MiSt
MiSt
Ich freue mich auf euer Feedback

10MB-Mail wird nicht durchgestelltgelöst

Erstellt am 18.06.2013

Zitat von : - Hallo Michael, ich glaube nicht das du ein Problem mit deiner Datenbank hast (eseutil /mh funktioniert übrigens nur wenn die ...

16

Kommentare

10MB-Mail wird nicht durchgestelltgelöst

Erstellt am 18.06.2013

Zitat von : - Moin, > Ich habe irgendwie Probleme 10MB-Mails durch zu lassen. Aus- oder eingehend? Ausgehend muss auch der Sendesconnector (Orga -> ...

16

Kommentare

GC und DC auf SBS-2011gelöst

Erstellt am 10.06.2013

jepp ich persönlich mag immer dem problem auf den grund gehen - egal wie "vernachlässigbar" er auch sein mag. naja, werde damit leben können ...

41

Kommentare

GC und DC auf SBS-2011gelöst

Erstellt am 10.06.2013

so, habe jetzt mal jemanden rüberschauen lassen. Es ist alles soweit i.O. Die Grundfunktionen, wie OWA, Exchange, Datenfreigabe, funktionieren. Mehr machen wir damit sowieso ...

41

Kommentare

GC und DC auf SBS-2011gelöst

Erstellt am 09.06.2013

Zitat von : - Hallo, > Zitat von : > Der 2K3 soll weg Hast du ja jetzt auch. stimmt. > und swe SBS ...

41

Kommentare

GC und DC auf SBS-2011gelöst

Erstellt am 08.06.2013

Zitat von : - > Zitat von : > - > Dann lag ich mit einer Vermutung ja (leider) richtig Wieso? ich denke, Du ...

41

Kommentare

GC und DC auf SBS-2011gelöst

Erstellt am 08.06.2013

Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > - > Einen weiteren Grund, den raus zu nehmen. ...

41

Kommentare

GC und DC auf SBS-2011gelöst

Erstellt am 08.06.2013

Hallo, habe mich jetzt mal durch das ADSI ein wenig durchgeackert Aber noch nicht alles verstanden. Eine Frage hätte ich. mit NETDOM QUERY FSM ...

41

Kommentare

GC und DC auf SBS-2011gelöst

Erstellt am 07.06.2013

Zitat von : - Hallo, > Zitat von : > Der DC ist auf dem 2003 weg - mit DCPromo. Und? Dein AD ist ...

41

Kommentare

GC und DC auf SBS-2011gelöst

Erstellt am 07.06.2013

so, habe ich da jetzt mal zu Hause dran gesetzt. Im Büro war den ganzen Tag zu viel Trubel Der DC ist auf dem ...

41

Kommentare

GC und DC auf SBS-2011gelöst

Erstellt am 07.06.2013

Naja, ich werde mich mal am WE mit der Kiste auseinandersitzen. Es bringt mir (und euch) nichts, wenn das alles Häpchenweise durchgekaut wird. Trotzdem ...

41

Kommentare

GC und DC auf SBS-2011gelöst

Erstellt am 07.06.2013

Zitat von : - Prüfe welche Rollen dein SBS inne hat. NETDOM QUERY FSMO. Schemamaster SBS-SERVER.DOMÄNE.local Domänennamen-Master DITO PDC DITO RID-Pool-Manager DITO Infrastrukturmaster DITO ...

41

Kommentare

GC und DC auf SBS-2011gelöst

Erstellt am 07.06.2013

Zitat von : - > Zitat von : > - > Hallo, > > Zitat von : > Ähmmm Stimmt ;-) OSY ist was ...

41

Kommentare

GC und DC auf SBS-2011gelöst

Erstellt am 07.06.2013

Zitat von : - Hallo, > Zitat von : > Ähmmm Stimmt ;-) OSY ist was anderes Und was? :-) kl. ERP-Haus (ohne da ...

41

Kommentare

GC und DC auf SBS-2011gelöst

Erstellt am 07.06.2013

Zitat von : - > Zitat von : > - > Einen weiteren Grund, den raus zu nehmen. Es gibt keinen Grund, einen korrekt ...

41

Kommentare

GC und DC auf SBS-2011gelöst

Erstellt am 07.06.2013

Zitat von : - > Während meiner Ausbildung zum Datenverarbeitungstechniker, wurden leider solche Anwendungspraktiken nicht durchgenommen. Da > blieb das leider auch nur bei ...

41

Kommentare

Fehlende Updates bei einem SBS-2011-Klientgelöst

Erstellt am 07.06.2013

Zitat von : - Hallo, > Zitat von : > Computername 39 fehlende Updates hat. Ein Computername hat 39 Fehler? Das längste deutsche Wort ...

