05.03.2009

weisst du warum der schreibcache deaktiviert ist? ...

14

Kommentare

SBS2003 muss ein DHCP und DNS laufen?gelöst

Erstellt am 05.03.2009

aber den dhcp kann ich auslagern? wie ist es denn wenn ich die sql-datenbanken auslager auf einen neuen server? bringt das was oder gibt ...

14

Kommentare

SBS2003 muss ein DHCP und DNS laufen?gelöst

Erstellt am 05.03.2009

Also wir sind 18 User. Ist der Schreibcache für den Server oder nur für die ADS? ...

14

Kommentare

SBS2003 muss ein DHCP und DNS laufen?gelöst

Erstellt am 05.03.2009

Hi, RAM ist schon voll mit 4GB. XP fällt leider flach sind mehr wie 10. Kann ich den Schreibcache nicht einfach einschalten? Hab ja ...

14

Kommentare

SBS2003 muss ein DHCP und DNS laufen?gelöst

Erstellt am 05.03.2009

Ah ok. War der Meinung wenn ich jetzt anfang Dienste auszulagern, dass ich dann mehr Power bekomm. Wie kann ich denn aber dann mehr ...

14

Kommentare

SBS2003 muss ein DHCP und DNS laufen?gelöst

Erstellt am 05.03.2009

OK dann bleibt der DNS halt drauf. Von wo bekommt der User wenn er sich an der ADS anmeldet die DNS und Gateway-Einstellungen? Was ...

14

Kommentare

Linksys WRT350N oder WRT54GS mit HGA7T Antennegelöst

Erstellt am 02.02.2009

Oder kann mir jemand einen Wlan-Roter sagen, der gute Reichweiten hat? ...

1

Kommentar

DSL-Leitung ohne Tarif bei der Telekomgelöst

Erstellt am 29.12.2008

Hi, wenn ich es richtig weiss musst du dir da von der Telekom nur das Signal Schalten lassen. Das machst du am besten in ...

2

Kommentare

freie Linux Firewallgelöst

Erstellt am 23.12.2008

Die Wahl ist getroffen. Es wurde die IpFire () ...

18

Kommentare