4

Kommentare

GC und DC auf SBS-2011gelöst

Erstellt am 07.06.2013

Den Grund kenne ich leider nicht. Da ich am SBS nichts verstelle bzw. nichts verstellt habe - bin ich auf der Suche nach dem ...

41

Kommentare

GC und DC auf SBS-2011gelöst

Erstellt am 07.06.2013

Auf der TK-Schule wurde das damals leider nicht im Detail durchgekaut. Ist jetzt auch 10 Jahre her Im Detail wieß ich was ich machen ...

41

Kommentare

GC und DC auf SBS-2011gelöst

Erstellt am 07.06.2013

Zitat von : - Tja, offenbar ist der 2003er der einzige DNS. Dann mal geschwind den SBS wieder zum DNS machen, dann sollten diese ...

41

Kommentare

GC und DC auf SBS-2011gelöst

Erstellt am 07.06.2013

Zitat von : - Hi, und das hast du verbrockt? Lg Eumel ich denke schon ...

41

Kommentare

GC und DC auf SBS-2011gelöst

Erstellt am 07.06.2013

Wenn ich den 2003-Server ausschalte, kommt es in den Ereignissen beim SBS zu Meldungen. Die Meldung: Die Active Directory-Domänendienste konnten den folgenden DNS-Hostnamen des ...

41

Kommentare

GC und DC auf SBS-2011gelöst

Erstellt am 07.06.2013

41

Kommentare

VPN-INTRANET-Problemgelöst

Erstellt am 07.06.2013

Zitat von : - Traceroute und Pathping sind hier wie immer deine Freunde. Da wo's stockt ist auch der Routing Fehler ! Wie wende ...

9

Kommentare

VPN-INTRANET-Problemgelöst

Erstellt am 07.06.2013

Hi, erstmal vielen Dank für deine Hilfe. Der Server hat 2 NIC´s aber eine ist von anfang an deaktiviert. Ich schaue mir den Draytek ...

9

Kommentare

VPN-INTRANET-Problemgelöst

Erstellt am 06.06.2013

Sorry, jepp. -//- ist für WAN und ich habe vergessen, dass zw. Office I & II ein Tunnel vorhanden ist. Der Laptop hängt per ...

9

Kommentare

Error-Meldung bei BCAgelöst

Erstellt am 03.06.2013

Hallo, stimmt, meine Infos sind was dürftig. Neben dem SBS habe ich noch einen alten Win2003-DC, der aber nicht im Verbund mit dem SBS ...

3

Kommentare

User wird mit falschem Konto an SBS 2011 angemeldetgelöst

Erstellt am 28.05.2013

Ich hab´s es lag man Benutzerkonto-Cache ...

5

Kommentare

User wird mit falschem Konto an SBS 2011 angemeldetgelöst

Erstellt am 24.05.2013

Zitat von : - Hallo, dein anderes Problem hat sich ja dann damit geklärt, nich ;-) Der Admin hat nun mal keine Berechtigung auf ...

5

Kommentare

User wird mit falschem Konto an SBS 2011 angemeldetgelöst

Erstellt am 24.05.2013

Zitat von : - Hallo, > Zitat von : > Irgendwie meldet er sich aber nicht mit "v.nachname" an sondern mit "a.firma" (das ist ...

5

Kommentare

Kein Zugriff auf RedirectedFolder bei SBS2011gelöst

Erstellt am 24.05.2013

ich mach mal einen neuen Beitrag auf. Ich denke, dass dieser nicht mehr passenden ist. ...

17

Kommentare

Kein Zugriff auf RedirectedFolder bei SBS2011gelöst

Erstellt am 24.05.2013

ich habe gerade das festgestellt wenn ich mit dem win8-klient eine datei auf dem server öffne, hat die einen anderen Zugriff. Zugriff durch: admin-konto ...

17

Kommentare

Kein Zugriff auf RedirectedFolder bei SBS2011gelöst

Erstellt am 24.05.2013

Hi, unter "Ereignisanzeige Windows-Protokolle Sicherheit" steht nichts, nur "Überwachung erfolgreich" Screenshot vom Klient: Screenshot vom aktivierten Administrator-Konto auf dem SBS ...

17

Kommentare

Kein Zugriff auf RedirectedFolder bei SBS2011gelöst

Erstellt am 23.05.2013

selbst auf dem Klient komme ich nicht per \\SBS-SERVER\RedirectedFolders\user auf die Ordner drauf. Selbe Fehlermeldung. Irgendwie muss da was am Benutzer n.i.O. sein. Echt ...

17

Kommentare

Kein Zugriff auf RedirectedFolder bei SBS2011gelöst

Erstellt am 23.05.2013

Eigenschaften der Ordnerumleitung: Ordnername: x bei Desktop, Dokumente und Startmenü Benutzerkonten: x bei denen, die die Umleitung haben. Da ist auch der Win8-Klient bei. ...

17

Kommentare

Kein Zugriff auf RedirectedFolder bei SBS2011gelöst

Erstellt am 23.05.2013

da stimmt alles der Win8-Kleint hat ein Häkchen. Ich habe es gestern rausgenommen um das abzuschalten. Das hat auch funktioniert. Ich habe jetzt alle ...

17

Kommentare

Kein Zugriff auf RedirectedFolder bei SBS2011gelöst

Erstellt am 23.05.2013

Zitat von : - > Zitat von : > - > da ich nichts geändert habe müssten die noch stimmen. Das sollte dann eigentlich ...

17

Kommentare

Kein Zugriff auf RedirectedFolder bei SBS2011gelöst

Erstellt am 23.05.2013

da ich nichts geändert habe müssten die noch stimmen. Wo könnte ich das überprüfen? In der SBS-Konsole finde ich nichts auffälliges, was sich geändert ...

17

Kommentare

Kein Zugriff auf RedirectedFolder bei SBS2011gelöst

Erstellt am 23.05.2013

der wurde im OKT´12 neu aufgesetzt. Nichts migriertes ...

17

Kommentare

Kein Zugriff auf RedirectedFolder bei SBS2011gelöst

Erstellt am 23.05.2013

Hi, das hatte ich auch versucht, auf winXP-Rechnern. Ohne Erfolg. Ich habe diese Funktion mal ausgeschaltet und den Rechner ein paar Male herruntergefahren und ...

17

Kommentare

1 PC - 2 Computernamen mit der selben IPgelöst

Erstellt am 23.04.2013

das Feld konnte man bearbeiten, deswegen habe ich mir gedacht, dass man das machen kann. Naja, habe den alten Eintrag gelöscht. Er wurde dann ...

9

Kommentare

1 PC - 2 Computernamen mit der selben IPgelöst

Erstellt am 23.04.2013

nachtrag: Ändern geht nicht so ohne weiteres, habe ich gerade festgestellt. Im Reiter "Sicherheit" sind noch ALT-USER-EinträgeIch habe den Eintrag jetzt mal gelöscht ...

9

Kommentare

1 PC - 2 Computernamen mit der selben IPgelöst

Erstellt am 23.04.2013

Bei Forewared habe ich den User gelöscht und bei Reverse konnte ich den ändern (ich hoffe, man darf ändern). Danach habe ich den DNS ...

9

Kommentare

1 PC - 2 Computernamen mit der selben IPgelöst

Erstellt am 23.04.2013

unter "Reverse-Lookupzonen" finde ich einen Eintrag mit dem alten Namen. Wenn ich diesen lösche, wird dann der neue angezeigt? Nicht, dass ich an der ...

9

Kommentare

Codeformatierung in Dreamweaver

Erstellt am 12.04.2013

Ich nutze CS5 auf einem iMac 10.8.3 ...

10

Kommentare

Codeformatierung in Dreamweaver

Erstellt am 12.04.2013

Nicht streiten. Ich hatte ihn ja gefragt, was er an Dreamweaver nicht mag ;-) Zu deinem Script-Beispiel, was hat das für mich für Vorteile? ...

10

Kommentare

Codeformatierung in Dreamweaver

Erstellt am 12.04.2013

stimmt, manuell geht das. Aber ich bin halt sehr bequem ;-) Was stört dich an dem Programm? ...

10

Kommentare

Codeformatierung in Dreamweaver

Erstellt am 12.04.2013

Hi, Danke für den Tipp. Ich meinte mit "positionieren", den Einzug auf der linken Seite. ...

10

Kommentare

Welcher Klient nutzt welche Bandbreite?gelöst

Erstellt am 28.03.2013

genau, das führt zu nichts Ich werde mir auf jeden Fall deine Beispiele von oben anschauen und ein besserer ITler werden ;-) ...

8

Kommentare

Welcher Klient nutzt welche Bandbreite?gelöst

Erstellt am 28.03.2013

Aufgrund eines Providerwechsels, hatte ich mich dazu entschlossen, dass erst mal so zu machen (die bieten auch VPN & Firewall-Lösungen an). Da ich alleine ...

8

Kommentare